JüKü
22.08.2000, 16:07 |
Es ist eine schwierige Zeit... Thread gesperrt |
Es ist eine schwierige Zeit.
Es ist nicht für alle schwierig. Nicht für diejenigen, die sich 15 Jahre lang steigende Aktien angeguckt haben und sich dann entschlossen haben, auch mit Aktien reich zu werden. Seitdem kaufen sie Aktien der utopischsten Unternehmen, ob diese auf absehbare Zeit Gewinne machen oder nicht. Alles ist gestiegen, und sie konnten nichts falsch machen. Sie führen ihre früheren Gewinne aber auf ihre fundierten Kenntnisse der Märkte und auf ihre langjährige Erfahrung zurück, fühlen sich bestätigt, geben auch anderen die heißesten Tipps.
Schwierig ist die Zeit für diejenigen, die sich mit der Historie auseinander gesetzt haben. Für diejenigen, die es nicht schaffen, ihren Verstand auszuschalten. Für diejenigen, die sich eigentlich an dieser letzten Welle der Euphorie nicht mehr beteiligen wollten und deren innere Stimme sie seit einiger Zeit vor Übertreibung und Gier warnt - die sich aber inzwischen nicht mehr trauen, ihre Bedenken zu äußern, nicht mal im Freundes- und Verwandtenkreis. Ob sie wollen oder nicht, sie beginnen zu zweifeln. Sie werden von der allgemeinen (Kauf)- Panik um sie herum einfach mitgerissen. Auf n-tv oder CNBC bekommen sie auch keine Unterstützung für ihre Zweifel, alles und jeder ist optimistisch und bullish. Aber die extreme Überbewertung der Aktien... Unsinn, sie steigen noch viel weiter, du musst auch kaufen! Das Rekord-Handelsbilanzdefizit der USA... Macht nichts, Amerika geht's gut! Die negative Sparquote der Amerikaner kann doch nicht auf Dauer bleiben... Konsum ist doch gut, außerdem sind die Statistiken nachträglich geändert worden, die Sparquote ist angeblich gar nicht negativ! Aber die steigenden Zinsen müssen doch dazu führen, dass die zukünftigen Gewinne stärker abdiskontiert werden... Ach was, wenn die Zinsen steigen, steigen vielleicht auch die Unternehmensgewinne! Und die riesige Verschuldung von Staat und Haushalten... Schulden sind doch ein gutes Zeichen! Aber bisher ist noch jede Blase geplatzt... Diesmal aber nicht, heute ist das anders, das kann man nicht mit früher vergleichen!
"Diesmal nicht, diesmal ist es anders!"
Das ist immer das letzte Argument, wenn die Ratio längst aufgegeben hat und dem Herdentrieb erlegen ist. Genau das war das Argument am Ende der Tulpenzwiebel-Spekulation. Genau das war das Argument am Ende der South-Sea-Bubble. Genau das war das Argument am Ende der Hausse der 20er Jahre. Genau das war das Argument Mitte der 60er Jahre. Genau das war das Argument am Ende der 80er Jahre in Japan.
"Aber diesmal ist es wirklich anders!"
Es ist ungeheuer schwer, eigentlich unmöglich, in einer solchen Phase der Hysterie"vernünftig" zu argumentieren. Als wollte man einem Volltrunkenen klar machen, er solle jetzt anständig Auto fahren. Da hilft nur eines: Abwarten, bis er nüchtern geworden ist und wieder denken kann - wenn er es heil übersteht.
Ich hoffe, bis hierher hat sich niemand angesprochen gefühlt. Sie alle sind ja hier und/oder haben mein Abo, weil auch bei Ihnen eine innere Stimme skeptisch geworden ist. Aber ehrlich: Wer hat nicht inzwischen Zweifel, ob es nicht vielleicht diesmal doch anders sein könnte, dass die Aktien ewig oder jedenfalls noch lange weiter steigen können?
Nun stellen Sie sich diejenigen vor, die bisher nie so eine innere Stimme gehabt haben, die irgendwann einmal ihre ersten Aktien gekauft haben, damit Gewinne gemacht haben (auch mal Verluste), und die sich täglich abends die Tagesgewinner im DAX oder gar am Neuen Markt ansehen und denken:"Warum habe ich diese Aktie nicht?! Ich muss einfach noch mehr kaufen, ich muss alles kaufen!. Diese Leute stoßen im Internet zufällig - versehentlich - mal auf eine Seite, die vor Aktien warnt. Sofort sind sie wieder weg, denn das wollen sie nicht hören.
Bei manchen wird aber vielleicht die innere Stimme wieder wach, man informiert sich ein wenig, findet auch andere Links mit pessimistischen Stimmen. Die verdrängten Zweifel sind wieder da, dass es so nicht ewig weiter gehen kann. Wenn man dann vorsichtig geworden ist, sein Aktien-Engagement reduziert hat - dann lachen alle Bekannten und Verwandten, die noch die überbewertetsten Aktien im Depot haben. Das Schlimme ist: Die Realität gibt ihnen Recht! Wer sich um wirtschaftliche Zusammenhänge nicht kümmert, wer gesamtvolkswirtschaftliche Größen nicht kennt, wer vor allem die Geschichte der Aktienmärkte nicht kennt oder verdrängt hat, der ist der Klügste.
<center>
<HR>
</center> |
kosto
22.08.2000, 16:22
@ JüKü
|
du sprichst mir aus der seele... |
könnten meine worte sein...
darf ich deinen wunderbaren Text
bei kosto.com zitieren?
(latürnich mit Quellenangabe und Link-Hinweis)
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
22.08.2000, 16:25
@ kosto
|
Re: du sprichst mir aus der seele... |
>könnten meine worte sein...
>darf ich deinen wunderbaren Text
>bei kosto.com zitieren?
>(latürnich mit Quellenangabe und Link-Hinweis)
Klar.
<center>
<HR>
</center> |
kosto
22.08.2000, 17:22
@ JüKü
|
Thanx! |
Verkauf Dow-Future bei 11215
es liegt was in der Luft...
<center>
<HR>
</center> |
Obelix
22.08.2000, 17:23
@ JüKü
|
Re: Es ist eine schwierige Zeit.../Uncle Joe Granville |
Wie hat schon Joe Granville (zitiert von dottore, kommen noch weitere Folgen?) gesagt:
"Zwar gab es 1929 einen Sturm von Warnungen, aber ihn erstickten immer wieder die allgemeine Gier, und jeder Reaktion des Marktes folgte eine neue Serie von All-Time-Highs. Die Kassandras wurden ausgelacht und durch bullishe Statements wiederlegt, bis alle Welt zu glauben schien, es gäbe nur noch ein Plateau permanenter Prosperität. Selbst dort, wo jedermann eine technische Reaktion erwartete, blieb sie aus und selbst solche, die noch mit einer technischen Reaktion gerechnet hatten, gaben schließlich auf und sagten, dass es nun überhaupt keine Korrektur mehr geben würde."
(aus http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/9805.htm)
Muessen wir also warten, bis Juekue und dottore zu Bullen werden?
Gruss, obelix
<center>
<HR>
</center> |
dottore
22.08.2000, 17:39
@ Obelix
|
Re: Es ist eine schwierige Zeit.../Uncle Joe Granville |
>Wie hat schon Joe Granville (zitiert von dottore, kommen noch weitere Folgen?) gesagt:
>"Zwar gab es 1929 einen Sturm von Warnungen, aber ihn erstickten immer wieder die allgemeine Gier, und jeder Reaktion des Marktes folgte eine neue Serie von All-Time-Highs. Die Kassandras wurden ausgelacht und durch bullishe Statements wiederlegt, bis alle Welt zu glauben schien, es gäbe nur noch ein Plateau permanenter Prosperität. Selbst dort, wo jedermann eine technische Reaktion erwartete, blieb sie aus und selbst solche, die noch mit einer technischen Reaktion gerechnet hatten, gaben schließlich auf und sagten, dass es nun überhaupt keine Korrektur mehr geben würde."
>(aus http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/9805.htm)
>Muessen wir also warten, bis Juekue und dottore zu Bullen werden?
>Gruss, obelix
Uncle Joe very busy, aber noch lange nicht verstummt.
JA - wenn auch die letzten, die sich mit dem Phänomen Börse beschäftigen (und schon sehr, sehr lange beschäftigt haben), endlich zu der Einsicht gekommen sind, dass es d i e s m a l aber wirklich anders ist, dann endlich ist das Paradies gekommen, dann endlich werden alle Tränen getrocknet, dann endlich werden auch die Armen reich, dann endlich werden sich alle lachend in den Armen liegen, dann endlich werden alle Zeitungen nur noch Aktienkurse drucken, dann endlich ist die Stunde der Verheißung gekommen, und das Gelobte Land in Sicht, dann endlich wird der Löwe zum Lamm und das Schaf zum Nobelpreisträger, muss nie mehr jemand arbeiten, schließen alle Kirchen, verstummen alle Lippen, die noch ein Gebet murmeln wollten, reicht die Ferrari-Fabrik von Modena bis nach Kalabrien...
DANN, ja dann lieber Freund obelix, ist endlich, endlich alles gut.
Und da wir dann obendrein noch feststellen, dass wir erst am Anfang der eigentlichen Welle 1 von (1) von I von (I) - oder umgekehrt oder wie auch immer (aber wozu überhaupt noch zählen?) - stehen, ja, dann haben wir es hinter uns.
Grüß Gott!
d.
<center>
<HR>
</center> |
kosto
22.08.2000, 17:40
@ kosto
|
o.k. |
ich habe deinen Text auf der Eingangseite
von kosto.com zitiert
DOW 11200: das werden wir eines Tages gar nicht mehr glauben können...
<center>
<HR>
</center> |
Black Raven
22.08.2000, 17:46
@ JüKü
|
Aber Du bist nicht der einzige, dem das so geht. |
Mir geht das auch schon seit einigen Jahren so, daß ich sehe, wie
Kollegen, die der"Koof-mich-Mentalität" erlegen sind, großartige Gewinne
einstreichen und mich auslachen (außer Ende März, da konnten meine Kollegen
nicht glauben, daß Ihre Depots teilweise bis zu 80 % im Minus lagen, ist aber alles schon wieder vergessen, denn im Augenblick wird die nächste Ralley erwartet.).
Ein KGV (= Kollektives Gier-Vergnügen )von 200 und mehr scheint nur
das Maß für den zu erwartenden Thrill zu sein.
Dein Count in Bezug auf die amerikanischen Zinsen im Abo-Bereich hat
mich in meiner Erwartung, daß die deutsche Umlaufrendite ebenfalls kurz
vor einem steilen Anstieg steht, bestärkt.
Gestern ist ein erneuter Ausbruch über den oberen Rand einer langjährig fallenden Kanallinie erfolgt.
Falls Du mal Zeit hast, würde mich Dein Count dazu interessieren.
Gruß
Black Raven
<center>
<HR>
</center> |
antares
22.08.2000, 17:52
@ JüKü
|
Leise Bedenken |
>>könnten meine worte sein...
>>darf ich deinen wunderbaren Text
>>bei kosto.com zitieren?
>>(latürnich mit Quellenangabe und Link-Hinweis)
>Klar.
Mit Verlaub und allem Respekt:
Irgendeines Tages sollten die hier so vollmundig abgegebenen Prognosen
wirklich eintreffen, ansonsten gilt das Goethe Wort:
Grau ist alle Theorie und grün des Lebens goldner Baum (sinngemäss zitiert).
Der Nasdaq-Put schmilzt jämmerlich an der gleissenden Hausse-Sonne
und meine Goldaktien haben längst aufgehört zu glänzen; unter Unzenpreis
200$ erlöschen sie vollends.
Mein Cash-Munitionsbüchse ist leergeschossen, weitere Verlustpotentiale
somit eingeschränkt.
Es grenzte an Absurdität, würde ich versuchen wollen, die Verantwortung
für mein eklatantes Anlage- Missgeschick abzuwälzen.
Dennoch sei es mir verstattet, daran zu erinnern, dass der Tag der
Verifikation naht.
Das, was an der Börse zumindest, einzig zählt, ist das Resultat.
Und ich möchte nicht in der Haut derjenigen stecken, welche dann
bei einem Dow-Stand 15000/Nasdaq 6000 eingestehen müssen, dass sie
sich geirrt haben und den Zeitpunkt des finalen Zusammenbruchs
in eine fernere Zukunft prolongieren, währenddem die Indizes sachte
weiterklettern.
Wo steht es denn geschrieben, dass eine jegliche Schieflage, und
dass wir eine haben, besteht auch für mich in dieser Materie recht
Unbedarften, nicht der geringste Zweifel, letztendlich korrigiert
werden muss, ausser man bemüht die berühmten Beispiele aus der
Vergangenheit.
Nicht muss in Zukunft sein, weil es ähnlich schon einmal war.
Diese Art des Schliessens ist mir suspekt.
Ich vermute, dass es noch einige Jahre in diesem Stil weitergeht mit
ein bischen Luft ablassen, Seitwärtstrend (wie im Dow seit über einem
Jahr), kleinere Aufwärtsschübe.
Nichts für ungut, ich musste das einfach einmal loswerden.
Jetzt lasse ich meine vorwitzige Nase vom Abendwind umwehen und
zähle die verbliebenen cumuli humilis im blauen Aether, welches Geschäft ergötzlicher ist, als den desolaten Kontostand missmutig
zu betrachten.
Mit feurigem Sternengruss
antares
meinen desolaten Kontostand zu betrachten
<center>
<HR>
</center> |
mond73
22.08.2000, 18:52
@ JüKü
|
Kostolany sagt...... |
....wenn der pessimistischste Pessimist plötzlich Optimist wird, wird es höchste Zeit, auf den Bären zu setzen.
>Schwierig ist die Zeit für diejenigen, die sich mit der Historie auseinander gesetzt haben. Für diejenigen, die es nicht schaffen, ihren Verstand auszuschalten. Für diejenigen, die sich eigentlich an dieser letzten Welle der Euphorie nicht mehr beteiligen wollten und deren innere Stimme sie seit einiger Zeit vor Übertreibung und Gier warnt - die sich aber inzwischen nicht mehr trauen, ihre Bedenken zu äußern, nicht mal im Freundes- und Verwandtenkreis. Ob sie wollen oder nicht, sie beginnen zu zweifeln. Sie werden von der allgemeinen (Kauf)- Panik um sie herum einfach mitgerissen. Auf n-tv oder CNBC bekommen sie auch keine Unterstützung für ihre Zweifel, alles und jeder ist optimistisch und bullish.
<center>
<HR>
</center> |
Diogenes
22.08.2000, 20:30
@ JüKü
|
Geteiltes Leid ist halbes Leid. |
Andere warnen zu wollen ist mittlerweile Zeitverschwendung, die wollen gar nicht verstehn. Wenn sie dann aber unsanft aus ihren goldenen Träumen gerissen werden und knallhart am Boden der Tatsachen landen, dann werden sie nach Sündenböcken suchen. Wehe dem der da seine Schäfchen rechtzeitig ins Trockene gebracht hat, der Neid/Haß aller anderen wird ihm gewiß sein.
Also besser auf Tauchstation bleiben oder Vorbereitungen zum Auswandern treffen.
Grüße
Diogenes
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
22.08.2000, 20:36
@ Diogenes
|
Re: Auswandern ;-) |
>Also besser auf Tauchstation bleiben oder Vorbereitungen zum Auswandern treffen.
>Grüße
>Diogenes
Ich werde am Wochenende in Süddeutschland sein und einen Abstecher ins Ketzerland machen, mal sehen, wie es da so ist.....
Daher schon mal: Am FR und SA Null Updates.
<center>
<HR>
</center> |
2good4you
22.08.2000, 20:44
@ JüKü
|
Re: Auswandern ;-) |
>>Also besser auf Tauchstation bleiben oder Vorbereitungen zum Auswandern treffen.
>>Grüße
>>Diogenes
>Ich werde am Wochenende in Süddeutschland sein und einen Abstecher ins Ketzerland machen, mal sehen, wie es da so ist.....
Wo? vielleicht e-mail
>Daher schon mal: Am FR und SA Null Updates.
<center>
<HR>
</center> |
2good4you
22.08.2000, 20:45
@ JüKü
|
Re: Auswandern ;-) |
>>Also besser auf Tauchstation bleiben oder Vorbereitungen zum Auswandern treffen.
>>Grüße
>>Diogenes
>Ich werde am Wochenende in Süddeutschland sein und einen Abstecher ins Ketzerland machen, mal sehen, wie es da so ist.....
Wo? vielleicht e-mail
>Daher schon mal: Am FR und SA Null Updates.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
22.08.2000, 20:48
@ 2good4you
|
Re: Auswandern ;-) |
>Wo? vielleicht e-mail
Ketzerland ist hier im Forum bekannt als Liechtenstein.
Im Ernst: Nur ein Besuch, keine"Vorbereitungen".
<center>
<HR>
</center> |
eferis
22.08.2000, 20:50
@ JüKü
|
Wo genau in Süddeutschland? |
Ich hoffe, dass sie die Antwort nicht vorbehalten, wenn sie meine Frage weiterasoziieren!:-)
mfg
eferis
<center>
<HR>
</center> |
le chat
22.08.2000, 20:54
@ JüKü
|
Re: Auswandern ;-) |
Hi Freunde
Immer, wenn ein ein Reich zugrunde geht,
wandern zuerst seine Weisen aus.
Lü-shih Ch`un Ch´iu
gruss
le chat
PS. Ist ein wohl schon soweit?
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
22.08.2000, 21:08
@ eferis
|
Re: Wo genau in Süddeutschland? |
>Ich hoffe, dass sie die Antwort nicht vorbehalten, wenn sie meine Frage weiterasoziieren!:-)
>mfg
>eferis
Lindau, Bodensee.
Für mich ist es Urlaub mit viel Zeit, aber ich werde nicht alle Abonnenten oder Forum-anten besuchen. Falls aber einige sich irgendwo in der Nähe meiner Strecke von Nord nach Süd sich treffen, komme ich gern dazu.
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
22.08.2000, 21:20
@ JüKü
|
So isses! |
Genau so ist es! Wunderbarer Beitrag!
<font color="#0000FF"> Sascha </font>
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
22.08.2000, 21:23
@ mond73
|
Kostolany hat Recht! |
<....wenn der pessimistischste Pessimist plötzlich Optimist wird, wird es höchste Zeit, auf den Bären zu setzen.
Und ich sage: Kostolany hat natürlich Recht!
<font color="#0000FF"> Sascha </font>
<center>
<HR>
</center> |
Das Orakel
22.08.2000, 21:25
@ JüKü
|
Hysterie? |
Hallo Jürgen,
ich frage mich,wo ist die Hysterie und die Börsenmanie denn,die du immer wieder so gern in deine Argumentationskette aufnimmst.Ich sehe sie nicht.
Die Bewertungen mögen zwar historisch hoch sein,aber ein seit einem Jahr seitwärtslaufender Dow und eine stark korrigierte Nasdaq zeugen nicht von
übertriebenem Optimismus.Die Euphorie, in der die Hausse stirbt,ist momentan
nicht erkennbar.Damit deine Sichtweise Realität wird, brauchen wir neue ATH
oder zumindestens Doppeltops,also eine neue,exorbitante Rallye.Solange diese
nicht kommt,wird es nicht zu einem fulminanten Kursrutsch kommen,so sehr du
diesen auch herbeiwünschst.
Beste Grüße
Das Orakel
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
22.08.2000, 21:27
@ dottore
|
Ja!, DANN: Game Over (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
JüKü
22.08.2000, 21:41
@ Das Orakel
|
Re: Hysterie? |
>Hallo Jürgen,
>ich frage mich,wo ist die Hysterie und die Börsenmanie denn,die du immer wieder so gern in deine Argumentationskette aufnimmst.Ich sehe sie nicht.
>Die Bewertungen mögen zwar historisch hoch sein,aber ein seit einem Jahr seitwärtslaufender Dow und eine stark korrigierte Nasdaq zeugen nicht von
>übertriebenem Optimismus.Die Euphorie, in der die Hausse stirbt,ist momentan
>nicht erkennbar.Damit deine Sichtweise Realität wird, brauchen wir neue ATH
>oder zumindestens Doppeltops,also eine neue,exorbitante Rallye.Solange diese
>nicht kommt,wird es nicht zu einem fulminanten Kursrutsch kommen,so sehr du
>diesen auch herbeiwünschst.
>Beste Grüße
>Das Orakel >
Offenbar ist dir nicht klar, was passieren wird, wenn diese Super-Hausse zuende gehen wird. NIEMAND kann sich das wünschen, auch ich tue es nicht. Ich würde lieber ewig weiter einigermaßen sorgenfrei und in Wohlstand leben.
Alle Sentiment-Indikatoren sind - trotz Seitwärts-Dow - immer noch auf Höchstständen. Schau mal n-tv, schau mal ins ConSors-Board, geh mal zum Frisör, fahr mal Taxi - nichts als Sorglosigkeit. Geh mal zu einer x-beliebigen Bank und frage, was wohl längerfristig die este Anlage ist. Sorglosigkeit, die sich nicht steigern lässt. Und dann nimm noch die"harten Fakten" wie die Statistiken von Investor Intelligence oder ganz einfach das Consumer Confidence. Und auch da: Nicht als Sorglosigkeit.
Hast du dich mal mit der Börsenstimmung in den 30 er Jahren oder Mitte der 70er beschäftigt?
Eines ist klar, und das bestreite ich nicht: Ich WEISS NICHT, wann genau es so weit ist, und"Dow 13.000" steht bei mir immer noch im Raum, wenn auch etwas im Hintergrund.
Aber stempele mich bitte nicht als notporischen Pessimisten ab. Wenn die EW mir sagen, dass wir ein neues ATH kriegen (könnten), werde ich der erste sein, der"Calls" schreit - auch wenn ich dann der Kontraindikator bin.
Es gibt genügend Märkte, für die ich bullish bin, nur für US-Aktien eben zurzeit nicht mehr (oder noch nicht). EW zeigen immer BEIDE Richtungen!
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
22.08.2000, 22:05
@ Das Orakel
|
Re: Hysterie? |
Hi Orakel! Hi Board!
Die Hysterie ist meiner Meinung nach vielleicht gerade am Umkippen aber sie war Anfang des Jahres da. Zwar tritt der Dow im Großen und Ganzen schon seit mehr als einem Jahr auf der Stelle aber wenn ich an die Exzesse am Neuen Markt, Nuevo Mercato, der Nasdaq-Börse & Co denke kann man das nur mit Hysterie, Manie und Gier erklären.
Ein weiterer Indikator für den Optimismus sind Umfragen. Obwohl der Nasdaq mal eben von 5000 auf rund 3000 Punkte abgestürzt ist und sein altes High bisher bei weitem nicht mehr erreicht hat gehen nach wie vor weit mehr als Dreiviertel aller Anleger mittel- und langfristig von weiteren Kurssteigerungen aus. Bei der Frage, ob die Hightechs ihr Jahrestief gesehen haben antworteten mehr als 90% mit Ja. Die Mehrzahl der Anleger scheint also die Börse als Einbahnstraße zu sehen.
Ciao
<font color="#0000FF"> Sascha </font>
<center>
<HR>
</center> |
spekulatius
22.08.2000, 23:50
@ Das Orakel
|
Stimme Dir voll zu!owT. |
oT
<center>
<HR>
</center> |
spekulatius
22.08.2000, 23:59
@ JüKü
|
Die Spitze der Übertreibung liegt nicht in der Welle 3,sondern in Welle 5! |
"Wenn die EW mir sagen, dass wir ein neues ATH kriegen (könnten), werde ich der erste sein, der"Calls" schreit"!
Wenn"könnten" ernst gemeint ist, wo bleibt dann der Ruf nach Calls?
Für mich alles eine Stufe zu fanatisch, wobei ich auch eher dazu neige, daß ein bitteres Ende folgen könnte! Doch gibt es laut EW auch nach exzessiven Welllen Nr. 3 und einer Korrekturwelle Nr.4 auch noch eine Welle 5!
Gruß spekulatius
<center>
<HR>
</center> |
spekulatius
23.08.2000, 00:08
@ antares
|
Freut mich, daß es hier auch noch solche Stimmen gibt! owT |
0T
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
23.08.2000, 09:48
@ spekulatius
|
Re: Die Spitze der Übertreibung liegt nicht in der Welle 3,sondern in Welle 5! |
>"Wenn die EW mir sagen, dass wir ein neues ATH kriegen (könnten), werde ich der erste sein, der"Calls" schreit"!
>Wenn"könnten" ernst gemeint ist, wo bleibt dann der Ruf nach Calls?
>Für mich alles eine Stufe zu fanatisch, wobei ich auch eher dazu neige, daß ein bitteres Ende folgen könnte! Doch gibt es laut EW auch nach exzessiven Welllen Nr. 3 und einer Korrekturwelle Nr.4 auch noch eine Welle 5!
>Gruß spekulatius
Eine Welle 3 ist nie exzessiv, sondern lediglich"healthy" - ohne Beteiligung der breiten Masse. Bitte mal das heutige Posting von Frank1 lesen, HIER
<center>
<HR>
</center> |
le chat
23.08.2000, 11:04
@ Das Orakel
|
Re: Leider bin ich meiner Zeit immer vorraus |
Hi Freunde,
ich kaufe und verkaufe meistens zu früh. So richtig cool zu bleiben
und zu kaufen wenn alles so am Boden liegt und dann die Gewinne
laufen zu lassen bis wirklich die Euphorie nicht mehr zu überbieten
ist, gelingt wirklich niemanden. Der Umstieg zu präzis richtigen Zeitpunkt
gelingt nur mit hellseherischer Gabe. Ich muss mich später immer damit
trösten dass ich überhaupt einigermassen richtig lag. Aber was solls.
Bon change e
a votre santé
le chat
<center>
<HR>
</center> |