Taktiker
11.03.2002, 11:45 |
Japan Thread gesperrt |
Wie ich das verstanden habe, brauchen die Nippon-Banken zum Stichtag 31.3. erträgliche Bewertungen der jap. BlueChip-Aktien, damit sie halbwegs vernünftige Bilanzen vorzeigen können.
Diesem Umstand wird ja allenthalben die aktuelle Rallye in Japan zugeschrieben. Was aber wäre nun, wenn der Nikkei kurz vor dem Zieleinlauf abdreht und gar neue Tiefs zum 31.3. vorzeigt? Das wäre wohl die MaxPain für die jap. Banken. Wo ein durchsichtiges Spiel abläuft, finden sich schnell Gegenkräfte.
Der größte Zirkus wäre wohl, wenn man den Nikkei jetzt kurz vor der Ziellinie absaufen lassen würde.
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
11.03.2002, 11:58
@ Taktiker
|
Re: Japan |
>Wie ich das verstanden habe, brauchen die Nippon-Banken zum Stichtag 31.3. erträgliche Bewertungen der jap. BlueChip-Aktien, damit sie halbwegs vernünftige Bilanzen vorzeigen können.
>Diesem Umstand wird ja allenthalben die aktuelle Rallye in Japan zugeschrieben. Was aber wäre nun, wenn der Nikkei kurz vor dem Zieleinlauf abdreht und gar neue Tiefs zum 31.3. vorzeigt? Das wäre wohl die MaxPain für die jap. Banken. Wo ein durchsichtiges Spiel abläuft, finden sich schnell Gegenkräfte.
>Der größte Zirkus wäre wohl, wenn man den Nikkei jetzt kurz vor der Ziellinie absaufen lassen würde.
Der Staat kauft doch bereits alles was auf den Markt kommt!Also gibt es kein Angebot mehr und die Börse steigt trotz fundamental katastrophaler Daten.
Und da es noch nicht einmal verschwiegen wurde daß dieses Szenario tatsächlich gespielt wird gehen clevere Anleger die gerne zocken in den Markt und sichern die Gewinne mit Optionsscheinen.Ob die beim Crash allerdings noch bedient werden ist eine andere Frage.Die Choose könnte auch leicht ins Auge gehen.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Emerald
11.03.2002, 14:50
@ Taktiker
|
Re: Japan |
ferner muss man wissen, dass diverse us-broker jetzt japan auf buy gesetzt
haben. sie rechnen vor, dass japan. aktien gemessen an (weiss der teufel was)
eigentlich billig wären und deshalb die indices durchaus eben 10 - 30 % zulegen
müssten oder könnten.
und mit den erschwernissen aktien leer zu verkaufen (shorting) haben die gerade
noch einen drauf gesetzt, sprich die shorties mussten in den letzten paar tagen
auf teufel komm raus ihre short positionen eindecken, und können nur noch bei
up-ticks short gehen. (soviel ich weiss bereits die regel in japan).
und daraus sind jetzt die 22,2 % plus innert 10 tagen möglich geworden. in der
tat manipulation mit staats- und broker-hilfe. das kennen wir ja zur genüge aus
den u.s.a.
der markt wird diese manipuleure aber bald wieder abstrafen. Im Yen wird es
vermutlich in etwa auf das gleiche herauskommen.
Emerald.
<center>
<HR>
</center> |