Emerald
08.02.2002, 07:54 |
win win für andré und euklid Thread gesperrt |
sehr gut gemeint, besten dank. hier geht es nicht um einen reinen bank-kredit
gegen gold-kauf. ich unterstelle, dass der käufer über euro verfügt, diese
auf dem festgeld-konto parkiert, die goldbarren-oder goldmünzen-käufe über
ein usdollar-konto abwickelt, z.zt. kredit zins 3 % p.a. bei guten banken.
so sehe ich win win und nicht anders. man spricht hier eher von währungs-
sicherung als von kredit. wir können diese situation heute in sechs monaten
nochmals besprechen: 8.8.2002. Erreichtes Resultat.
dass die amerikaner jetzt plötzlich eine gold-deckung für ihre dollars ein-
führen werden, das ist das grösst-unmögliche szenario und würde vielleicht
bei Euro 2.00 zu $US 1.00 zum thema werden können, denn die brauchen gar keinen
starken dollar, obwohl sie es uns bisweilen so zu kommunizieren pflegen.
Emerald
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
08.02.2002, 08:19
@ Emerald
|
Re: win win für andré und euklid |
>sehr gut gemeint, besten dank. hier geht es nicht um einen reinen bank-kredit
>gegen gold-kauf. ich unterstelle, dass der käufer über euro verfügt, diese
>auf dem festgeld-konto parkiert, die goldbarren-oder goldmünzen-käufe über
>ein usdollar-konto abwickelt, z.zt. kredit zins 3 % p.a. bei guten banken.
>so sehe ich win win und nicht anders. man spricht hier eher von währungs-
>sicherung als von kredit. wir können diese situation heute in sechs monaten
>nochmals besprechen: 8.8.2002. Erreichtes Resultat.
>dass die amerikaner jetzt plötzlich eine gold-deckung für ihre dollars ein-
>führen werden, das ist das grösst-unmögliche szenario und würde vielleicht
>bei Euro 2.00 zu $US 1.00 zum thema werden können, denn die brauchen gar keinen
>starken dollar, obwohl sie es uns bisweilen so zu kommunizieren pflegen.
>Emerald
Hier geht es meines Erachtens nicht um starken oder weichen Dollar.Ist der Dollar teuer leidet Amerika,ist er billig leidet Japan und EU. Das Potential der floatenden Währungen ist ausgereizt und faktisch am Ende.Es geht darum Staatsschulden zurückzuführen damit wieder Investionen (echte Investitionen) möglich werden.Der Staat kann sich nur durch Setzen eines möglichst hohen Goldpreises entschulden.Und dann geht die Leier von vorne los.Es wird eine Abwertung aller Währungen gegen Gold geben und gleichzeitig feste Wechselkurse.Wer sich dann meint mit Abwertungen davonstehlen zu können zahlt eben mit Gold.Dieses Szenario schiebt den Vollbankrott zumindestens weit hinaus und kommt im Endeffekt allen zugute.Wer schon vorher nix hatte wird dann wenigstens Arbeit erhalten.Wer genug hatte und es versäumt hat rechtzeitig ins Gold zu gehen wird dann zumindest eine Lektion erhalten und ist sebst daran schuld.Immerhin gab es ja kein Goldverbot.Und immerhin ist Dummheit schon immer bestraft worden.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
nereus
08.02.2002, 08:35
@ Euklid
|
Re: win win für andré und euklid - das klingt plausibel.. |
Hallo Euklid!
Du schreibst: .. Dieses Szenario schiebt den Vollbankrott zumindestens weit hinaus und kommt im Endeffekt allen zugute.Wer schon vorher nix hatte wird dann wenigstens Arbeit erhalten.
Bis hierhin stimme ich Dir zu.
Wer genug hatte und es versäumt hat rechtzeitig ins Gold zu gehen wird dann zumindest eine Lektion erhalten und ist selbst daran schuld.
Ja dran wären wir wirklich mal. Ich warte seit 10 Jahren auf den großen Push und habe dabei die komplette"nachobenSause" der Neunziger verpaßt, weil ich nicht glauben wollte das das was da passierte wirklich möglich gewesen wäre.
Ich bin"hungrig" ohne Ende.
Immerhin gab es ja kein Goldverbot.
Das ist der Punkt!
Was nicht ist kann ja noch werden.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
08.02.2002, 08:40
@ nereus
|
Re: win win für andré und euklid - das klingt plausibel.. |
>Hallo Euklid!
>Du schreibst: .. Dieses Szenario schiebt den Vollbankrott zumindestens weit hinaus und kommt im Endeffekt allen zugute.Wer schon vorher nix hatte wird dann wenigstens Arbeit erhalten.
>Bis hierhin stimme ich Dir zu.
> Wer genug hatte und es versäumt hat rechtzeitig ins Gold zu gehen wird dann zumindest eine Lektion erhalten und ist selbst daran schuld.
>Ja dran wären wir wirklich mal. Ich warte seit 10 Jahren auf den großen Push und habe dabei die komplette"nachobenSause" der Neunziger verpaßt, weil ich nicht glauben wollte das das was da passierte wirklich möglich gewesen wäre.
>Ich bin"hungrig" ohne Ende.
> Immerhin gab es ja kein Goldverbot.
> Das ist der Punkt!
>Was nicht ist kann ja noch werden.
>mfG
>nereus
Dann liquidieren wir! Es gibt 2 Möglichkeiten was liquidiert werden kann;-)
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
08.02.2002, 09:05
@ nereus
|
Re: win win für andré und euklid - das klingt plausibel.. |
>Hallo Euklid!
>Du schreibst: .. Dieses Szenario schiebt den Vollbankrott zumindestens weit hinaus und kommt im Endeffekt allen zugute.Wer schon vorher nix hatte wird dann wenigstens Arbeit erhalten.
>Bis hierhin stimme ich Dir zu.
> Wer genug hatte und es versäumt hat rechtzeitig ins Gold zu gehen wird dann zumindest eine Lektion erhalten und ist selbst daran schuld.
>Ja dran wären wir wirklich mal. Ich warte seit 10 Jahren auf den großen Push und habe dabei die komplette"nachobenSause" der Neunziger verpaßt, weil ich nicht glauben wollte das das was da passierte wirklich möglich gewesen wäre.
>Ich bin"hungrig" ohne Ende.
> Immerhin gab es ja kein Goldverbot.
> Das ist der Punkt!
>Was nicht ist kann ja noch werden.
>mfG
>nereus
Hallo nereus!
Was tippst Du wann der nächste Anschlag kommt? In Amerika wurde schon des öfteren davon gefaselt.Was meinst Du würde das für den Goldpreis jetzt bedeuten?
Würde die Explosion nach oben nicht den Staatsmächten in die Hände spielen?
Will die deutsche Bundesbank nicht so einen dicken fetten Klumpen herausbringen?
Können die es überhaupt noch erwarten?
Nach der Aktion wird Friede,freude,Eierkuchen herrschen und die Lohnerhöhung wird wieder nach dem bekannten Schema laufen.Natürlich erst wieder nach einer gewissen Übergangszeit.Lohnerhöhung dann 4-10% (alle zufrieden).Inflationsraten 6-12% (das wird dann verkleidet und 2-8% gemeldet) und alle sind zufrieden.Und ganz besonders unser Finanzminister der ja dann aufgrund der Steuerprogression einen Triumph nach dem anderen feiert.Und die Alten werden dann die Arbeitsplätze frei machen denn die Schulden werden immer lockerer zu bedienen sein weil sie sich selbst entwerten.Anschließend gibts dann richtig Probleme weil die junge Generation nicht mehr ausreicht alle angebotenen Arbeitsplätze zu besetzen und es gibt noch mehr Lohn und noch mehr Inflation.Diese Zeilen haben mir jetzt richtig gut getan und mein Optimismus vertreibt alle Ängste und Sorgen.Wir stehen vor den allerbesten Zeiten und die letzte Runde wird eingeläutet.Den Supergau lassen wir erst gar nicht auf uns zukommen weil unsere Nachkommen mit der nötigen Genbehandlung unsere benötigten Produkte während des Schlafes herstellen.Die Produktivität wird dadurch erreicht daß die Birnen mittels Computerleitungen des Nachts abgesaugt werden um die Roboteranlagen zu steuern.Wie immer müssen wir nur die Birne hinhalten!
Mit diesem positiven Ausblick gehe ich heute frohgemut an die Arbeit und rufe Hellau
Ich glaube das Narrenvirus hat mich erwischt aber ich denke schon daß es irgendwie so kommen wird und wenn nicht kommt es anders.Da ich das obige ja nicht glaube wird es wohl doch so kommen denn es kommt immer anders als man denkt.
Mit karnevalistischem Gruß! Hast Du deinen schmutzigen Donnerstag schon hinter Dir?
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
nereus
08.02.2002, 09:44
@ Euklid
|
Re: win win für andré und euklid - das klingt plausibel.. |
Hallo Euklid!
Du schreibst: Was tippst Du wann der nächste Anschlag kommt? In Amerika wurde schon des öfteren davon gefaselt.
Ich fürchte zu den Olympischen Spielen. Den Super-Bowl interessierte weltweit kein Schwein - na gut ein paar schon, aber die Olympiade zieht noch immer Milliarden vor die Fernsehschirme.
Und wenn alle Welt zuschaut wäre doch die Gelegenheit.
Ich bete inständig nach droben das es nicht passiert.
Ich bin ein absolut friedfertiger Mensch, aber den Leute die so etwas planen und andere ausführen lassen wünsche ich die Häckselmaschine an den Hals.
Was meinst Du würde das für den Goldpreis jetzt bedeuten?
Eine kleine Explosion auf etwa 410/430 US-$, wie beim Golfkrieg 1991.
Somalia oder der Irak werden ggf. platt gemacht und Arafat wird bei einer"fehlgeleiteten" Rakete ums Leben kommen. Wetten!!
Würde die Explosion nach oben nicht den Staatsmächten in die Hände spielen?
Nur denen die große G-Reserven haben. Und wer hat die bitte schön?
Die Goldpreisaufwertung ginge aber nur mit einem kräftigen Inflationsstoß einher.
Da müssen wir mal warten bis unsere lebendige Bibliothek hier auftritt. ;-)
Nur den Goldpreis alleine hochziehen ist es eben noch nicht.
Die Schulden müssen ja weg oder zumindest radikal gemindert werden.
Das Szeanrio hat dottore in einem seiner früheren Bücher schon mal durchgespielt.
Hast Du deinen schmutzigen Donnerstag schon hinter Dir?
Den Fasching lese ich nur in der Zeitung. Muß sparen da die Fa. erstmalig keine Stütze mehr bekommt und wir uns selbst tragen müssen.
Da reicht es nur für den Wein zu zweit zu Hause auf dem Sofa.
Aber die Wirkung danach ist ja die gleiche. ;-)
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |