antares
20.02.2002, 11:41 |
Bedenkenswerter Vorschlag Thread gesperrt |
Integrales Containment in Form eines Produkteboykotts gegenüber dem Schurkenstaat USA.
Um den Hort des Bösen zu treffen, wäre das sicher eine probates Mittel.
Jeder darf und kann damit sofort bei sich selbst beginnen.
Bis auf Kaugummi (wegen meiner schadhaften Zähne), und einigen Minen
HL, CDE, SSRI, habe ich auf meinem persönlichen Terrain eisern durchgegriffen.
Es fiel mir dies leicht.
Die Idee romantisch im Ansatz, bei Befolgung garantiert durchschlagend.
Mundpropaganda im Bekanntenkreis erwünscht.
Einen schönen Tag den Handlungswilligen
antares
<center>
<HR>
</center> |
littlesoros
20.02.2002, 11:46
@ antares
|
Re: Bedenkenswerter Vorschlag |
... mit was soll ich mich dann rasieren? ;-)
gruss
<center>
<HR>
</center> |
antares
20.02.2002, 11:52
@ littlesoros
|
Re: Bedenkenswerter Vorschlag |
>... mit was soll ich mich dann rasieren? ;-)
>gruss
Der Teufel sitzt bekanntlich im Detail.
Gibt es denn ausser G. keine Klingen europäischer Hersteller?
In dem Falle steig halt meinetwegen auf Trockenrasur um.
Man schneidet sich zudem weniger dabei.
P. hilft weiter.
Amüsiert.
Gruss zurück antares
<center>
<HR>
</center> |
ufi
20.02.2002, 12:04
@ antares
|
Braun gehört auch zu G. (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
littlesoros
20.02.2002, 12:08
@ antares
|
Re: Bedenkenswerter Vorschlag |
>Der Teufel sitzt bekanntlich im Detail.
>Gibt es denn ausser G. keine Klingen europäischer Hersteller?
>In dem Falle steig halt meinetwegen auf Trockenrasur um.
>Man schneidet sich zudem weniger dabei.
>P. hilft weiter.
>Amüsiert.
>Gruss zurück antares
meine zarte Gesichtshaut verträgt leider keine Trockenrasur. Aber
Danke für den Tip
Gruss:-)
<center>
<HR>
</center> |
Zardoz
20.02.2002, 12:13
@ antares
|
Ich bin jedenfalls... |
... immer noch froh, daß die Naziherrschaft vor meiner Geburt beendet wurde.
Nice day,
Zardoz
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
20.02.2002, 12:17
@ antares
|
Re: Bedenkenswerter Vorschlag |
>Integrales Containment in Form eines Produkteboykotts gegenüber dem Schurkenstaat USA.
>Um den Hort des Bösen zu treffen, wäre das sicher eine probates Mittel.
>Jeder darf und kann damit sofort bei sich selbst beginnen.
>Bis auf Kaugummi (wegen meiner schadhaften Zähne), und einigen Minen
>HL, CDE, SSRI, habe ich auf meinem persönlichen Terrain eisern durchgegriffen.
>Es fiel mir dies leicht.
>Die Idee romantisch im Ansatz, bei Befolgung garantiert durchschlagend.
>Mundpropaganda im Bekanntenkreis erwünscht.
>Einen schönen Tag den Handlungswilligen
>antares
Recht geb ich Dir! Wer nur noch erpreßt sollte mit Samthandschuhen angefaßt werden;-)
Mein Betrag:Weder Pepsi noch coca noch Big-Mac noch Wal- und K-Mart.
Aber dies wird auch gegenüber deutschen Firmen wie Daimler geübt die das Geld mit der Schubkarre in Amerika verplempern.
Der Fuzzy Schrempp wird Daimler erledigen.Es ist schon zu spät auszusteigen.Ich werde so lange keinen Daimler mehr kaufen bis dieser Neurotiker und Größenwahnsinnige verschwunden ist.
Ab heute auch alle Allianz-Produkte weggeschmissen.Geldvernichtung pur beim Bau des noblen FC-Bayern Stadions.
Damit klar ist:Ich bin kein Bayern München Hasser sondern eher das Gegenteil.Ich kann es verwinden wenn man auch mal verliert.Aber ich verspüre keine Lust mehr überbezahlten Fußball-Profis auch noch ihre Wirkungsstätte mit den Lebensversicherungszahlungen zu finanzieren.
Man muß nicht noch den Tempel finanzieren damit die Profitis die Taschen noch voller bekommen.Leider bin ich ohnmächtig dagegen wenn der Staat oder Land dabei Zuschüsse gibt.
Die Fa.Intel will von der Investition in ein CHIP-Werk in Brandenburg von ca 3MRD DM nur 40 Millionen beisteuern.Also sollen 2,96 Milliarden DM woanders herkommen.Bericht dazu im Spiegel.
Schon in der ersten Verhandlung hätte ich die Bande rausgeschmissen.Für 2960 Millionen DM sollen 1300 Arbeitsplätze entstehen?????
Ein geschulter Blick eines Nichtkaufmannes genügt.Es brauchen nichts als Grundrechenarten und Prozentrechnung beherrscht werden.
Je Arbeitsplatz fallen 2,28 Millionen DM an.Gib jedem Arbeitsplatzsuchenden 2500 DM Rente macht im Jahr 30000 DM.Das sind lächerliche 1,3% Verzinsung.Den Rest zur Verzinsung kann sich der Staat getrost gutschreiben wenn er das Geld auch noch per Schulden aufnehmen muß.
Sollte das abgesegnet werden haben wir das gleiche wie bei kommunistischer Staatswirtschaft.Die Schulden auf den Staat und die Gewinne in die Privattasche.Das kann so nicht mehr weitergehen denn die Forderungen der Global Players werden immer unverschämter.Ich fordere die Subventionen sofort einzustellen.Nichts ist teurer und bringt uns den Kommunismus durch die Hintertür infolge Kollaps der Staatsfinanzen.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>
|
Turon
20.02.2002, 12:18
@ antares
|
Mache ich schon längstens: |
ich boykottiere auch die US - Währung in meinem Kundenkreis (insofern irgendetwas in Dollar gekauft wird oder verkauft, so soll es eben in Euro,
Zloty, oder Rubel umgerechnet werden. Zwar ist das eigentlich eine Gagmaßnahme gewesen, aber ich hätte nicht gedacht, daß so viele Menschen damit einverstanden werden.
>Integrales Containment in Form eines Produkteboykotts gegenüber dem Schurkenstaat USA.
>Um den Hort des Bösen zu treffen, wäre das sicher eine probates Mittel.
>Jeder darf und kann damit sofort bei sich selbst beginnen.
>Bis auf Kaugummi (wegen meiner schadhaften Zähne), und einigen Minen
>HL, CDE, SSRI, habe ich auf meinem persönlichen Terrain eisern durchgegriffen.
>Es fiel mir dies leicht.
>Die Idee romantisch im Ansatz, bei Befolgung garantiert durchschlagend.
>Mundpropaganda im Bekanntenkreis erwünscht.
>Einen schönen Tag den Handlungswilligen
>antares
<center>
<HR>
</center> |
XERXES
20.02.2002, 12:21
@ littlesoros
|
Re: Bedenkenswerter Vorschlag |
Dann muesste ich ja auf Milka-Schokolade verzichten.
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
20.02.2002, 12:23
@ XERXES
|
Re: Bedenkenswerter Vorschlag |
>Dann muesste ich ja auf Milka-Schokolade verzichten.
Gehören die nicht zu Suchard (SCHWEIZ)??? oder etwa Philipp Morris???
<center>
<HR>
</center> |
antares
20.02.2002, 12:23
@ ufi
|
Re: Braun gehört auch zu G. (owT) |
Mit Ph. sollte es aber klappen!
Ich sehe: Ihr unterlauft diesen prinzipiellen Vorschlag ironisch im
einzelnen und verdrückt dabei gleichzeitig ungeniert genüsslich
einen angelieferten Big Mac, während Ihr mit der freien Hand in die Tasten haut.
Coca Cola, Kalifornische Weine, Flugreisen, Grünspargeln, Pfizer, Ford, Hoover gewalttätiger Hollywoodschund...
Den Schlüssel hat der Konsument in der Hand.
Dies ist doch nicht in Abrede zu stellen?
antares
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
20.02.2002, 12:25
@ Zardoz
|
dann bist Du garantiert... |
auch ein Fan des Sowjetkommunismus?!
Auch die haben ja dafür gesorgt, Towarisch Zardoz.
Dass die NSDAP in ihren Anfängen äußerst großzügig von amerik.Banken gesponsert wurde, weißt Du ja sicher auch.
<center>
<HR>
</center> |
XERXES
20.02.2002, 12:26
@ Euklid
|
Re: Bedenkenswerter Vorschlag |
Schau mal auf die Rueckseite, da prangt das Logo von Kraft!
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
20.02.2002, 12:26
@ antares
|
Re: Bedenkenswerter Vorschlag |
>Integrales Containment in Form eines Produkteboykotts gegenüber dem Schurkenstaat USA.
>Um den Hort des Bösen zu treffen, wäre das sicher eine probates Mittel.
>Jeder darf und kann damit sofort bei sich selbst beginnen.
>Bis auf Kaugummi (wegen meiner schadhaften Zähne), und einigen Minen
>HL, CDE, SSRI, habe ich auf meinem persönlichen Terrain eisern durchgegriffen.
>Es fiel mir dies leicht.
>Die Idee romantisch im Ansatz, bei Befolgung garantiert durchschlagend.
>Mundpropaganda im Bekanntenkreis erwünscht.
>Einen schönen Tag den Handlungswilligen
>antares
Wir sollten uns die Mühe machen und gängigen amerikanischen Produkten ein europäisches gegenüberzustellen oder?Ich denke es wird manchmal gar nicht darauf geschaut oder festgestellt daß es ein amerikanisches Produkt ist.
Wenn dies massig geschehen würde wäre es aus mit den Kriegsspielen!
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
20.02.2002, 12:29
@ XERXES
|
Re: Bedenkenswerter Vorschlag |
>Schau mal auf die Rueckseite, da prangt das Logo von Kraft!
Scheint schon lange her zu sein daß ich Milka in der Hand hatte!!
Danke für die Auskunft!
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Zardoz
20.02.2002, 12:32
@ Taktiker
|
Garantiert nicht... |
>auch ein Fan des Sowjetkommunismus?!
>Auch die haben ja dafür gesorgt, Towarisch Zardoz.
>Dass die NSDAP in ihren Anfängen äußerst großzügig von amerik.Banken gesponsert wurde, weißt Du ja sicher auch.
... aber daran kannst Du erkennen, wie wichtig die Fähigkeit des differenzierten Denkens ist.
Nice day,
Zardoz
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
20.02.2002, 12:34
@ Euklid
|
Alternativliste: Hier der Anfang |
Rasieren: Gillette -> BIC (französisch)
Essen: BigMac -> Döner (z.B. im Türkischen Imbiß Sophie-Charlotte-Platz), gebratene Chinanudeln mit Hühnchen (sehr gut der China-Imbiß in der Wilmersdorfer Str. ggü. Rogacki)
<center>
<HR>
</center> |
pecunia
20.02.2002, 12:36
@ antares
|
Den schluessel hat der Konsument?!? |
Hi,
und wie siehts da bei Computertechnik, allen voran den Prozessoren aus? Auf meinen HP-Tintenstrahler wollte ich auch nicht mehr verzichten, wenngleich ich an sich bei Deinem orschlag schon mit von der Partie waere.
So einfach ists halt doch nicht.
Liebe Gruesse
pecunia
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
20.02.2002, 12:41
@ Zardoz
|
Re: Garantiert nicht... |
>... aber daran kannst Du erkennen, wie wichtig die Fähigkeit des differenzierten Denkens ist.
Wieso? Liest Du gerade ein Lehrbuch darüber?
Ein wenig US-Kritik und sofort Ausschlag bei Zardoz. Du bist wirklich einfach auszurechnen in deinen Ansichten:
- uneingeschränkter Kapitalismus-Fetischist
- USA-Sympathisant, den keine Atombombe aus der Spur werfen kann
- Sozialbeschneider und neoliberaler Leistungsbürger
Laß mich fortsetzen:
- Stoiber-Wähler?
- Polohemdträger?
- C-Klasse-Fahrer?
- Junge-Union-Kassenwart?
- Bausparer?
Von den 5 Punkten kreuzt Du doch sicher mindestens viere an, oder?!
... *G*
<center>
<HR>
</center> |
Zardoz
20.02.2002, 12:54
@ Taktiker
|
Bleib geschmeidig... |
... und lerne rechnen.
>Du bist wirklich einfach auszurechnen in deinen Ansichten:
Entweder hast Du unrecht oder kannst es einfach nicht.
>- uneingeschränkter Kapitalismus-Fetischist
Mir reichen Nahrung, Kleidung, Wohnung.
>- USA-Sympathisant, den keine Atombombe aus der Spur werfen kann
Ich differenziere zwischen Mensch und Staat.
>- Sozialbeschneider und neoliberaler Leistungsbürger
Sobald es Manna regnet, nicht mehr.
>Laß mich fortsetzen:
>- Stoiber-Wähler?
>- Polohemdträger?
>- C-Klasse-Fahrer?
>- Junge-Union-Kassenwart?
>- Bausparer?
>Von den 5 Punkten kreuzt Du doch sicher mindestens viere an, oder?!
Überzeugter Nichtwähler, Polohemdenhasser, überwiegend Fußgänger, keinerlei Gruppierung angehörend, niemals Bausparer.
Nice day,
Zardoz
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
20.02.2002, 12:59
@ pecunia
|
Re: Den schluessel hat der Konsument?!? |
>Hi,
>und wie siehts da bei Computertechnik, allen voran den Prozessoren aus? Auf meinen HP-Tintenstrahler wollte ich auch nicht mehr verzichten, wenngleich ich an sich bei Deinem orschlag schon mit von der Partie waere.
>So einfach ists halt doch nicht.
>Liebe Gruesse
>pecunia
Auf meinen HP 750 C würde ich liebend gerne verzichten denn der eingebaute Mechanismus zur Wartung ist die reinste Abzocke.Stundenlöhne zur Wartung müssen irgendwo im Freudenhaus vereinbart worden sein und die ewige Nutzung derer einkalkuliert haben.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Der letzte Grund
20.02.2002, 13:10
@ antares
|
mach ich schon, trinke jetzt sogar Aldi-Cola: |
schmeckt frisch und gekühlt sogar fast echt, nur
abgestanden und warm ist die echte Coke besser.
Ich denke, mit USA-Aversion habe ich ein echtes Thema in meinem Leben gefunden.
Schade nur, dass sich das im Freundeskreis nicht so gut vermitteln läßt und auch bei meiner Freundin muß ich aufpassen, dass ich ihr nicht zuviel Naivität und Lebensfreude verderbe.
Gradwanderung...
<center>
<HR>
</center> |
Elliott-Waves
20.02.2002, 13:29
@ Taktiker
|
Re: Garantiert nicht... / Was soll das? NIX! owT |
>>... aber daran kannst Du erkennen, wie wichtig die Fähigkeit des differenzierten Denkens ist.
>Wieso? Liest Du gerade ein Lehrbuch darüber?
>Ein wenig US-Kritik und sofort Ausschlag bei Zardoz. Du bist wirklich einfach auszurechnen in deinen Ansichten:
>- uneingeschränkter Kapitalismus-Fetischist
>- USA-Sympathisant, den keine Atombombe aus der Spur werfen kann
>- Sozialbeschneider und neoliberaler Leistungsbürger
>Laß mich fortsetzen:
>- Stoiber-Wähler?
>- Polohemdträger?
>- C-Klasse-Fahrer?
>- Junge-Union-Kassenwart?
>- Bausparer?
>Von den 5 Punkten kreuzt Du doch sicher mindestens viere an, oder?!
>... *G*
<center>
<HR>
</center> |
Tofir
20.02.2002, 13:38
@ antares
|
...das Problem ist leider revers... |
...die Amis konsumieren auf unsere Kosten gegen Bezahlung mit immer mehr grünem Papier unsere realen Produkte - solange das weitergeht, solange sind wir die Dummen.
Gruss
tofir
<center>
<HR>
</center> |
YIHI
20.02.2002, 13:50
@ Taktiker
|
Re: dann bist Du garantiert... |
Das ist richtig. Denn nur dank der sowjetischen Planwirtschaft, die die Produktionsmittel den Konsummitteln ja sehr einseitig bevorzugte, konnte Deutschland besiegt werden. Kannst ja mal schaun, wie viele Amerikaner gestorben sind und wieviele Russen. Die Amis machten's eher so wie auch heute in Afganistan.. sie lassen die Andern die Drecksarbeit erledigen!
Gruss,
D.
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
20.02.2002, 13:56
@ Elliott-Waves
|
wer mich so anpflaumt, kriegt zurückgepflaumt |
"... aber daran kannst Du erkennen, wie wichtig die Fähigkeit des differenzierten Denkens ist." war der Eröffner. Mein Konter war noch zahm.
@Zardoz: Differenziertes Denken ist mir durchaus nicht fremd. Nur geht Dir intelligentes Denken ab, denn hier wird über amerikanische Politik geschrieben und kein ziviler Amerikaner wird des Untermenschseins bezichtigt.
Dass wir ALLE hier zwischen den amerikanischen Bürgern und dem regierenden Eliteclub unterscheiden können, sollte jeder voraussetzen, der einer Kindergartendiskussion entwachsen ist.
Niemand fordert Bomben auf Washington. Es geht um wirtschaftliche Sanktionen, die ja Dein Musterstaat USA selbst bestens einzusetzen vermag.
Wenn Du also den Amerikakritikern eine bösartige Einstellung zum einfachen US-Bürger unterstellst, dann gründen wir für sowas am besten ein eigenes Board speziell für kleinkindhafte Rhetorik.
<center>
<HR>
</center> |
Diogenes
20.02.2002, 14:24
@ antares
|
Re: Bedenkenswerter Vorschlag/ habe es bedacht ;-)) |
>bei Befolgung garantiert durchschlagend.
>Mundpropaganda im Bekanntenkreis erwünscht.
>Einen schönen Tag den Handlungswilligen
>antares
Ich würde ja gerne mitmachen, aber was boykottieren?
- die Autos werden in Mexico und Europa gebaut,
- die Comuterchips in Taiwan, China
- Metallwaren ditto
- Unterhaltungselektronik kommt aus Japan
- Haushaltsgeräte aus Europa und Fernost
- Textilien machen Fernost und Südamerika
- Haushaltsgeräte: Europa, Fernost
- Maschinienbau: Europa
- Rohstoffe Canada und Rest der Welt.
Bliebe nur die"Service"ökonomie. Aber die US-Autowäscher, Hamburgerbrater und Rasenmäher, Kleiderbüglerinnen, Hund-Gassi-Führer,... sind mir sowieso zu weit weg und meinen Computer flick ich selber.
Das einzige was dort drüben noch fabriziert wird sind Kreditkarten. Die sind bereits am Ende, sie wissen es nur noch nicht.
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
20.02.2002, 14:30
@ Diogenes
|
Re: Bedenkenswerter Vorschlag/ habe es bedacht ;-)) |
Aber man muß bedenken daß ein angeschlagener Boxer äußerst gefährlich ist und das sollte man nicht unterschätzen.
Im Moment ist der Boxer gerade dabei wie wild um sich zu schlagen.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Zardoz
20.02.2002, 14:32
@ Taktiker
|
Sorry... |
>"... aber daran kannst Du erkennen, wie wichtig die Fähigkeit des differenzierten Denkens ist." war der Eröffner. Mein Konter war noch zahm.
... wenn ich Dir zu nahe getreten bin.
>@Zardoz: Differenziertes Denken ist mir durchaus nicht fremd.
Ich weiß, Du demagogierst nur gerne.
>Nur geht Dir intelligentes Denken ab, denn hier wird über amerikanische Politik geschrieben und kein ziviler Amerikaner wird des Untermenschseins bezichtigt.
Danke, daß Du auch mit geistig Minderbemittelten kommunizierst.
>Dass wir ALLE hier zwischen den amerikanischen Bürgern und dem regierenden Eliteclub unterscheiden können, sollte jeder voraussetzen, der einer Kindergartendiskussion entwachsen ist.
Du tust Dich immer ziemlich leicht mit Aussagen über andere.
>Niemand fordert Bomben auf Washington. Es geht um wirtschaftliche Sanktionen, die ja Dein Musterstaat USA selbst bestens einzusetzen vermag.
Für Anarchisten gibt es keinen"Musterstaat".
>Wenn Du also den Amerikakritikern eine bösartige Einstellung zum einfachen US-Bürger unterstellst, dann gründen wir für sowas am besten ein eigenes Board speziell für kleinkindhafte Rhetorik.
Wieso konstruierst Du ständig ein"ich" und"ihr" bzw."du" und"wir"? Ausgrenzung ist immer nur Methode, nie Lösung.
Das sollte aber reichen, sonst muß ich mich wieder beim Forumsbesitzer entschuldigen.
Nice day,
Zardoz
<center>
<HR>
</center> |
black elk
20.02.2002, 14:41
@ Diogenes
|
Re: Bedenkenswerter Vorschlag/ habe es bedacht ;-)) |
>Ich würde ja gerne mitmachen, aber was boykottieren?
>- die Autos werden in Mexico und Europa gebaut,
>- die Comuterchips in Taiwan, China
>- Metallwaren ditto
>- Unterhaltungselektronik kommt aus Japan
>- Haushaltsgeräte aus Europa und Fernost
>- Textilien machen Fernost und Südamerika
>- Haushaltsgeräte: Europa, Fernost
>- Maschinienbau: Europa
>- Rohstoffe Canada und Rest der Welt.
Du hast es erkannt..und womit wird bezahlt? Mit US DOLLAR!!! Das ist doch gerade das System zum Machterhalt, das einzige was sie wirklich exportieren sind USD. Solange der Welthandel vornehmlich diese Währung benutzt ändert sich gar nichts.
<center>
<HR>
</center> |
pecunia
20.02.2002, 15:59
@ Taktiker
|
Und Microsoft Windoof... |
hoffentlich bald ein durch zahlreiche Anwenderprogramme bereichertes Linux
Liebe Gruesse
pecunia
<center>
<HR>
</center> |
YIHI
20.02.2002, 16:09
@ pecunia
|
Re: Und Microsoft Windoof... |
Du musst das Zeug ja nicht kaufen.... natürlich nur rein theoretische Überlegung. Praktisch kommt das bei uns gesetzestreuen Bürgern nicht in Betracht.
Gruss,
D.
<center>
<HR>
</center> |