>1908: Mit dem US-Polarforscher Robert Peary und seinem Assistenten Matthew H. sowie deren Team erreichen die ersten Menschen den Nordpol.
Das ist zumindest umstritten (und vor allem eine interessante Begebenheit, an der man gut sehen kann, wie die öffentliche Meinung damals manipuliert wurde). Die Erinnerungen Cooks kann man in dem Buch 'Wo Norden Süden ist' lesen.
Der Nordpol - das magische Ziel
Bereits 1908 erreichte Frederik Albert Cook und ein Jahr später Robert Edwin Peary erstmals den Nordpol. Sie hatten dafür mit ihren Begleitern und Hundegespannen qualvolle, entbehrungsreiche Fußmärsche von Nordgrönland aus zurückzulegen. Später bekämpften sich beide Pioniere erbittert, indem sie sich gegenseitig der Verfälschung ihrer Ortsangaben beschuldigten.
Quelle
Zum Lügner abgestempelt muss Cook folglich aus Amerika fliehen. Peary wird zum erklärten Sieger im Wettrennen zum Pol. Der ehemalige Präsident der Vereinigten Staaten Theodor Roosevelt (Amtszeit 1901 - 1909) schreibt ihm im Vorwort zu seinem 1910 erschienenen Nordpolbuch:"(...) Kommandeur Peary hat alle Bewohner der zivilisierten Welt zu seinen Schuldnern gemacht.".
Quelle
<center>
<HR>
</center> |