Euklid
06.03.2002, 13:44 |
Oh je oh je! Richterspruch der Rentenbesteuerung! Thread gesperrt |
Laut Urteil des Bundesverfassungsgerichtes muß die Besteuerung der Renten geändert werden bis 2005! Das gibt Zündstoff.
Aber Eichel betont das Vertrauensschutz besteht.Ja Herr Eichel mit dem Vertrauensschutz ist das so eine Sache nachdem gestern abend in einer Fernsehsendung gezeigt wurde wie sich sogar Beamten an Erbschaften in Millionenhöhe satt gemacht haben.Auf was bitte schön darf noch vertraut werden.?
Dürfen die Menschen die jahrelang treu und doof ihre 6,5% für Arbeitslosenversicherung bezahlt haben noch auf adäquate Leistung hoffen?
Wer war es denn außer euch Politikern die jetzt Gesetze in Reihe vom Bundesverfassungsgericht um die Ohren gehauen bekommen.Wie war das mit den zu hohen Steuern bei Familienvätern die bis in das Jahr 1985 zurück eindeutig verfassungswidrig war?
Wo war hier der Vertrauensschutz? Nein Herr Eichel es hieß das der Staat kein Geld mehr hätte um dies rückwirkend abzuwickeln.Das war der Vertrauensschutz in der Realität.Nur der Familienvater der geklagt hatte bekam sein Geld bis auf den letzten Heller.Und darum beneide ich ihn noch nicht einmal denn er hatte sich das garantiert hart erarbeiten müssen.Bestimmt hat er für die vielen Stunden die er hatte leisten müssen noch mind 1DM brutto übrig.
Ja und noch was Herr Eichel in Zukunft müssen noch Klagen gegen die Freistellung des Existenzminimums folgen denn diese Sätze sind tiefer als bei der Sozialhilfe wenn man sie in der Gesamtheit sieht.Denn Sozialhilfeempfänger bekommen auch Wohngeld und diverse Leistungen.Und warum wird das bei arbeitenden Bürgern nicht in gleicher Höhe angesetzt.Ich sollte ihnen persönlich nur mal das steuerliche Existenzminimum eines arbeitenden Bürgers für ein Jahr zukommen lassen und sie beweisen mir unter meiner Bewachung und Obhut wie man damit überlebt.Ich verpflichte mich auch den Notarzt zu rufen wenn sich ihr Gesundheitszustand ändert.
Das reicht um glaubwürdig zu sein
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Zardoz
06.03.2002, 14:14
@ Euklid
|
Stimme Dir voll zu... |
... und finde zusätzlich interessant, daß wieder einmal im Namen einer höheren Gerechtigkeit eine Menge Mittel für die nun kommende Umstellung verschwendet werden. Der wirtschaftliche Nutzen solcher Aktivitäten ist regelmäßig Null.
Wer für den Umweltschutz ist, müßte auch gegen solche Ressourcenverschwendung sein.
Nice day,
Zardoz
<center>
<HR>
</center> |
silvereagle
06.03.2002, 14:17
@ Euklid
|
Re: Starke Ansage! |
Vor allem der letzte Satz ist vom Feinsten.:-)
Gruss silvereagle
P.S. Der DAX bricht gerade ein...
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
06.03.2002, 14:18
@ Euklid
|
Mit diesem Part wird der Haushalt ohne Neuverschuldung auskommen! |
Ja da gibts was zu verdienen für den Herrn Eichel.Es sind sowohl die noch arbeitenden davon betroffen als auch die Rentner!
Zwar wird vordergründig so getan daß eine Entlastung für die arbeitenden herauskommt aber wers glaubt wird sehen wie schnell er sich irrt!
Ich denke für die arbeitenden Menschen wird es vorerst weder Be noch Entlastung geben aber für die Rentner werden wir sehen.Wenn sie im Schnitt jedem der 18 Mio Rentner eine monatliche Steuerlast von 300 DM aufs Auge drücken dann gibt das ca 4000 im Jahr mal 18 Millionen und das gibt nach Adam Riese 72 MRD DM im Jahr.Und das geben die Steuertabellen ganz locker her.Jetzt bekommen die Rentner zu spüren was ein Existenzfreibetrag ist.
Und dabei denke man weiter folgerichtig daß sie ja das Familiensplittung abschaffen wollen sodaß 2 Renten sowieso knallhart der Steuer in der Zusammenveranlagung erfaßt werden,ob ohne oder mit Familiensplitting.
Da viele der heutigen Rentner (außer den Frührentnern) nicht gerade am Hungertuch nagen und ganz besonders die Zweitrenten eine Rolle spielen weil die Progression hier zuschlägt kann man sich den gewaltigen Spielraum hier gut vorstellen.
Meine Prognose ist daß Eichel den Haushalt auf Kosten der Rentner saniert.Zumindest ist mit dieser Gestaltung keine Neuverschuldung mehr erforderlich.
Da er dies bis 2005 lösen muß kann Eichel sich bis spätestens bei der Wahl 2006 einen neuen Arbeitsplatz suchen denn gewählt wird der Reformer nicht mehr!
Eine pikante Sache sollte die CDU jett dran kommen kann sie sich gleich wieder 2006 verabschieden.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
06.03.2002, 14:21
@ silvereagle
|
Re: Starke Ansage! |
>Vor allem der letzte Satz ist vom Feinsten.:-)
>Gruss silvereagle
>P.S. Der DAX bricht gerade ein...
Danke daß Dir das gefallen hat aber es war wirklich ehrlich gemeint und ich hätte ihm wirklich geholfen da er ja im Bundestag mal so bitterlich weinte!
Gruß EUKLID
Aber im Nachspann kannst Du lesen wie der Bundeshaushalt ausgeglichen wird!
<center>
<HR>
</center> |
silvereagle
06.03.2002, 14:22
@ Zardoz
|
Re: Stimme Dir ebenfalls voll zu... |
>Wer für den Umweltschutz ist, müßte auch gegen solche Ressourcenverschwendung sein.
Deshalb heisst JEDE Art von"Umverteilung" nichts anderes als: Nicht jeder für sich darf bestimmen, was mit seinen Mitteln geschehe, sondern ein paar wenige bestimmen, wie die Mittel von ALLEN anderen verwendet werden. Wenn die Unterworfenen alle vier Jahre in eine riesige Urne geschmissen werden, um den"Volkswillen" zu messen, wer (niemals: ob!) für die kommenden vier Jahre diese"Mittelsmacht" bekommen soll, nennt man das"Demokratie".
Gruss silvereagle
<center>
<HR>
</center>
|
ufi
06.03.2002, 14:25
@ Euklid
|
Ist doch gut! Endlich MU? etwas getan werden. |
Jetzt kann man mal sehen, wie gut 'unsere' Politiker wirklich sind.
Da Bestandsschutz gilt, würde ich das alte System einfrieren und ein komplett neues aus dem Boden stampfen. Dan gibt es halt für eine Übergangszeit von vielleicht 50 Jahren doppelte Rente für jeden. Eine aus dem Alt- ohne Steuer und eine aus dem Neusystem mit Steuer.
Private Vorsorge, freiwillige Vorsorge usw. könnte man auch gleich mit regeln.
Gruß
ufi
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
06.03.2002, 14:32
@ ufi
|
Re: Ist doch gut! Endlich MU? etwas getan werden. |
>Jetzt kann man mal sehen, wie gut 'unsere' Politiker wirklich sind.
>Da Bestandsschutz gilt, würde ich das alte System einfrieren und ein komplett neues aus dem Boden stampfen. Dan gibt es halt für eine Übergangszeit von vielleicht 50 Jahren doppelte Rente für jeden. Eine aus dem Alt- ohne Steuer und eine aus dem Neusystem mit Steuer.
>Private Vorsorge, freiwillige Vorsorge usw. könnte man auch gleich mit regeln.
>Gruß
>ufi
Warte nur mal was Bestandsschutz genau ist! Das ist die Höhe der Bruttorente und nichts anderes!Merke daß damit der Vertrauensschutzbestand erfüllt ist.Was dann an Steuern eingezogen wird ist eine andere Sache!Die werden ganz fein und mit dem ganz spitzen Bleistift herausrechnen wie die Gleichheit hergestellt werden kann und den Vertrauensschutz beinhart mit der Brutto-Rente gleichsetzen.Und alle Zutaten wie Mieten und so weiter führen dann zur Besteuerung.Die heutigen Rentner werden spüren was ein steuerliches Existenzminimum ist.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Zardoz
06.03.2002, 14:40
@ silvereagle
|
Und deshalb... |
>Deshalb heisst JEDE Art von"Umverteilung" nichts anderes als: Nicht jeder für sich darf bestimmen, was mit seinen Mitteln geschehe, sondern ein paar wenige bestimmen, wie die Mittel von ALLEN anderen verwendet werden. Wenn die Unterworfenen alle vier Jahre in eine riesige Urne geschmissen werden, um den"Volkswillen" zu messen, wer (niemals: ob!) für die kommenden vier Jahre diese"Mittelsmacht" bekommen soll, nennt man das"Demokratie".
... kann das Motto nur lauten: Hau raus das Geld. Denn schon auf mittlere Sicht werden die für den Einzelnen tatsächlich verfügbaren Mittel inklusive angeblicher Ersparnisse gegen Null tendieren.
Wer nichts mehr hat außer sich selbst, wird darum kämpfen.
Nice day,
Zardoz
<center>
<HR>
</center> |
ufi
06.03.2002, 14:44
@ Euklid
|
Die Rente ist NETTO % vom Netto! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Euklid
06.03.2002, 14:56
@ ufi
|
Re: Die Rente ist NETTO % vom Netto! (owT) |
Ja die kriegen dann alle 100% Vertrauensschutz vom neuen Netto!
Und Brutto haben sie dann immerhin 100+x %;-)
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
ufi
06.03.2002, 15:03
@ Euklid
|
Alles Auslegungssache:-) (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|