non olet
29.08.2000, 10:16 |
Ron Sommer soeben wörtlich: Thread gesperrt |
...im Jahre 2010 in Deutschland UMTS-Vollversorgung für 80 (sic!) Mio. Mobilfunkanschlüsse...
Ich denke, ein weiterer Kommentar hierzu erübrigt sich
*kopfschüttel*
Grüße von
pecunia non olet
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
29.08.2000, 10:22
@ non olet
|
Ich sehe schon die Babys mit Handys ;-) (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
dottore
29.08.2000, 10:27
@ non olet
|
Re: Ron Sommer soeben wörtlich: |
>...im Jahre 2010 in Deutschland UMTS-Vollversorgung für 80 (sic!) Mio. Mobilfunkanschlüsse...
>Ich denke, ein weiterer Kommentar hierzu erübrigt sich
>*kopfschüttel*
>Grüße von
>pecunia non olet
Der Mann ist krank, schwer krank sogar!
d.
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
29.08.2000, 11:30
@ dottore
|
Re: Ron Sommer soeben wörtlich: |
>Der Mann ist krank, schwer krank sogar!
Hallo, dottore,
nachdem wir im Zoo sitzen, sollten wir sagen, schaun mer mal, bis zum Eintritt des Gegenteils hat der gute Mann erst mal recht.
Bisher hatte er es ja auch, als Reiter der Kanonenkugel.
Er ist noch nicht abgestürzt.
Übrigens, auch Bau-Schneider hat es lange durchgehalten.......
Der Schwachsinn ist doch so extrem, ein Freund von mir hat drei Handys gleichzeitig, und wenn man denn ein Handy im Auto hat, und eines in der Hosentasche (zwei Nummern, da unterschiedliche Größen etc.), und eines daheim für Muttern, vielleicht fehlt den Bären einfach der nötige Durchblick
:-))
ich sag nix mehr
Gruß von Baldur
<center>
<HR>
</center>
|
dottore
29.08.2000, 11:50
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Handys im Zoo... |
>>Der Mann ist krank, schwer krank sogar!
>Hallo, dottore,
>nachdem wir im Zoo sitzen, sollten wir sagen, schaun mer mal, bis zum Eintritt des Gegenteils hat der gute Mann erst mal recht.
>Bisher hatte er es ja auch, als Reiter der Kanonenkugel.
>Er ist noch nicht abgestürzt.
>Übrigens, auch Bau-Schneider hat es lange durchgehalten.......
>Der Schwachsinn ist doch so extrem, ein Freund von mir hat drei Handys gleichzeitig, und wenn man denn ein Handy im Auto hat, und eines in der Hosentasche (zwei Nummern, da unterschiedliche Größen etc.), und eines daheim für Muttern, vielleicht fehlt den Bären einfach der nötige Durchblick
>:-))
>ich sag nix mehr
>Gruß von Baldur
Also hier im Zoo sehe ich im Gehege gegenüber die Känguruhs. Alle haben natürlich mindestens fünf Handys, eins immer am Ohr und die anderen im Beutel, und die kleinen Känguruhs, die noch im Beutel sitzen, haben natürlich auch schon ein Handy, in ihrem Beutelchen wiederum.
Ich habe mich mit Lullaby, dem Chef-Känguruh gerade unterhalten (O-Ton):
"Sach, mal Lull, alles Deine Handys?"
"Klar, habe ich alle kostenlos gekriegt, muss nur die laufenden Gespräche abrechnen."
"Und Du telefonierst viel? Australien und so?"
"Klar, Doofmann, eigentlich den ganzen Tag."
"Aber Du telefonierst auch auf mehreren Handys gleichzeitig?"
"Mann bist du doof, Mann. Ich kann doch wohl logischerweise immer nur mit einem Handy telefonieren."
"Aber du hast doch zwei Ohren?"
"Mann, aber nur ein Maul zu Quatschen."
"Aber warum hast Du dann fünf Handys? Wenn du immer nur eins zur Zeit nutzen kannst."
"Mann, Mann, ich muss doch wissen, wer noch alles anruft."
"Und wenn es also bei dir im Beutel klingelt..."
"... gehe ich natürlich sofort ran. Deswegen hab' ich die anderen doch."
"Und dann sprichst du mit dem. Aber was ist mit dem Gespräch auf dem ersten Handy."
"Das beende ich natürlich sofort, du Doof!"
"Also telefonierst du immer nur mit einem anderen - egal, auf welchem Handy?"
"Sach mal, bisse nu so doof oder tuste nur so? Klar telefonier ich immer nur mit einem, auf irgendeinem Handy, klaro?!"
"Ja weißt du, ich bin noch neu im Zoo hier."
"Wird höchste Zeit, dass du mal kopftechnisch gesehen in die Puschen kommst, Penner."
Ring, ring.
"Siehst, da rufts schon wieder einer an."
Tringeling, tringeling.
"Oh shit, noch einer."
"Und nun?"
"Laß ich bimmeln, die sollen mir auf die Mailbox quatschen. Das mit den Handys nervt nämlich echt, Doofmann."
"Danke Lullaby, hast mir sehr geholfen."
<center>
<HR>
</center> |
Maximilian
29.08.2000, 12:11
@ non olet
|
Der Mann hat eben noch Visionen.. |
..und malt nicht nur den worst-case in allen erdenklichen Farben an die Wand.
Die meisten hier am Board denken bei UMTS nur an Handys (übrigends könnte hier die Duden Redaktion mal sinnvoll tätig werden und ein vernünftiges Wort dafür finden) und das ist m.E. -Verzeihung- sehr engstirnig gedacht.
Klar ist der Telefonmarkt auch in den nächsten paar Jahren die größte Position der Nutzungsmöglichkeiten. Ich habe was von 40 Mio. Handys in BRD gelesen. Klar generieren jede Menge davon keinen Umsatz, so wie meins das nur als Notrufgerät in den Bergen dient und seit 8 Monaten bei DM 25.- Guthaben steht. Aber 2010 geht über mein jetztiges Kupferkabel vermutlich kein Gepräch mehr.
WAs für sonstigen ANwendungsmöglichkeiten gibts denn noch für UMTS?
Z.B Überwachung. Online-Überwachung von Herzschrittmachern, wurde ja schon öffentlich angedacht. Wieviele Menschen laufen mit so einem Gerät rum? Ich weiß es nicht, vielleicht 100´000. Und die machen aber ordentlich Umsatz. Wahrscheinlich ist keine Dauerüberwachung notwendig- bin ja kein Mediziner-, aber vielleicht ein Kontakt alle 30 Minuten, macht 48 Verbindungen am Tag.
Thema Autobahngebühr. Im Vorbeifahren muss blitzschnell ein Datenpaket an eine Lesestation übermittelt werden, da WAPst dich zu Tode. Also kriegt mein Auto einen UMTS-Sender verpasst. Es sei denn wir machens wie die Italiener.
Xybernaut stellt tragbare Computer her, in 10 Jahren ist das Größte daran der Akku. Wer soll das nutzen? z.B Personal im Reparaturservice. Kein"muß erst nachsehen, ob wir das auf Lager haben", sonder sofort, vorort in der Lagerliste nachgeschaut und bestellt und dies natürlich mit Bild/Video-Anleitung und was braucht der liebe Handwerker dafür? Na, Bandbreite natürlich.
Dies sind nur 3 konkrete Möglichkeiten die mir sofort einfallen, und fragt erstmal einen E-Techniker nach seinen Ideen.
80 Mio UMTS-Anschlüsse im Jahre 2010, für mich keine Übertreibung.
Vor 10-15 Jahren gabs sowas wie Akkustikkoppler mit Übertragungsraten eines alten Faxgeräts, und heute 4000 kB/s und mehr.
Bitte verwendet Eure Phantasie nicht nur um Euch ein DOW 400-Szenario auszumalen, sondern auch für ein paar positive Visionen.
Ich weiß ich setzte mich hiermit mitten in die Nesseln, aber mancher Tage brauche ich das ;-)
Einen Schönen Tag wünscht Euch
Maximilian
<center>
<HR>
</center> |
Maximilian
29.08.2000, 12:23
@ Maximilian
|
PS: Bin kein Aktionär von T- oder ähnlichem (nur für alle Fälle:-)) (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
spekulatius
29.08.2000, 13:28
@ Maximilian
|
Bravo für den Mut, dies hier zu posten! owT |
0T
<center>
<HR>
</center> |
Toni
29.08.2000, 14:10
@ Maximilian
|
Re: Der Mann hat eben noch Visionen.. |
>Bitte verwendet Eure Phantasie
>Maximilian
______________
Bin völlig einverstanden, wir werden uns schon bals über unsere heutige Fantasielosigkeit wundern.
Die Arbeitsalltags-Erfahrung mit den PCs, dem e-mail, SMS usw. zeigt, dass die Bedürfnisse im Sog der technischen Möglichkeiten überhaupt erst entstehen - nicht umgekehrt. Anders gesagt: Vieles tut man nur deshalb, weil man KANN, nicht weil man MUSS. Das ist am Ende dann aber schwer zu unterscheiden, und meist zwingt einen erst der Leidensdruck zum genauen Hinschauen, damit diese schlimmen Zeitfresser identifiziert und eliminiert werden.
Mit dem UMTS wird es genau gleich gehen. Bis die Infrastruktur bereitsteht und die"Hän-di-koa-schnua"s verfügbar sind (dauert noch 2-3 Jahre) gibt es zahllose Ideen, was man damit alles anstellen könnte.
Gruss von Toni
<center>
<HR>
</center> |
fm
29.08.2000, 14:39
@ dottore
|
Re: Ron Sommer krank? |
Das ist schon starker Tobak, dottore!
Nokia und andere wollen UMTS, Blue Tooth und Wap integrieren. Blue Tooth ist ein Standard für drahtlose Kommunikation über kürzeste Entfernungen. Mit Wap kann man das alles programieren.
Die Anwendungsmöglichkeiten sind endlos: Zahlungsmittel, Personalausweis, Haus- und Autoschlüssel, Krankengeschichte, Personenfahnung etc. etc.
Düstere Vision: So ein elektronischer Begleiter wird für jeden gesetzlich vorgeschrieben oder mindestens faktisch unumgänglich.
Ron Sommers 80 Mio. UMTS Verträge sind gar nicht so krank. 80 Mio. Menschen mit UMTS Verträgen vielleicht schon.
Grüße
fm
<center>
<HR>
</center> |
dottore
29.08.2000, 15:03
@ fm
|
Re: Ron Sommer krank? |
>Das ist schon starker Tobak, dottore!
Ja im Zoo hier bin ich wieder zum Selbstdreher geworden. Füttern mit Zigaretten ist verboten.
>Nokia und andere wollen UMTS, Blue Tooth und Wap integrieren. Blue Tooth ist ein Standard für drahtlose Kommunikation über kürzeste Entfernungen. Mit Wap kann man das alles programieren.
Wunderbar! Der 1. UMTS-Mast feiert gerade Richtfest. Nur als ich noch in einem Verlag saß (und nicht im Zoo), fuhr ich abends los. 1. Funkloch nach 330 m, zweites Funkloch nach 470 m, drittes Funkloch nach 2,2 km, viertes Funkloch (Autobahn) nach 17 km, fünftes Funkloch nach 23 km. Der diensthabende Nachtredakteur hat mehrere Magengeschwüre gekriegt. Und ich schließlich mein neuestes Nokia (privat gekauft für 660 Mark) aus dem Fenster geworfen. Gut so, im Zoo brauch ich eh keins, da kann ich mir bei Lullaby eins ausleihen, wenn mal...
>Die Anwendungsmöglichkeiten sind endlos: Zahlungsmittel, Personalausweis, Haus- und Autoschlüssel, Krankengeschichte, Personenfahnung etc. etc.
Wers denn möchte. Ich nicht. Zahle grundsätzlich nur bar, gebe nie eine Credit Card-Nummer bekannt. Habe keinen Perso, sondern nur Reisepass ("Eigentum der Bundesrepublik Deutschland"). Kein Arzt hat meine Krankengeschichte, da ich weder in einer Krankenversicherung bin, noch mich jemals unter richtigem Namen behandeln lasse und außerdem immer bar bezahle. Und zur Fahndung bin ich auch noch nicht ausgeschrieben. Das nur mal nebenbei.
>Düstere Vision: So ein elektronischer Begleiter wird für jeden gesetzlich vorgeschrieben oder mindestens faktisch unumgänglich.
Fast hätte ich geschrieben"Will ich sehen, und wenn ich in den Zoo komme". Aber da hock' ich schon.
>Ron Sommers 80 Mio. UMTS Verträge sind gar nicht so krank. 80 Mio. Menschen mit UMTS Verträgen vielleicht schon.
80 Mio UMTS-Verträge bei Ron Sommer? Und 80 Mio bei Herrn Mobilcom, und bei Chris Gent am besten gleich 180, und bei den anderen kommen dann sicher auch ein paar zusammen. So krank können nicht mal kranke Menschen sein.
>Grüße
>fm
Grüße
d.
<center>
<HR>
</center> |
fm
29.08.2000, 16:06
@ dottore
|
Re: Ron Sommer krank? |
Like it or not - you ain't seen nothing yet!
Danke für die neuen Puzzelsteine. Langsam entsteht ein Bild wo vorher ein Rätsel war.
Grüße
fm
<center>
<HR>
</center> |
fm
29.08.2000, 16:07
@ dottore
|
Re: Ron Sommer krank? |
Like it or not - you ain't seen nothing yet!
Danke für die neuen Puzzelsteine. Allmählich entsteht ein Bild wo vorher ein Rätsel war.
Grüße
fm
<center>
<HR>
</center> |