Toby0909
04.04.2002, 18:30 |
Wer hat Ahnung zu einer öster. Goldmünze von 1915 Thread gesperrt |
Mahlzeit.
Hab hier ein österreichische Goldmünze rumliegen.
Hinten ist so ein Schädel drauf, wahrscheinlich der Stecher von der Sissi oder so, vorne ein Doppelköpfiger Adler.
Irgendwo im Internet habe ich den Text eingegeben - es scheint sich um einen Golddukaten zu handeln.
Text: Vorne: Hungar Bohem Gal (4) Lod Ill Rex A A 1915
Hinten: Franc Ios I D G Austriae Imperator.
Durchmesser dürften schätzungsweise so um die 5 - 6 cm sein und das Teil wiegt - auf ungenauer Küchenwaage - runde 23 gramms.
Was ist das Teil Wert?
Mir sind handfeste Krügerrands usw. lieber, da weiss man wenigstens was man hat......
Danke für Infos
Toby
<center>
<HR>
</center> |
SALOMON
04.04.2002, 21:08
@ Toby0909
|
Re: Wer hat Ahnung....Ahnung schon, aber nur Ahnung |
>Mahlzeit.
>Hab hier ein österreichische Goldmünze rumliegen.
>Hinten ist so ein Schädel drauf, wahrscheinlich der Stecher von der Sissi oder so, vorne ein Doppelköpfiger Adler.
Umgekehrt! Hinten ist der Doppeladler. Vorne eine Büste.
>Irgendwo im Internet habe ich den Text eingegeben - es scheint sich um einen Golddukaten zu handeln.
Könnte sein, aber...
>Text: Vorne: Hungar Bohem Gal (4) Lod Ill Rex A A 1915
>Hinten: Franc Ios I D G Austriae Imperator.
>Durchmesser dürften schätzungsweise so um die 5 - 6 cm sein und das Teil wiegt - auf ungenauer Küchenwaage - runde 23 gramms.
Hier liegt das Problem. Alle anderen Angaben sind richtig, mit Ausnahme des Gewichts. 23 Gramm? Der vierfache Dukaten hat nur 13,96 Gramm.
>Was ist das Teil Wert?
Derzeit kostet er Euro 158.-
>Mir sind handfeste Krügerrands usw. lieber, da weiss man wenigstens was man hat......
>Danke für Infos
>Toby
Gern geschehen
SALOMON
<center>
<HR>
</center> |
SALOMON
04.04.2002, 21:18
@ SALOMON
|
Nachtrag: Sieht das Talerchen so aus? |
Vorne:
<center>
<HR>
</center> |
Emissionär
04.04.2002, 22:24
@ Toby0909
|
4 fach Dukaten Neuprägung hat Jahreszahl 1915 - Tagespreise (Gold) |
Feingehalt 986
Rauhgewicht 13.960
Feingewicht 13.764
MFG
<center>
<HR>
</center> |
Toby0909
05.04.2002, 10:27
@ SALOMON
|
JA DAS ISS ER!! |
Halli Hallo.
Also das ist die Münze.
Hab sie nochmal gemessen - 4 cm Durchmesser.
Gewicht - laut Küchenwaage: 24 g. Aber aussen rum ist das in irgendein (vergoldetes) Blech eingefasst, damit man es sich an die Klamotten nadeln kann, wahrscheinlich falls der Kaiser mal vorbeikommt.
Das hat vielleicht 2 gramms und dann noch die ugenauigkeit der Küchenwaage und dann kann das schon stimmen mit den 19 gramms.
Wo kann ich das Teil gegen Krügerrands oder ähnliches intauschen?
Toby
<center>
<HR>
</center> |
Toby0909
05.04.2002, 10:31
@ Toby0909
|
Oh Gott, verlesen - dann ist das ein Mega-Gold-Taler?! |
Verlesen hat ja nur 13,x gramms.....
Naja - dann muss das aussen rum echtes Gold sein. Habe schon versucht das Teil mal aus der Fassung zu bekommen - aber das ist bombenfest.
Also wenn das kein Gold ist, was wäre dann noch so schwer? Schwermetalle? Gift?
Insgesamt beträgt der Durchmesser mit Fassung genau 5 cm.
Toby
<center>
<HR>
</center> |
SALOMON
05.04.2002, 11:19
@ Toby0909
|
Re: JA DAS ISS ER!! |
>Halli Hallo.
>Also das ist die Münze.
>Wo kann ich das Teil gegen Krügerrands oder ähnliches intauschen?
>Toby
Deutsche"Eintauschstellen" sind mir nicht bekannt. Aber in Ã-sterreich.
Bei Bedarf an SALOMON@gmx.li
Gruß SALOMON
<center>
<HR>
</center> |