eferis
21.08.2000, 03:00 |
Herrn Professor Reinhard Selten - Nobelpreis in Wirtschaftswissenschaften 1994 Thread gesperrt |
Seltens"Teilspielperfektheit" hat direkte Bedeutung für die Diskussion der Glaubwürdigkeit der Wirtschaftspolitik.
Nun wollte ich fragen, ob mir jemand helfen kann einen Link zu finden, in dem seine Theorien erklärt werden, bzw. diese direkt nachzulesen sind.
Inwieweit sind diese Thoerien für die weitere Aktienkursabsehbarkeit nützlich?
Vielleicht hat ja Herr dottore schon was mit diesem Menschen zu tun gehabt!
Und nun noch eine dumme Frage!* (EW-spezifisch)
Wann und von wem wurde die Ew-Theorie erfunden?
Bei welchem Chart wurden sie als erstes entdeckt?*
(Könnte ja sein, dass dieser Teilabschnitt eine bilderbuchhafte und praktisch umgesetzte EW-Kursbewegung aufzeigt!)
n8,
mfg
eferis
<center>
<HR>
</center> |
dottore
21.08.2000, 07:47
@ eferis
|
Re: Herrn Professor Reinhard Selten - Nobelpreis in Wirtschaftswissenschaften 1994 |
>Seltens"Teilspielperfektheit" hat direkte Bedeutung für die Diskussion der Glaubwürdigkeit der Wirtschaftspolitik.
>Nun wollte ich fragen, ob mir jemand helfen kann einen Link zu finden, in dem seine Theorien erklärt werden, bzw. diese direkt nachzulesen sind.
Wird gesucht, bitte Geduld. Bitte schon mal versuchen Uni Bonn. Dort lehrt er. Spieltheorie selbst, erfunden in den 40er von John von Neumann et. al. und britischen Militärs ("Lancaster-Theorie", um rauszufinden wie man Panzerschlachten gewinnt) extrem breites Gelände.
>Inwieweit sind diese Thoerien für die weitere Aktienkursabsehbarkeit nützlich?
>Vielleicht hat ja Herr dottore schon was mit diesem Menschen zu tun gehabt!
Zunächst haben die Spieltheoretiker die Teilnehmer der UMTS-Auktion beraten und den Mund sehr voll genommen. Was rausgekommen ist - bekannt.
>
>Und nun noch eine dumme Frage!* (EW-spezifisch)
>Wann und von wem wurde die Ew-Theorie erfunden?
>Bei welchem Chart wurden sie als erstes entdeckt?*
>(Könnte ja sein, dass dieser Teilabschnitt eine bilderbuchhafte und praktisch umgesetzte EW-Kursbewegung aufzeigt!)
>n8,
>mfg
>eferis
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
21.08.2000, 09:06
@ eferis
|
Re: Elliott-Theorie |
>Und nun noch eine dumme Frage!* (EW-spezifisch)
>Wann und von wem wurde die Ew-Theorie erfunden?
>Bei welchem Chart wurden sie als erstes entdeckt?*
>(Könnte ja sein, dass dieser Teilabschnitt eine bilderbuchhafte und praktisch umgesetzte EW-Kursbewegung aufzeigt!)
>n8,
>mfg
>eferis
Die Elliott-Methode wurde von Ralph Nelson Elliott in den 30er/40er Jahren entdeckt. Während einer langen Krankheit, bei der er ans Betts gefesselt war, studierte er minutiös den US-Aktienmarkt (Dow Jones).
Eine ausführliche Biographie gibt's HIER
<center>
<HR>
</center> |
dottore
21.08.2000, 09:30
@ dottore
|
Re: Herrn Professor Reinhard Selten - Nobelpreis in Wirtschaftswissenschaften 1994 |
>>Seltens"Teilspielperfektheit" hat direkte Bedeutung für die Diskussion der Glaubwürdigkeit der Wirtschaftspolitik.
>>Nun wollte ich fragen, ob mir jemand helfen kann einen Link zu finden, in dem seine Theorien erklärt werden, bzw. diese direkt nachzulesen sind.
>Wird gesucht, bitte Geduld. Bitte schon mal versuchen Uni Bonn. Dort lehrt er. Spieltheorie selbst, erfunden in den 40er von John von Neumann et. al. und britischen Militärs ("Lancaster-Theorie", um rauszufinden wie man Panzerschlachten gewinnt) extrem breites Gelände.
>>Inwieweit sind diese Thoerien für die weitere Aktienkursabsehbarkeit nützlich?
>>Vielleicht hat ja Herr dottore schon was mit diesem Menschen zu tun gehabt!
>Zunächst haben die Spieltheoretiker die Teilnehmer der UMTS-Auktion beraten und den Mund sehr voll genommen. Was rausgekommen ist - bekannt.
Noch ergänzend bitte unter Game theory in Suchmaschinen gehen. Der erste Eintrag in meiner ALLTHEWEB ist schon eine gute Sache: http://levine.sscnet.ucla.edu/ (die University of California ist ziemlich führend auf dem Gebiet) -
ansonsten kann ich Fragen nur sehr bedingt beantworten, da ich kein Experte für Spieltheorie bin, dafür - wie gesagt - umso entsetzter darüber, was in Mainz mit Hilfe von Spieltheoretikern rausgekommen ist.
d.
<center>
<HR>
</center> |
eferis
21.08.2000, 15:41
@ eferis
|
Vielen Dank euch beiden! |
Ich brauche zwar noch eine Zeit bis ich mich durch die englischen Texte durchgequält habe!:-)
Zu Selten: Vorweg muss ich mal sagen, dass ich mit mit Suchmaschinen bisher kaum beschäftigt habe, deshalb wurde ich auch nicht richtig fündig.
Was ich aber fand hörte sich sehr interessant an.
Nun werde ich mir jedoch mein Wörterbuch nehmen und versuchen den Text zu übersetzen und zu verstehen.
Nochmals vielen Dank für euere Mühe!
mfg
eferis
<center>
<HR>
</center> |