R.Deutsch
10.03.2002, 15:29 |
Eintausend Milliarden zusätzliche"gedeckte" Dollar Thread gesperrt |
Greenspan hat in den letzten 12 Monaten etwa 1000 Milliarden Dollar zusätzliches Geld per Computer erzeugt (M3). Dieses Geld ist gegen Staatsanleihen und andere Schuldversprechen ausgegeben, also durch ein Versprechen (das nicht gehalten wird) gedeckt und eben nicht vom Hubschrauber abgeworfen worden.
Genau dieses Geld treibt jetzt (vorrübergehend) die Börsenkurse nach oben.
Gruß
R
<center>
<HR>
</center> |
wasil
10.03.2002, 17:51
@ R.Deutsch
|
Re: Eintausend Milliarden zusätzliche |
>Greenspan hat in den letzten 12 Monaten etwa 1000 Milliarden Dollar zusätzliches Geld per Computer erzeugt (M3). Dieses Geld ist gegen Staatsanleihen und andere Schuldversprechen ausgegeben, also durch ein Versprechen (das nicht gehalten wird) gedeckt und eben nicht vom Hubschrauber abgeworfen worden.
>Genau dieses Geld treibt jetzt (vorrübergehend) die Börsenkurse nach oben.
>Gruß
>R
Hallo
Zugegeben. Recht hast Du. Darum 3 Fragen
1. Unser Geld ( Debitismus ) = Schuldgeld. Richtig?
2. Schuldgeld auf den Liegenschaften unserer Forumsteilnehmer = gedecktes Schuldgeld. ( Du kannst davon ausgehen, dass unsere Liegenschaften in Ordnung sind ) Richtig?
3. Staatsanleihen von Greenspan = Schuldgeld, von dem Du behauptest, dass es nicht eingelöst werden kann. ( und wahrscheinlich wird es auch so sein, aber trotzdem ist es Deine Behauptung ) Richtig?
Wenn Du die 3. Frage auch mit ja beantwortest, müsste man das als Täuschung und Betrug an der gesamten Menschheit bezeichnen, verübt von den Emittenten. Das ist jedoch ein anderes Problem und das kannst Du nicht dem Debitismus in die Schuhe schieben.
P.S. Ich selber bin auch ein Anhänger und Käufer von Gold/Silber. Aber für den täglichen Gebrauch genügt unser Geld vollauf.
Gruss Wasil
<center>
<HR>
</center> |
x Thomas
11.03.2002, 00:06
@ R.Deutsch
|
Re: Eintausend Milliarden zusätzliche |
>Greenspan hat in den letzten 12 Monaten etwa 1000 Milliarden Dollar zusätzliches Geld per Computer erzeugt (M3). Dieses Geld ist gegen Staatsanleihen und andere Schuldversprechen ausgegeben, also durch ein Versprechen (das nicht gehalten wird) gedeckt und eben nicht vom Hubschrauber abgeworfen worden.
>Genau dieses Geld treibt jetzt (vorrübergehend) die Börsenkurse nach oben.
>Gruß
>R
Alles richtig. Trotzdem fällt es mir schwer an den plötzlichen Untergang der Finanzmärkte zu glauben. - Bevor das kommt, wird nochmal kräftig in die andere Richtung gerundert. Ausserdem, solange nicht alle Anleger ihre Staatsanleihen auf einen Schlag einlösen wollen, kann das noch sehr lange gehen.
x Thomas
<center>
<HR>
</center> |