Köbs
30.01.2002, 16:53 |
Größtes Goldvorkommen Europas entdeckt... Thread gesperrt |
30.01.2002
Sardinien
Glänzt mit größten Goldvorkommen Europas
Rom - Sardinien ist drauf und dran, in einen Goldrausch zu verfallen. Ausgerechnet unter einer Raketenbasis der Nato haben Geologen das größte Goldvorkommen Europas entdeckt. Auf dem Gelände, auf dem auch die Bundeswehr übt, sollen pro Jahr 10 Millionen Tonnen goldhaltiges Gestein abgebaut werden können. Dies würde bis zu 450 000 Unzen Feingold jährlich erbringen. In Sardinien haben viele bereits begonnen, im Wasser umliegender Bäche nach Gold zu suchen. Goldnuggets werden schon gefunden. Nach Angaben der italienischen Polizei sind auch etliche Deutsche gesichtet worden, die vom Goldrausch ergriffen, mit Campingwagen an den Flussufern nach dem gelben Metall suchen.
<ul> ~ Quelle</ul>
<center>
<HR>
</center> |
DIRK
30.01.2002, 16:57
@ Köbs
|
Zu spät- die besten Plätze sind weg- stand am Montag schon in Bild (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
black elk
30.01.2002, 17:10
@ Köbs
|
So jetzt wäre es optimal Gold wieder zu drücken, sonst up, up and away.. |
.
<ul> ~ http://test.crbindex.com/crb/quotes_chart.asp?sym=us@GC.1</ul>
<center>
<HR>
</center> |
Standing Bear
30.01.2002, 17:22
@ black elk
|
Re: So jetzt wäre es optimal Gold wieder zu drücken, sonst up, up and away.. |
>.
Moin be,
erstmals hoffe ich auf fallende Goldpreise. Eine neue Erfahrung für mich.:-) Wenn wir in Richtung 260-265$ laufen sollten und die Minen hoffentlich etsprechend zurückkommen, lade ich die Bestände wieder komplett rein. Es hat keinen Zweck, auf unter 200$ zu warten. Die kommen nicht. Lieber kaufe ich zusätzlich einen einigermaßen lang laufenden protective put. Und gut is.
Ahoi!
J.
<center>
<HR>
</center> |
Elliott-Waves
30.01.2002, 17:37
@ Standing Bear
|
Re: So jetzt wäre es optimal Gold wieder zu drücken, sonst up, up and away.. |
>>.
>Moin be,
>erstmals hoffe ich auf fallende Goldpreise. Eine neue Erfahrung für mich.:-)
Siehste, geht doch ;-)
Die Position macht die Meinung, deshalb darf u. a. ein Analyst keine Positionen haben. Man sieht, was man sehen will.
<center>
<HR>
</center> |
Emerald
30.01.2002, 17:48
@ Standing Bear
|
Re: So jetzt wäre es optimal Gold wieder zu drücken, sonst up, up and away.. |
@StandingBear:
noch ein paar Nachträge zum 2h-Vortrag von McEwen (GoldCorp). von heute.
Meine Frage wegen Gata und Goldpreis-Manipulationen, welche ich auch böshaft vermute,
hat dieser wie folgt beantwortet:
"die grössten Gold-Preis-Drücker wären die Goldminen-Firmen welche über alle
Ohren gehedget wären. Viele, darunter sehr bekannte Namen, hätten auf fünf
(ich wiederhole fünf) Jahre hinaus ihre Prdouktion im voraus verkauft. Diese
Firmen würden in ganz arge Bedrängnis kommen, wenn der Goldpreis wieder an-
springt wie im September 1999, als Ashanti Beinahe-Bankrott anmelden musste.
Tiefstkurs nach $ 9.75 innert einem halben Jahr auf $ 1.50 gesunken. Diese
Gross-hedger hätten alles Interesse daran den Goldpreis unten zu halten, an-
sonsten (Original-Text) es mehrere neue Enron-Fälle geben würde. Er meint
nicht, dass die Noten-Banken und das Fed am herum-manipulieren wären, was
diese eigentlich auch nicht speziell interessieren würde. Gata vermute nun
einmal diese Machenschaften, aber die Hedge-Frage wäre viel viel wichtiger
als alles andere. Er gibt keine Prognosen ab, macht aber geltend, dass alles
physische Gold zusammengezählt weniger ausmachen würde als der Cash-Betrag
bei Microsoft. Ferner stellt McEwen fest, dass nur 00,05 der Total Investments
weltweit in Gold angelegt wäre, Alleine eine Verdoppelung dieses Betrages würde
schon einen massiven Anstieg der Goldminen-Aktien haben, und wenn man davon
ausgehen würde, dass es vielleicht der vier-bis fünffache Betrag wäre, dann
sehe er für die gehedgten Firmen echte Ueberlebens-Probleme.""
McEwen war früher selbst ein sehr erfolgreicher Investment-Banker und ich
habe noch selten einen so profunden und nicht euphorischen Chairman einer
Minen-Gesellschaft erlebt.
Ja, und Gold geht heute abend munter wieder nach oben, nach der schönen
Konsolidierung in Europa.
Ich kaufte heute noch mehr ASA, Viceroy Resources, sehr viele Goldcorp in
Kanada und in USA und verkaufe die gehedgten Minen-Firmen, da ich den Rat
von McEwen sehr ernst nehme.
Viele gute Gold-Plays wünscht Euch allen.
Emerald.
<center>
<HR>
</center> |
Emerald
30.01.2002, 18:07
@ Köbs
|
Re: Größtes Goldvorkommen Europas entdeckt... |
entweder hat Mr. Berlusconi noch einen Short in Gold oder er muss dringend
noch Gold erwerben -
es kann auch eine seiner unzähligen investment-klubs sein.
oder dann ist es die beste Zeitungs-Ente die uns in letzter Zeit untergekommen
ist.
Vielleicht finden die da unten auch noch das sog. bernstein-zimmer, das
würde ja gerade noch hinpassen und für die touristik-industrie allemal gut,
wenn einige hundert oder --- tausend liebenswerte deutsche nach sardinien
zum"buddeln" fahren.
ich darf lachen.
Emerald.
<center>
<HR>
</center> |