Sascha
01.02.2002, 15:01 |
US-Arbeitslosenquote im Januar leicht gesunken Thread gesperrt |
Heute 14:42 Uhr
<font size=5>US-Arbeitslosenquote im Januar leicht gesunken </font>
Washington, 01. Feb (Reuters) - <font color="#FF0000">Die Arbeitslosenquote in den USA ist im Januar dieses Jahres leicht auf 5,6 von 5,8 Prozent gesunken</font>. Das US-Arbeitsministerium in Washington teilte am Freitag mit, die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft habe saisonbereinigt um 89.000 abgenommen, nachdem sie sich im Dezember bereits um 130.000 verringert habe. Von Reuters befragte Volkswirte hatten eine Arbeitslosenquote von 5,9 Prozent und einen Stellenrückgang von 27.000 vorausgesagt. Die als wichtiger Indikator für die Entwicklung der Inflation in den USA geltenden durchschnittlichen Stundenlöhne der US-Arbeiter seien mit 14,59 Dollar unverändert geblieben.
Die Finanzmärkte zeigten zunächst kaum eine Reaktion auf die US-Arbeitsmarktdaten. Der Euro pendelte weiterhin bei Kursen um 0,8630 Dollar.
fgc/ale
Quell: http://www.sharper.de[/b]
<center>
<HR>
</center> |
XERXES
01.02.2002, 15:55
@ Sascha
|
Re: US-Arbeitslosenquote im Januar leicht gesunken |
>Heute 14:42 Uhr >
><font size=5>US-Arbeitslosenquote im Januar leicht gesunken </font> >
>Washington, 01. Feb (Reuters) - <font color="#FF0000">Die Arbeitslosenquote in den USA ist im Januar dieses Jahres leicht auf 5,6 von 5,8 Prozent gesunken</font>. Das US-Arbeitsministerium in Washington teilte am Freitag mit, die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft habe saisonbereinigt um 89.000 abgenommen, nachdem sie sich im Dezember bereits um 130.000 verringert habe. Von Reuters befragte Volkswirte hatten eine Arbeitslosenquote von 5,9 Prozent und einen Stellenrückgang von 27.000 vorausgesagt.
##Moment mal: Volkswirte (haben ja schliesslich studiert) sagen einen Anstieg der Arbeitlosenquote bei einem Rueckgang der Zahl der Beschaeftigten um 27.000 vorraus, die Stellen sinken aber um 89.000 und die Quote geht zurueck?
Wer kann mir das bitte erklaeren (bin nur ein dummer kleiner Devisenhaendler)?
<center>
<HR>
</center> |
Tombstone
01.02.2002, 16:19
@ XERXES
|
Re: US-Arbeitslosenquote im Januar leicht gesunken |
>>Heute 14:42 Uhr
>>
>><font size=5>US-Arbeitslosenquote im Januar leicht gesunken </font>
>>
>>Washington, 01. Feb (Reuters) - <font color="#FF0000">Die Arbeitslosenquote in den USA ist im Januar dieses Jahres leicht auf 5,6 von 5,8 Prozent gesunken</font>. Das US-Arbeitsministerium in Washington teilte am Freitag mit, die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft habe saisonbereinigt um 89.000 abgenommen, nachdem sie sich im Dezember bereits um 130.000 verringert habe. Von Reuters befragte Volkswirte hatten eine Arbeitslosenquote von 5,9 Prozent und einen Stellenrückgang von 27.000 vorausgesagt.
>##Moment mal: Volkswirte (haben ja schliesslich studiert) sagen einen Anstieg der Arbeitlosenquote bei einem Rueckgang der Zahl der Beschaeftigten um 27.000 vorraus, die Stellen sinken aber um 89.000 und die Quote geht zurueck?
>Wer kann mir das bitte erklaeren (bin nur ein dummer kleiner Devisenhaendler)?
vielleicht ist die Sterbequote gestiegen?
<center>
<HR>
</center> |
XERXES
01.02.2002, 16:26
@ Tombstone
|
Re: US-Arbeitslosenquote im Januar leicht gesunken |
>vielleicht ist die Sterbequote gestiegen?
You saved my day!
<center>
<HR>
</center> |