Wal Buchenberg
30.03.2002, 15:24 |
Israel & USA Thread gesperrt |
Hallo,
ich halte nichts von Verschwörungstheorien, das Weltgeschehen ist viel zu komplex und chaotisch, (nur im von uns Menschen gesteuerten Produktionsprozess bringen unsere Pläne und Absichten einigermaßen die Resulate hervor, die wir beabsichtigten - und auch das nur durch Mithilfe vieler Menschen) - aber was da gerade mit Israel abgeht....
Erinnern wir uns:
Der Sonderbeautragte des US-Präsidenten Zinni reiste tagelang durch die Gegend. Dann kommt noch der US-Außenminister Cheney hinzu, versuchte die arabischen Staaten zu Teilnahme am US-Krieg gegen den Irak zu bewegen, - ohne Erfolg. Er blitzte bei allen arabischen Regierungen ab. (Ein Hoch an die"rückständigen" arabischen Länder!!)
Dann parlierte Cheney mit Sharon und die beiden scheinen sich prächtig zu verstehen. (Die Pressekonferenz gabs live zu sehen).
Cheney reiste aus dem Nahen Osten ab, und wenige Tage später dreht Israel weiter an der Kriegsschraube. Nach dem Motto, so lange zündeln, bis alle Welt schreit: USA greift ein! Helft den armen Palästinensern!.
Aber die US-Regierung ziert sich. Ist ja sooo eine gefährliche Gegend! Wir würden uns da ja lieber raushalten, aber wenn ihr wirklich wollt, dass wir uns engagieren, dann bitte mit Gegenleistung! Wir haben ja da noch unseren Erzfeind Saddam Hussein....
So oder ähnlich sieht die Taktik von USA und Israel aus.
Soll uns doch keiner erzählen, die jetzigen Aktionen von Israel seien nicht mit Cheney und Zinni abgesprochen worden!
Glauben die europäischen Regierungen vielleicht, sie könnten von den Bush-Kriegern Zugeständnisse in der Palästina-Frage abpressen, so wird umgekehrt ein Schuh daraus:
Die USA erpressen mit ihrem Hilfsheriff Regierungen der Welt, indem sie solange nicht in Palästina schlichten und ihren Bluthund Israel an die Leine nehmen, so lange sie nicht ihren Krieg im Irak kriegen.
Die USA sind die treibende Kraft hinter Israel und sie treiben nichts Gutes damit.
Gruß Wal Buchenberg
<center>
<HR>
</center> |
Emerald
30.03.2002, 17:04
@ Wal Buchenberg
|
Re: Israel & USA |
@Wal Buchenberg
Was wir via TV aus dieser Gegend übermittelt bekommen spottet jeglicher
Menschlichkeit und Würde. Die ausgegrenzten, von ihrem eigenen Land gejagten,
Palistinenser werden im 3.Jahrtausend unserer Zeitrechnung, infam abgeknallt und
mittels High-Tec-Ueberlegenheit diffamiert und vernichtet.
Welcher Religion auch immer man angehört, solche Taten werden gesühnt werden
müssen, denn sie sind vor keinem Gott zu verantworten. Dass man ausgerechnet
die Osterfeiertage dafür ausgesucht hat, zeigt nur wie verloren die Isreali
sich vorkommen müssen, wenn sie am heiligsten Tage solche kriegerischen Handlungen durchführen.
Die Amerikaner lassen gewähren, weil es diesen recht ist von ihren eigenen
Problemen abzulenken. Bush hat sich längstens in eine Sackgasse verrant, in welche er hineingestossen wurde. Nur die Sippschaft der US-Isrealischen
Kumpelei halten auch vor der Uno nicht halt, wo gerade zweimal ein Veto durch die Amerikaner innert 48 Stunden eingelegt worden ist.
Die Palistinenser sind ein gejagtes Volk und von ihrem eigenen Land vertrieben.
Wenn es Isreal ernst wäre, würde es diesen Aermsten der Welt das Land abkaufen. Geld ist genügend da, ihnen eine Zukunft aufbauen, und im Frieden
zusammen leben. Das ist aber nie ein Thema und schon die Desavouierung des
Beirut-Gipfels zeigt in aller Deutlichkeit die Unehrlichkeit der Juden in diesem
ungleichen Kampfe. Sollen jetzt Ghettos geschaffen werden und die"unmündigen"
Palistenser wie Tiere in Käfigen dahinsiechen. Die Welt wird, wenn auch furchtbar träge, diese Verbrechen und Schandtaten nicht hinnehmen werden und
können.
Mir tun die vielen vielen hundert tausenden von jüdischen Glaubens-Genossen leid, welche dies alles mitansehen müssen und wie ich aus Erfahrung weis nicht mittragen. Wenn hier nicht unterschieden wird, was unbedingt erforderlich wäre und ist, dann steht die ganze Menschheit einmal mehr vor einem unermesslichen Schicksal, wo Progrome zur Tagesordnung gehören.
Ich glaube nicht an Verschwörungs-Theorien, vielmehr sind es immer einige
wenige Hitzköpfe welche es fertig bringen, wegen angeblichen polit. Unvereinbarkeiten, die Welt aus den Angeln zu heben. Amerika verhält sich
hier und jetzt wie immer: Es zählt nur Geld und nicht der Mensch. Diese
Haltung ist abscheulich und in Grund und Boden zu verdammen
Emerald.
<center>
<HR>
</center> |
chiquito
30.03.2002, 18:40
@ Wal Buchenberg
|
Re: Israel & USA - ungewöhnliche Militärbewegungen in arabischen Ländern |
"DEBKAfile’s Exclusive Military Sources:
Unusual Military Movements in Arab Countries"
Die website debka.com wird offensichtlich von Leuten gemacht, die über gute Kontakte zum israelischen Geheimdienst verfügen, deshalb ist sie sicher nicht"objektiv", aber gerade zur Zeit lohnt es, mal einen Blick hineinzuwerfen.
Gruß
ch.
<ul> ~ http://www.debka.com</ul>
<center>
<HR>
</center> |
chiquito
30.03.2002, 19:11
@ Wal Buchenberg
|
Re: Israel & USA - Und was Keynes zum Krieg sagt |
John Maynard Keynes am 29. Juli 1940:
"Einer kapitalistischen Demokratie scheint es politisch unmöglich, in einem Maß Ausgaben zu organisieren, wie es für das große Experiment notwendig wäre, das meine Sache bestätigen würde - außer unter den Bedingungen des Krieges."
[Hardt/Negri: Empire (dt.), S.253]
Man könnte fast meinen, dass die Bush-Regierung das Vorgehen von Israel gegen die Palestinenser insgeheim unterstützt, weil sie vielleicht darauf setzt, dass die Hisbollah und/oder der Irak dadurch zu einem Vorgehen gegen Israel provoziert wird - was wiederum der amerikanischen Regierung die"Legitimation" zu einem heftigen Luftangriff gegen die Hisbollah und / oder den Irak verschaffen könnte.
"Moderate Arab leaders are additionally concerned lest Saddam Hussein or the Lebanese Hizballah opt for opening a second front against Israel to ease the pressure on Arafat. The Iraqi ruler is capable of shooting missiles or suicide aircraft over Israel’s main cities, while the Hizballah’s newly-supplied rockets can cover most of northern Israel up to a point south of Haifa - and area with a population of nearly a million.
If either attack came to be, Israeli would strike back against Iraq and Hizballah bases in the Lebanese Beqaa Valley.
Faced with this potential scenario - not to speak of the complications of an American attack against Baghdad - Arab leaders do not want to be caught unprepared militarily. Hence the military movements.
The nature of the American response to these developments is anyone’s guess."
{debka.com)
Den extremen längerfristigen Problemen, die die amerikanische Wirtschaft vor sich hat, könnten ja - in der Sicht von Keynes - durch eine längerfristige kriegerische Außenpolitik entgegengesteuert werden.
Grüße
ch.
<ul> ~ http://www.debka.com</ul>
<center>
<HR>
</center> |
Wal Buchenberg
30.03.2002, 21:31
@ Wal Buchenberg
|
Re: Israel & USA und der 'Economist'... |
Im Auftrag der USA hält Israel die Palästinenser als Geiseln...
... um den Wiederstand der Weltöffentlichkeit gegen einen US-Krieg im Irak zu brechen.
Oder ist das etwa keine erpresserische Drohung, wenn der ‚Economist’ vom 30.3.2002 schreibt:
“none of the issues... - the fate of Israeli settlements and Palestinian refugees, the future of Jerusalem - can be resolved in a manner or a time-frame that avoids the need for hard decisions over Iraq.“
Auf gut Deutsch: Die Araber und Europäer sorgen sich um Arafat? Wir, die US-Regierung sorgen sich um Saddam Hussein! Wollt ihr einen laufen lassen? Nun gut, dann lassen wir einen Arafat laufen, aber Saddam Hussein muss gekreuzigt werden!
Gruß Wal
<center>
<HR>
</center> |
silvereagle
31.03.2002, 17:40
@ chiquito
|
Re: Wäre doch ein interessantes Projekt... |
... eine Studie zu machen, welche Personen mit ihren Ideen das vergangene Jahrhundert am meisten beeinflusst haben. Es würde mich nicht wundern, wenn JMK an vorderer, wenn nicht an ganz vorderster Stelle zu finden wäre.
Zwar gilt JMK immer noch als einer der großen"liberalen Wirtschaftsdenker". Meiner bescheidenen Meinung nach war er jedoch der größte und einflussreichste Kollektivist der westlichen Welt des 20.Jahrhunderts.
Und wir sind wohl noch nicht überm Berg mit der Art Wirtschaftspolitik, die er geprägt hat."Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch" (B. Brecht, leider idR zu eng interpretiert!)
Gruß, silvereagle
P.S.:
>"Einer kapitalistischen Demokratie scheint es politisch unmöglich, in einem Maß Ausgaben zu organisieren, wie es für das große Experiment notwendig wäre, das meine Sache bestätigen würde - außer unter den Bedingungen des Krieges."
Dem ist wohl wirklich nichts mehr hinzuzufügen. Danke, chiquito!
<center>
<HR>
</center> |
JÜKÜ
31.03.2002, 17:50
@ silvereagle
|
Re: Wäre doch ein interessantes Projekt... / Keynes |
>Und wir sind wohl noch nicht überm Berg mit der Art Wirtschaftspolitik, die er geprägt hat.
Ja, leider. s. dazu http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/106774.htm
<center>
<HR>
</center> |