Hirscherl
02.04.2002, 10:20 |
Broadvision - Korrektur des Jahresergebnisses - Aktie bricht ein Thread gesperrt |
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien der BroadVision Inc sind am Dienstagmorgen kräftig eingebrochen, nachdem das US-Softwareunternehmen zuvor sein Jahresergebnis nach unten korrigiert hatte. Das Papier verlor in einem äußerst ruhigen Markt bis 9.50 Uhr 18,72 Prozent auf 1,65 Euro und lag damit weit abgeschlagen am Ende des NEMAX 50.
Der Index verlor derweil 0,25 Prozent auf 1.025,38 Punkte."Dass die Zahlen plötzlich korrigiert wurden, war für viele Anleger ein Schock", sagte ein Händler am Morgen. Das Unternehmen habe bereits eine kurze Pflichtmitteilung vor Ostern herausgegeben."Die ist aber wohl in der allgemeinen Oster-Urlaubsstimmung untergegangen", sagte ein Händler. BroadVision hatte seine Ergebnisse für das Jahr 2001 nach unten revidiert. Insgesamt habe der Umsatz 244,5 Millionen US-Dollar und nicht 247,8 Millionen betragen, wie Ende Januar noch angekündigt worden war."Was aber noch mehr geschockt haben dürfte, ist die Prognose, die Broadvision gegeben hat", sagte der Händler. Nach rund 50 Millionen US-Dollar Umsatz im dritten Quartal und 40 Millionen US-Dollar im vierten Quartal habe das US-Unternehmen seine Schätzung für das erste Quartal 2002 deutlich niedriger angesetzt: Broadvision geht nunmehr von Erlösen in Höhe von 29 bis 32 Millionen US-Dollar aus./tv/aka/
<ul> ~ Klick</ul>
<center>
<HR>
</center> |
Günter
02.04.2002, 10:48
@ Hirscherl
|
KOMMENTAR: WAR EINE BERNECKER-EMPFEHLUNG:-))) |
> FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien der BroadVision Inc sind am Dienstagmorgen kräftig eingebrochen, nachdem das US-Softwareunternehmen zuvor sein Jahresergebnis nach unten korrigiert hatte. Das Papier verlor in einem äußerst ruhigen Markt bis 9.50 Uhr 18,72 Prozent auf 1,65 Euro und lag damit weit abgeschlagen am Ende des NEMAX 50.
>Der Index verlor derweil 0,25 Prozent auf 1.025,38 Punkte."Dass die Zahlen plötzlich korrigiert wurden, war für viele Anleger ein Schock", sagte ein Händler am Morgen. Das Unternehmen habe bereits eine kurze Pflichtmitteilung vor Ostern herausgegeben."Die ist aber wohl in der allgemeinen Oster-Urlaubsstimmung untergegangen", sagte ein Händler. BroadVision hatte seine Ergebnisse für das Jahr 2001 nach unten revidiert. Insgesamt habe der Umsatz 244,5 Millionen US-Dollar und nicht 247,8 Millionen betragen, wie Ende Januar noch angekündigt worden war."Was aber noch mehr geschockt haben dürfte, ist die Prognose, die Broadvision gegeben hat", sagte der Händler. Nach rund 50 Millionen US-Dollar Umsatz im dritten Quartal und 40 Millionen US-Dollar im vierten Quartal habe das US-Unternehmen seine Schätzung für das erste Quartal 2002 deutlich niedriger angesetzt: Broadvision geht nunmehr von Erlösen in Höhe von 29 bis 32 Millionen US-Dollar aus./tv/aka/
<center>
<HR>
</center> |
Ecki1
02.04.2002, 11:22
@ Günter
|
Re: Wozu immer dieses Bernecker Bashing? |
Hallo zusammen
Langsam frage ich mich wirklich, wo die Motive der Bernecker-Kritiker liegen. Kein Vernünftiger wagt sich ohne Schwimmkenntnisse ins tiefe Wasser, niemand ohne Führerschein auf die Autobahn, und ebenso sollte man sich vor seinem ersten Börsenauftrag mit der einschlägigen Literatur auseinandergesetzt haben. Das muss nicht unbedingt gleich die Elliott-Theorie sein, denn selbst die Klassiker von Graham, Livermore und Kostolany bewahren den Börsenanfänger vor dem Schlimmsten.
In"Kostolanys Börsenpsychologie" steht ziemlich wörtlich:"Wenn die Börse zum talk of town wird, muss man unbedingt verkaufen!" Kostolany sah die Rolle der Börsenbriefschreiber und Analysten als Barometer für das Potential seiner Positionen. Solange nicht viel über seine Titel berichtet wurde, liess er sie einfach laufen.
Bernecker ist als Börsenkommentator natürlich nicht vom Gesamtumfeld unabhängig. Er benötigt Auflage und Abonnenten und kann sich daher nicht zu sehr von der Stimmungslage abkoppeln, etwa so, wie es ein Elliott-Analyst täte.
Meine Empfehlung: Betrachtet die Börsenbrief-Autoren wie Bernecker als das, was sie sind, nämlich als Teil der Stimmungskulisse an der Börse.
Viel Erfolg!
Ecki
<center>
<HR>
</center> |
JLL
02.04.2002, 11:29
@ Ecki1
|
Re: Es ist seine Pose, die viele gegen ihn aufbringt |
Und ich meine auch irgendwann einmal gelesen zu haben, dass ein derart inflationiertes Ego wie das seine eher schädlich für den Erfolg an der Börse ist.
Wenn er ehrlicher mit seinen Mißerfolgen umgehen würde, wäre er insgesamt wesentlich glaubwürdiger und hilfreicher für seine Leser. Denn aus der Analyse der Fehler könnten er und seine Leser lernen. Das setzt aber voraus, dass er die Fehler erkennt und eingesteht. Vogel Strauß hilft da nicht weiter.
Schönen Tag
JLL
<center>
<HR>
</center> |
Ecki1
02.04.2002, 11:42
@ JLL
|
Re: OK. Versteh ich. |
Salü JLL
Und ich meine auch irgendwann einmal gelesen zu haben, dass ein derart inflationiertes Ego wie das seine eher schädlich für den Erfolg an der Börse ist.
Also ich versuch`s auch eher mit Bescheidenheit. Vielleicht gehört sein Auftreten zu seiner Werbemasche. Er ist seit Jahrzehnten im Geschäft, offenbar mit Erfolg, als Anleger wie auch Emittent und Autor. Ich zähle weder zu seinen Mitarbeitern, Freunden, noch Abonnenten.
Wenn er ehrlicher mit seinen Mißerfolgen umgehen würde, wäre er insgesamt wesentlich glaubwürdiger und hilfreicher für seine Leser. Denn aus der Analyse der Fehler könnten er und seine Leser lernen. Das setzt aber voraus, dass er die Fehler erkennt und eingesteht. Vogel Strauß hilft da nicht weiter.
Richtig! Er verarbeitet seine Misserfolge nicht optimal!
Gruss: Ecki
<center>
<HR>
</center> |