Popeye
11.04.2002, 09:37 |
Nochmal Thread gesperrt |
Über die z.T. drastischen Auswirkungen des hedonistischen CPI's in den USA mit Folgewirkungen für Produktivität und BIP wurde im Forum bereits mehrfach diskutiert. Tatsache ist, dass der veröffentlichte Preisindex (Bureau of Labor) die Preisentwicklung nur noch unter Berücksichtigung der Qualitätsverbesserungen ausweist (als ob wir Produkte ohne Qualitätsverbesserungen kaufen könnten?!).
Der von der FED Cleveland veröffentlichte"median CPI" wird m.W. ohne Qualitätsverbesserungen berechnet. (Leider finde ich den entsprechenden Artikel nicht mehr im Netz.)
Hier einige Quellen, für die, die es genauer wissen wollen:
Homepage Bureau of Labor Statistics: http://www.bls.gov/cpi/home.htm
Wie wird der"hedonic CPI berechnet: http://www.bls.gov/cpi/cpigm697.htm (weiter unten in diesem Artikel)
Wie korreliert der"hedonic CPI" mit dem"median CPI" längerfristig (siehe Graphik):
http://www.stls.frb.org/docs/publications/net/1999/cover10.pdf
Grüße Popeye
<center>
<HR>
</center> |
Cosa
11.04.2002, 18:31
@ Popeye
|
Re: Nochmal - CPI |
Hi Popeye!
Auf den CPI komme ich garantiert in den nächsten Tagen zurück. Das will ich jetzt endlich verstehen.
Mein momentaner Stand:
~ der mediane CPI versucht die Kernrate des CPI genauer abzubilden
~ er wird annualisiert angegeben; weder die prozentualen monatlichen wie jährlichen Veränderungen habe ich gefunden
~ das BLS gibt seine CPI-Daten als Index heraus; prozentuale Veränderungen auf Monats- oder Jahresbasis lassen sich daraus errechnen; wie man allerdings die annualisierte Quote errechnet, weiss ich nicht. Bei den üblichen Serien, die das verwenden, wird die Quote angegeben, die ist nicht identisch mit % J/J.
~ Der Versuch das Ganze über einen längeren Zeitraum - ab 1967 ist der mediane CPI verfügbar - steckt momentan in einer Sackgasse. Aber annualisierte Werte und prozentuale Vergleiche auf Jahresbasis ist m.E. nicht das Gleiche. Oder unterliege ich hier etwa einem folgenschweren Irrtum? Ist ein solcher Vergleich dann zulässig?
melde mich dazu wieder
schöne Grüsse
Cosa
<center>
<HR>
</center> |
Popeye
11.04.2002, 21:20
@ Cosa
|
Re:@Cosa - Nochmal - CPI |
Hallo Cosa:
Meine Statistik Kenntnisse sind leider längst vergraben. Ich erinnere mich nur noch, dass ich es sehr verwirrend fand diese Indices und Zeitreihen zu verketten.
Ich habe mal ein wenig im Netz rumgesucht unter dem Namen der beiden Urheber des"median CPI-Konzeptes": Stephen G. Cecchetti (Prof. in Ohio State) und Michael F. Bryan. Das Netz ist voll von Beiträgen zu diesem Thema.
Hier eine suibjektive Auswahl:
Die letzte URL ist ein Bundesbank Aufsatz.
Deine Hilfe bei der Klärung dieses Themas wird SEHR geschätzt!
Grüße
Popeye
http://www.businessweek.com/magazine/content/01_41/c3752025.htm
http://www.econ.ohio-state.edu/cecchetti/pdf/nber6183.pdf
http://www.frbsf.org/econrsrch/wklyltr/el97-11.html
http://www.kc.frb.org/PUBLICAT/ECONREV/PDF/2q01clar.pdf
http://www.bundesbank.de/de/monatsbericht/pdf/disk0400.pdf
>Hi Popeye!
>Auf den CPI komme ich garantiert in den nächsten Tagen zurück. Das will ich jetzt endlich verstehen.
>Mein momentaner Stand: > ~ der mediane CPI versucht die Kernrate des CPI genauer abzubilden > ~ er wird annualisiert angegeben; weder die prozentualen monatlichen wie jährlichen Veränderungen habe ich gefunden > ~ das BLS gibt seine CPI-Daten als Index heraus; prozentuale Veränderungen auf Monats- oder Jahresbasis lassen sich daraus errechnen; wie man allerdings die annualisierte Quote errechnet, weiss ich nicht. Bei den üblichen Serien, die das verwenden, wird die Quote angegeben, die ist nicht identisch mit % J/J. > ~ Der Versuch das Ganze über einen längeren Zeitraum - ab 1967 ist der mediane CPI verfügbar - steckt momentan in einer Sackgasse. Aber annualisierte Werte und prozentuale Vergleiche auf Jahresbasis ist m.E. nicht das Gleiche. Oder unterliege ich hier etwa einem folgenschweren Irrtum? Ist ein solcher Vergleich dann zulässig?
>melde mich dazu wieder
>schöne Grüsse
>Cosa
<center>
<HR>
</center> |