black elk
24.02.2002, 10:50 |
Interessanter Siemens Chart von Dieter Thread gesperrt |
Kurze Anmerkung:
1. Der Beginn der Korrektur im Sept. 2000, vorausgegangen ein Ending Diagonal wie ich auch beim DAX und SPX vermute. Das ATH muß nicht immer das Ende einer Welle 5 sein.
2. Gefolgt von einer komplexen Korrektur, d.h. KEIN Impuls down.
3. Auch Dieter sieht einen möglichen bearischen Keil (Diagonal nach Elliott). Dieser könnte wie Dieter meint eine letzte Welle 5 vor dem ganz großen Knall sein. Das würde allerdings nicht zu meinem noch favorisierten Szenario beim SPX passen (aktuell B als Expanded Flat, davon die c als Diagonal). Aber ein Einzelwert macht ja noch keinen Index.
Die große Frage bleibt allerdings der Zeithorizont. Selbst wenn wir jetzt nochmal bis 15. März nach unten korrigieren (Welle B des Diagonal), beim SPX z.B. auf 1.000 Punkte, dann könnte es bis in den Sommer nochmal wieder raufgehen um das Diagonal abzuschließen. Damit wäre dann aber der Grundstein für eine wirkliche (Finanz)krise gelegt, gegen die Asien 98 nur ein Vorspiel war.
<ul> ~ http://f19.parsimony.net/forum33934/messages/25944.htm</ul>
<center>
<HR>
</center> |
black elk
24.02.2002, 11:01
@ black elk
|
SPX weekly |
[img][/img]
Hier nochmal der SPX Chart von 'Pseudo Bear'. Argentinen und Japan haben es nicht geschafft die Märkte nach unten zu bringen. Selbst eine kurzfristige Schwäche als Welle B des Diagonal würde nichts daran ändern. Vom jetzigen Niveau 10% runten, na und? Auch im Hinblick auf Gold und Ã-l interessant. Ich vermute ja immer noch als Trigger den neuen Golfkrieg. Die Shorts beim Ã-l wurden wie von El Sheik gepostet drastisch reduziert, Goldminen haben eine fulminante Rally hinter sich und könnten längere Zeit korrigieren. Meine Meinung: kurzfristig runter SPX 1.100 und DAX 4.400 als Richtgröße, danach wäre ich mit Shorts vorsichtig. Es sollte dieses Jahr noch richtig gute Chancen geben, auch mit den Goldminen.
<center>
<HR>
</center> |
Turon
24.02.2002, 12:06
@ black elk
|
Insofern es Jemandem aufgefallen ist - gehe ich mittlerweile von |
(kurzfristig gesehen) bullishen Szenario aus, also ist Dieter sicherlich nicht alleine mit seiner Meinung.
Zu dieser Annahme veranlaßt mich die Tatasache, daß wir davon ausgehen dürfen, daß nach Gann jetzt die Kurse eine Weile steigen dürften, ebenso wie klassisch, zum Teil überverkaufte Situation, und das wir bei Gold immer noch überkaufte
Situation haben, die nach Korrektur riecht (dies wohl sowohl nach Elliott, wie auch klassisch).
Ein Wort zum Kriegsszenario:
- die meisten Trader gehen fälschlicherweise davon aus, daß Krieg einen Sturz am Markt verursachen müßte. Das ist schon deswegen falsch, weil wirklich alle diesen Krieg erwarten, und logischerweise auch das Großkapital.
Nüchtern betrachtet glaube ich trotz völlig desolater und absurder Situation
der Wirtschaft in USA an steigende Notierungen der Märkte.
Ebenso ist nach meiner Einschätzung eine sofortige Goldhype - sowie sie alle erwarten - eher eine Mischung aus Hoffnung, Wunschdenken und übereilter Logik.
Ja - es wird eine Goldhausse geben, womöglich wird Gold sogar bei Angriff auf Irak hypen, aber das ist wirklich nur eine Eintagsfliege.
Auch montär, läßt sich nicht darauf hoffen, daß morgen USA den Goldstandard wieder einführt - ich halte diese 2000 oder 5000$ pro Unze nur mit einer Währungsreform des Dollars für machbar.
Jetzt darf man auf 400 allenfalls 500$ die Unze hoffen - alles andere ist mindestens genauso realitätsfremd wie der Glaube der Abertausenden Anleger
am Nemax, die bei 130€ pro Aktie bei Intershop immer noch an Kursvervielfachung glaubten.
Gruß.
P.S: Ich finde Dein Szenario sehr wohl interessant und aufschlußreich - ist
auch absolut möglich, daß es eben so kommt, aber es gibt immer wieder Alternativen aus anderen Lagern.
Fundamental sieht es danach aus, daß Greenspan und US-Regierung die US-Economy mit Frischdruck tränkt - und dieses Geld landet früher oder später wieder auf der Börse.
Ich glaube eher daher an ausgewachsene Inflation, als an die Tatsache, daß wohl demnächst die Märkte plötzlich abkippen. An das Abkippen der Märkte glaube ich erst viel später - im Moment kann es einfach keiner Sau passen zum Kollaps beizutragen.
<center>
<HR>
</center> |
black elk
24.02.2002, 12:33
@ Turon
|
Re: Insofern es Jemandem aufgefallen ist - gehe ich mittlerweile von |
Ja, die Goldbugs steigern sich genauso in ihre 2.000 USD (wo immer die auch herkommen mögen, nach Elliott möglich aber nicht zwingend könnten auf Jahrzehntsicht auch 800 USD sein und Doppeltop) wie ich mich in einen möglichen Golfkrieg. Das hat mit technischer Analyse zugegeben wenig zu tun. Eine Begründung für ein in der Zukunft vermutetes Ereignis zu such kann hilfreich sein um die eigenen Prognosen zu untermauern oder aber auch in die Irre führen.
Ich war vor dem WTC Anschlag massiv short, aber nur wegen der Charttechnik. Ich hätte an alles mögliche gedacht und es kam ganz anders. Insofern hast du recht, man sollte sich eigentlich völlig frei von Emotionen machen, die haben an der Börse nichts zu suchen. Jetzt haben wir eine ähnliche Situation und ein 500 Punkte Einbruch beim DAX ist wieder möglich, das würde mir für dieses Jahr fast schon reichen den richtig zu traden.
<center>
<HR>
</center> |