USA wollen Schotten dicht machen
Die USA verschärfen offenbar ihre Politik der Abschottung gegen ausländische Konkurrenten. Das Pentagon hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, nach dem Übernahmen durch ausländische Unternehmen von einem speziellen Sicherheitsausschuss genehmigt werden müssen.
Hamburg - Dadurch solle der Zugriff auf als sensibel eingestufte US-Technologie erheblich erschwert werden, schreibt die"Financial Times" (FT) unter Berufung auf einen Gesetzentwurf des Pentagon, der der Zeitung vorliegt. Demnach solle der so genannte Ausschuss für ausländische Investitionen in den USA (CFIUS) in Zukunft bei allen Übernahmen mit einem Wert von mehr als 100 Millionen US-Dollar tätig werden.
Zudem müsste er auch Übernahmen absegnen, wenn das gekaufte US-Unternehmen in den vergangenen drei Jahren einen Vertrag mit dem Verteidigungsministerium über mehr als einer Million US-Dollar geschlossen hat oder wenn der Käufer ganz oder zum Teil staatlich kontrolliert werde, schreibt die"FT".
Der CFIUS ist im Finanzministerium angesiedelt und soll der Zeitung zufolge dafür sorgen, dass Übernahmen durch ausländische Unternehmen nicht die nationale Sicherheit gefährden. Derzeit prüfe das Gremium weniger als zehn Prozent aller ausländischen Übernahmen.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,190382,00.html
<ul> ~ http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,190382,00.html</ul>
<center>
<HR>
</center> |