R.Deutsch
22.02.2002, 12:30 |
E-Gold ist Schwundgeld! Thread gesperrt |
E-gold kostet 1% p.a. vom Lagerbestand an Lagerkosten (vom Gewicht nicht vom Wert!). Das wird monatlich in Gramm automatisch vom Bestand abgebucht. Zusätzlich muss der Zahlungsempfänger (Goldempfänger) 1% vom Wert in Dollar, maximal 0,50 Dollar Übertragungsgebühr bezahlen, mindestens aber 0,000001 Unze Gold.
Das Ganze ist also extrem billig, viel billiger als mit Kreditkarte, oder gar internationaler Überweisung. Gleichwohl ist es ganz klar Schwundgeld. Man kann jeden Monat genau sehen, wie viel Milligramm wieder verschwunden sind.
Die Gesellbuben murksen nun schon fast 100 Jahre mit ihrer Idee rum und kommen nicht in die Gänge. Das erfolgreichste Schwundgeldunternehmen aller Zeiten, die Schweizer WIR hat das Konzept vor 20 Jahren wieder rausgeworfen, weil es nicht funktioniert, aber auf der ganzen Welt wird seit vielen vielen Jahren immer weiter damit rumgebastelt und darüber theoretisiert.
Ich wünsche Oldy viel Glück und ich habe wirklich hohen Respekt vor Oldy, seinem Engagement, seiner Tatkraft und wie er sich am Leben beteiligt und gleichzeitig erfüllt es mich mit Trauer, mit anzusehen, wie er von dieser Gesellschiene nicht herunterkommt. Um ihn herum entsteht wirklich neues privates Geld und er kann es nicht sehen. E-gold allein macht einen täglichen Umsatz von etwa 3 Millionen Dollar und hat jetzt 400.000 Konten. Es funktioniert hervorragend und immer mehr kommen auf den Trichter (zuletzt wohl in Deutschland).
Statt sich mit diesen aufregenden Entwicklungen zu beschäftigen, wird der alte Gesellquark immer wieder neu breitgetreten. Wenn Oldy die NORFED Liberty Coins in seinem Tal verbreiten würde, als redemption center, könnte er sich sofort in diese Entwicklung einklinken und würde seinen Nachbarn wirklich helfen.
Gruß
R.Deutsch
<center>
<HR>
</center> |
Wal Buchenberg
22.02.2002, 13:15
@ R.Deutsch
|
Der gewaltige Unterschied von e-Gold und Gogos für Oldy... |
ist, dass er als Benutzer von e-Gold für den e-Goldumlauf bezahlen muss, während er als Notenbanker der Gogos am Umlauf der Gogos verdient. ;-)
Gruß Wal
<center>
<HR>
</center> |
Theo Stuss
22.02.2002, 13:48
@ R.Deutsch
|
Re: Apropos E-Gold ist Schwundgeld! Wann komm mein Buch? |
Hallo Reinhardt,
treu und brav habe ich Dir als Neukunde die 100g Silber sofort angewiesen. Ist die"Geldfalle" unterwejens?
Liebe Grüßeeeh,
Theo
<center>
<HR>
</center> |
R.Deutsch
22.02.2002, 13:51
@ Theo Stuss
|
Re: Apropos E-Gold ist Schwundgeld! Wann komm mein Buch? |
>Hallo Reinhardt,
>treu und brav habe ich Dir als Neukunde die 100g Silber sofort angewiesen. Ist die"Geldfalle" unterwejens?
>Liebe Grüßeeeh,
>Theo
Hallo Theo,
bist Du der aus Frankreich?? Das Silber ist eingegangen - danke. Das Buch ist Anfang der Woche abgegangen - müsste eigentlich schon da sein.
Gruß
R
<center>
<HR>
</center> |
Theo Stuss
22.02.2002, 13:55
@ R.Deutsch
|
Jo, so isses! Ist aber noch nicht angekommen. Mal sehen was Frauchen sagt. (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Theo Stuss
22.02.2002, 14:03
@ Wal Buchenberg
|
Re: Soll Oldy doch Market-Maker bei E-Gold werden, dann verdient er auch! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
wasil
22.02.2002, 15:12
@ R.Deutsch
|
Re: E-Gold ist Schwundgeld! |
>E-gold kostet 1% p.a. vom Lagerbestand an Lagerkosten (vom Gewicht nicht vom Wert!). Das wird monatlich in Gramm automatisch vom Bestand abgebucht. Zusätzlich muss der Zahlungsempfänger (Goldempfänger) 1% vom Wert in Dollar, maximal 0,50 Dollar Übertragungsgebühr bezahlen, mindestens aber 0,000001 Unze Gold.
Das erfolgreichste Schwundgeldunternehmen aller Zeiten, die Schweizer WIR hat das Konzept vor 20 Jahren wieder rausgeworfen, weil es nicht funktioniert, aber auf der ganzen Welt wird seit vielen vielen Jahren immer weiter damit rumgebastelt und darüber theoretisiert.
>Gruß
>R.Deutsch
Hallo Reinhard
Das hört sich sehr sympathisch an. Goldwährung ohne Zinsen und Zinseszinsen von den Zinseszinsen der Zinsen der Zinseszinsen.................................... bis zum Salto. Unter diesen Voraussetzungen bin ich ein Befürworter der goldgedeckten Währung.
Der Reinhard beweisst zudem, dass er bereit ist, sein hervorragendes Buch auch ohne zinsbringendes Silber herzugeben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er das Silber gleich wieder verhökert.
PS. Dass die WIR Schwundgeld ist oder war, ist mir unbekannt. Bin ich da als Teilnehmer an dieser Verrechnung nicht informiert?
Gruss Wasil
<center>
<HR>
</center> |
R.Deutsch
22.02.2002, 15:12
@ Theo Stuss
|
Re: Hallo Theo |
wenn Du willst, schicke ich Dir das Buch zusätzlich noch elektronisch als Zip- Anhang, dann hast Du es auf alle Fälle zum Wochenende.
Gruß
R
<center>
<HR>
</center> |
black elk
22.02.2002, 15:24
@ R.Deutsch
|
Verehrter Dr. Silverman |
Warum stellst du nicht einfach Auszüge deines Skriptes hier ins Forum??? dottore oldy nereus galiani usw. alle schreiben sich hier unentgeltlich die Finger wund und ich habe nicht die leise Ahnung was in der 'Geldfalle' nun eigentlich drin steht. Ich meine du hast es doch wohl finanziell nicht nötig auf die Erlöse aus den paar verkauften Exemplaren zu pochen. Ich habe micht schon immer gefragt, warum du das Forum nicht zur Werbung für dein Skript nutzt.
Also ein kurzes Resumee wäre schon ganz hilfreich.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
22.02.2002, 15:34
@ black elk
|
Re: Verehrter Dr. Silverman / verehrter schwarzer Elch |
>Warum stellst du nicht einfach Auszüge deines Skriptes hier ins Forum??? dottore oldy nereus galiani usw. alle schreiben sich hier unentgeltlich die Finger wund und ich habe nicht die leise Ahnung was in der 'Geldfalle' nun eigentlich drin steht. Ich meine du hast es doch wohl finanziell nicht nötig auf die Erlöse aus den paar verkauften Exemplaren zu pochen. Ich habe micht schon immer gefragt, warum du das Forum nicht zur Werbung für dein Skript nutzt.
>Also ein kurzes Resumee wäre schon ganz hilfreich.
Ein Witz? Er schreibt doch oft genug seine Meinung zu Geld und Silber. Muss denn all-for-free sein? Ich wundere mich......
<center>
<HR>
</center> |
Theo Stuss
22.02.2002, 15:39
@ JüKü
|
Genau! Außerdem kann man ja mal in die Goldseiten schauen (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Theo Stuss
22.02.2002, 15:41
@ R.Deutsch
|
Re: Hast Du meine E-mail-Adresse in Donauwörth? Von dort kam die Bestellung (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
R.Deutsch
22.02.2002, 16:02
@ wasil
|
Re: Steht doch im Buch |
Lieber Wasil,
Du hast doch das Buch. Auf Seite 104 ff. kannst Du lesen, dass WIR mit Schwundgeld begonnen hat, aber bereits 1952 vom Schwundgeld abgegangen ist, woraufhin zahlreiche Gesellanhänger die WIR verlassen haben.
Gruß
Reinhard
<center>
<HR>
</center> |
black elk
22.02.2002, 16:02
@ JüKü
|
Re: Verehrter Dr. Silverman / verehrter schwarzer Elch |
>Ein Witz? Er schreibt doch oft genug seine Meinung zu Geld und Silber. Muss denn all-for-free sein? Ich wundere mich......
Klar, davon lebt ja das Internet. Kostenpflichtige Dienste sind verpönt. Wenn ich ein Buch kaufen will gehe ich in die Buchhandlung.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
22.02.2002, 16:05
@ black elk
|
Re: Verehrter Dr. Silverman / verehrter schwarzer Elch |
>>Ein Witz? Er schreibt doch oft genug seine Meinung zu Geld und Silber. Muss denn all-for-free sein? Ich wundere mich......
>Klar, davon lebt ja das Internet. Kostenpflichtige Dienste sind verpönt. Wenn ich ein Buch kaufen will gehe ich in die Buchhandlung.
Gehst du so gerne durch den Regen? Hier ist´s jedenfalls nasskalt. Da lasse ich lieber den Postboten gehen.
<center>
<HR>
</center> |
R.Deutsch
22.02.2002, 16:08
@ black elk
|
Re: Hier das Resume |
<URL>http:www.goldseiten.de/buch/die-geldfalle.htm</URL>
mal sehen, ob das klappt, sonst unten der Hilfslink
Gruß
RD
p.s. was nix kost iss nix wert
<ul> ~ Warum der Silberpreis explodieren wird</ul>
<center>
<HR>
</center> |
R.Deutsch
22.02.2002, 16:12
@ R.Deutsch
|
Re: Nanu - warum klappt denn das nun wieder nicht? 2.Versuch |
<URL>http://www.goldseiten.de/buch/die-geldfalle.htm</URL>
<ul> ~ Die Geldfalle</ul>
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
22.02.2002, 16:14
@ R.Deutsch
|
Re: Nanu - / Weil du geldseiten statt goldseiten geschrieben hast oT |
><URL>http://www.goldseiten.de/buch/die-geldfalle.htm</URL>
<center>
<HR>
</center> |
R.Deutsch
22.02.2002, 16:17
@ JüKü
|
Re: und offenbar muss ich eckige KLammern machen |
mal sehen. Herrjeh ist das Leben kompliziert
http://www.goldseiten.de/buch/die-geldfalle.htm
<center>
<HR>
</center> |
black elk
22.02.2002, 16:25
@ R.Deutsch
|
Re: und offenbar muss ich eckige KLammern machen |
>mal sehen. Herrjeh ist das Leben kompliziert
Danke hab die URL schon ins Kästen kopiert. Jaaaa, also den Artikel kannte ich aber schon *g* wer kennt ihn noch nicht..? Mich würde S. 165ff interessieren, Die Zukunft also. Werden die Edelmetalle wieder als Geld angesehen, wie lange dauert diese Phase und ist sie vielleicht nur wegen einer internationalen Krise vorrübergehend, werden wir mit Gold/ Silber bezahlen oder wird Metall nur zur Deckung von Papiergeld verwendet werden (quasi neuer Goldstandard), welcher Zeitrahmen ist für die angedachte Entwicklung zu erwarten, usw.
<ul> ~ Reinhard Deutsch - Geldfalle (Zaubergeld)</ul>
<center>
<HR>
</center> |
R.Deutsch
22.02.2002, 16:29
@ black elk
|
Re: sehr beruhigend - Andere machen auch Fehler:-) owT |
Link funktioniert auch nicht!
<center>
<HR>
</center> |
black elk
22.02.2002, 16:33
@ R.Deutsch
|
Da will man schon mal was gutes tun.. (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
PuppetMaster
22.02.2002, 16:34
@ R.Deutsch
|
Re: Hier das Resume |
>p.s. was nix kost iss nix wert
was nix kostet ist unbezahlbar
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
22.02.2002, 16:42
@ R.Deutsch
|
Re: sehr beruhigend - Andere machen auch Fehler:-) owT |
so funktioniert die Einbindung einer Verknüüfung innerhalb eiens Textes:
Hinweis-Text
<font color=darkblue>a href="http://www.goldseiten.de/buch/die-geldfalle.htm"</font>, begrenzt durch spitze Klammern und den erforderlichen <font color=darkblue>Hinweis-Text</font> uns ein abschließendes /a in spitzen Klammern
<font size=4><center>[b]<a href="http://www.goldseiten.de/buch/die-geldfalle.htm"[/b]>[/b]Hinweis-Text</a[/b]>[/b][/b]</center></font>
Diwse beiden Elemente (URL und Hinweis-Text) können aber auch in die jewils dafür vorgesehenen Eingabefelder unterhalb des Testeingabe-Fensters eingefügt werden:
hier einen Link eingeben (optional):
<input type=text name="url" value="" size=80 maxlength=150>
Titel des Links (sofern URL angegeben):
<input type=text name="url_title" value="" size=80 maxlength=80>
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
22.02.2002, 17:22
@ Uwe
|
Re: sehr beruhigend / Wahnsinn, Uwe, was du da immer bastelst! owT |
>Hinweis-Text
><font color=darkblue>a href="http://www.goldseiten.de/buch/die-geldfalle.htm"</font>, begrenzt durch spitze Klammern und den erforderlichen <font color=darkblue>Hinweis-Text</font> uns ein abschließendes /a in spitzen Klammern
><font size=4><center>[b]<a href="http://www.goldseiten.de/buch/die-geldfalle.htm"[/b]>[/b]Hinweis-Text</a[/b]>[/b][/b]</center></font>
>Diwse beiden Elemente (URL und Hinweis-Text) können aber auch in die jewils dafür vorgesehenen Eingabefelder unterhalb des Testeingabe-Fensters eingefügt werden:
>hier einen Link eingeben (optional): > <input type=text name="url" value="" size=80 maxlength=150>
>
>Titel des Links (sofern URL angegeben): > <input type=text name="url_title" value="" size=80 maxlength=80>
> >
<center>
<HR>
</center> |
R.Deutsch
22.02.2002, 17:35
@ black elk
|
Re: @black elk - alles schon da |
Lieber Black Elk
Du schreibst:
Werden die Edelmetalle wieder als Geld angesehen, wie
lange dauert diese Phase und ist sie vielleicht nur wegen einer internationalen Krise vorrübergehend, werden wir mit
Gold/ Silber bezahlen oder wird Metall nur zur Deckung von Papiergeld verwendet werden (quasi neuer Goldstandard),
welcher Zeitrahmen ist für die angedachte Entwicklung zu erwarten, usw.
Meine Meinung:
für smart money, inkl. Notenbanken, ist Gold immer Geld geblieben und es wird nach wie vor und jetzt immer mehr mit Gold und Silber bezahlt. Metall wird nicht zur Deckung von Papiergeld verwendet, sondern Metall wird mit Hilfe von Papier, oder eben jetzt besser elektronisch übertragen. Papier ist nur das Transportmittel, bezahlt wird mit Metall. Vor einem neuen Goldstandard (staatliche Festlegung eines"Goldpreises") möge uns ein gütiges Schicksal bewahren. Privates Metallgeld hat sich bisher am besten bewährt und das gibt es jetzt bereits wieder. Nur das Publikum (auch hier im Forum) hat es noch nicht richtig mitgekriegt. Vielleicht wird später auch mit Anteilen an Aktienportefolios bezahlt. (digital bearer instruments - sehr interessante Entwicklung). Wichtig ist nur, dass das Staatsmonopol erst einmal gebrochen ist.
Gruß
R.Deutsch
<center>
<HR>
</center> |
Galiani
22.02.2002, 18:06
@ R.Deutsch
|
@R.Deutsch: Übrigens eine interessante praktische Umsetzung des Hayek-Plans! |
Hallo Reinhard
Sie sagten:
>Metall wird mit Hilfe von Papier, oder eben jetzt besser elektronisch übertragen. Papier ist nur das Transportmittel, bezahlt wird mit Metall....
Privates Metallgeld hat sich bisher am besten bewährt und das gibt es jetzt bereits wieder. Nur das Publikum (auch hier im Forum) hat es noch nicht richtig mitgekriegt....(digital bearer instruments - sehr interessante Entwicklung).
Ich weiß, Sie habe darüber schon mal etwas geschrieben; habe aber nicht genügend aufgepaßt. Könnten Sie nochmals bitte das WAS, WER, WO, WANN erläutern.
Gruß
G.
<center>
<HR>
</center> |