Baldur der Ketzer
23.08.2000, 12:18 |
läuft der Euro parallel zur Dekadenz? off topic, nur mal so Thread gesperrt |
Ich bin nun wahrlich kein Freund des Landes der unbegrenzten Unmöglichkeiten.
Prüde oder altershysterisch bin ich auch nicht.
Nur, wenn ich mir aus der Sicht eines ausländischen Anlegers mal folgende Nachricht durchdenke, möchte ich echt auch keine Mickeymouse-Dollars (Euros) haben:
da gab es ein umstrittenes Theaterstück CORPUS CHRISTI, das die Grundidee eines homosexuellen Jesus thematisiert.
Ich bin kein Kirchenangehöriger, aber als Sudelstück würde ich es trotzdem bezeichnen, nach dem, was ich vom Inhalt las.
Es wurden mehrere hundert Strafanzeigen betreffend die Aufführung allesamt zurückgewiesen. Nicht ein Staatsanwalt mochte mal zumindest ein Ermittlungsverfahren einleiten.
Jedenfalls hat sich ein Pfarrer öffentlich gegen das Stück aufgelehnt (konkret in Freiburg im Juli 2000), er wurde dabei mit Eiern und Farbbeuteln beworfen.
Am 21. Juli hat man nun die Wohnung des Pfarrers aufgebrochen, weil er nicht daheim war, und sie durchsucht (Hausdurchsuchungsbefehl).
Vorwurf: Volksverhetzung.
Angeblich hätte es Flugblätter gegeben, die sich indem Zusammenhang etwas überdeutlich zum Thema Homosexualität geäußert hätten, und man dachte wohl, die Druckwerkstatt sei beim Pfarrer zu finden.
Gefunden wurde - nix.
Aber agiert wurde massiv.
Tolle leistung.
Übrigens wurde jüngst ein Verfahren gegen eine Rechtsanwältin wegen Volksverhetzung eröffnet, weil sie ein juristisches Gutachten anfertigte, nach dem es ihrer Ansicht nach zulässig sei, ein Foto eines Klingelschildes zu veröffentlichen, das neben einem deutschen Namen neun ausländische Namen zeigt.
Man kann jetzt inhaltlich denken, was man will.
Nur, mich erinnert die repressiv-pauschale Verwendung von Zauberbegriffen wie"Volksverhetzung" enorm an den Terminus der"staatsfeindlichen Hetze" in der DäDäRä oder an die"Wehrkraftzersetzung von Freisler", wenn man berücksichtigt, daß gleichzeitig die umgekehrte Anwendung abgelehnt wird.
Wir alle haben die unverständliche Reaktion des US-Systems betreffend des kleinen Schweizerjungen mitbekommen, den man wochenlang einsperrte und in Fesseln herumführte. Das ist sicher auch nicht beispielhaft.
Aber ist das System maßgeblicher EURO-Länder denn besser, einladender, klingt es vernünftiger?
nee, echt nich.
Also, meiner Meinung nach galoppiert der Schwachsinn mittlerweile weltweit, ohne Ausnahme.
Dann nimmt man halt das vergleichsweise kleinste Übel.
Das scheint derzeit die einzige Weltmacht zu sein und deren Währung.
Vielleicht bin ich auch nur ein dummer Schmarrer mit gestörter Wahrnehmung, denn die Mehrheit muß ja wohl richtig liegen und den Weg vorgeben (Milliarden Fliegen können nicht irren.....), und was wir täglich erleben, ist halt nicht das, was ich und was manch andere am Forumsboard meinen, nein, es ist das Gegenteil (Börse bricht nicht ein, Bubble bubbelt weiter, usw.).
Auch ich bin schon fast soweit, zu resignieren, mich herauszuhalten, das Denken abzuschalten, und mich nicht mehr zu äußern.
Die Entwicklung würde einen ja doch nur wieder widerlegen.
Vielleicht gilt ja auch bald die Warnung vor Gefahren bei einem Platzen der Bubble als Volksverhetzung, weil ja Unruhe gestiftet wird, und Ruhe ist bekanntermaßen die erste Bürgerpflicht.
Dow auf 400 ist ja geradezu subversiv, dann würde ja alles zusammenbrechen, und über so was darf man doch nicht reden.
Es ist eine undurchschaubare Zeit für mich.
Vielleicht tendiert ja auch Hysterie ins Unendliche, bis der Rückfall auf ein Niveau vor dem Beginn des Wahns kommt.
Na, was soll´s.
Es tut nichts weh, die Sonne scheint, man läuft aufrecht, und das Mittagessen ist gesichert.
Angeblich gab es so vor 1045 Jahren mal ein geflügeltes Wort:
lieber Gott, mach mich blind, daß ich alles prima find.
lieber Gott, mach mich taub, daß ich all den Unsinn glaub.
lieber Gott, mach mich stumm, daß ich nicht nach Dachau kumm.
Mit resignierten Grüßen vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Josef
23.08.2000, 12:43
@ Baldur der Ketzer
|
Volksverhetzung?? |
schnipp schnipp
>Vielleicht tendiert ja auch Hysterie ins Unendliche, bis der Rückfall auf ein Niveau vor dem Beginn des Wahns kommt.
>Es tut nichts weh, die Sonne scheint, man läuft aufrecht, und das Mittagessen ist gesichert.
>Angeblich gab es so vor 1045 Jahren mal ein geflügeltes Wort:
>lieber Gott, mach mich blind, daß ich alles prima find.
>lieber Gott, mach mich taub, daß ich all den Unsinn glaub.
>lieber Gott, mach mich stumm, daß ich nicht nach Dachau kumm.
>Mit resignierten Grüßen vom Baldur
Wer eroeffnet denn solche Verfahren wegen"Volksverhetzung"?
Das ist doch aus dem Vokabular des Untermenschen.
Dass es den Begriff ueberhaupt noch gibt. Wir sind doch nicht
bei den Nazis.
MfG
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
23.08.2000, 13:08
@ Josef
|
Re: Volksverhetzung?? |
Hallo, Josef,
es kommt halt immer darauf an, was man in einen Begriff hineinlegt.
Für Volksverhetzung halte ich beispielsweise die Aufwiegelung der Ã-ffentlichkeit gegen die Staatsorgane eines Landes unter Vorspiegelung falscher Tatsachen (Hufeisen-Plan und Kosovo, Rücktritt des Irak-Gesandten wegen unhaltbarer Darstellungen, usw.), um eine öffentliche Duldung für Gewaltmaßnahmen herbeizuführen.
Aber das ist ja nur meine eigene, dumme Ansicht. Ich bin eben kein Jurist.
MfG von Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
23.08.2000, 13:28
@ Baldur der Ketzer
|
Re: läuft der Euro parallel zur Dekadenz? off topic, nur mal so |
Baldur der Ketzer:[i] Vielleicht gilt ja auch bald die Warnung vor Gefahren bei einem Platzen der Bubble als Volksverhetzung, weil ja Unruhe gestiftet wird, und Ruhe ist bekanntermaßen die erste Bürgerpflicht.
[/i]
Recht hast Du, Baldur und:"Unruhe stiften" fällt nicht unter den Straftatbestand der Volksverhetzung, wenn sie nicht verbunden wird mit Aufstachelung zum Haß geben Bevölkerungsteile und und und... Die bloße"Warnung" scheint mir z.Z. dazu"ungeeignet" zu sein, um die Gefahr entsprechender Sanktionen zu sehen.
Also bitte nicht so schnell resignieren!
Mit aufmunternden Grüssen
Uwe
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
23.08.2000, 13:45
@ Uwe
|
Re: läuft der Euro parallel zur Dekadenz? off topic, nur mal so |
Hallo, Uwe,
danke für Deine Aufmunterung.
Nur, den logischen Spagat, daß ja die Warnung vor einer platzenden Bubble und deren Folgen zwangsläufig einen Haß auf die schönredenden Anlageberater, Broker, Banker und Börsenbriefschreiber impliziert, den bringt man doch locker hin, oder?
Dann wird halt die Abgrenzung mal berufsbezogen definiert.......
Wenn es so in den Kram paßt.
Na, wir werden es ja sehen.
MfG vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
non olet
23.08.2000, 13:46
@ Josef
|
Re: Volksverhetzung?? |
§130 StGB. Wenn zwei das Gleiche tun, ist es noch lange nicht dasselbe.
Beispiel gefällig? Bitte schön:
Wenn Norman Finkelstein (amerikanischer Jude) von der"Holocaust-Industrie" spricht (frei übersetzt: there is no business like shoa-business), sind die Thesen im Fernsehen und in den Feuilletons diskussionswürdig - wenn dies ein Schönhuber oder Schlierer oder Mechtersheimer oder meine Wenigkeit oder sonst ein nicht-linker Mensch öffentlich geäußert hätten, wäre mit Sicherheit nach einem Aufschrei der Presse mit Hausdurchsuchungen die anschließende Verurteilung zu einer Haftstrafe ohne Bewährung nach §130 StGB die Folge, begleitet von Politiker-Statements, daß antisemitische Aussagen unbarmherzig und gnadenlos abgestraft werden müssen.
Viele Geisteswissenschaftler (insbesondere Kriminologen, Intelligenzforscher, Bevölkerungswissenschaftler und Historiker) bewegen sich am Rande der Legalität, wenn sie zu Themen forschen wollen, die von der political correctness als Tabu aufgestellt worden sind. Und sollten sie sich erfrechen, Forschungsergebnisse zu verbreiten, die politisch nicht korrekt sind, so werden sie in diesem freiesten Staat, den es jemals auf deutschem Boden gegeben hat, inquisitorisch verfolgt. Beispiele hierzu gibt es unzählige...
Ist Ihnen dies bisher entgangen?!?
Im übrigen denke ich, daß politische Meinungsäußerungen nicht unbedingt in dieses Diskussionsforum gehören - weswegen dies auch meine erste und zugleich letzte Meinungsäußerung zu derartigen Themen gewesen sein soll.
Grüße von
pecunia non olet
Zur Entwicklung einer eigenen Meinung bezüglich der oben genannten Thesen empfehle ich als Einstieg die Rede Martin Walsers (u.a. im Internet unter www.konservativ.de, wo viele, zumeist demokratisch legitime Beiträge zu dem Tema"politisch korrekte Gutmenschen" nachzulesen sind).
>schnipp schnipp
>>Vielleicht tendiert ja auch Hysterie ins Unendliche, bis der Rückfall auf ein Niveau vor dem Beginn des Wahns kommt.
>>Es tut nichts weh, die Sonne scheint, man läuft aufrecht, und das Mittagessen ist gesichert.
>>Angeblich gab es so vor 1045 Jahren mal ein geflügeltes Wort:
>>lieber Gott, mach mich blind, daß ich alles prima find.
>>lieber Gott, mach mich taub, daß ich all den Unsinn glaub.
>>lieber Gott, mach mich stumm, daß ich nicht nach Dachau kumm.
>>Mit resignierten Grüßen vom Baldur
>Wer eroeffnet denn solche Verfahren wegen"Volksverhetzung"?
>Das ist doch aus dem Vokabular des Untermenschen.
>Dass es den Begriff ueberhaupt noch gibt. Wir sind doch nicht
>bei den Nazis.
>MfG
<center>
<HR>
</center> |
kosto
23.08.2000, 13:58
@ Baldur der Ketzer
|
es ist wie es ist und es kommt wie es kommt |
mach dich nicht verrückt
es ist doch immer das gleiche
und du kannst den Wahnsinn nicht aufhalten
Es gibt doch auch GUTES...
Der"EURO" bleibt im Abwärtstrend
und es war von Anfang an klar,
daß Weltmacht Nr. 1 einen Euro von über 1 nicht akzeptiert
bei 1,65 und 1,85 und 1,96 zur DM waren klare Kaufsignale...
Hast du Lukoil Vorzüge noch?
<center>
<HR>
</center> |
EURO-Rebell
23.08.2000, 14:00
@ Baldur der Ketzer
|
Re: läuft der Euro parallel zur Dekadenz? off topic, nur mal so |
Solche Zwangsmaßnahmen (Verfolgung, Unterdrückung) eines Staates sind doch immer ein Zeichen von Schwäche, ein letztes mächtiges demonstrieren der
(Staats-)Gewalt. Irgendwann ist Schluß mit diesem Veitstanz der McKotz-Kultur.
Eines Tages können nicht mehr alle überm Kamm geschoren werden.
Jeden Tag beginnen mehr Menschen zu DENKEN!
Wie wurde hier doch zitiert?
In der Ruhe liegt die Kraft. - Und der Flügelschlag eines Schmetterlings kann einen Hurrican auslösen.
Eines Tages wird dieses Pendel zurückschlagen - das ist ein Naturgesetz.
Hoffentlich schlägts dann nur nicht zu weit zurück.
MfG
<center>
<HR>
</center> |
non olet
23.08.2000, 14:02
@ Uwe
|
Re: läuft der Euro parallel zur Dekadenz? off topic, nur mal so |
>Baldur der Ketzer:[i] Vielleicht gilt ja auch bald die Warnung vor Gefahren bei einem Platzen der Bubble als Volksverhetzung, weil ja Unruhe gestiftet wird, und Ruhe ist bekanntermaßen die erste Bürgerpflicht.
>[/i]
>Recht hast Du, Baldur und:"Unruhe stiften" fällt nicht unter den Straftatbestand der Volksverhetzung, wenn sie nicht verbunden wird mit Aufstachelung zum Haß geben Bevölkerungsteile und und und...
Wenn ich zynisch veranlagt wäre, könnte ich jetzt fragen, wieso dann ein Reemtsa und ein Heer noch frei rumlaufen...?
Aber ich bin nicht zynisch veranlag:-))
>Mit aufmunternden Grüssen
Ich danke Ihnen für Ihre Aufmunterung - die kann man gut gebrauchen, um nicht vollends zu resignieren...
>Uwe
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
23.08.2000, 14:39
@ non olet
|
Re: Volksverhetzung?? |
Hallo, non olet,
nein, das ist mir natürlich nicht entgangen.
Politik ist ein undankbares Geschäft, und ich hatte schon ein mulmiges Gefühl, als es mich drängte, meinen gedanken mal so niederzuschreiben.
Wenn die von Ihnen zitierten Bürger ein heißes Eisen anpacken, wissen Sie, daß sie sich die Finger verbrennen können, resp. wenn ich unbedingt über die deutsche Vergangenheit nachdenken will, dann kann dies juristische Nebenwirkungen zeitigen.
Inhaltlich lassen Sie mich schweigen.
Nur, wenn ein Pfarrer sich mokiert, daß man aus Jesus einen Schwulen macht, der von einem Jünger aufgefordert wird, mit ihm zu verkehren, und wenn dann dieser Pfarrer unter dem Eindruck der erlebten Provokationen anläßlich seiner Veranstaltung mal kräftige Worte gegen die Gleichstellung wählt - daß dies ebenso den Tatbestand der VVH erfüllen soll, ist mir nur schwer verständlich.
Ebenso ist ja auch die Frage nach der Bevölkerungsstruktur eine demographische und nicht nur eine demagogische.
Trotzdem hängt über allen nicht-mainstream-Themen ein juristischer Knüppel.
Zurück zum Euro:
eine Währung ist ja Spiegelbild und Aushängeschild einer Nation bzw. eines Staates.
Und angesichts so mancher Vorkommnisse drängte sich bei mir einfach der Zusammenhang auf zwischen einerseits
- dem diffusen Gefühl vieler Bürger, daß sie so manche Gesetzeslage, Gesetzesanwendung, Gerichtsentscheidung und allgemein Vorkommnisse nicht mehr nachvollziehen oder mittragen können, daß sie von der realen Politik in Deutschland angewidert werden,
und andererseits
- dem teils völlig abhanden gekommenen Vertrauen in eine virtuelle Währung, die zum Spielball egoistischer Landespolitik und multilateraler Schachereien zu werden droht (Einflußnahme auf Zinsen durch Politik statt EZB, Duisenberg-Nachfolge nach halber Amtszeit usw.usf.).
Ich meine, diesen Zusammenhang gibt es, in Euroland ist er verzweifelt und zwangsläufig, im Dollarraum wird er höhnisch belächelt und ausgenutzt.
Währungen als Spielball und Geisel der Politik - wobei wir wieder beim Thema zurück wären.
MfG vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
kosto
23.08.2000, 15:17
@ Josef
|
"Wir sind doch nicht bei den Nazis" |
seit wann nicht mehr?
<center>
<HR>
</center> |
Hardy
23.08.2000, 15:51
@ kosto
|
Euro - the battle rages on... |
>Der"EURO" bleibt im Abwärtstrend
>und es war von Anfang an klar,
>daß Weltmacht Nr. 1 einen Euro von über 1 nicht akzeptiert
>bei 1,65 und 1,85 und 1,96 zur DM waren klare Kaufsignale...
>
Kosto hat das kapiert, was Waigel der Wohlmeinende (der gute Mensch von Oberrohr) nicht sehen konnte: der Euro war eine KRIEGSERKLÄRUNG an die USA, und auch Herr Duisenberg hats nicht gesehen oder wills nicht zugeben, dass wir uns auf der Währungsseite nach wie vor im Krieg befinden. Denn der Standpunkt der USA ist klar: ES KANN NUR EINEN GEBEN.
Darum auch die ständigen Angriffe aufs Gold...
Kommt morgen die Ostasiatische Währungsunion, wird morgen der Asia-Yen gnadenlos in Schutt und Asche gelegt, mit gigantischen Shortpositionen, mit Erpressung, mit Verkäufen von Yen-Bonds gegen Dollar-cash, mit allen Tricks, & weil die Asiaten doch so goldgeil sind, würden auf Gold Shorts aufgebaut, gegen die sich der LTCM wie ein Sandkuchen im Kindersandkasten ausnehmen würde, für den Fall eines Falles mit Rückversicherungen bei der Regierung, die die daran beteiligten Häuser (GoldmanSachs allen voran) aus der Patsche helfen würde....
Eigentlich müßte es kurzfristig wieder raufgehen mit dem Euro. Denn: ein Europ über 0.94 hätte möglicherweise Greeny verleiten können, doch 0.25 zu machen, um den $ zu stützen. Jetzt, nachdem Greeny nichts gemacht hat, darf man ihn wieder rauflassen, nicht damit etwa gar Herr Düsentrieb in einem momentum lucidum auf die Idee kommt, dem Euro mit 0.25 oder 0.5 auf die Beine zu helfen & so Europkapital aus Wallstreet abzuziehen....
Hardy
Ach ja, ist nicht morgen Sitzung in Frankfurt?
<center>
<HR>
</center> |
Schwaigi
23.08.2000, 15:59
@ Hardy
|
Re: Euro - the battle rages on... |
Hallo Hardy,
schönlangsam muss uns allen klar sein, dass alles nur geschoben und gedürkt ist.
Aber was machen wir Zwergnasen dabei?
<center>
<HR>
</center> |
Hardy
23.08.2000, 16:12
@ Schwaigi
|
Was tun? (Diesmal nicht vom Genossen W.I.Uljanov) |
>Hallo Hardy,
>schönlangsam muss uns allen klar sein, dass alles nur geschoben und gedürkt ist.
>Aber was machen wir Zwergnasen dabei?
1. Do ya own thing.
2. Do nat make business with government (stammt von einem US-Tycoon von vor über 50 Jahren, war irgendwo hier auf dem Board zu lesen - Name leider vergessen)
3. Don't trust any government (haben vor mir bestimmt schon viele, viele schlaue Leute gesagt)
4. Ich bring mein Geld nicht auf die Bank (sagt mein Sohn - 6Jahre)
5. Wer nur dein bestes will, soll es nicht bekommen, vor allem wenn er den Inhalt deines Portemonnaies meint
6. Bares ist Wahres, am Golde hängt, zum Golde drängt doch alles (letzteres ist doch von Goethe - oder?)
7. Wer mehret Schweiz? Der Herren Geiz! (Sprichwort aus dem Bauernkrieg 1525)
Fortsetzung durch andere Mitstreiter erwünscht....
Hardy
<center>
<HR>
</center> |
Josef
23.08.2000, 20:25
@ Schwaigi
|
Re: Euro - the battle rages on...Die Tricks aufdecken |
>schönlangsam muss uns allen klar sein, dass alles nur geschoben und gedürkt ist.
>Aber was machen wir Zwergnasen dabei?
Das Schieben und Tuerken wird schon seit Tausenden von Jahren praktiziert.
Wir koennen nur immer wieder die Tricks aufdecken und moeglichst
breit in die Oeffentlichkeit tragen ohne Muedigkeitserscheinungen
<center>
<HR>
</center>
|