black elk
10.02.2002, 19:39 |
GOLD langfristiger count von 'pseudo bear' - sehr interessant! Thread gesperrt |
[img][/img]
Mein eigener Count sieht eher in 1996 das Ende eines Dreiecks (wie bei ihm durch die gestrichelte Begrenzungslinie dargestellt). Seitdem gibt es mehrere Varianten. Die Idee eines Ending Diagonal hatte ich bisher so noch nicht gesehen.Hmm.. Man könnte Gold auch bullisch zählen, dann wäre das Hin und Her der letzten 2-3 Jahre evtl selbst ein Ending Diagonal und würde den Bearmarket abschließen. Ich frage mich was passieren soll, damit nach pseudo bears chart Gold von 300 auf 170 USD als Welle E fallen soll? Ohne gezielten Eingriff von interessierter Seite geht sowas nicht.
<center>
<HR>
</center> |
black elk
10.02.2002, 20:06
@ black elk
|
Re: GOLD langfristiger count von 'pseudo bear' - sehr interessant! |
Hier nochmal der alte Vergleich der wegen der damals anderen Voraussetzungen beim Gold etwas hinkt. Trotzdem interessant.
<ul> ~ http://www.gold-eagle.com/editorials_98/vronsky060698.html</ul>
<center>
<HR>
</center> |
Diogenes
11.02.2002, 14:23
@ black elk
|
Re: GOLD langfristiger count von 'pseudo bear' - sehr interessant! |
>Ich frage mich was passieren soll, damit nach pseudo bears chart Gold von 300 auf 170 USD als Welle E fallen soll? Ohne gezielten Eingriff von interessierter Seite geht sowas nicht.
Hi Black Elk,
Ein"Eingriff von interessierter Seite" wäre das einzige Szenario das ich mir vorstellen könnte, eine letzte Verzweiflungstat.
Die Wirkung würde sich im Überraschungseffekt erschöpfen:
- die Shorts wissen, das dies ihre letzte Gelegenheit zum Eindecken ist.
- die Minen wissen, daß es ihre letzte Gelegenheit zum Rückkauf ist.
- die Longs wissen, daß es ihre letzte Gelegenheit zum Aufstocken ist.
- der Rest weiß, daß es die letzte Gelegenheit zum billig einsteigen ist.
Das würde auf einen aufgelegten Elfer hinauslaufen - ohne Mann im Tor. Das Dingen würde ich mit Vergnügen schießen, volle Pulle, mit Margin bis zum Anschlag.
Ich meine, der Autor hat einfach den Trend fortgeschrieben und dann den"passenden" Count dazu fabriziert. Vielleicht hat er noch nichts oder zu wenig und hofft, billig nachkaufen zu können, Motto: Man zählt, was man hofft.
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center> |