R1
08.02.2002, 19:13 |
was mit hier auffällt................. Thread gesperrt |
es gibt hier viel Kritik an allem, viel Aufdecken und nicht das übliche Mediennachplabbern, sondern klarern Hausverstand und hinterfragen und nicht alles glauben was einem vorgesetzt wird, das find ich klasse, hier gibts viele vernünftige Menschen die sich Gedanken machen, (natürlich auch ein paar wenig leicht verwirrte hier, aber das sieht jeder anders *g*)
DOCH eines fehlt jetzt noch, nämlich die Lösungen für die wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Probleme (eigentlich gibts ja keine Probleme, nur der soziale Wohlstand wird lediglich ein Wenig abnehmen, aber schaut mal in den Großteil der Welt, der in Armutlebt, kein Vergleich)
wer kritisiert sollte auch mal ein paar Lösungen bringen, aber es gefällt mir allein schon, wenn Sachen aufgedeckt und erkannt werden, das is schon mal gut, dieses Board ist wirklich was Besonderes
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
08.02.2002, 19:20
@ R1
|
Re: was mit hier auffällt................. |
>es gibt hier viel Kritik an allem, viel Aufdecken und nicht das übliche Mediennachplabbern, sondern klarern Hausverstand und hinterfragen und nicht alles glauben was einem vorgesetzt wird, das find ich klasse, hier gibts viele vernünftige Menschen die sich Gedanken machen, (natürlich auch ein paar wenig leicht verwirrte hier, aber das sieht jeder anders *g*)
>DOCH eines fehlt jetzt noch, nämlich die Lösungen für die wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Probleme (eigentlich gibts ja keine Probleme, nur der soziale Wohlstand wird lediglich ein Wenig abnehmen, aber schaut mal in den Großteil der Welt, der in Armutlebt, kein Vergleich)
>wer kritisiert sollte auch mal ein paar Lösungen bringen, aber es gefällt mir allein schon, wenn Sachen aufgedeckt und erkannt werden, das is schon mal gut, dieses Board ist wirklich was Besonderes
Mit dem klein wenig würde ich vorsichtig umgehen denn es kommt immer auf den Fall an.Wenn man statt 500 000 DM Jahresgehalt nur noch 400 000 DM verdient ist es eine Kleinigkeit,aber wenn man statt 30000 DM im Jahr dann nur noch 26000 DM verdient ist es keine Kleinigkeit.Beim einen fehlt die Butter und es gibt Margarine und beim andern gibts alles wie gehabt und die Sparrate fällt von 110 000 DM auf 10000 DM im Jahr.Kleinigkeiten sind relativ.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
mguder
08.02.2002, 19:54
@ R1
|
Re: was mit hier auffällt................. |
>es gibt hier viel Kritik an allem, viel Aufdecken und nicht das übliche Mediennachplabbern, sondern klarern Hausverstand und hinterfragen und nicht alles glauben was einem vorgesetzt wird, das find ich klasse, hier gibts viele vernünftige Menschen die sich Gedanken machen, (natürlich auch ein paar wenig leicht verwirrte hier, aber das sieht jeder anders *g*)
>DOCH eines fehlt jetzt noch, nämlich die Lösungen für die wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Probleme (eigentlich gibts ja keine Probleme, nur der soziale Wohlstand wird lediglich ein Wenig abnehmen, aber schaut mal in den Großteil der Welt, der in Armutlebt, kein Vergleich)
>wer kritisiert sollte auch mal ein paar Lösungen bringen, aber es gefällt mir allein schon, wenn Sachen aufgedeckt und erkannt werden, das is schon mal gut, dieses Board ist wirklich was Besonderes
Lieber R1,
es gibt keine Lösung, die das bestehende System retten könnte. Von daher sind"Lösungsvorschläge" sinnlos. Der Untergang der Weltwirtschaft entwickelt eine eigene Dynamik, die vom Menschen nicht beherrschbar ist. Es ist eine Art von Menschen ausgelöste Naturkatastrophe. Leider.
Gruß
<center>
<HR>
</center> |
wheely
08.02.2002, 20:12
@ mguder
|
Re: was mit hier auffällt................. |
>es gibt keine Lösung, die das bestehende System retten könnte. Von daher sind"Lösungsvorschläge" sinnlos. Der Untergang der Weltwirtschaft entwickelt eine eigene Dynamik, die vom Menschen nicht beherrschbar ist. Es ist eine Art von Menschen ausgelöste Naturkatastrophe. Leider.
Lieber mguder
NIEMAND kann die Zukunft vorhersagen, erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. So profan der Spruch so wahr ist er.
Was ist denn die Folgerung aus deiner sog. Ausweglosigkeit? Soll man sich also am besten einen Strick nehmen denn es ist ja alles aus? Sorry, solche Denkweise ist mir zu abstrus. Ich denke nicht, dass man sehr weit kommt mit dieser Einstellung.
Gruß
wheely
<center>
<HR>
</center> |
Chrizzy
08.02.2002, 20:49
@ wheely
|
Re: was mit hier auffällt................. |
>>es gibt keine Lösung, die das bestehende System retten könnte. Von daher sind"Lösungsvorschläge" sinnlos. Der Untergang der Weltwirtschaft entwickelt eine eigene Dynamik, die vom Menschen nicht beherrschbar ist. Es ist eine Art von Menschen ausgelöste Naturkatastrophe. Leider.
>Lieber mguder
>NIEMAND kann die Zukunft vorhersagen, erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. So profan der Spruch so wahr ist er.
>Was ist denn die Folgerung aus deiner sog. Ausweglosigkeit? Soll man sich also am besten einen Strick nehmen denn es ist ja alles aus? Sorry, solche Denkweise ist mir zu abstrus. Ich denke nicht, dass man sehr weit kommt mit dieser Einstellung.
>Gruß
>wheely
Lieber mguder,
natürlich hast Du recht, aber das wissen wir nicht seit gestern, right?
Und ich muß Dir sagen, daß ich im letzten Jahr kurz vor der Aufgabe stand, aus ganz persönlichen Gründen. Aus jeder Ecke quoll sozusagen nur die Sch... empor.
Auch überlebt. Und gar nicht mal so schlecht. Geh weniger essen, kaum nochj auf feten, bereite mich im stillen Kämmerlein vor. Auch das will ich überleben,
auch wenn's dicke kommt. Manno, halt die Ohren steif!
Liebe Grüße,
Inge
@ wheely,
das genze Fettgedruckte hätteste Dir schenken können. imo.
Gruß, Inge
<center>
<HR>
</center> |
mguder
08.02.2002, 20:57
@ wheely
|
Re: was mit hier auffällt................. |
>>es gibt keine Lösung, die das bestehende System retten könnte. Von daher sind"Lösungsvorschläge" sinnlos. Der Untergang der Weltwirtschaft entwickelt eine eigene Dynamik, die vom Menschen nicht beherrschbar ist. Es ist eine Art von Menschen ausgelöste Naturkatastrophe. Leider.
>Lieber mguder
>NIEMAND kann die Zukunft vorhersagen, erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. So profan der Spruch so wahr ist er.
>Was ist denn die Folgerung aus deiner sog. Ausweglosigkeit? Soll man sich also am besten einen Strick nehmen denn es ist ja alles aus? Sorry, solche Denkweise ist mir zu abstrus. Ich denke nicht, dass man sehr weit kommt mit dieser Einstellung.
>Gruß
>wheely
Hallo wheely,
Deine Schlussfolgerung vom Strick liegt mir fern. Ich sage nur, was kommt. Auch wenn unser System kaputt geht, so geht das Leben doch weiter. In der ehemaligen UdSSR geht es ja auch weiter. Also: relax.
Gruß
<center>
<HR>
</center> |
Dieter
08.02.2002, 22:13
@ R1
|
ein Vorschlag |
Wie wäre es, wenn wir einfach zu einer neuen Form von Demokratie vorstoßen.
Wir wissen daß Globalisierung und damit als Nachzügler verbunden die Globalisierung der Politik sowie der Institutionen nicht in der Lage sein werden, die dringenden Probleme zu lösen.
Die Lösung kann nur im Kleinen liegen:
Fangen wir mit der Staatsform der BRD an: Aus unserer Parteiendemokratie könnte man eine echte Basisdemokratie machen, einfach indem man die Finanzhoheit nicht dem Bund, sondern den Kreisen/Bezirken geben würde, die sich vertraglich zu einem Bund namens BRD zusammenschließen.
Institutionen wie Länder oder Bund wären Dienstleister im Auftrag und gegen Bezahlung der Kreise/Bezirke, wobei die sich ihre Dienstleistungen natürlich auch woanders herholen könnten, je nach Gusto und Wirtschaftlichkeit.
..... diesen Gedanken kann man weiter und weiter verfolgen. Ich vermute, daß dabei im Interesse der Bürger eine Vielfalt von Engagement, Lösungswegen und geringere Abhängigkeit entstehen würde.
Leider geht so etwas ohne Revolution nicht.
Gruß Dieter
>es gibt hier viel Kritik an allem, viel Aufdecken und nicht das übliche Mediennachplabbern, sondern klarern Hausverstand und hinterfragen und nicht alles glauben was einem vorgesetzt wird, das find ich klasse, hier gibts viele vernünftige Menschen die sich Gedanken machen, (natürlich auch ein paar wenig leicht verwirrte hier, aber das sieht jeder anders *g*)
>DOCH eines fehlt jetzt noch, nämlich die Lösungen für die wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Probleme (eigentlich gibts ja keine Probleme, nur der soziale Wohlstand wird lediglich ein Wenig abnehmen, aber schaut mal in den Großteil der Welt, der in Armutlebt, kein Vergleich)
>wer kritisiert sollte auch mal ein paar Lösungen bringen, aber es gefällt mir allein schon, wenn Sachen aufgedeckt und erkannt werden, das is schon mal gut, dieses Board ist wirklich was Besonderes
<center>
<HR>
</center> |
wheely
08.02.2002, 22:23
@ Chrizzy
|
Re: was mit hier auffällt................. |
Hallo Inge,
was meinste damit? Den Inhalt - dazu steh ich mit jedem Wort. Hab in meinem Leben schon viel erlebt und mitgemacht. Daher kommt aufgeben für mich nicht in Frage. Mir sind diese Aussagen einfach zu absolut. Da keiner weiß wie es wird kann auch keiner endgültige Aussagen machen. So manch einer läßt sich - negativ - davon beeinflussen, weiß ich aus so manchen Mails, und das finde ich nicht gut.
Wahrheiten aufzeigen ist ok, Ängste schüren oder Panik machen nicht.
Wenn du nur den Fettdruck meinst, hab ich nur gemacht wegen der Übersichtlichkeit. Nix für ungut.
Gruß
wheely
<center>
<HR>
</center> |
wheely
08.02.2002, 22:28
@ mguder
|
Re: was mit hier auffällt................. |
>Deine Schlussfolgerung vom Strick liegt mir fern. Ich sage nur, was kommt. Auch wenn unser System kaputt geht, so geht das Leben doch weiter. In der ehemaligen UdSSR geht es ja auch weiter. Also: relax.
>Gruß
Aufgeben ist nicht mein Ding, und nur ne aussichtslose sprich hoffnungslose Lage malen auch nicht. Keiner weiß wie es kommt, keiner hat eine Garantie, dass alles zusammenkracht und wir im Wald nach Beeren suchen um was zu essen zu haben, keiner hat eine Garantie, dass Gold"in einigen Jahren" so und so hoch steht usw. und so fort.
Wahrheiten aufzeigen ja, aber endgültige Aussagen machen kann - zum Glück - eben keiner! Das wars was ich ausdrücken wollte,
Gruß
wheely
<center>
<HR>
</center> |
Tiffy
09.02.2002, 03:01
@ Dieter
|
Re: ein Vorschlag |
Hallo Dieter,
ist die Revolution wirklich die einzige Alternative?
Deine Lösung mit der Revolution ist die Einfachste. Zugegeben.
Aber ist sie wirklich die Einzige?
Deine pragmatischen Counts bieten immer eine Alternative. Hier nicht?
Wäre nicht eine Alternativzählung eine Bewußtmachung des Problems?
Wenn sich eine Mehrheit des Problems bewußt ist, wählt sie vielleicht nicht den Demagogen sondern den Pragmatiker.
Auch wenn die Wahrscheinlichkeit nicht gerade für eine Alternative spricht,
Evolution statt Revolution wäre eine mir genehmere Variante.
Es grüßt dich mit seinem nicht wahrscheinlichen Alternativ-Count
Tiffy
<center>
<HR>
</center> |