R.Deutsch
28.08.2000, 22:52 |
Goldverschwörung? Thread gesperrt |
Hallo,
will mal versuchen, hier in diesem interessanten Forum was zu posten, nachdem ich erst mal Probleme hatte, überhaupt reinzukommen (weil ich wieder irgendwo was nicht richtig ausgefüllt hatte) Mal sehen obs funktioniert - also:
Beim Gold kochen immer gleich die Emotionen hoch, wie man an den Reaktionen auf den Beitrag von dottore zur Goldpreismanipulation sehen konnte. Es muß aber kein Nachteil sein, wenn das Thema kontrovers diskutiert wird. Es könnte eines der wichtigsten Themen in den kommenden Jahren werden.
Ich denke, die Sache ist eigentlich sehr simpel und man braucht gar keine Verschwörungstheorie zur Erklärung. Der Schlüssel zum Verständnis ist das Konzept des fiat money, also von legalem Falschgeld, dass heute unser Geldsystem bestimmt. Wie bei gewöhnlichem Falschgeld auch, hat derjenige, der fiat money als Erster in Umlauf bringt, einen enormen Vorteil - er kann sich Eigentum, Güter und Dienstleistungen, aneignen, ohne Gegenleistung. Dieses Privileg teilen sich heute Staat und Banken. Sie haben es in einem langen geschichtlichen Prozess mühsam entwickelt (unter Mithilfe zahlreicher Gelehrter) und werden es mit Zähnen und Klauen verteidigen.
Gold ist der natürliche Feind von fiat money, wie uns Alan Greenspan persönlich in seinem berühmten Aufsatz:"Gold und wirtschaftliche Freiheit" klipp und klar erklärt hat, weil es"die heimtückische Enteignung" mittels legalem Falschgeld verhindert. Deshalb müssen Staat und Banken das Gold zum"barbarischen Relikt" machen. Zwei große Kriege haben Staat und Banken bisher gegen Gold geführt und verloren. Derzeit läuft der dritte große Krieg gegen Gold und es besteht kein Zweifel, dass auch diesmal Gold wieder als grandioser Sieger hervorgehen wird. Aber man darf den Gegner nicht unterschätzen. Es handelt sich immerhin um die mächtigsten Institutionen in der Gesellschaft und ihre Macht beruht auf fiat money.
Wahrscheinlich ist es daher besser, sich auf einem etwas ruhigeren Nebenkriegsschauplatz zu engagieren, nämlich Silber. Das läßt sich schwerer manipulieren und konfiszieren und dürfte auch deutlich stärker steigen als Gold.
Gruß
R.Deutsch
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
28.08.2000, 23:03
@ R.Deutsch
|
Ich grüße Sie, Herr Deutsch. |
>Hallo,
>will mal versuchen, hier in diesem interessanten Forum was zu posten, nachdem ich erst mal Probleme hatte, überhaupt reinzukommen (weil ich wieder irgendwo was nicht richtig ausgefüllt hatte) Mal sehen obs funktioniert - also:
>Beim Gold kochen immer gleich die Emotionen hoch, wie man an den Reaktionen auf den Beitrag von dottore zur Goldpreismanipulation sehen konnte. Es muß aber kein Nachteil sein, wenn das Thema kontrovers diskutiert wird. Es könnte eines der wichtigsten Themen in den kommenden Jahren werden.
>Ich denke, die Sache ist eigentlich sehr simpel und man braucht gar keine Verschwörungstheorie zur Erklärung. Der Schlüssel zum Verständnis ist das Konzept des fiat money, also von legalem Falschgeld, dass heute unser Geldsystem bestimmt. Wie bei gewöhnlichem Falschgeld auch, hat derjenige, der fiat money als Erster in Umlauf bringt, einen enormen Vorteil - er kann sich Eigentum, Güter und Dienstleistungen, aneignen, ohne Gegenleistung. Dieses Privileg teilen sich heute Staat und Banken. Sie haben es in einem langen geschichtlichen Prozess mühsam entwickelt (unter Mithilfe zahlreicher Gelehrter) und werden es mit Zähnen und Klauen verteidigen.
>Gold ist der natürliche Feind von fiat money, wie uns Alan Greenspan persönlich in seinem berühmten Aufsatz:"Gold und wirtschaftliche Freiheit" klipp und klar erklärt hat, weil es"die heimtückische Enteignung" mittels legalem Falschgeld verhindert. Deshalb müssen Staat und Banken das Gold zum"barbarischen Relikt" machen. Zwei große Kriege haben Staat und Banken bisher gegen Gold geführt und verloren. Derzeit läuft der dritte große Krieg gegen Gold und es besteht kein Zweifel, dass auch diesmal Gold wieder als grandioser Sieger hervorgehen wird. Aber man darf den Gegner nicht unterschätzen. Es handelt sich immerhin um die mächtigsten Institutionen in der Gesellschaft und ihre Macht beruht auf fiat money.
>Wahrscheinlich ist es daher besser, sich auf einem etwas ruhigeren Nebenkriegsschauplatz zu engagieren, nämlich Silber. Das läßt sich schwerer manipulieren und konfiszieren und dürfte auch deutlich stärker steigen als Gold.
>Gruß
>R.Deutsch
Freut mich sehr, Sie in unserem Forum begrüßen zu dürfen. Schreiben Sie mal öfter was!
"Zaubergeld" war übrigens ein feines Büchlein von Ihnen. Ist an eine Nachfolge gedacht und kennen Sie interessante Literatur zu dem Thema? Und noch eine kurze Frage: Was glauben Sie: Wie wird sich das Verhältnis Gold-Silber einstellen, wenn der Markt wieder frei agieren kann? 1:20?
Viele Grüße
Jan
p.s. Habe heute wieder Silber gekauft. Die 10 oz Kokaburra sehen toll aus. Muß man haben.
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
28.08.2000, 23:23
@ R.Deutsch
|
Re: Goldverschwörung? |
Hi R. Deutsch!
Sei gegrüßt im Forum. Guter Beitrag übrigens.
> Gold ist der natürliche Feind von fiat money, wie uns Alan Greenspan > persönlich in seinem berühmten Aufsatz:"Gold und wirtschaftliche Freiheit" > klipp und klar erklärt hat, weil es"die heimtückische Enteignung" mittels > legalem Falschgeld verhindert.
Hat jemand diesen Text von A. Greenspan? Weiß jemand wo ich ihn herbekommen kann? Danke schonmal im Voraus!
<font color="#0000FF"> Sascha </font>
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
29.08.2000, 00:08
@ R.Deutsch
|
Re: Goldverschwörung? |
Auch heiße Sie hier willkomen!
Eine schöne Zusammenfassung, und der Kern der Sace: Gold ist der Feind von fiat money.
<center>
<HR>
</center> |
Das Orakel
29.08.2000, 01:10
@ R.Deutsch
|
Silber-Minen Empfehlungen? - Pan American Silver vielleicht?!! oT (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
BossCube
29.08.2000, 06:00
@ Das Orakel
|
Coeur d Alene. Akt. 1 3/8 $. (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Luschi
29.08.2000, 07:23
@ BossCube
|
Silbermünzen |
>p.s. Habe heute wieder Silber gekauft. Die 10 oz Kokaburra sehen toll aus. Muß man haben.
Wo kann man Die am Schalter kaufen-ohne Tamtam(Vorbestellung)? Sind Die MwstSteuer-frei?
<center>
<HR>
</center>
|
Bodo
29.08.2000, 08:01
@ Sascha
|
Re: Goldverschwörung? |
Findest du bei: www.goldseiten.de -> Kommentare -> R.Deutsch
R. Deutsch langfristiges Kursziel für Silber bei über 200 US$ (jetzt 4,9 US$)
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
29.08.2000, 09:35
@ Bodo
|
Thanks! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
dottore
29.08.2000, 09:47
@ Sascha
|
Re: Goldverschwörung? Greenspan-Artikel demnächst verfügbar |
> Hi R. Deutsch!
> Sei gegrüßt im Forum. Guter Beitrag übrigens.
> > Gold ist der natürliche Feind von fiat money, wie uns Alan Greenspan
>> persönlich in seinem berühmten Aufsatz:"Gold und wirtschaftliche Freiheit"
>> klipp und klar erklärt hat, weil es"die heimtückische Enteignung" mittels
>> legalem Falschgeld verhindert.
> Hat jemand diesen Text von A. Greenspan? Weiß jemand wo ich ihn herbekommen kann? Danke schonmal im Voraus!
><font color="#0000FF"> Sascha </font>
Als alter Greenspan-Kenner und Freund (Ex-Freund?) habe ich den Beitrag mal für die WamS ausgegraben. Ist im The Objectivist in den 60ern nachzulesen (hg. von Ultra-Kapitalistin Ayn Rand). Kollege Deutsch hat in seinem sehr guten Buch"Die Geldfalle" den Aufsatz abgedruckt. Ich maile ihn jetzt ans JüKüs Wundermaschine und dann kann er ihn vielleicht allgemein zur Verfügung stellen.
Noch ein Wort zum Kollegen Deutsch. Ich bin mit seiner äußerst scharfsinnigen Analyse rundum einverstanden, habe allerdings Vorbehalte gegen sein Silber-Szenario, was er auch weiß.
Ich finde es eine große Bereicherung für dieses Board, mit Reinhard Deutsch einen weiteren erstklassigen Fachmann unter uns zu wissen.
d.
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
29.08.2000, 21:37
@ Luschi
|
7% MWST. Bestellen. Dauert paar Tage. |
>
>>p.s. Habe heute wieder Silber gekauft. Die 10 oz Kokaburra sehen toll aus. Muß man haben.
>Wo kann man Die am Schalter kaufen-ohne Tamtam(Vorbestellung)? Sind Die MwstSteuer-frei?
<center>
<HR>
</center> |
Kallewirsch
29.08.2000, 23:50
@ BossCube
|
und erst die 1 kg Kokaburras ;-) owt |
>>Hallo,
>>will mal versuchen, hier in diesem interessanten Forum was zu posten, nachdem ich erst mal Probleme hatte, überhaupt reinzukommen (weil ich wieder irgendwo was nicht richtig ausgefüllt hatte) Mal sehen obs funktioniert - also:
>>Beim Gold kochen immer gleich die Emotionen hoch, wie man an den Reaktionen auf den Beitrag von dottore zur Goldpreismanipulation sehen konnte. Es muß aber kein Nachteil sein, wenn das Thema kontrovers diskutiert wird. Es könnte eines der wichtigsten Themen in den kommenden Jahren werden.
>>Ich denke, die Sache ist eigentlich sehr simpel und man braucht gar keine Verschwörungstheorie zur Erklärung. Der Schlüssel zum Verständnis ist das Konzept des fiat money, also von legalem Falschgeld, dass heute unser Geldsystem bestimmt. Wie bei gewöhnlichem Falschgeld auch, hat derjenige, der fiat money als Erster in Umlauf bringt, einen enormen Vorteil - er kann sich Eigentum, Güter und Dienstleistungen, aneignen, ohne Gegenleistung. Dieses Privileg teilen sich heute Staat und Banken. Sie haben es in einem langen geschichtlichen Prozess mühsam entwickelt (unter Mithilfe zahlreicher Gelehrter) und werden es mit Zähnen und Klauen verteidigen.
>>Gold ist der natürliche Feind von fiat money, wie uns Alan Greenspan persönlich in seinem berühmten Aufsatz:"Gold und wirtschaftliche Freiheit" klipp und klar erklärt hat, weil es"die heimtückische Enteignung" mittels legalem Falschgeld verhindert. Deshalb müssen Staat und Banken das Gold zum"barbarischen Relikt" machen. Zwei große Kriege haben Staat und Banken bisher gegen Gold geführt und verloren. Derzeit läuft der dritte große Krieg gegen Gold und es besteht kein Zweifel, dass auch diesmal Gold wieder als grandioser Sieger hervorgehen wird. Aber man darf den Gegner nicht unterschätzen. Es handelt sich immerhin um die mächtigsten Institutionen in der Gesellschaft und ihre Macht beruht auf fiat money.
>>Wahrscheinlich ist es daher besser, sich auf einem etwas ruhigeren Nebenkriegsschauplatz zu engagieren, nämlich Silber. Das läßt sich schwerer manipulieren und konfiszieren und dürfte auch deutlich stärker steigen als Gold.
>>Gruß
>>R.Deutsch
>Freut mich sehr, Sie in unserem Forum begrüßen zu dürfen. Schreiben Sie mal öfter was!
>"Zaubergeld" war übrigens ein feines Büchlein von Ihnen. Ist an eine Nachfolge gedacht und kennen Sie interessante Literatur zu dem Thema? Und noch eine kurze Frage: Was glauben Sie: Wie wird sich das Verhältnis Gold-Silber einstellen, wenn der Markt wieder frei agieren kann? 1:20?
>Viele Grüße
>Jan
>p.s. Habe heute wieder Silber gekauft. Die 10 oz Kokaburra sehen toll aus. Muß man haben.
<center>
<HR>
</center> |