Heller
06.02.2002, 08:46 |
Fruehstueckschart (Gold in Euro versus DAX) Thread gesperrt |
<img src ="http://www.mis.dresdner-bank.de/cgi-dremis/charts?Rc=XAUEUR%3DR&Rc2=.CDAXX&Titel=XAU%2FEUR+SPOT&Titel2=DEUTSCHE+BORSE+DAX+COMPOSITE+INDEX&Zs=730&Ad=&St=&Et=&Al=small&Za=t&Lg=n&An=&Sc=r&Ct=b&La=DE&avg1=100&avg2=200&">
Beim Gold in Euro: Da kann man alles und nichts zählen. Aber ich bin überzeugt: es wird ein Muster geben (:-|
Beim DAX fällt mir gerade auf, dass er aussieht wie der Wasserlauf eines Brunnens: von Stufe zu Stufe als"Pissbogen", ohne die Höhe der letzten Stufe zu erreichen.
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
06.02.2002, 09:08
@ Heller
|
Re: Fruehstueckschart (Gold in Euro versus DAX) |
><img src ="http://www.mis.dresdner-bank.de/cgi-dremis/charts?Rc=XAUEUR%3DR&Rc2=.CDAXX&Titel=XAU%2FEUR+SPOT&Titel2=DEUTSCHE+BORSE+DAX+COMPOSITE+INDEX&Zs=730&Ad=&St=&Et=&Al=small&Za=t&Lg=n&An=&Sc=r&Ct=b&La=DE&avg1=100&avg2=200&">
>Beim Gold in Euro: Da kann man alles und nichts zählen. Aber ich bin überzeugt: es wird ein Muster geben (:-|
>Beim DAX fällt mir gerade auf, dass er aussieht wie der Wasserlauf eines Brunnens: von Stufe zu Stufe als"Pissbogen", ohne die Höhe der letzten Stufe zu erreichen.
Hoch interessant wird der Beginn des Euro sein nämlich der 1.1.99 als man für den Euro noch 1,18 Dollar bekam.Deswegen sollte man diesen zeitabschnitt unbedingt mit aufnehmen.Damals war Gold noch extrem billiger als heute!
GruĂź EUKLID
<center>
<HR>
</center> |