Kallewirsch
05.03.2002, 12:12 |
Offtopic: Programmierer gesucht Thread gesperrt |
Hallo liebe Foris,
ich hätte da mal eine Frage zur einer Programmierung einer Software für meine Tochter:
Ich habe versucht, mich mal an Delphi 6 heranzumachen oder Visual Basic 5.0 muss dabei aber gestehen, dass es für mich als Fast-Laien, der vor 15 Jahren zuletzt unter Turbo-Pascal Programmiert hat, sehr zeitaufwändig ist. Und so viel Zeit habe ich einfach nicht.
Die Software soll eigentlich recht schlicht gehalten sein (ohne bunte Effekte und so).
Was auf dem Markt massenhaft vorhanden ist, gefällt mir alles nicht.
Was ich suche:
Eine Software, bei der man die verschiedenen Grundrechenarten"pauken" kann, die anpassungsfähig ist.
Meine Tochter soll bisher beherrschen:
die Additionen und Subtraktionen bis ganzer Zahlen bis 100 (höchste Addition 100, niedrigste Zahl gleich 0)
Multiplikation bis max 10X5 - weiter sind sie noch nicht
Division der geraden ganzen Zahlen bis 20 durch 2
Dann würde ich gerne noch eine Zählfunktion einbauen, die am Ende gespeichert wird:
Jede richtige Aufgabe Zähler +1, jede Falsche minus 1 (für externe Belohnungssysteme:-))) )
Dann würde ich bei der Zählfunktion gerne noch eine Zeitfunktion einbauen, die eine bestimmte Reaktionszeit zulässt und wieder extern einstellbar ist.
Nach Ablauf der Reaktionszeit wird keine +Addition vorgenommen (oder eventuell sogar Minus gezählt)
Die Aufgaben sollen durch einen Zufallsgenerator erzeugt werden.
Die Veränderungen der Einstellungen z. B. höhere Multiplikationen, Divisionen, Additionenen usw) würde ich gerne extern (z. B. über ini-Datei) vornehmen, so dass Töchterchen dies nicht selber vornehmen kann.
Für meine Programmierfähigkeiten ist das Ganze viel zu hoch angesetzt - ich würde Monate brauchen, mich in die Materie überhaupt einzuarbeiten. Und dafür habe ich einfach keine Zeit.
Vielleicht kann ein Profiprogrammierer diese Sache für einen mehrfachen Kindervater mit ein paar Klicks erledigen.
Hat jemand eine Idee? Bezahlen würde ich auch was.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
05.03.2002, 12:22
@ Kallewirsch
|
Re: Offtopic: Programmierer gesucht |
>Hallo liebe Foris,
>ich hätte da mal eine Frage zur einer Programmierung einer Software für meine Tochter:
>Ich habe versucht, mich mal an Delphi 6 heranzumachen oder Visual Basic 5.0 muss dabei aber gestehen, dass es für mich als Fast-Laien, der vor 15 Jahren zuletzt unter Turbo-Pascal Programmiert hat, sehr zeitaufwändig ist. Und so viel Zeit habe ich einfach nicht.
>Die Software soll eigentlich recht schlicht gehalten sein (ohne bunte Effekte und so).
>Was auf dem Markt massenhaft vorhanden ist, gefällt mir alles nicht.
>Was ich suche:
>Eine Software, bei der man die verschiedenen Grundrechenarten"pauken" kann, die anpassungsfähig ist.
>Meine Tochter soll bisher beherrschen:
>die Additionen und Subtraktionen bis ganzer Zahlen bis 100 (höchste Addition 100, niedrigste Zahl gleich 0)
>Multiplikation bis max 10X5 - weiter sind sie noch nicht
>Division der geraden ganzen Zahlen bis 20 durch 2
>Dann würde ich gerne noch eine Zählfunktion einbauen, die am Ende gespeichert wird:
>Jede richtige Aufgabe Zähler +1, jede Falsche minus 1 (für externe Belohnungssysteme:-))) )
>Dann würde ich bei der Zählfunktion gerne noch eine Zeitfunktion einbauen, die eine bestimmte Reaktionszeit zulässt und wieder extern einstellbar ist.
>Nach Ablauf der Reaktionszeit wird keine +Addition vorgenommen (oder eventuell sogar Minus gezählt)
>Die Aufgaben sollen durch einen Zufallsgenerator erzeugt werden.
>Die Veränderungen der Einstellungen z. B. höhere Multiplikationen, Divisionen, Additionenen usw) würde ich gerne extern (z. B. über ini-Datei) vornehmen, so dass Töchterchen dies nicht selber vornehmen kann.
>Für meine Programmierfähigkeiten ist das Ganze viel zu hoch angesetzt - ich würde Monate brauchen, mich in die Materie überhaupt einzuarbeiten. Und dafür habe ich einfach keine Zeit.
>Vielleicht kann ein Profiprogrammierer diese Sache für einen mehrfachen Kindervater mit ein paar Klicks erledigen.
>Hat jemand eine Idee? Bezahlen würde ich auch was.
So was Ähnliches habe ich Mal für meine Tochter ebenfalls gemacht, mit Excel, allerdings ohne"Belohnungssystem" und ohne Zeitfunktion.
Die Aufgaben (mögliche zulässige Kominationen) werden per Zufallsgenerator erzeugt. Aber mehr könnte ich nicht (würde ich auch zeitlich nicht schaffen).
Uwe könnte das sicher, wie seine Simulation gezeigt het, aber ob er die Zeit hat....?
<center>
<HR>
</center> |
Porschefahrer
05.03.2002, 13:31
@ Kallewirsch
|
Fertige Lernprogramme |
Ist das Dein Ernst? Selbst programmieren?
Es gibt doch jede Menge Lernprogramme zu kaufen. Das ist nicht nur preiswerter, als einen Programmierer ein paar Stunden zu beschäftigen, sondern i.d.R. kann man damit spielerisch lernen, statt stur zu pauken.
Kenne mich nicht konkret mit solchen Programmen aus, aber ein Name in meinem Hinterkopf ist"Matheblaster".
Im Internet gibt es auch irgendwo gute Übersichten und Bewertungen zu dem Thema. Müsste man mal suchen, habe aber gerade keine Zeit.
>Hallo liebe Foris,
>ich hätte da mal eine Frage zur einer Programmierung einer Software für meine Tochter:
>Ich habe versucht, mich mal an Delphi 6 heranzumachen oder Visual Basic 5.0 muss dabei aber gestehen, dass es für mich als Fast-Laien, der vor 15 Jahren zuletzt unter Turbo-Pascal Programmiert hat, sehr zeitaufwändig ist. Und so viel Zeit habe ich einfach nicht.
>Die Software soll eigentlich recht schlicht gehalten sein (ohne bunte Effekte und so).
>Was auf dem Markt massenhaft vorhanden ist, gefällt mir alles nicht.
>Was ich suche:
>Eine Software, bei der man die verschiedenen Grundrechenarten"pauken" kann, die anpassungsfähig ist.
>Meine Tochter soll bisher beherrschen:
>die Additionen und Subtraktionen bis ganzer Zahlen bis 100 (höchste Addition 100, niedrigste Zahl gleich 0)
>Multiplikation bis max 10X5 - weiter sind sie noch nicht
>Division der geraden ganzen Zahlen bis 20 durch 2
>Dann würde ich gerne noch eine Zählfunktion einbauen, die am Ende gespeichert wird:
>Jede richtige Aufgabe Zähler +1, jede Falsche minus 1 (für externe Belohnungssysteme:-))) )
>Dann würde ich bei der Zählfunktion gerne noch eine Zeitfunktion einbauen, die eine bestimmte Reaktionszeit zulässt und wieder extern einstellbar ist.
>Nach Ablauf der Reaktionszeit wird keine +Addition vorgenommen (oder eventuell sogar Minus gezählt)
>Die Aufgaben sollen durch einen Zufallsgenerator erzeugt werden.
>Die Veränderungen der Einstellungen z. B. höhere Multiplikationen, Divisionen, Additionenen usw) würde ich gerne extern (z. B. über ini-Datei) vornehmen, so dass Töchterchen dies nicht selber vornehmen kann.
>Für meine Programmierfähigkeiten ist das Ganze viel zu hoch angesetzt - ich würde Monate brauchen, mich in die Materie überhaupt einzuarbeiten. Und dafür habe ich einfach keine Zeit.
>Vielleicht kann ein Profiprogrammierer diese Sache für einen mehrfachen Kindervater mit ein paar Klicks erledigen.
>Hat jemand eine Idee? Bezahlen würde ich auch was.
<center>
<HR>
</center> |
pecunia
05.03.2002, 14:13
@ Kallewirsch
|
Re: Offtopic: Programmierer gesucht |
Hi Kallewirsch,
selbst programmieren ist viel zu teuer. Kauf lieber 5 unterschiedliche CDs auf ebay, z.B. hier
im speziellen:
http://cgi.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2005921471
allgemein:
http://listings.ebay.de/aw/plistings/list/category12850/index.html
Liebe Gruesse
pecunia
<center>
<HR>
</center> |
Herbi, dem Bremser
05.03.2002, 14:18
@ Kallewirsch
|
Re: Offtopic: Programmierer gesucht $-$ Matheblaster, Heureka-Klett-Verlag |
Hi,
nicht selbst und gar in Tabellenform runter programmieren.
Das reißt dein Kind nicht hinterm Ofen vor.
Die Matheblaster 1 und 2 haben mir eine Menge Spaß gebracht. Grenzen und Schwierigkeiten können verändert werden.
Hat aber irgendwann unsrer Tochter nicht mehr geholfen (Anti Bildschirm-Strahlung-Elektronik-Rechner-Besserwisser-Syndrom).
Das mit dem Besserwissen (des Rechners) und - bis zur bitteren Neige - korrigiert werden ist ein Phänomen, mit dem etliche Kinder, aber auch Schüler, Eltern, Studenten. Lehrbeauftragte oder gar Professores nicht umgehen können ;-)
Gruß
Herbi
<center>
<HR>
</center> |
Eugippius
05.03.2002, 14:21
@ Kallewirsch
|
Re: Offtopic: Programmierer gesucht |
>die Additionen und Subtraktionen bis ganzer Zahlen bis 100 (höchste Addition 100, niedrigste Zahl gleich 0)
>Multiplikation bis max 10X5 - weiter sind sie noch nicht
>Division der geraden ganzen Zahlen bis 20 durch 2
>Hat jemand eine Idee?
Sehr gut gefallen hat hier 'Sir Addalot'. Lief allerdings unter DOS.
Ansonsten sh. Link. Für die meisten Programme kann man mit Google Testversionen finden.
http://archives.math.utk.edu/software/msdos/k-12/addalotm/.html
<ul> ~ Mathe-Softwareübersicht</ul>
<center>
<HR>
</center> |
Eugippius
05.03.2002, 14:34
@ Kallewirsch
|
Re: Offtopic: Programmierer gesucht |
Hier eine Liste mit über 50 einschlägigen Programmen. Die Sprache dürfte bei der Aufgabenstellung keine Rolle spielen, hilft vielleicht im Gegenteil für später
<ul> ~ englischsprachige Mathe Software</ul>
<center>
<HR>
</center> |