<font size="4">Insolvenz-Rekord größerer und älterer deutscher Unternehmen 2001</font>
Zuletzt aktualisiert: 05 April 2002 11:31 CEST
Wiesbaden (Reuters) - Im vergangenen Jahr haben mehr größere und ältere
deutsche Unternehmen Insolvenz angemeldet als je zuvor.
Die Zahl der Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern zum Zeitpunkt des
Insolvenzantrages sei 2001 im Vergleich zum Vorjahr um 34 Prozent gestiegen,
meldete das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden. Um ein Viertel sei die
Zahl der insolventen Unternehmen gestiegen, die älter als acht Jahre waren. Die
Gesamtzahl der Unternehmensinsolvenzen habe im Vergleich dazu 14 Prozent
zugenommen.
Den Angaben zufolge gingen bis 1994 jährlich weniger als 20.000 Unternehmen in
die Insolvenz. 1998 sei die Zahl auf rund 28.000 und im Jahr 2001 schließlich auf
mehr als 32.000 Unternehmen gewachsen. In den neunziger Jahren hätten pro
Unternehmen noch durchschnittliche Verbindlichkeiten von etwas mehr als 500.000
Euro in den Büchern gestanden. Im Jahr 2001 habe die durchschnittliche
Verschuldung von Insolvenzunternehmen rund 850.000 Euro betragen."In den
neunziger Jahren waren also eher kleinere Firmen von einer Insolvenz betroffen",
schlossen die Statistiker des Bundesamtes aus dieser Entwicklung.
<center>
<HR>
</center> |