Popeye
22.02.2002, 19:17 |
Kleine Logelei für's Wochende Thread gesperrt |
Die Sache mit der einen Mark
Drei Jungen beschlossen, zum Bauern zu gehen, um ein Spanferkel zu kaufen. Leider war der alte Bauer nicht anwesend, so
daß der Knecht den Deal abwickeln mußte. Er sagte, daß das Spanferkel 30 Mark kostet, und die drei Jungen legten das Geld
zusammen, jeder gab also 10.- Mit dem neu erworbenen Spanferkel zogen sie nun von dannen. Als abends der alte Bauer
heimkam, berichtete sogleich der Knecht von seinem Geschäft mit den Jungen und dem Spanferkel für 30.-
Doch der Bauer sagte:"Wie kannst Du denn ein Spanferkel für 30.- verkaufen!!! Morgen nennen mich alle einen Betrüger und
Halsabschneider! Geh sofort zu den drei Jungen und gib ihnen 5 Mark zurück!"
Der Knecht machte sich auch sofort auf den Weg, doch unterwegs dachte er sich, daß er ja die 5.- nicht durch drei teilen kann,
also steckte er sich 2 Mark davon in seine eigene Tasche. So kam es, das jeder der drei Jungen eine Mark zurück bekam.
Also hat jeder der drei Jungen 9 Mark bezahlt, macht also 27 Mark. Zwei Mark hat sich der Knecht in die Tasche gesteckt,
macht also in Summe 29.-
Wo ist denn nun die eine Mark geblieben?
...aber das ist noch nicht alles, das Rätsel geht noch weiter:
Am nächsten Tag kommt diesmal ein Pärchen, um ein Spanferkel zu kaufen. Wieder ist nur der Knecht da, und wieder verkauft
er das Ferkel für DM 30,-. Als der Bauer davon erfährt, schickt er den Knecht mit DM 5,- los, um dem Pärchen das Geld
zurückzugeben. Als er sie gefunden hat, will er das Geld gerecht aufteilen, hat aber nur zwei einzelne Markstücke einstecken. Er
denkt sich,"eine Mark ist besser als nichts", gibt beiden jeweils eine Mark und behält den Rest.
Zählen wir mal zusammen: Von dem Pärchen hat jeder 15,- DM bezahlt, zusammen also DM 30,-. Der Knecht gibt jedem eine
Mark zurück, so daß beide jeweils DM 14,- bezahlt haben, zusammen also DM 28,-.
DM 3,- behält der Knecht, macht DM 31,-...
Und siehe da! Da ist die Mark von eben wieder! Wo liegt der Fehler?
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
22.02.2002, 19:19
@ Popeye
|
Re: Kleine Logelei / Es gibt (fast) nichts, was wir hier nicht schon hatten ;-) |
müsste es mal suchen....
<center>
<HR>
</center> |
pecunia
22.02.2002, 19:31
@ Popeye
|
Re: Kleine Logelei für's Wochende |
Der Bauer hat zunaechst 30 Mark bekommen.
Davon gibt er 5 Mark wieder zurueck. Bleiben ihm also 25 Mark.
Diese 25 Mark plus die 2 vom Knecht sind zusammen 27 Mark, der Kaufpreis, den die drei Jungs entrichtet haben.
Beim Paerchen dito.
pecunia
<center>
<HR>
</center> |
Popeye
22.02.2002, 19:51
@ JüKü
|
Re: Kleine Logelei / Es gibt (fast) nichts, was wir hier nicht schon hatten ;-) |
>müsste es mal suchen....
Dann brauchen wir ja auch (fast)nichts mehr zu schreiben ;-)
<center>
<HR>
</center> |
Popeye
22.02.2002, 19:54
@ pecunia
|
Re: Kleine Logelei für's Wochende |
>Der Bauer hat zunaechst 30 Mark bekommen.
>Davon gibt er 5 Mark wieder zurueck. Bleiben ihm also 25 Mark.
>Diese 25 Mark plus die 2 vom Knecht sind zusammen 27 Mark, der Kaufpreis, den die drei Jungs entrichtet haben.
>Beim Paerchen dito.
>pecunia
Pecunia, ich bin beeindruckt! Darf ich in Zukunft meine Buchhaltungsproblem bei Dir abladen?
;-)Popeye
<center>
<HR>
</center> |
Popeye
22.02.2002, 20:06
@ JüKü
|
Re: Kleine Logelei / Es gibt (fast) nichts, was wir hier nicht schon hatten ;-) |
>müsste es mal suchen....
Hallo JÜKÜ, ich finde mein Posting von heute Morgen (ca. 10:30 h) betr. 'Creative Accounting - Nasdaq' nicht mehr. Ich wollte mir den Artikel noch mal kopieren. Kannst Du helfen?
Gruß Popeye
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
22.02.2002, 20:19
@ Popeye
|
Re: Kleine Logelei / Es gibt (fast) nichts, was wir hier nicht schon hatten ;-) |
>>müsste es mal suchen....
>Hallo JÜKÜ, ich finde mein Posting von heute Morgen (ca. 10:30 h) betr. 'Creative Accounting - Nasdaq' nicht mehr. Ich wollte mir den Artikel noch mal kopieren. Kannst Du helfen?
>Gruß Popeye
<center>
<HR>
</center> |
Dimi
22.02.2002, 20:22
@ Popeye
|
Re: Mehr über 'Creative Accounting! am Nasdaq - Popeye |
>>müsste es mal suchen....
>Hallo JÜKÜ, ich finde mein Posting von heute Morgen (ca. 10:30 h) betr. 'Creative Accounting - Nasdaq' nicht mehr. Ich wollte mir den Artikel noch mal kopieren. Kannst Du helfen?
>Gruß Popeye
<ul> ~ www.smartstockinvestor.com/commentary.html</ul>
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
22.02.2002, 20:22
@ Uwe
|
URL zu Deinem Beitrag 'Creative Accounting - Nasdaq', Popeye |
>>>müsste es mal suchen....
>>Hallo JÜKÜ, ich finde mein Posting von heute Morgen (ca. 10:30 h) betr. 'Creative Accounting - Nasdaq' nicht mehr. Ich wollte mir den Artikel noch mal kopieren. Kannst Du helfen?
>>Gruß Popeye
<ul> ~ 'Creative Accounting - Nasdaq' </ul>
<center>
<HR>
</center> |
dira
22.02.2002, 20:25
@ Popeye
|
Re: Kleine Logelei für's Wochende |
>Die Sache mit der einen Mark > Drei Jungen beschlossen, zum Bauern zu gehen, um ein Spanferkel zu kaufen. Leider war der alte Bauer nicht anwesend, so > daß der Knecht den Deal abwickeln mußte. Er sagte, daß das Spanferkel 30 Mark kostet, und die drei Jungen legten das Geld > zusammen, jeder gab also 10.- Mit dem neu erworbenen Spanferkel zogen sie nun von dannen. Als abends der alte Bauer > heimkam, berichtete sogleich der Knecht von seinem Geschäft mit den Jungen und dem Spanferkel für 30.- > Doch der Bauer sagte:"Wie kannst Du denn ein Spanferkel für 30.- verkaufen!!! Morgen nennen mich alle einen Betrüger und > Halsabschneider! Geh sofort zu den drei Jungen und gib ihnen 5 Mark zurück!" > Der Knecht machte sich auch sofort auf den Weg, doch unterwegs dachte er sich, daß er ja die 5.- nicht durch drei teilen kann, > also steckte er sich 2 Mark davon in seine eigene Tasche. So kam es, das jeder der drei Jungen eine Mark zurück bekam. > Also hat jeder der drei Jungen 9 Mark bezahlt, macht also 27 Mark. Zwei Mark hat sich der Knecht in die Tasche gesteckt, > macht also in Summe 29.- > Wo ist denn nun die eine Mark geblieben?
Lösung hängt vom Geldmodell ab:
Debitisten würden sagen: zwischen Übergabe der 30DM und Rückgabe der 3DM ist eine Zeit t verstrichen.
Die 1DM Differenz ist einfach der angefallene Zins für den Differenzbetrag, der fälschlicherweise den Besitzer gewechselt hat.
Wo dieser abgeblieben ist weiß nur die örtliche Bank (oder vielleicht dottore).
Gesellianer argumentieren: die fehlende Mark ist schlicht die angefallene Umlaufgebühr, die nun beim Oldy gelandet ist.
Gruß, dira
<center>
<HR>
</center> |
Popeye
22.02.2002, 20:34
@ dira
|
Re: Kleine Logelei für's Wochende |
>>Die Sache mit der einen Mark
>> Drei Jungen beschlossen, zum Bauern zu gehen, um ein Spanferkel zu kaufen. Leider war der alte Bauer nicht anwesend, so
>> daß der Knecht den Deal abwickeln mußte. Er sagte, daß das Spanferkel 30 Mark kostet, und die drei Jungen legten das Geld
>> zusammen, jeder gab also 10.- Mit dem neu erworbenen Spanferkel zogen sie nun von dannen. Als abends der alte Bauer
>> heimkam, berichtete sogleich der Knecht von seinem Geschäft mit den Jungen und dem Spanferkel für 30.-
>> Doch der Bauer sagte:"Wie kannst Du denn ein Spanferkel für 30.- verkaufen!!! Morgen nennen mich alle einen Betrüger und
>> Halsabschneider! Geh sofort zu den drei Jungen und gib ihnen 5 Mark zurück!"
>> Der Knecht machte sich auch sofort auf den Weg, doch unterwegs dachte er sich, daß er ja die 5.- nicht durch drei teilen kann,
>> also steckte er sich 2 Mark davon in seine eigene Tasche. So kam es, das jeder der drei Jungen eine Mark zurück bekam.
>> Also hat jeder der drei Jungen 9 Mark bezahlt, macht also 27 Mark. Zwei Mark hat sich der Knecht in die Tasche gesteckt,
>> macht also in Summe 29.-
>> Wo ist denn nun die eine Mark geblieben?
>Lösung hängt vom Geldmodell ab:
>Debitisten würden sagen: zwischen Übergabe der 30DM und Rückgabe der 3DM ist eine Zeit t verstrichen.
>Die 1DM Differenz ist einfach der angefallene Zins für den Differenzbetrag, der fälschlicherweise den Besitzer gewechselt hat.
>Wo dieser abgeblieben ist weiß nur die örtliche Bank (oder vielleicht dottore).
>Gesellianer argumentieren: die fehlende Mark ist schlicht die angefallene Umlaufgebühr, die nun beim Oldy gelandet ist.
>
>Gruß, dira
Wegen fortschreitender Demenz des Lehrers ist die Prüfung leider nur zu Hälfte bestanden. Freigeld-Antwort ist richtig.
Debitismus-Antwort: siehe meine kläglichen Verständnisversuche in den vergangenen Tagen: Nicht bestanden! ;-) - armer bewundernswerter Oldy, was macht er nun mit der Mark? Umwechseln in gogos?
Grüße
Popeye
<center>
<HR>
</center> |
Popeye
22.02.2002, 20:36
@ Uwe
|
Re: URL zu Deinem Beitrag 'Creative Accounting - Nasdaq', Popeye |
>>>>müsste es mal suchen....
>>>Hallo JÜKÜ, ich finde mein Posting von heute Morgen (ca. 10:30 h) betr. 'Creative Accounting - Nasdaq' nicht mehr. Ich wollte mir den Artikel noch mal kopieren. Kannst Du helfen?
>>>Gruß Popeye
Herzlichen Dank!
Popeye
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
22.02.2002, 20:38
@ Uwe
|
Re: URL zu Deinem Beitrag / Danke Uwe, warst schneller owT |
>>>>müsste es mal suchen....
>>>Hallo JÜKÜ, ich finde mein Posting von heute Morgen (ca. 10:30 h) betr. 'Creative Accounting - Nasdaq' nicht mehr. Ich wollte mir den Artikel noch mal kopieren. Kannst Du helfen?
>>>Gruß Popeye
<center>
<HR>
</center> |
Popeye
22.02.2002, 21:01
@ JüKü
|
@JÜKÜ Doppelt hält besser - herzlichen Dank! |
>>>>>müsste es mal suchen....
>>>>Hallo JÜKÜ, ich finde mein Posting von heute Morgen (ca. 10:30 h) betr. 'Creative Accounting - Nasdaq' nicht mehr. Ich wollte mir den Artikel noch mal kopieren. Kannst Du helfen?
>>>>Gruß Popeye
<center>
<HR>
</center> |
dottore
22.02.2002, 22:42
@ Popeye
|
Re: Kleine Logelei für's Wochende |
>Die Sache mit der einen Mark
ist immer schnell mit stringetem Beibehalten einer Seite der Bilanz (G+V) zu lösen.
Buben an Knecht = 30. Knecht aktiv 30.
Knecht an Bauer = 30. Bauer aktiv 30.
Bauer an Knecht 5. Knecht aktiv 5. Bauer aktiv 25.
Knecht an Buben = 3. Knecht aktiv 2. Buben aktiv 3. Bauer aktiv 25.
2 + 3 + 25 = 30.
Wo ist das Problem?
Beim anderen Beispiel genau so.
Solche Probleme tauchen immer nur auf, wenn man nicht bei der Naht bleibt.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center> |
Theo Stuss
22.02.2002, 22:47
@ dottore
|
Das Buchen verhindert Vorzeichenfehler (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Zardoz
23.02.2002, 01:34
@ dira
|
Die Antwort gefiel mir am besten... |
>Debitisten würden sagen: zwischen Übergabe der 30DM und Rückgabe der 3DM ist eine Zeit t verstrichen.
>Die 1DM Differenz ist einfach der angefallene Zins für den Differenzbetrag, der fälschlicherweise den Besitzer gewechselt hat.
>Wo dieser abgeblieben ist weiß nur die örtliche Bank (oder vielleicht dottore).
>Gesellianer argumentieren: die fehlende Mark ist schlicht die angefallene Umlaufgebühr, die nun beim Oldy gelandet ist.
... und kann nun erweitert werden...
Elliott-Waver: Die 30,- waren die finale 5, dann ging es 5,- runter, die A der Korrektur, 2,- rauf die B... und nun warten wir auf die C...
JüKü: Das hatten wir hier sicher schon, muß ich mal suchen...
Gruß zurück,
Zardoz
<center>
<HR>
</center> |
pecunia
23.02.2002, 12:37
@ Popeye
|
Re: Kleine Logelei für's Wochende |
>Pecunia, ich bin beeindruckt! Darf ich in Zukunft meine Buchhaltungsproblem bei Dir abladen?
>;-)Popeye
Hallo Popeye,
das waere sicherlich keine gute Idee. Ich habe von Buchhaltung nicht viel bis garkeine Ahnung:-) (leider, werde vielleicht mal nen Abendkurs besuchen). Vermutlich verschwaende in meiner Billanz nicht nur eine Mark ;-)
Liebe Gruesse
pecunia
<center>
<HR>
</center>
|