Heute 16:12 Uhr
<font size=5>FEATURE - Militärspielzeug steht in den USA hoch im Kurs </font>
- von Ellis Mnyandu-
New York, 13. Feb (Reuters) - <font color="#FF0000">Die altgediente Soldatenpuppe"G.I. Joe", die aus den Tagen des Vietnamkrieges stammt, hat mit"Tora Bora Ted" Konkurrenz bekommen</font>. Er ist die neue Variante des Kriegshelden in Spielzeugformat und ein <font color="#FF0000">Verkaufsschlager auf der diesjährigen Spielzeugmesse in New York, die noch bis Donnerstag dauert</font>. Die aktuellen Ereignisse in Afghanistan haben die Spielzeugindustrie nicht unbeeinflusst gelassen:"Tora Bora" ist ein Kriegsschauplatz im Osten Afghanistans, wo US-Soldaten gegen die in riesigen Höhlensystemen versteckten Kämpfer der Taliban und der El-Kaida-Organisation des Moslemextremisten Osama bin Laden kämpfen.
Der US-Militäreinsatz in Afghanistan begann am 7. Oktober und ist die Reaktion der US-Regierung auf die Anschläge vom 11. September in New York und Washington. Die Attentäter sollen der El Kaida angehört haben, der die Taliban-Regierung in Afghanistan Unterschlupf gewährte hatte.
<font color="#FF0000">Für die Hersteller ist der Krieg das Thema für neue Spielzeuge."Viele Menschen beschäftigt der Militäreinsatz in Afghanistan, und wir hoffen, ihnen durch diese Figuren den Einsatz nahe zu bringen - auf eine sichere Weise"</font>, sagte ein Händler. Er verkauft Spielzeug der in Hongkong ansässigen Firma Dragon Models, die auch <font color="#FF0000">"Tora Bora Ted"</font> herstellt. Auf der diesjährigen Spielzeugmesse steht das neue Sortiment von Dragon Models hoch im Kurs. <font color="#FF0000">Es nennt sich"American Freedom Fighters: Direkt von der afghanischen Front"</font>.
Im Jahre 2001 war nach Angaben eines Marktforschungsinstituts der Verkauf von Action-Figuren in den USA gegenüber dem Vorjahr um 36 Prozent auf 1,62 Milliarden Dollar (mehr als 1,85 Milliarden Euro) gestiegen. Damit wurde dieser Wirtschaftszweig im vergangenen Jahr die am schnellsten wachsende Branche in der US-Spielzeugindustrie.
Zwar sind Action-Figuren wie Polizisten oder Feuerwehrmänner auch beliebt, doch gilt in diesem Jahr das Interesse dem Militärspielzeug. Auch der Hongkonger Spielzeughersteller Blue Box Toys orientiert sich mit seinem Sortiment"Freedom Force" am Afghanistankrieg.
Seine Soldatenfiguren sind mit Waffen und Uniformen ausgestattet und werden mit Landschaftsteilen geliefert, die der afghanischen Natur nachgebildet sind. Damit könne man die Front nachbauen, sagte ein Vertreter von Blue Box Toys:"Das sind Helden, und ich kann sagen, dass sie Bestseller werden."
bas/akr
Quelle: http://www.sharper.de[/b]
<center>
<HR>
</center> |