ingobert
04.02.2002, 00:08 |
Gold/silber in der defla? Thread gesperrt |
Hallo, allerseits,
also eins müßt Ihr mir noch mal erklären: hier wurde immer mal wieder behauptet, man ist in defla mit gold/silber gut beraten, bzw daß es im wert steigt. Das verstehe ich nicht. Eigentlich müßten sie doch, wie andere Waren, weniger geld kosten. Und zweitens: Gilt das, was für gold/silber gilt, auch für andere"Wertstoffe" (diamanten z.B.)
danke, ingo
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
04.02.2002, 00:49
@ ingobert
|
Re: Gold/silber in der defla? |
>Hallo, allerseits,
>also eins müßt Ihr mir noch mal erklären: hier wurde immer mal wieder behauptet, man ist in defla mit gold/silber gut beraten, bzw daß es im wert steigt. Das verstehe ich nicht. Eigentlich müßten sie doch, wie andere Waren, weniger geld kosten. Und zweitens: Gilt das, was für gold/silber gilt, auch für andere"Wertstoffe" (diamanten z.B.)
>danke, ingo
Gold hat meines Erachtens die Deflation vorweggenommen denn der Preis 1981 war 851 Dollar je Unze.Seitdem ist alles gestiegen von Immobilien Nahrungsmitteln Aktien Bankguthaben usw.Genauso wie die Inflation vorweggenommen wurde im Jahre 1970 bis 1975 und dann 1975 bis 1980 wurde die Preiskorrektur nach unten in langem zähen Prozess vorgenommen.Die Defla ist meines Erachtens mindestens zum Teil schon vorweggenommen sodaß es jetzt nur darauf ankommt welche Anlage am meisten einbüßt.Und im Hinterkopf immer behalten daß die Inflation bzw Bekämpfung der Deflation mit den kommenden Raubzügen oder soll ich sagen Kreuzzügen scheinbar gebrochen werden soll.Diese Situation wirkt auf mehreren Ebenen.Die jüngere Generation die sowieso spärlich besetzt ist wird zum Teil für Kriegsvorbereitungen und den Krieg aus der Produktion abgezogen.Dies macht die Arbeitslosenzahlen geringer.Zusätzlich wird massiv Geld für die Rüstung in den Kreislauf gepumpt.Die Amerikaner verlangen von Europa daß wir uns mehr engagieren mit unseren Rüstungsausgaben.Es dauert kein Jahr mehr bis dies den Grund liefert die Stabilitätskriterien außer Kraft zu setzen.Man wird dies mit außergewöhnlichen Umständen begründen können und das Volk wird es fressen.Und dann gibts kein Halten mehr.Europa wird sich militärisch von der USA unabhängig machen,denn die Zumutungen waren zu groß und inzwischen tun sie schon sehr weh.
Die Franzosen werden das forcieren und anschließend wird die Sache sehr spannend wie es weiterläuft.Momentan ist die Lage sehr unübersichtlich wer wohl wann mit wem gehen wird.Zumindest wird es nicht so einfach sein daß jemand sagt wer nicht mit uns ist wird als Feind behandelt.
Momentan haben wir eine total unübersichtliche politische Situation.Wo England sich hin orientiert werden wir bald wissen.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
McMike
04.02.2002, 07:51
@ Euklid
|
Re: Gold/silber in der defla? |
Wohin sich England orientieren wird steht doch wohl ausser Frage!
Dorthin wo es sich schon immer"geflüchtet" hat, wenn in Europa mal schiefgeht!
gruss mcmike
<center>
<HR>
</center> |
R.Deutsch
04.02.2002, 08:46
@ ingobert
|
Re: Gold/silber in der defla? |
Hallo Ingo,
in der Deflation löst sich Kreditgeld in Luft auf (Konkurse, Staatsbankrott) Geld (Liquidität) wird knapp. Gold und Silber sind letzte und höchste Liquidität und daher in der Deflation besonders begehrt. Gold und Silber sind deshalb in der Deflation das beste Investment. Sie entwickeln sich nach aller Erfahrung in der Deflation sogar noch deutlich besser als in der Inflation.
Gruß
R.Deutsch
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
04.02.2002, 09:21
@ R.Deutsch
|
Re: Gold/silber in der defla? / oops... |
>Hallo Ingo,
>in der Deflation löst sich Kreditgeld in Luft auf (Konkurse, Staatsbankrott) Geld (Liquidität) wird knapp. Gold und Silber sind letzte und höchste Liquidität und daher in der Deflation besonders begehrt. Gold und Silber sind deshalb in der Deflation das beste Investment. Sie entwickeln sich nach aller Erfahrung in der Deflation sogar noch deutlich besser als in der Inflation.
>Gruß
>R.Deutsch
War das jetzt Wunschdenken?
"Nach aller Erfahrung?" - wie viele Inflas und Deflas können da heran gezogen werden?
- Defla 30er Jahre: Gold FIEL zunächst, stieg erst ab ca. 1931/32
- Infla 70er Jahre: Gold STIEG, und zwar kräftig
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
04.02.2002, 09:24
@ R.Deutsch
|
Re: Gold/silber in der defla? |
>Hallo Ingo,
>in der Deflation löst sich Kreditgeld in Luft auf (Konkurse, Staatsbankrott) Geld (Liquidität) wird knapp. Gold und Silber sind letzte und höchste Liquidität und daher in der Deflation besonders begehrt. Gold und Silber sind deshalb in der Deflation das beste Investment. Sie entwickeln sich nach aller Erfahrung in der Deflation sogar noch deutlich besser als in der Inflation.
>Gruß
>R.Deutsch
Reinhard in allen Ehren aber wenn Geld knapp wird kann es nicht weniger Wert haben.Eher sind es die Umstände die nach der Defla folgen die das Geld wertlos machen.Die Erfahrung in den 30er Jahren war aber eine andere.Gold wurde nur minimal angehoben von Roosevelt.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Ecki1
04.02.2002, 09:47
@ JüKü
|
Re: Gold/silber in der defla? / oops... |
Oops ist gut!
Falls in einer Deflation die Förder- und Explorationskosten für Gold und Silber schneller fallen als die Marktpreise von Gold und Silber, steigen die Erträge der Förderungs- und Explorationsunternehmen von Gold und Silber.
Also weiterhin viel Spass mit den Minen,
empfiehlt Ecki1
<center>
<HR>
</center> |
Fürst Luschi
04.02.2002, 10:29
@ R.Deutsch
|
Re: Gold/silber in der defla? |
>Hallo Ingo,
>in der Deflation löst sich Kreditgeld in Luft auf (Konkurse, Staatsbankrott) Geld (Liquidität) wird knapp. Gold und Silber sind letzte und höchste Liquidität und daher in der Deflation besonders begehrt. Gold und Silber sind deshalb in der Deflation das beste Investment. Sie entwickeln sich nach aller Erfahrung in der Deflation sogar noch deutlich besser als in der Inflation.
>Gruß
>R.Deutsch
Wieder deine alte Leier: Liqui verhält sich zu Gold wie Wärme zu Wolle. Das hat alles mit dem Welle/Teilchen-Dualismus irgendwas zu tun.
Heut krieg ich 3000KG Weizen für ne Unze - in der Krise krieg ich dann soviel wie ich in 3 Leben nich verfressen kann. Träum weiter.
Liquide muss ich jetzt in dem Stoff sein den ich hier und heut schuldig bin. Deine nutzlosen Schmuckmetalle sind Liquidität für denjenigen der liefern muss. Ob du in der Krise jemanden findest, der dir auch nur n' Pfund Butter dafür gibt, hängt davon ab ob der Staat das Volk wieder unters goldne Joch spannt und es zwingt den Gilb zu liefern. Nur dann ist der gelbe Kack Liquidität und man ist gezwungen sich die Finger danach zu lecken. Deshalb dein Gekrähe nach dem GS, denn ohne sind und bleiben deine Nutzlos-Metalle Stinkkäse und begrenzt auf den kleinen"Geniesser"-Markt. Und wehe den Leuten geht das Geld für Schmuck aus.
<center>
<HR>
</center> |