Euklid
02.03.2002, 10:57 |
Umweltpolitik in Mannheim!!! Ein ganz delikates Thema zur Heuchelei! Thread gesperrt |
In Mannheim gibt es als Wahrzeichen den Wasserturm.Rund um den Wasserturm gibt es sehr alte Laubbäume!Angeblich wurden diese alle wegen der Baumschäden abgesägt.Fast nichts steht mehr.Und jetzt hat sich ein Gärtner des städtischen Gartenbaubetriebes gemeldet und an den Stummeln der abgesägten Bäume nachgewiesen daß viele gar keine Schäden hatten.Das Problem daß die Stadt nicht mehr finanziell bewältigen kann ist das ständige Laub einsammeln.Das soll der wahre Hintergrund sein.
Lange Jahre wurde vor Gerichten um eine Blutbuche gestritten die einen Neubau auf einem Grundstück verhinderte.Aber der Unternehmer war halt nicht die Stadt Mannheim.
Das gleiche Fällen von vielen Kastanienbäumen entlang des Neckarufers am Theresienkrankenhaus.
Ja so ist das mit dem Umweltschutz.Man kann sich zwar mehr als 12% Arbeitslose und eine Unmenge an Sozialhilfeempfängern leisten aber für das Sammeln des Laubes reicht es eben dann nicht mehr.
Grotesk denn hier wird Schindluder getrieben.Dies sind die Auswirkungen wenn Städte und Gemeinden auf dem Zahnfleisch gehen.In ganz Baden-Württemberg gibt es eine einzige größere Stadt die seit dem Krieg von Sozialdemokraten regiert wurde.Und das ist Mannheim.Und so sieht die Stadt heute auch aus.Und deswegen ist die SAP und HDM auch in Walldorf und nicht in Mannheim.
Eine Insel der Armut im reichen Baden-Württemberg.Und in dieser jetzt immer mehr verwahrlosenden Stadt führte Schiller mal die Räuber auf (Uraufführung)
Er würde sich wahrscheinlich im Grabe herumdrehen wenn er Mannheim heute betrachten würde.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
apoll
02.03.2002, 12:33
@ Euklid
|
Re: Umweltpolitik in Mannheim!!! Ein ganz delikates Thema zur Heuchelei! |
>In Mannheim gibt es als Wahrzeichen den Wasserturm.Rund um den Wasserturm gibt es sehr alte Laubbäume!Angeblich wurden diese alle wegen der Baumschäden abgesägt.Fast nichts steht mehr.Und jetzt hat sich ein Gärtner des städtischen Gartenbaubetriebes gemeldet und an den Stummeln der abgesägten Bäume nachgewiesen daß viele gar keine Schäden hatten.Das Problem daß die Stadt nicht mehr finanziell bewältigen kann ist das ständige Laub einsammeln.Das soll der wahre Hintergrund sein.
>Lange Jahre wurde vor Gerichten um eine Blutbuche gestritten die einen Neubau auf einem Grundstück verhinderte.Aber der Unternehmer war halt nicht die Stadt Mannheim.
>Das gleiche Fällen von vielen Kastanienbäumen entlang des Neckarufers am Theresienkrankenhaus.
>Ja so ist das mit dem Umweltschutz.Man kann sich zwar mehr als 12% Arbeitslose und eine Unmenge an Sozialhilfeempfängern leisten aber für das Sammeln des Laubes reicht es eben dann nicht mehr.
>Grotesk denn hier wird Schindluder getrieben.Dies sind die Auswirkungen wenn Städte und Gemeinden auf dem Zahnfleisch gehen.In ganz Baden-Württemberg gibt es eine einzige größere Stadt die seit dem Krieg von Sozialdemokraten regiert wurde.Und das ist Mannheim.Und so sieht die Stadt heute auch aus.Und deswegen ist die SAP und HDM auch in Walldorf und nicht in Mannheim.
>Eine Insel der Armut im reichen Baden-Württemberg.Und in dieser jetzt immer mehr verwahrlosenden Stadt führte Schiller mal die Räuber auf (Uraufführung)
>Er würde sich wahrscheinlich im Grabe herumdrehen wenn er Mannheim heute betrachten würde.
>Gruß EUKLID
...seit Bismark geht´s abwärts, sein Nachfolger hat die zwei alten wunderschönen
Eichen absägen lassen, weil sie ihm angeblich die Sonne weggenommen haben.
-es ist der konzertierte Kunstverfall, überall nur mehr Abschaum.
<center>
<HR>
</center> |
Standing Bear
02.03.2002, 15:13
@ Euklid
|
Re: Umweltpolitik in Mannheim!!! Ein ganz delikates Thema zur Heuchelei! |
>In Mannheim gibt es als Wahrzeichen den Wasserturm.Rund um den Wasserturm gibt es sehr alte Laubbäume!Angeblich wurden diese alle wegen der Baumschäden abgesägt.Fast nichts steht mehr.Und jetzt hat sich ein Gärtner des städtischen Gartenbaubetriebes gemeldet und an den Stummeln der abgesägten Bäume nachgewiesen daß viele gar keine Schäden hatten.Das Problem daß die Stadt nicht mehr finanziell bewältigen kann ist das ständige Laub einsammeln.Das soll der wahre Hintergrund sein.
>Lange Jahre wurde vor Gerichten um eine Blutbuche gestritten die einen Neubau auf einem Grundstück verhinderte.Aber der Unternehmer war halt nicht die Stadt Mannheim.
>Das gleiche Fällen von vielen Kastanienbäumen entlang des Neckarufers am Theresienkrankenhaus.
>Ja so ist das mit dem Umweltschutz.Man kann sich zwar mehr als 12% Arbeitslose und eine Unmenge an Sozialhilfeempfängern leisten aber für das Sammeln des Laubes reicht es eben dann nicht mehr.
>Grotesk denn hier wird Schindluder getrieben.Dies sind die Auswirkungen wenn Städte und Gemeinden auf dem Zahnfleisch gehen.In ganz Baden-Württemberg gibt es eine einzige größere Stadt die seit dem Krieg von Sozialdemokraten regiert wurde.Und das ist Mannheim.Und so sieht die Stadt heute auch aus.Und deswegen ist die SAP und HDM auch in Walldorf und nicht in Mannheim.
>Eine Insel der Armut im reichen Baden-Württemberg.Und in dieser jetzt immer mehr verwahrlosenden Stadt führte Schiller mal die Räuber auf (Uraufführung)
>Er würde sich wahrscheinlich im Grabe herumdrehen wenn er Mannheim heute betrachten würde.
>Gruß EUKLID
Hallo Euklid,
solche Beispiele sind wieder ein Beleg für mich, daß das System nicht reformierbar ist. Man kann es nur einreißen und systematisch neu aufbauen. Alles andere ist wirklich sinnlos. Aufregen tue ich mich schon lange nicht mehr.
Besten Gruß
J.
<center>
<HR>
</center> |