rodex
31.03.2002, 20:44 |
Scharon will den totalen Krieg Thread gesperrt |
Scharon will den totalen Krieg - gegen den Terrorismus. Ich muss mich zunehmend fragen, inwiefern Israel moeglicherweise in die Anschlaege des 11. September verwickelt ist. Erst vor wenigen Wochen ist in den USA ein israelischer Spionagering aufgeflogen, und 120 Israelis wurden des Landes verwiesen. Gibt es da vielleicht Zusammenhaenge? Fakt ist, Scharons Rhetorik vom"totalen Krieg" (und moeglicherweise dessen Umsetzung) waere ohne den 11. September niemals moeglich gewesen.
Rodex
---
Scharon: Israel wird"totalen Krieg gegen Terrorismus" führen
- Arafat ist"Feind Israels und der freien Welt"
Jerusalem, 31. März (AFP) - Israel befindet sich nach den Worten seines Regierungschefs Ariel Scharon im Krieg. Sein Land werde den"totalen Krieg gegen den Terrorismus führen", sagte Scharon am Sonntagabend in einer Fernsehansprache an das israelische Volk. Palästinenserpräsident Jassir Arafat sei ein"Feind Israels und der freien Welt" und stelle einen"Gefahr für die Stabilität der gesamten Region dar", fügte Scharon hinzu. Arafat wird derzeit von der israelischen Armee in seinem Hauptquartier in Ramallah im Westjordanland belagert.
<center>
<HR>
</center> |
schombi
31.03.2002, 21:11
@ rodex
|
Verwicklung des Mossat am 11.09? |
darüber habe ich auch schon nachgedacht. Ich kann mich noch sehr gut erinnern: Am 11.09 eine Stunde vor dem Anschlage habe ich N-TV (leider) geschaut. Bei einem Lifebericht aus der Wallstreet hiess es"Heute wird es sehr ruhig an der Börse sein, da ein Jüdischer Feiertag sei und daher viele Broker und Händler nicht arbeiten würden. Eine Stunde später hatte es dann gekracht!
Nun aber das komische, ich habe danach nie mehr gehört, dass der 11.09. ein Jüdischer Feiertag sei.
Komisch, komisch
<center>
<HR>
</center> |
Aldibroker
31.03.2002, 21:12
@ rodex
|
Wie finden wir darauf angemessene Antworten? |
Ich werde hier nicht mehr viel schreiben, denn ich wurde zur Belastung für dieses Board erklärt. Meine Ansichten wirken auf einige Boardteilnehmer provozierend und helfen offensichtlich nicht Spannungen abzubauen. Aber wie kann man neue Ein- und Ansichten schaffen, wenn innere Aggression gegen Aggressoren diese verhindern?
Ich bin weit davon entfernt, das Treiben eines Sharon zu billigen oder gar zu tolerieren, es ist mir aber auch ein Rätzel, wie wir frei von Gewalt und Gegengewalt operieren können, wenn selbst aus der Feder eines Schreibenden fast schon Blut spritzt. Wir sollten hier bei aller Aufregung über unzureichende Umstände nicht in Vermutungen, Unterstellungen und Feindseligkeit abdriften. Fakten gehören auf den Tisch und in die Ã-ffentlichkeit. Wer aber welche Seite auch immer mit aufheizt, macht sich vielleicht selbst schuldig an noch größeren Leiden der Palästinenser oder Israelis. Es sind nicht die Völker, die keine Verständigung für einander aufbringen, sondern einzelne Attentäter und Politiker, die eine seltene Begabung haben, immer das falsche zu tun.
Gruß und frohe Ostern
Aldi
Jesus hat nicht zur Gewalt aufgerufen!
<center>
<HR>
</center> |
Oldy
31.03.2002, 21:31
@ rodex
|
Re: Scharon will den totalen Krieg |
>Scharon will den totalen Krieg - gegen den Terrorismus. Ich muss mich zunehmend fragen, inwiefern Israel moeglicherweise in die Anschlaege des 11. September verwickelt ist. Erst vor wenigen Wochen ist in den USA ein israelischer Spionagering aufgeflogen, und 120 Israelis wurden des Landes verwiesen. Gibt es da vielleicht Zusammenhaenge? Fakt ist, Scharons Rhetorik vom"totalen Krieg" (und moeglicherweise dessen Umsetzung) waere ohne den 11. September niemals moeglich gewesen.
>Rodex
>---
(Oldy)
Scharon wird ihn auch bekommen, denn anscheinend wacht Amerika noch nicht auf:
Poll: Is Israel's action against Yasser Arafat justified?
Auf diese Umfrage antworteten 65% mit JA.
Bevor es nicht umgekehrt sein wird und mehr Aktionen, wie die der 40 Franzosen, von der man in den Medien hier natürlich nichts hörte, gestartet werden, ist die Hoffnung gering, daß Scharon gestoppt werden kann und der Angriff auf den Irak ist wohl auch sicher, wenn der Verbrecherclan, der in Amerika bestimmt, nicht dort selber auf Widerstand stößt.
Da ist aber, wie diese Meinungsumfrage beweist noch ein weiter Weg zu gehen und dann ist da noch das Problem, daß die dortige Alternative nur die zwischen zwei Gruppen ist, die sogar teilweise miteinander verflochten sind und ob das Ã-lkapital und die Rüstungswirtschaft das Heft in der Hand hat oder das Finanzkapital mit dem IMF ist Jacke wie Hose.
>Scharon: Israel wird"totalen Krieg gegen Terrorismus" führen
>- Arafat ist"Feind Israels und der freien Welt"
>Jerusalem, 31. März (AFP) - Israel befindet sich nach den Worten seines Regierungschefs Ariel Scharon im Krieg. Sein Land werde den"totalen Krieg gegen den Terrorismus führen", sagte Scharon am Sonntagabend in einer Fernsehansprache an das israelische Volk. Palästinenserpräsident Jassir Arafat sei ein"Feind Israels und der freien Welt" und stelle einen"Gefahr für die Stabilität der gesamten Region dar", fügte Scharon hinzu. Arafat wird derzeit von der israelischen Armee in seinem Hauptquartier in Ramallah im Westjordanland belagert.
<center>
<HR>
</center> |
Herbi, dem Bremser
31.03.2002, 21:42
@ Oldy
|
Re: Scharon will den totalen Krieg ** Grüß dich, Oldy, lange nichts mehr hier vo |
n dir gelesen ;-)
Kaum bin ich mal für ein paar Stunden länger nicht am Forum - und schon geht hier die Post wieder ab.
Liegt das alles nur am Gold nicht über 400$ Stand?
Oder am Vollmond?
Ich bin - ein wenig - sprachlos.
<center>
<HR>
</center> |
silvereagle
31.03.2002, 21:57
@ Aldibroker
|
Re: Belastung fürs Board? |
Also diesen Beitrag von Dir halte ich für äusserst bemerkenswert. Das macht Hunger auf mehr, würde ich sagen.
>Meine Ansichten wirken auf einige Boardteilnehmer provozierend und helfen offensichtlich nicht Spannungen abzubauen.
Das Problem ist, dass es heute zum Mainstream gehört, Spannungen in Wirklichkeit aufzubauen, indem Abbau von Spannungen als unerwünscht erklärt wird!
>Aber wie kann man neue Ein- und Ansichten schaffen, wenn innere Aggression gegen Aggressoren diese verhindern?
Nicht die Aggression an sich ist das Problem (sie gehört zum Mensch-Sein wie das Salz in die Suppe), sondern der Umgang mit ihr.
>Es sind nicht die Völker, die keine Verständigung für einander aufbringen, sondern einzelne Attentäter und Politiker, die eine seltene Begabung haben, immer das falsche zu tun.
Und was schliessen wir daraus? Wal, auf die Bühne! ;-)
Gruß, silvereagle
<center>
<HR>
</center> |
silvereagle
31.03.2002, 22:03
@ Oldy
|
Re: Hallo Oldy |
Wenn ich mich recht entsinne, bist Du mir noch eine Antwort schuldig (siehe unten beim"Tiefschlag").
Ich hoffe, der Silberadler ist bei Dir noch nicht in der"Goldbug-" oder"Debitistenlade" abgelegt.
Gruß, silvereagle
<center>
<HR>
</center> |
Turon
31.03.2002, 22:09
@ Aldibroker
|
Ich glaube auch nicht, daß unsere Ansichten zu Frieden beitragen werden |
allerdings sollte aus meiner Sicht sehr wohl die Vorgehensweise kritisiert werden. Nur so, solange sich kritische Stimmen mehren werden, besteht theoretisch die Chance, daß irgendjemand von der Entscheidungsträgern ein wenig umdenkt.
Die Bedingungen in der Demokratie diktiert nicht die Politik, sondern das Volk -so heißt es jedenfalls. (Wir wissen aber das es so nicht ist).
Dennoch:
Wenn die Politik sich offensichtlich gegen das Volk stellen muß, wird sie mehr und mehr brüchig - gegen eigene Vorgaben - und verliert eigenes Gesicht.
Der passive Widerstand hat zwei eventuell mögliche Vorteile: als erstes wird die Masse wohl am Ende doch ernst genommen, hauptsache der Druck wächst. Wir handeln jetzt mit der Politik um eigene und anderen Rechte.
Mit passiven Widerstand ist aus meiner Sicht geschichtlich schon viel mehr erreicht worden, als tatsächlich wahrgenommen wird - Gandhi war ein Beispiel hierfür, genauso wie der Zusammenbruch des Ostens ebenfalls durch den Druck des Volkes vonstatten ging.
Jedenfalls kämpft man somit um die Rechte - und ich muß nicht unbedingt ein Freund von Sharon werden, und schon gar nicht dann, wenn er offensichtlich einen Krieg anzettelt. Die Situation gleicht dem Verprügeln eines Kindes mit Fäusten auf der Straße, durch einen Erwachsenen. Keiner sagt was in der Hoffnung, daß er von alleine aufhört, und sieht es als Zustimmung für sein Handeln.
[u]Deswegen bin ich auch der Ansicht - Schweigen und nichts sagen - das ist nicht etwa der Ausdruck der Größe, sondern ein absoluter Beweis für Haltungsschwäche. Ich muß nicht schweigen, um Größe zu beweisen, ich muß auch nicht was sagen, um Größe zu beweisen - ich muß handeln und zu eigenen Prinzipien stehen, um in den Spiegel schauen zu können.[/b]
Gruß
Gruß
>Ich werde hier nicht mehr viel schreiben, denn ich wurde zur Belastung für dieses Board erklärt. Meine Ansichten wirken auf einige Boardteilnehmer provozierend und helfen offensichtlich nicht Spannungen abzubauen. Aber wie kann man neue Ein- und Ansichten schaffen, wenn innere Aggression gegen Aggressoren diese verhindern?
>Ich bin weit davon entfernt, das Treiben eines Sharon zu billigen oder gar zu tolerieren, es ist mir aber auch ein Rätzel, wie wir frei von Gewalt und Gegengewalt operieren können, wenn selbst aus der Feder eines Schreibenden fast schon Blut spritzt. Wir sollten hier bei aller Aufregung über unzureichende Umstände nicht in Vermutungen, Unterstellungen und Feindseligkeit abdriften. Fakten gehören auf den Tisch und in die Ã-ffentlichkeit. Wer aber welche Seite auch immer mit aufheizt, macht sich vielleicht selbst schuldig an noch größeren Leiden der Palästinenser oder Israelis. Es sind nicht die Völker, die keine Verständigung für einander aufbringen, sondern einzelne Attentäter und Politiker, die eine seltene Begabung haben, immer das falsche zu tun.
>Gruß und frohe Ostern
>Aldi
>Jesus hat nicht zur Gewalt aufgerufen!
<center>
<HR>
</center> |
Turon / geändert von JüKü
31.03.2002, 22:42
@ silvereagle
|
Hi! |
Lieber Turon,
ich habe deinen Beitrag gelöscht bzw. überschrieben, weil die alten Geschichten nicht dazu beitragen, hier endlich die Diskussionen über Sperrungen und Abgänge ausklingen zu lassen.
Lasst uns auf das Wesentliche konzentrieren und nach vorne schauen.
Gruß,
JüKü<center>
<HR>
</center> |
JeFra
31.03.2002, 22:46
@ schombi
|
Re: Verwicklung des Mossat am 11.09? |
Nun aber das komische, ich habe danach nie mehr gehört, dass der 11.09. ein Jüdischer Feiertag sei. Komisch, komisch
Mein GNU emacs listet folgende Feiertage fuer das Jahr 2001, und der 11.9. ist nicht darunter.
Monday, 1 January 2001: New Year's Day
Monday, 15 January 2001: Martin Luther King Day
Wednesday, 24 January 2001: Chinese New Year (Xin-Si)
Friday, 2 February 2001: Groundhog Day
Wednesday, 14 February 2001: Valentine's Day
Monday, 19 February 2001: President's Day
Wednesday, 28 February 2001: Ash Wednesday
Saturday, 17 March 2001: St. Patrick's Day
Tuesday, 20 March 2001: Vernal Equinox 2:30pm (MET)
Sunday, 25 March 2001: Daylight Savings Time Begins 2:00am (MET)
Monday, 26 March 2001: Islamic New Year 1422
Sunday, 1 April 2001: April Fools' Day
Sunday, 8 April 2001: Passover
Friday, 13 April 2001: Good Friday
Sunday, 15 April 2001: Easter Sunday
Sunday, 13 May 2001: Mother's Day
Monday, 28 May 2001: Shavuot
Monday, 28 May 2001: Memorial Day
Thursday, 14 June 2001: Flag Day
Sunday, 17 June 2001: Father's Day
Thursday, 21 June 2001: Summer Solstice 9:37am (MEST)
Wednesday, 4 July 2001: Independence Day
Monday, 3 September 2001: Labor Day
Tuesday, 18 September 2001: Rosh HaShanah 5762
Sunday, 23 September 2001: Autumnal Equinox 1:04am (MEST)
Thursday, 27 September 2001: Yom Kippur
Tuesday, 2 October 2001: Sukkot
Monday, 8 October 2001: Columbus Day
Tuesday, 9 October 2001: Shemini Atzeret
Wednesday, 10 October 2001: Simchat Torah
Sunday, 28 October 2001: Daylight Savings Time Ends 3:00am (MEST)
Wednesday, 31 October 2001: Halloween
Sunday, 11 November 2001: Veteran's Day
Saturday, 17 November 2001: Ramadan Begins
Thursday, 22 November 2001: Thanksgiving
Monday, 10 December 2001: Hanukkah
Friday, 21 December 2001: Winter Solstice 8:21pm (MET)
Tuesday, 25 December 2001: Christmas
<center>
<HR>
</center>
|
Taktiker
31.03.2002, 22:55
@ rodex
|
Sehr nett auch die Wiederkehr einer bekannten Formulierung |
Scharon muß beseitigt werden, kein Zweifel.
Die Beseitigung des israelischen Staates ist damit zur absoluten Notwendigkeit geworden. Es kann keinen Frieden geben, bis Israel als Staat nicht vollständig abgeschafft ist."Ending States" nannte es US-Wolfowitz. Ein palästinensischer Staat - natürlich! Aber ohne ein Fortbestehen Israels - nur so kann die Maxime lauten.
<center>
<HR>
</center> |
silvereagle
31.03.2002, 23:32
@ Turon / geändert von JüKü
|
Re: Hi Turon! |
Sieh mal nach unten zum Thread zu OD's Email. Dort geh ich auch auf diesen ein wenig ein.
Ich weiss natürlich nicht, was Du hier geschrieben hast. Ich denke, JüKü hat nicht Unrecht, dass das schön langsam ein Ende haben sollte. Aber ich versteh schon, wenn Dir das immer noch im Magen liegt. Mach Dir nichts draus, ich für meinen Teil empfinde Deine solide durchdachten Kommentare hier als eine große Bereicherung!
Gruss, silvereagle
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
31.03.2002, 23:35
@ silvereagle
|
Re: Hi Turon! |
>Ich weiss natürlich nicht, was Du hier geschrieben hast. Ich denke, JüKü hat nicht Unrecht, dass das schön langsam ein Ende haben sollte.
Aber du trägst nicht gerade dazu bei, es ruhen zu lassen.
<center>
<HR>
</center> |
Herbi, dem Bremser
31.03.2002, 23:36
@ JeFra
|
Re: Verwicklung des Mossat am 11.09? ** Found: Knabenschießen ab 8.9.2001 |
>Nun aber das komische, ich habe danach nie mehr gehört, dass der 11.09. ein Jüdischer Feiertag sei. Komisch, komisch
Moin,
ich liebe google..
Unter z. B. jüdische Festtage für 2001, der jüdische Kalender geht ja bekanntlich nach dem Mond ;-), daher variieren die Feiertage jedes Jahr im Gregorianischen Kalender, fand ich eine wunderschöne Liste mit
http://www.calcom.de/eng/holiday/shwQry.php4
mit dem Knabenschießen ab 8.9.2001
..
Time
jedes Jahr am zweiten Samstag im September
Description
Knabenschiessen geht über drei Tage, von Samstag bis Montag.
..
Ob der Feiertag gemeint war und man noch bis zum Morgen des Dienstag verpennt hatte?
Gruß
Herbi
<center>
<HR>
</center> |
silvereagle
31.03.2002, 23:52
@ JüKü
|
Re: es ging mir auch mehr... |
um Turon, der das noch nicht ganz verdaut zu haben scheint. Also bitte nichts für ungut. ;-)
Gruss, und gute Nacht allerseits, silvereagle
<center>
<HR>
</center> |
Tofir
01.04.2002, 01:12
@ Herbi, dem Bremser
|
Knabenschiessen ist ein Züricher Fest und hat gar nichts mit Juden zu tun! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Turon
01.04.2002, 01:42
@ silvereagle
|
@ Jükü - hast Recht und @ Silvereagle |
Also verdaut habe ich das schon - so ist es nicht.
Ich habe Dir nochmalig unten auf Dein Posting geantwortet,
(war schon ziemlich viel Arbeit ;) )
Gruß.
P.S. Warum gibt es nicht mehr Menschen von Deiner Sorte in den Foren.
Nur kurz:
Kompromis/Konsensbereitschaft - 1a
Inhalt - 1a
Da kann man gar nicht erst streiten! Da kann man wahrhaftig was lernen!
<center>
<HR>
</center> |
dira
01.04.2002, 07:30
@ schombi
|
Re: Verwicklung des Mossat am 11.09? |
habe zu dem Thema u.a. die folgenden Links gefunden:
http://www.yovel.org/yovel_traditions_holidays_calendar.asp
http://college4.nytimes.com/guests/articles/2001/09/10/867160.xml
<center>
<HR>
</center> |
Jochen
01.04.2002, 10:07
@ Tofir
|
Re: Knabenschiessen ist ein Züricher Fest und hat gar nichts mit Juden zu tun! |
Das wird die Antisemiten hier aber nicht stören, denn wie sagte ein bekannter Historiker"Die Juden sind unser Unglück".
Es ist faszinierend, wie hier versucht wird, für praktisch jedes Weltereignis die Juden verantwortlich zu machen.
Mein Vorschlag: vielleicht sind sie ja auch für das schlechte Wetter verantwortlich?
Wer nichts mehr hat, wird halt Antisemit.
Gruß
Jochen
<center>
<HR>
</center> |
Cujo
01.04.2002, 10:37
@ Jochen
|
Re: Knabenschiessen ist ein Züricher Fest und hat gar nichts mit Juden zu tun! |
>Das wird die Antisemiten hier aber nicht stören,
lieber josef,
ich möchte mal bestreiten, dass es hier im board antisemiten gibt (zumindest habe ich es dann überlesen)...
ich denke du verwechselst vitale, substanielle kritik...beispielsweise an sharon's politik mit antisemitismus...darüberhinaus meine ich, dass du dir nicht über den problematischen begriff"antisemitismus" im klaren bist....
informiere dich doch einmal welche völker alle zu den"semiten" zu zählen sind...
gruss
cujo
<center>
<HR>
</center> |
Jochen
01.04.2002, 10:54
@ Cujo
|
Re: Knabenschiessen ist ein Züricher Fest und hat gar nichts mit Juden zu tun! |
>>Das wird die Antisemiten hier aber nicht stören,
>lieber josef,
Jochen tuts auch.
>ich möchte mal bestreiten, dass es hier im board antisemiten gibt (zumindest habe ich es dann überlesen)...
"jüdische Finanzmafia" usw., wie würdest du das nennen? Da werden die üblichen Stereotypen bedient.
>ich denke du verwechselst vitale, substanielle kritik...beispielsweise an sharon's politik mit antisemitismus...
Man kann die israelische Politik kritisieren, die Frage ist nur, wie. Übrigens gings in dem Thread um den 11.9., dafür soll ja der Mossad verantwortlich sein. Belege? Keine. Oder hast du welche? Danke.
>darüberhinaus meine ich, dass du dir nicht über den problematischen begriff"antisemitismus" im klaren bist....
Ws soll an dem Begriff problematisch sein?
>informiere dich doch einmal welche völker alle zu den"semiten" zu zählen sind...
Ich bin recht gut informiert. Was willst du wissen?
Gruß
Jochen
<center>
<HR>
</center> |
Cujo
01.04.2002, 11:06
@ Jochen
|
Re: Knabenschiessen ist ein Züricher Fest und hat gar nichts mit Juden zu tun! |
>>>Das wird die Antisemiten hier aber nicht stören,
>>lieber josef,
>Jochen tuts auch.
entschuldige
>>ich möchte mal bestreiten, dass es hier im board antisemiten gibt (zumindest habe ich es dann überlesen)...
>"jüdische Finanzmafia" usw., wie würdest du das nennen? Da werden die üblichen Stereotypen bedient.
ob eine mafia jüdischer, pakistanischer, niederländischer, neuseeländischer etc. herkunft ist, sollte meines erachtens von abstrahiert werden....mafia ist mafia und hat für mich nichts mit DEM juden, pakistaner, niederländer, neuseeländer zu tun...bei dem begriff"russenmafia" taucht diese hysterie zumindest nicht auf...
>>ich denke du verwechselst vitale, substanielle kritik...beispielsweise an sharon's politik mit antisemitismus...
>Man kann die israelische Politik kritisieren, die Frage ist nur, wie. Übrigens gings in dem Thread um den 11.9., dafür soll ja der Mossad verantwortlich sein. Belege? Keine. Oder hast du welche? Danke.
es soll auch bin laden gewesen sein (laut powell ebenfalls ohne beweise, allenfalls indizien)
>>darüberhinaus meine ich, dass du dir nicht über den problematischen begriff"antisemitismus" im klaren bist....
>Ws soll an dem Begriff problematisch sein?
>>informiere dich doch einmal welche völker alle zu den"semiten" zu zählen sind...
>Ich bin recht gut informiert. Was willst du wissen?
ich würde gern wissen wie hoch der prozentsatz der israelis an den"semiten" ist....?
>Gruß
>Jochen
gruss
cujo
<center>
<HR>
</center> |
Wal Buchenberg
01.04.2002, 13:13
@ Taktiker
|
Wer das Existenzrecht Israels nicht akzeptiert, ist nicht friedensfähig. (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
SchlauFuchs
01.04.2002, 14:32
@ Wal Buchenberg
|
Entstehung Israels |
Bis zum Ersten Weltkrieg gehörte die Region zum Osmanischen Reich der Türken von Konstantinopel (Istanbul). Alle europäischen Großmächte und Rußland hatten mächtige strategische Interessen vor Ort, vor allem in Palästina, wegen der geographisch günstigen Lage des Landstreifens am Schneidepunkt der afrikanischen und arabischen Welt. Als das Osmanische Reich mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs zerbrach, teilten die europäischen Großmächte Frankreich und England die arabischen Territorien im Nahen Osten unter sich auf. Palästina wurde englisches Mandatsgebiet. Während die angrenzenden Länder sukzessive in die Selbständigkeit entlassen wurden, wurde mit Palästina ein Sonderweg beschritten.
Nach anhaltenden Auseinandersetzungen zwischen Juden und Palästinensern wurde das Land 1947 geteilt. Beide Völker sollten die Möglichkeit bekommen, in dem ihnen zugewiesenen Territorium einen eigenen Staat errichten zu können. Während den Juden dies gelang, kamen die Palästinenser nicht so weit. Einen Tag nach der Staatsgründung Israels griffen die vereinigten arabischen Armeen Israel an. Weitere nahöstliche Kriege folgten, in deren Folge die israelische Armee das ganze historische Palästina eroberte. Die Palästinenser haben also nie einen eigenen Staat gebildet. Seit Beginn des Friedensprozesses läuft alles auf eine Zwei-Staaten Lösung heraus. Die Palästinenser werden demnach in den jetzigen Gebieten, in denen sie heute schon eine Autonomie besitzen, also im Gaza-Streifen und in Teilen des Westjordanlandes, einen eigenen Staat bilden können. Eines Tages wird es so kommen; anders ist der Konflikt nicht beizulegen.
Mehr dazu etwa hier
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |
Jochen
01.04.2002, 18:59
@ Cujo
|
Re: Knabenschiessen ist ein Züricher Fest und hat gar nichts mit Juden zu tun! |
>>>ich möchte mal bestreiten, dass es hier im board antisemiten gibt (zumindest habe ich es dann überlesen)...
>>"jüdische Finanzmafia" usw., wie würdest du das nennen? Da werden die üblichen Stereotypen bedient.
>ob eine mafia jüdischer, pakistanischer, niederländischer, neuseeländischer etc. herkunft ist, sollte meines erachtens von abstrahiert werden....mafia ist mafia und hat für mich nichts mit DEM juden, pakistaner, niederländer, neuseeländer zu tun...bei dem begriff"russenmafia" taucht diese hysterie zumindest nicht auf...
Das Schlüsselwort ist auch"Finanz", Denn hier wird das Klischee des reichen Juden bedient. Übrigens auch ganz interessant, daß mW nur von Russenmafia (außer jüdische) die Rede ist, wenn von ethnischer Zugehörigkeit gesprochen wird, denn gelegentlich heißt es auch russisch-jüdische Mafia.
>>>darüberhinaus meine ich, dass du dir nicht über den problematischen begriff"antisemitismus" im klaren bist....
>>Ws soll an dem Begriff problematisch sein?
>>>informiere dich doch einmal welche völker alle zu den"semiten" zu zählen sind...
>>Ich bin recht gut informiert. Was willst du wissen?
>ich würde gern wissen wie hoch der prozentsatz der israelis an den"semiten" ist....?
Wir sind uns einig, daß sich der Begriff"Antisemitismus" auf eine antijüdische (religiös/ethnisch/zionistisch) bezieht? Man kann sich natürlich streiten, ob der Begriff glücklich gewählt ist, aber das ist Wortklauberei und führt in der Sache nicht weiter.
Gruß
Jochen
<center>
<HR>
</center> |