XERXES
07.02.2002, 11:23 |
Sportlich? Thread gesperrt |
Jede zehnte Firma des S&P-500 hat zu sportlich bilanziert" - Union Investment
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach Einschätzung von Thomas Meier, Fondsmanager bei der Union Investment, hat jede zehnte Firma des S&P-500 es mit der Bilanzierung nicht so genau genommen. Luftbuchungen in den Bilanzen habe es - neben Enron - sicherlich auch bei anderen US-Gesellschaften gegeben. Diese seien zwar nicht unbedingt in ihrer wirtschaftlichen Substanz bedroht, da im Fall Enron auch kriminelle Aktivitäten eine wichtige Rolle gespielt hätten."Aber zweifellos wird es weitere böse Überraschungen geben", sagte der Experte in einem Interview mit der Tageszeitung"Die Welt" (Donnerstagausgabe). Er vermute bei 50 bis 60 Unternehmen des S&P-500 eine zu sportliche Bilanzierungspraxis. Viele Anleger würden ihre Investments daher dauerhaft mit einem sehr viel konservativeren Blick unter die Lupe nehmen. Meier geht nicht davon aus, dass die Überprüfung der Bilanzen zu aggressiven Gewinnrevisionen führen wird. Allerdings sei die"Enronitis" nicht nur ein US-Phänomen, sondern ein internationales Problem."Auch in Europa sind die Bilanzen vieler Unternehmen nicht immun", sagte der Experte. Das gelte insbesondere für den Telekommunikationssektor und Technologiewerte./ms/tw
Quelle: DPA-AFX
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
07.02.2002, 11:48
@ XERXES
|
Gezielte Kampagne? |
Hi all,
ich bin in letzter Zeit verstärkt skeptisch bzgl. so vieler Säue, die täglich durchs Mediendorf getrieben werden:
Da war vor ein paar Tagen die Story mit den"maroden Autos auf deutschen Straßen", wobei ich da kein echtes Problem erkennen kann, außer dass eine ganze Industrie an solch einer Kampagne Interesse haben kann. Gesteuert?
Vorgestern die Chose mit Jagodas A-Losen-Statistik und plötzlich private Arbeitsvermittler im Brennpunkt des allgemeinen Interesses. Gesteuert?
Jetzt plötzlich die achso große"Neuigkeit" über frisierte Bilanzen und Luftbuchungen. Hat das nicht ein jeder längst geahnt, nicht nur in diesem Forum? War das nicht schon Berichtsgegenstand bei den T-Immobilien oder den flotten Bilanzen der NewEco-Highflyer? Was ist so neu und sensationell daran, dass es plötzlich big topic wird?!
Meine Meinung: 90% dieser"großen Tagesthemen" werden gezielt aufs Parkett gebracht. Dahinter stehen gewichtige Interessen. Recherchiert irgendwas und versucht es mal in die großen News zu bringen... no chance! Wenn solche Themen auftauchen, werden sie gezielt und mit viel Geld in die Nachrichtenpipe gedrückt.
Nun also: Wer profitiert von diesem Top-Thema, das geeignet ist, alle Anleger aus ihren Aktien rauszutreiben?
Die Botschaft ist:"Enron war eine Vorzeigefirma. Ihr seid nirgendwo sicher! Hinter jedem BlueChip verbirgt sich potenziell eine große Luftnummer"
Meine Schlußfolgerung: Wer eine solche Kampagne lanciert, muß profundes Interesse daran haben, dass die breite -sich brav informierende- Masse sich schleunigst von ihren Assets trennt.
Und WANN & WARUM will man sowas?...
<center>
<HR>
</center> |
Giraldus
07.02.2002, 12:46
@ Taktiker
|
Glaube ich nicht |
Viel mehr habe ich die Vermutung, daß jetzt die Warnungen (schon lange diskutiert in seriösen Medien) mal wieder auf die Allgemeinheit (via N-TV, Bild usw.) schlagzeilenträchtig losgelassen werden. Ist halt einfach wieder IN.
Wer soll so etwas steuern? Das gewissen Interessen bestehen, o.k.. Ich vermute, es ist IN, herumzuforschen und momentan gibt's überall die Möglichkeit in einen Ballon von Lug, Trug und Beschiss zu stechen. Wer's macht, ist egal.
@Taktiker: Keine Lust mehr im Frama-Board? Gib Dir einen Ruck, forderst Du nicht gerne auch Konfrontationen heraus? Ich erinnere mich immernoch an Dein Highlight mit American Football, wäre schade, wenn solche Postings fehlen.
Gruß,
Giraldus
<center>
<HR>
</center> |
Emerald
07.02.2002, 13:05
@ Taktiker
|
Re: Gezielte Kampagne? |
überhaupt nicht!
hier sieht man die ganz typischen abläufe einer wirtschafts- entwicklung wie
wir sie aus den schulbüchern schon x-mal vorgelebt erhielten, nur ist der
abschwung diesmal länger und empfindlicher, weil die blase über mindestens
drei bis vier jahre zu lange"hoch gepäppelt" worden ist.
nur, es gab vor zwei jahren genügend warner, welche zum ausstieg geraten haben,
aber niemand wollte diese propheten hören. liest man heute nach, dann ist es
schlichtweg einfach erklärlich was da abläuft, aber ohne kampagne. natürlich
ist es schrecklich auf verlusten von 90 bis 99 % zu sitzen, aber man muss zur
kenntnis nahmen, dass ein zyklus abgeschlossen wurde, mit all seinen folgen.
als bestes beispiel möge die holl. tulpenzwiebel - euphorie herhalten, wo es
nicht unähnlich abgelaufen ist, nur sind diesmals etliche millionen mehr
menschen zu spät eingestiegen und haben den ausstieg total verpasst. man kann
sich nur fragen, wie die finanz-industrie damit fertig wird, denn diese hat
mit dazu beigetragen diese high-tec blase mit ihren tausenden von ipo's
unter das volk zu bringen. die fonds-industrie, der absolut wichtigtste partner
in diesem geschäft, hat munter und heftig mitgemacht - und muss jetzt eben
zurück-buchstabieren. es gibt eigentlich nur verlierer, wenn man sich nicht
rechtzeitig aus diesem casino verabschiedet hat: leider ist es eine sehr sehr hohe mehrzahl.
Emerald.
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
07.02.2002, 13:08
@ Giraldus
|
Re: Glaube ich nicht |
>Wer soll so etwas steuern? Das gewissen Interessen bestehen, o.k..
Es reicht, wenn EINE interessierte Stelle existiert, die das nötige Kleingeld & die Verbindungen hat, sowas zu lancieren. Verdächtige gibts genug, irgendwelche Banken, große Händler, Fonds, private Investoren.
Das mal eben so plötzlich recherchiert wurde, erscheint mir zweifelhaft. DASS die Bilanzen schönfrisiert sind, ist ja kein Geheimnis, wenn man nicht gerade Atze Müller aus Hinterposemuckel ist.
>Keine Lust mehr im Frama-Board?
Nö. Konzentriere ich mich lieber auf EIN Board, und das ist dieses hier. Im Bea-Board werde ich vielleicht ab und an mal lesend vorbeischauen.
<center>
<HR>
</center> |
Pancho
07.02.2002, 13:19
@ Taktiker
|
Re: Gezielte Kampagne? Ja |
>Hi all,
>ich bin in letzter Zeit verstärkt skeptisch bzgl. so vieler Säue, die täglich durchs Mediendorf getrieben werden:
>Da war vor ein paar Tagen die Story mit den"maroden Autos auf deutschen Straßen", wobei ich da kein echtes Problem erkennen kann, außer dass eine ganze Industrie an solch einer Kampagne Interesse haben kann. Gesteuert?
>Vorgestern die Chose mit Jagodas A-Losen-Statistik und plötzlich private Arbeitsvermittler im Brennpunkt des allgemeinen Interesses. Gesteuert?
>Jetzt plötzlich die achso große"Neuigkeit" über frisierte Bilanzen und Luftbuchungen. Hat das nicht ein jeder längst geahnt, nicht nur in diesem Forum? War das nicht schon Berichtsgegenstand bei den T-Immobilien oder den flotten Bilanzen der NewEco-Highflyer? Was ist so neu und sensationell daran, dass es plötzlich big topic wird?!
>Meine Meinung: 90% dieser"großen Tagesthemen" werden gezielt aufs Parkett gebracht. Dahinter stehen gewichtige Interessen. Recherchiert irgendwas und versucht es mal in die großen News zu bringen... no chance! Wenn solche Themen auftauchen, werden sie gezielt und mit viel Geld in die Nachrichtenpipe gedrückt.
>Nun also: Wer profitiert von diesem Top-Thema, das geeignet ist, alle Anleger aus ihren Aktien rauszutreiben?
>Die Botschaft ist:"Enron war eine Vorzeigefirma. Ihr seid nirgendwo sicher! Hinter jedem BlueChip verbirgt sich potenziell eine große Luftnummer"
>Meine Schlußfolgerung: Wer eine solche Kampagne lanciert, muß profundes Interesse daran haben, dass die breite -sich brav informierende- Masse sich schleunigst von ihren Assets trennt.
>Und WANN & WARUM will man sowas?...
Sehe ich auch so. Mittelfristig bullishe Szenarien sind alles andere als tot. Beispielsweise eine C im DAX aufwärts. Dass beschissen und betrogen wurde, ist schon seit längerem bekannt. Warum ausgerechnet jetzt eine solch massierte Berichterstattung über diese dubiosen Bilanztechniken? N-TV war gestern auch ganz schön bearish. Die faselten sogar von Leerverkäufen und erörterten die Frage, ob man die über Nacht halten soll.
Ich betone es noch einmal. Long in Goldminen und Short in den Aktienmärkten kann zum jetzigen Zeitpunkt ein erhebliches Klumpenrisiko sein. Ich habe mich entschieden und meine Shortpositionen geschlossen bis auf ein paar Spezialsituationen.
Gruss
Pancho
<center>
<HR>
</center> |
dira
07.02.2002, 15:13
@ Taktiker
|
Re: Gezielte Kampagne? |
Hallo Taktiker,
ich finde es immer wieder erfrischend, Deine Texte zu lesen!
Die Schlußfolgerung aus alledem ist mir klar: die Wende (nach oben) steht kurz bevor.
Gruß, dira
<center>
<HR>
</center> |