RolandLeuschel
28.08.2000, 18:52 |
Etwas mehr Gelassenheit im Board Thread gesperrt |
Wenn ich mir sämtliche Postings der letzten Wochen lese und gründlich darüber nachdenke so komme ich zu dem Eindruck, daß nur noch mit Emotionen gehandelt wird. Äußerst viele der Forumsteilnehmer sind äußerst gereizt und reagieren schon auf die kleinsten Dinge hypochonderhaft. Es genügt ein einziges kleines Wort damit jeder auf den anderen mit dem Knüppel einholzt. Psychologisch deute ich dies als Ruhe vor dem Sturm. Ich glaube die Artikel der Massenpsychologie von dottore kamen exakt zur rechten Zeit. Alle Forumsteilnehmer sollten diese nochmal durchlesen. Im übrigen bitte ich um mehr Gelassenheit. Wer aufgeladen ist besorge sich eine Flasche guten Rotwein trinke diese aus und lege sich ins Bett. Noch immer können wir uns diese ja leisten. Manche vielleicht auch nach dem Crash.
RL
<center>
<HR>
</center> |
eferis
28.08.2000, 19:08
@ RolandLeuschel
|
Gebe ihnen total recht! |
Und herzlichste Grüße an das etwas schwankende Board.
P.S.: Die Diskussion über die Form finde ich irgendwie total lächerlich!
Mir, dem die Put´s (auch!?!) schmelzen, ist es total egal, wenn nicht sogar lieber, dass die Beiträge übersichtlicher sind!
M(sehr)fG
eferis
<center>
<HR>
</center> |
Josef
28.08.2000, 19:21
@ RolandLeuschel
|
Re: Gelassenheit |
>Wenn ich mir sämtliche Postings der letzten Wochen lese und gründlich darüber nachdenke so komme ich zu dem Eindruck, daß nur noch mit Emotionen gehandelt wird.
schnipp schnipp
Aber der gesamte Boersenverlauf beruht doch auf Psychologie der Massen.;
Ausserdem ist morgen Dienstag gegen 11 Uhr Neumond.
Da sind viele gereizt.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
28.08.2000, 19:42
@ RolandLeuschel
|
Re: Etwas mehr Gelassenheit im Board |
Hallo Roland,
wie wahr! Ich habe mit meinem"Löwenkäfig-Posting" bewusst etwas angestochen, und war auf die Reaktionen gespannt. Es kam weitere Kritik, aber auch viel"Kopf-hoch-Unterstützung" (einige auch per eMail). Soweit, so gut, Thema so ziemlich abgehakt.
Aber dann kommt massive, noch dazu unkonstruktive und in weiten Teilen unberechtigte Kritik zu einer ganz anderen Sache - einer Analyse, die sich erst noch als richtig oder falsch herausstellen muss (Zinsanalyse bei outperformer). Meine Gegenargumente in jedem einzelnen Punkt werden ignoriert, statt dessen kommen Selbstverständlichkeiten wie"Money-Management".
Und dann eine ganz neue Ecke: Fettdruck und Kursivschrift werden diskutiert.
Ich beobachte das schmunzelnd und gebe meine Kommentare ab.
Und wenn Dampf abgelassen ist, können wir uns wieder den Themen zuwenden.
Woran ich immer noch arbeite, sind"realistische Zufallscharts". Und Zeiten wie diese im Forum geben mir ein wenig Zeit dafür.
Schönen Abend!
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
28.08.2000, 20:02
@ eferis
|
Re: Gebe ihnen total recht! |
Hi!
> P.S.: Die Diskussion über die Form finde ich irgendwie total lächerlich!
Ich auch, eferis! Ich hoffe es liegt wirklich nur am Neumond, wie Josef sagt.
Tschau und noch nen schönen Abend wünscht
<font color="#0000FF"> Sascha </font>
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
28.08.2000, 20:12
@ JüKü
|
Etwas mehr Gelassenheit im Board |
Hallo JüKü und Hallo an alle anderen Forumschreiber- und Forumleser!
> Aber dann kommt massive, noch dazu unkonstruktive und in weiten Teilen > unberechtigte Kritik zu einer ganz anderen Sache - einer Analyse, die sich > erst noch als richtig oder falsch herausstellen muss (Zinsanalyse bei > outperformer). Meine Gegenargumente in jedem einzelnen Punkt werden ignoriert, > statt dessen kommen Selbstverständlichkeiten wie"Money-Management".
Ich kenne genau diese Situation aus der Schule. Meistens ist es nämlich so, daß ausbleibende Reaktionen auf Gegenargumente zeigen, daß der andere nichts mehr weiß. Auch wenn die Antwort praktisch kaum noch oder gar nicht mehr auf das vorhergehende Posting eingeht ist das meist ein Zeichen der Ratlosigkeit. Auch ich wurde wie gesagt in Fakten schon von dottore widerlegt. Mir macht das wie gesagt nichts aus. Ich bin nicht rechthaberisch und lasse mir gerne das Gegenteil beweisen. Aber wenn aus einer Maus ein Elefant gemacht wird (siehe Schrift fett oder nicht fett) dann kann ich auch"open end" diskutieren.
> Und dann eine ganz neue Ecke: Fettdruck und Kursivschrift werden > diskutiert. Ich beobachte das schmunzelnd und gebe meine Kommentare ab. > Und wenn Dampf abgelassen ist, können wir uns wieder den Themen zuwenden.
Ich hoffe, daß ich mit meinem letzten Posting den Schlußsatz gesetzt habe, als ich u.a. erwähnte, das solche Diskussionen totaler Unsinn sind.
Dem ganzen Forum einen schönen Abend wünscht
<font color="#0000FF"> Sascha </font>
<center>
<HR>
</center> |
Dr.B.
28.08.2000, 20:31
@ JüKü
|
Re: Etwas mehr Gelassenheit im Board |
Seien Sie einmal kritisch zu sich selbst:
Soll ich bei Ihrer Zinsprognose nun Long oder Short gehen. Sie haben beide Szenarien eingezeichnet. Nach Ihrer wahrscheinlicheren Prognose müsste ich also T-Bonds Long gehen (invers). Die Zinsen werden also weiter fallen. Wann soll ich Long gehen, heute, oder morgen? Wenn ich dann Long bin, wo liegt mein Stop? Bei den T-Bonds ist keine logische Stop-Loss-Marke erkennbar, da der Markt bereits neue High`s vollzogen hat. Wenn der Markt aber fällt (wie heute), ist das jetzt der Punkt Short zu gehen? Oder warten Sie ab? Sie müssen sich schon entscheiden...und Szenarien entwickeln die konkret nachzuvollziehen sind. Wo ist Ihr Money-Management? Mit Verlaub, die Zinsprognose ist und bleibt eine wischi-waschi Analyse!
Dr.B.
P.S.: Sehen Sie dieses Posting als positive Kritik!
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
28.08.2000, 21:22
@ Dr.B.
|
Re: Etwas mehr Gelassenheit im Board |
Seien Sie einmal kritisch zu sich selbst:
Soll ich bei Ihrer Zinsprognose nun Long oder Short gehen. Sie haben beide Szenarien eingezeichnet. Nach Ihrer wahrscheinlicheren Prognose müsste ich also T-Bonds Long gehen (invers). Die Zinsen werden also weiter fallen. Wann soll ich Long gehen, heute, oder morgen? Wenn ich dann Long bin, wo liegt mein Stop? Bei den T-Bonds ist keine logische Stop-Loss-Marke erkennbar, da der Markt bereits neue High`s vollzogen hat. Wenn der Markt aber fällt (wie heute), ist das jetzt der Punkt Short zu gehen? Oder warten Sie ab? Sie müssen sich schon entscheiden...und Szenarien entwickeln die konkret nachzuvollziehen sind. Wo ist Ihr Money-Management? Mit Verlaub, die Zinsprognose ist und bleibt eine wischi-waschi Analyse!
Dr.B.
Ich sagte schon mal, Ihre Methode und meine sind zwei völlig verschiedene Ansätze. Elliott-Wellen zeigen eher langfristige Szenarien. Und dennoch fragen Sie, ob Sie denn nun long oder short gehen sollen. Gar nichts.
Ich kann nicht beurteilen, welche Methode"mehr Gewinn" bringt, darum geht es mir auch gar nicht. Ich gehe davon aus, und das habe ich mehrfach gesagt, dass Sie mir Ihrer Methode zurecht kommen und damit zufrieden sind und auch erfolgreich sind. Sie haben von Elliott-Wellen wenig Ahnung und ich nicht vom daytrading (oder"position trading" - nennen Sie es, wie Sie wollen).
Die Beschäftigung mit Elliott-Wellen bringt Erkenntnisse"über den Tellerrand hinaus", wie man hier im Board sieht. Warum sind Sie nicht in einem daytrader-Board aktiv? Da könnten Sie doch allen so richtig zeigen, wie man es macht. Und das sehe ich als den großen Vorteil der EW, interessante Szenarien und Hintergrundinformationen.
P.S.: Sehen Sie dieses Posting als positive Kritik!
Ich gebe mir Mühe.
Gruß,
JüKü
<center>
<HR>
</center> |