André
04.04.2002, 19:36 |
Je klammer die Kassen, desto grösser die Verschwendung! Thread gesperrt |
Der Bund (Schröder)und mehrere Landesregierungen Clement, NRW planen einem Zeitungsbericht zufolge Bürgschaften für die Fußball-Bundesliga. Damit soll verhindert werden, dass bei einer Kirch-Insolvenz auch zahlreiche Profi-Vereine in den Konkurs gezogen werden.
Vielen Klubs droht Ruin bei Kirch-Pleite
Die Bundesliga wolle mit Hilfe der Politik verhindern, dass die Krise bei dem hoch verschuldeten Medienunternehmen Kirch auch auf den Profifußball durchschlage, berichtete die"Süddeutsche Zeitung". Dem Bericht zufolge ist von einer Bürgschaft in Höhe von 200 Millionen Euro die Rede. Die sich abzeichnende Pleite von Kirch drohe auch die meisten Fußballklubs der ersten und zweiten Liga in den finanziellen Ruin zu treiben, da sie von den Millionen-Honoraren des Kirch-Konzerns für die Fernseh-Übertragungsrechte abhängig seien. In Kreisen hatte es am Mittwoch geheißen, eine Insolvenz bei Kirch werde immer wahrscheinlicher.
Verhandlungen laufen bereits
Liga-Präsident Werner Hackmann habe die 36 Vereine der ersten und zweiten Liga kürzlich darüber informiert, dass Bund und Länder für eine solche Bürgschaft gewonnen werden sollten, berichtete die Zeitung weiter. Es habe mit dem Bund und den Ländern auf Arbeitsebene bereits Verhandlungen gegeben, hieß es unter Berufung auf Hackmann. Beim Ligaverband liefen die Gespräche über den Geschäftsführer der Deutschen Fußball-Liga, Wilfried Straub, und bei der Bundesregierung kümmere sich Wirtschafts-Staatssekretär Alfred Tacke um das Thema. Dieser hat eine staatliche Bürgschaft von Bund oder Ländern bei einer Kirch-Insolvenz am Donnerstag nicht ausgeschlossen. Der Nachrichtenagentur dpa sagte Tacke,"die Vereine haben mit uns gute Gespräche geführt, damit wird vorbereitet sind auf einen Eventualfall, dass Zahlungen ausbleiben".
Quelle:
t-online.de
<center>
<HR>
</center> |
LenzHannover
04.04.2002, 19:47
@ André
|
Der Fußballkanzler: die Minilöhne der Fußballer müssen gesichert werden? ;-( (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Euklid
04.04.2002, 20:03
@ LenzHannover
|
Re: Vor Wochen habe ich zu diesem Thema geschrieben! |
Scheinbar geht es hier nicht um die Minilöhne der Fuballprofitis (Entschuldigung müßte ja Profis heißen) sondern um übergeordnete Interessen.
Vielleicht ist das eine subtil verdeckte Hilfsleistung an Kirch.
Wenn er nicht zahlen kann weil die Banken ihm nichts mehr geben können oder wollen springt Vati Staat ein!
Damit wäre zuerst mal der Spielbetrieb gesichert!
Denn was wäre Premiere noch wert wenn kein Bundesliga Fußball mehr zu sehen wäre?
Aber die Schizophrenie die hier am Gange ist kann ich leider nicht mehr nachvollziehen!
Wieso kürzt man nicht einfach die Gehälter und paßt sie endlich den tatsächlich erzielbaren Einnahmen an!
Wer nicht will soll doch gehen und ich kann nicht erkennen daß dies schädlich sein sollte!
Warum um Gottes Willen will man hier schon wieder die Steuergroschen verschwenden.
Soll ich jetzt noch meine Arbeitskraft für die vollen Taschen eines Effenberg verwenden?
Wen sollen wir Bürger noch alles subventionieren?
Jetzt ist es Zeit auf die Barrikaden zu gehen!
Das kann ja wohl nicht wahr sein!
Eben kam in der Tagesschau daß der Bund tatsächlich die Bürgschaften übernehmen will!
Für was zahlt der leistungsbereite Bürger eigentlich noch seine Steuern?
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Zet
04.04.2002, 20:35
@ Euklid
|
Re: Vor Wochen habe ich zu diesem Thema geschrieben! |
Hi,
>Für was zahlt der leistungsbereite Bürger eigentlich noch seine Steuern?
Damit man eine"gewisse Saubande" weiter wurschteln lassen kann.
Man entschuldige meine verbale Ausdrucksweise.
Die Parteien und die Regierenden lassen sich schmieren, daß die
Schwarte kracht und uns Kleine will man wegen ein paar unbedeutenden
"Schummeleien" kleinkochen und einsperren.
Wer im September zur Wahl geht und diese Gesetzesbrecher und
Schmiermaxe wählt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Ich jedenfalls werde diesem Lumpenp..k keine Stimme geben.
Gruß
Z
PS: wielange braucht der deutsche Michel eigentlich noch,
um auf die Barrikaden zu gehen?
<center>
<HR>
</center> |