XERXES
26.03.2002, 12:02 |
Geht ueberhaupt noch jemand Waehlen? Thread gesperrt |
(neu: Forsa)
Berlin, 26. März (Reuters) - Im folgenden dokumentiert
Reuters die Ergebnisse repräsentativer Umfragen der wichtigsten
deutschen Meinungsforschungsinstitute vor der Bundestagswahl im
Herbst 2002. Gefragt werden Bundesbürger, welche Partei sie
wählen würden, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre.
Nachstehend die Zweitstimmen-Ergebnisse in Prozent.
-----------------------------------------------------------------
Zeitraum CDU/CSU SPD FDP Grüne PDS Sonst.
Emnid 12.03.-18.03. 40 35 9 7 6 3
26.02.-04.03 39 38 9 6 6
18.02.-25.02. 41 37 7 5 6
15.02.-18.02. 41 37 8 5 6
13.02.-14.02. 41 37 9 5 6 2
15.01.-16.01 40 37 7 6 7
27.12.-02.01 37 38 7 6 7
13.12.-20.12. 36 38 7 6 7
24.11.-30.11. 36 39 7 5 8 4
29.10.-03.11. 35 41 8 6 7
22.09.-04.10. 36 40 8 6 5
14.08.-18.09. 38 38 10 5 5
Forsa 18.03.-22.03. 41 34 9 6 6
11.03.-15.03. 41 33 9 6 7
01.03.-04.03. 40 35 9 6 6
18.02.-22.02. 40 35 9 6 6 4
11.02.-15.02. 41 35 8 6 6 4
04.02.-08.02. 42 34 8 6 6 6
28.01.-01.02. 41 36 8 6 6 3
02.01.-04.01 37 38 9 6 6 4
17.12.-21.12. 38 38 8 5 7
26.11.-30.11. 34 41 9 6 6 4
22.10.-26.10. 32 41 10 6 7
30.08.-06.09. 37 37 9 7 6 4
23.07.-27.07. 33 39 10 8 6 4
For.Wahlen 18.03.-21.03 40 36 8 6 6 4
04.03.-07.03 41 37 8 5 5 4
18.02.-21.02. 40 38 8 5 5 4
04.02.-07.02. 40 39 8 4 6
14.01.-17.01 40 38 7 5 6
10.12.-13.12. 37 41 7 5 6 4
12.11.-14.11. 38 41 7 5 6 3
08.10.-11.10. 38 41 7 5 5 4
12.09.-13.09. 38 40 7 5 5 5
21.07.-23.08. 37 39 8 6 5 5
23.06.-20.07. 35 41 9 5 5 5
Dimap 19.03.-22.03. 41 36 8 7 5 3
04.03.-06.03. 40 36 9 6 6
08.02.-13.02. 41 36 8 6 6
24.01.-29.01. 41 36 8 6 7 2
15.12.-21.12. 38 37 8 7 7
23.11- 29.11. 35 40 9 6 7 3
27.10.-01.11. 35 41 9 6 6 3
30.08.-04.09. 36 38 10 7 5 4
23.07.-25.07. 36 38 10 7 6 3
Allensbach 08.03.-20.03. 37,3 34,0 11,9 6,6 6,6
01.02.-12.02. 36,1 34,1 13,2 6,5 6,6
05.01.-15.01. 35,8 34,9 11,1 6,6 6,7
01.12.-10.12. 35,1 35,4 11,5 6,6 6,6
27.09.-08.10. 35,7 36,8 10,9 7,4 5,7
23.08.-03.09. 35,7 35,9 10,9 8,0 6,0
26.06- 09.07. 33 37,2 10,8 7,7 6,7 4,6
kro/bek
<center>
<HR>
</center> |
Diogenes
26.03.2002, 13:23
@ XERXES
|
Was gibt es denn zu wählen? |
Höhere Steuern und zusätzliche Bürokratie vs. weniger Freiheit und mehr Abgaben?
Ich wähle Edelmetall, damit hat es sich.
Ich kann mich noch erinnern wie stolz ich war, als ich das erste mal wählen durfte. So vergeht die Zeit.
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center> |
Turon
26.03.2002, 16:00
@ XERXES
|
Ich - ich wähle die anarchistische POGO Partei |
weil zu vermuten ist, daß dieses Land etwas langsamer durch echte Chaoten
in die Tiefe gerissen wird - aber immerhin hat der Bürger dann doch mehr Freiheitsrechte.
SPD und CDU haben beide bewiesen, daß selbst die ultrakommunistischste
Militärs besser so manche Länder regieren konnten, als dieses Mumpizpack.
Gruß.
<center>
<HR>
</center> |
silvereagle
26.03.2002, 16:18
@ Turon
|
Re: Ich - ich wähle die anarchistische POGO Partei |
Harte Ausdrucksweise, aber in der Sache nicht so falsch... ;-)
Gruss, silvereagle
<center>
<HR>
</center> |
kingsolomon
26.03.2002, 17:53
@ Turon
|
Re: Ich hab die letztes Mal gewählt... |
Gibts eigentlich diesmal auch wieder Freibier am Wahlabend??
<center>
<HR>
</center>
|
Kallewirsch
26.03.2002, 18:22
@ XERXES
|
Mein Vorschlag: NEUE Partei gründen mit Ideen - bitte Reaktionen |
Dieses Posting läßt mich die Idee, die schon etwas länger in meinem Kopf rumgeistert, jetzt doch nach außen tragen:
Entweder liegt es an mir oder es ist tatsächlich so:
Überall wo ich mit Leuten spreche auf der Arbeit, privat (oder hier:-) ).
Fast alle sind verdrossen, fast alle sind unzufrieden. Die meisten regen sich über die Schaumschläger, Schleimer, Großmäuler usw. usw. in den etablierten Parteien auf. Es zieht sich durch wie ein roter Faden.
Für die meisten gilt: ganz Rechts wollen sie nicht wählen - ganz links wollen sie nicht wählen.
Daher mein Vorschlag eine wirklich basisdemokratische (oder ist das schon irgendwie negativ belegt) Partei gründen. Parteien, in den man auf den Sitzungen/Tagungen/Treffen von den Großkopferten zugequatscht ggf. belogen und eingelullt wird, haben wir schon genug.
Name: Noch keine zündende Idee - völlig offen -vielleicht: Wir sind das Volk!
Über allem steht: Jeder hat EINE Stimme! ÜBERALL. Die Volksvertreter haben sich an die Stimme des Volkes zu halten!! (wenn das verfassunsrechtlich so möglich ist - ist eh unterhöhlt mit Parteizwang, siehe Afghanistan-Beschluss - wer nicht mitmacht, kann gehen)
Eintritt in die Partei:
-Anmeldung wie bei Online Banken über Post-Ident um Doppelmeldungen zu vermeiden.
-Stimmrecht mit PIN und TAN Online zu ALLEN Themen - wer nicht abstimmt, hat selber schuld
-Diskussionen über Foren wie dieses mit Unterrubriken oder Chats evtl. Telefonkonferenzen
Ziele (noch zu diskutieren) - man sollte die Mitte anvisieren aber dennoch den Leuten reinen Wein einschenken von mir aus auch populistisch (also für das Volk sein) - jedenfalls möglichst keine Angriffspunkte dafür bieten, in eine Ecke geschoben zu werden.
Für mich persönlich wäre direktes Wahlrecht in ALLEN Fragen sehr wichtig ähnlich der Schweiz. Weitere Ziele z. B. Schulden- und Subventionsabbau, Steuersenkungen, Bildungsmisere beheben, wäre zu diskutieren.
Probleme:
Wieviel Zeit bliebe bis zur Wahl noch?
Wie macht man uns bekannt? - Z. B. über Promis - habe schon an Stefan Raab gedacht... ist halbwegs ernst gemeint, Stimmen würde es bringen-die Seriösität bliebe etwas auf der Strecke. Vielleicht könnte Dottore jemand aus einer anderen Ecke ernsthafternen holen - so er denn will.
Wie kommt man an Mäuse zum Einstieg?
Der Teufel liegt im Detail.
Was meint Ihr sollte man es wagen? - Die Demokratie wäre es m. E. wert!!
Kalle
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
26.03.2002, 20:36
@ Kallewirsch
|
Re: Mein Vorschlag: NEUE Partei gründen mit Ideen - bitte Reaktionen |
>
>Entweder liegt es an mir oder es ist tatsächlich so:
>Überall wo ich mit Leuten spreche auf der Arbeit, privat (oder hier:-) ).
>Fast alle sind verdrossen, fast alle sind unzufrieden. Die meisten regen sich über die Schaumschläger, Schleimer, Großmäuler usw. usw. in den etablierten Parteien auf. Es zieht sich durch wie ein roter Faden.
>Für die meisten gilt: ganz Rechts wollen sie nicht wählen - ganz links wollen sie nicht wählen.
>
>Daher mein Vorschlag eine wirklich basisdemokratische (oder ist das schon irgendwie negativ belegt) Partei gründen. Parteien, in den man auf den Sitzungen/Tagungen/Treffen von den Großkopferten zugequatscht ggf. belogen und eingelullt wird, haben wir schon genug.
>Name: Noch keine zündende Idee - völlig offen -vielleicht: Wir sind das Volk!
>Über allem steht: Jeder hat EINE Stimme! ÜBERALL. Die Volksvertreter haben sich an die Stimme des Volkes zu halten!! (wenn das verfassunsrechtlich so möglich ist - ist eh unterhöhlt mit Parteizwang, siehe Afghanistan-Beschluss - wer nicht mitmacht, kann gehen)
>Eintritt in die Partei:
>-Anmeldung wie bei Online Banken über Post-Ident um Doppelmeldungen zu vermeiden.
>-Stimmrecht mit PIN und TAN Online zu ALLEN Themen - wer nicht abstimmt, hat selber schuld
>-Diskussionen über Foren wie dieses mit Unterrubriken oder Chats evtl. Telefonkonferenzen
>
>Ziele (noch zu diskutieren) - man sollte die Mitte anvisieren aber dennoch den Leuten reinen Wein einschenken von mir aus auch populistisch (also für das Volk sein) - jedenfalls möglichst keine Angriffspunkte dafür bieten, in eine Ecke geschoben zu werden.
>Für mich persönlich wäre direktes Wahlrecht in ALLEN Fragen sehr wichtig ähnlich der Schweiz. Weitere Ziele z. B. Schulden- und Subventionsabbau, Steuersenkungen, Bildungsmisere beheben, wäre zu diskutieren.
>Probleme:
>Wieviel Zeit bliebe bis zur Wahl noch?
>Wie macht man uns bekannt? - Z. B. über Promis - habe schon an Stefan Raab gedacht... ist halbwegs ernst gemeint, Stimmen würde es bringen-die Seriösität bliebe etwas auf der Strecke. Vielleicht könnte Dottore jemand aus einer anderen Ecke ernsthafternen holen - so er denn will.
>Wie kommt man an Mäuse zum Einstieg?
>Der Teufel liegt im Detail.
>Was meint Ihr sollte man es wagen? - Die Demokratie wäre es m. E. wert!!
>
>Kalle
Nein die Leute glauben die Wahrheit nicht.
Und den Karren aus dem Dreck zu fahren hat keinen Sinn da er nicht mehr aus dem Dreck zu fahren ist.
Im übrigen verspüre ich keinerlei Lust den Dreck den andere zu verantworten haben mit dem eigenen Leben bezahlen zu müssen.Und das meine ich ernst.
Die landen doch alle im Gulag!
Das Volk wird Rache nehmen und ich habe nun wirklich keine Lust den Märtyrer zu spielen.
Diese Schweins-Demokratie hat für mich abgewirtschaftet,denn es ist keine Demokratie.Wir haben eine Parteien-Wirtschaft!
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Josef
26.03.2002, 20:57
@ Kallewirsch
|
@Kalle: Hast du so viel persoenliche Strahlkraft andere Menschen von deinen |
Ideen zu begeistern. Kannst du andere von deinen Ideen ueberzeugen? Das muesste
sich doch in deinem Leben schon irgendwie gezeigt haben? Ja und dann gilt es
Sponsoren zu finden. Wenn dann noch die"Zeit" reif ist fuer eine neue Partei, dann kann es ja los gehn.(Ich glaube nicht, dass die Zeit schon reif ist)
Freundliche Gruesseshivas
<center>
<HR>
</center> |
silvereagle
26.03.2002, 23:31
@ Kallewirsch
|
Re: Willst Du andere beherrschen? |
Dann ist die Gründung einer Partei zweifellos zu empfehlen. Es ist der uralte Traum eines jeden Individuums, nicht nur zumindest gleich gut wie alle anderen zu sein, sondern noch eine Spur"BESSER". Das erreicht man am besten, indem man andere um sich schart, die einen hochheben, unterstützen und wählen. Nietzsche schrieb einmal:"Du suchst Anhänger? Suche Nullen!" Tja, das wird Dir gegenwärtig nicht vorschweben, aber genauso funktioniert jede Partei: Ohne klare Hierarchie ist sie nicht funktionsfähig.
Politik im Sinne unserer Partei-Politik bedeutet immer: Macht über andere zu erlangen, auch, wenn sie einen NICHT gewählt haben! Also autoritärer Zwang in Reinkultur.
Der bescheidene Rat von silvereagle: Wenn es Dir um persönliche Freiheit geht, dann lebe sie dort, wo es geht, ob mit anderen, Gleichgesinnten, oder für Dich alleine. Macht über andere zu haben macht die Freiheit kaputt.
Wenn Du meinst, das"System" reformieren zu können, dann viel Glück! Ehrlich!
Aber aus meiner Sicht es es das"System" selbst, welches das Problem darstellt. Das in Erwägung zu ziehen, kann zumindest nicht schaden. Und im Hinblick auf Euklids Darstellung kann es Dir sogar die eigene Haut retten... ;-)
Gruss, silvereagle
<center>
<HR>
</center> |
patrick
27.03.2002, 00:29
@ XERXES
|
Lesen: ich glaube die partei lohnt es sich zu wählen |
http://www.partei-aufbruch.de/frame01.htm
<center>
<HR>
</center> |