silvereagle
16.04.2002, 23:49 |
Taktiker-Logik? Thread gesperrt |
> Ok, dann halte ich es für am besten, Zardoz und Galiani per Auftragsmord beseitigen zu lassen.
Ich glaube Dir das nicht. Du arbeitest hier mit einer Logik, die nicht die Deine ist, und meinst, damit Deine nicht oder kaum vorhandene Diskussionsbereitschaft kaschieren zu können.
Siehst Du jetzt, was ich meinte, als ich Dich fragte, was Du EIGENTLICH willst?
Noch einmal: Ich glaube nicht, dass Du Leute wegen ihrer blossen Meinung umbringen willst. Also warum bringst Du dann solch ein Statement?
Du hast bis jetzt immer nur um den heissen Brei herumgeredet. Hast viel ausgeteilt, im Einstecken warst Du aber schwach. Das beweist Deine höchst seltene Bereitschaft, überhaupt zu antworten.
Ich frage Dich ein letztes Mal: WORUM gehts Dir in Deiner Welt?
Der Silberadler will GLEICHE Rechte für alle. Nichts mehr, nichts weniger als das. Was ist daran schlecht oder verwerflich?
Mönsch, wir diskutieren doch nur hier. Wenn Dir das was bedeutet, trag aber bitte auch was bei dazu!
Gruß, silvereagle
<center>
<HR>
</center>
|
Galiani
17.04.2002, 00:20
@ silvereagle
|
Re: Taktiker-Logik? |
Hallo
Ich hab' dem Taktiker weiter unten schon kurz geantwortet. Hier nochmals zum besseren Verständnis etwas ausführlicher:
Was Taktiker übersieht, ist - und das haben alle Theoretiker des Liberalismus, die jemals ernstgenommen wurden (angefangen von den griechischen Philosophen über Galiani bis zu Ludwig von Mises, F. A. v. Hayek und deren Nachfolger), übereinstimmend betont (und auch ich hab' das hier schon viele Male wie eine tibetanische Gebetsmühle gepostet!) - daß Liberalismus selbstredend nur funktionieren kann, wenn eine strenge und gerechte Rechtsordnung darüber wacht, daß die Freiheit des einzelnen nicht mißbraucht wird.
Das ist ein negatives Verbot; eine reine sog."Nachtwächter-Funktion" des Staates!
Die Staats- und Obrigkeitsgläubigen, die Gutmenschen und die Despoten, also die Hitlers und Stalins, die bloß die Menschen unter ihre Knute zwingen wollen, drehen allerdings selbst dieses rein negative Verbot wieder in positive Gebote: Sie schreiben den Menschen vor, nicht nur was sie zu unterlassen (z.B. Galiani, silvereagle und Zardoz umzubringen!), sondern auch was sie positiv zu tun haben (sehr häufig in der Geschichte: - wen sie also tatsächlich umbringen sollen), damit - wie sie sagen - die Menschheit insgesamt glücklicher werden kann. Und damit genau entrechten und knechten sie die Menschen, zwingen sie unter ihre Kandare und säen Unfrieden und Gewalt (denn sie wähnen sich ja im Besitze der chemisch reinen Wahrheit!).
Aber - wie man sieht - das sind eben viel mehr Worte als Diogenes für sein schönes Kurz-Statement gebraucht hat!
Gruß
G.
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
17.04.2002, 00:30
@ Galiani
|
Re: Taktiker-Logik? |
>Hallo
>Ich hab' dem Taktiker weiter unten schon kurz geantwortet. Hier nochmals zum besseren Verständnis etwas ausführlicher:
>Was Taktiker übersieht, ist - und das haben alle Theoretiker des Liberalismus, die jemals ernstgenommen wurden (angefangen von den griechischen Philosophen über Galiani bis zu Ludwig von Mises, F. A. v. Hayek und deren Nachfolger), übereinstimmend betont (und auch ich hab' das hier schon viele Male wie eine tibetanische Gebetsmühle gepostet!) - daß Liberalismus selbstredend nur funktionieren kann, wenn eine strenge und gerechte Rechtsordnung darüber wacht, daß die Freiheit des einzelnen nicht mißbraucht wird.
>Das ist ein negatives Verbot; eine reine sog."Nachtwächter-Funktion" des Staates!
>Die Staats- und Obrigkeitsgläubigen, die Gutmenschen und die Despoten, also die Hitlers und Stalins, die bloß die Menschen unter ihre Knute zwingen wollen, drehen allerdings selbst dieses rein negative Verbot wieder in positive Gebote: Sie schreiben den Menschen vor, nicht nur was sie zu unterlassen (z.B. Galiani, silvereagle und Zardoz umzubringen!), sondern auch was sie positiv zu tun haben (sehr häufig in der Geschichte: - wen sie also tatsächlich umbringen sollen), damit - wie sie sagen - die Menschheit insgesamt glücklicher werden kann. Und damit genau entrechten und knechten sie die Menschen, zwingen sie unter ihre Kandare und säen Unfrieden und Gewalt (denn sie wähnen sich ja im Besitze der chemisch reinen Wahrheit!).
>Aber - wie man sieht - das sind eben viel mehr Worte als Diogenes für sein schönes Kurz-Statement gebraucht hat!
>Gruß
>G.
Guten Abend Galiani!
Noch immer vor der Flimmerkiste?
Ich habe gerade eben meine statische Berechnung beendet und muß leider noch auf den Drucker warten.
Na ja momentan gibts Streß ohne Ende aber ohne Fleiß halt kein Preis wie meine Oma immer zu sagen pflegte.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
17.04.2002, 00:48
@ Galiani
|
Re: Taktiker-Logik? |
Zuallererst: Die griechischen Philosophen für den Liberalismus zu vereinnahmen, ist schon mal ein irres Ding.
Nun aber weiter: Wenn eine strenge, wachende, also auch bestrafende Rechtsordnung existieren soll, bin ich der erste Liberale! Aber genau dies wird ja hier als"aufoktroyieren" bezeichnet, als Freiheitseinschränkung. Also was nun?!
Wenn ich unsere Gesellschaftsordnung über den Daumen peile, könnte man das schon als einen fast lupenreinen Liberalismus betrachten. Leider viel zu nachgiebig bzgl. Gesetzesbrechern. Z.B. würde ich einen Effenberg für dieses Statement von heute ("Arbeitslosen Geld kürzen") diktatorisch aus der Liga schmeißen. Dass sowas nicht geht, halte ich für eine ernsthafte Schwäche unseres Staates. Weiterhin würde ich allen Steuerbetrügern bei nennenswerten Beträgen kategorisch die Rente aberkennen. Wer die Gemeinschaft zu betrügen versucht, wird durch Entzug sämtlicher solidarischer Leistungen bestraft. Sehr gut z.B. im Gesundheitssektor. Wer die Gemeinschaft bewußt schädigt, darf in Zukunft seine Arztrechnungen privat begleichen. Wenn er dann mal richtig krank wird, darf er das auslöffeln. Die Gemeinschaft sollte ihn dann erst kurz vor Eintritt in die totale Verarmung abfangen.
Grundsatz: Wer sich aus einer temporären Position der Stärke heraus gegen die Gemeinschaft wendet, sollte die Strafe besonders hart empfangen.
Selbstverständlich müssten auch innerhalb der Politikerkaste die Schmierer und Geschmierten härter bestraft werden, also Knast und zwar richtig lange. Da der Betrug aber primär ein Thema der privaten Wirtschaft ist, müssten Betrüger, Bilanzfälscher und sonstige Lichtgestalten der freien Marktwirtschaft wesentlich härter büßen. Sämtliche erwiesene Betrügereien entziehen für immer die Gewerbeerlaubnis.
Damit man nicht mit einem großen Betrug in solche eine Gesellschaft hineinstartet, müßte die Vermögenslandschaft erst mal gehörig plattgewalzt werden. Sämtliche Einkommen werden ab bestimmten Höhen gekappt. Ein Einzelner mag seine Leistung 2 oder 3 oder 4 Mio€ wert finden, aber das ist volkswirtschaftlich nicht sinnvoll. Um solchen Exzessen und Blasenbildungen zuvorzukommen, wird gekappt. Wems nicht gefällt, der kann gehen. Die Gesellschaft gewinnt durch den Abgang solcher Subjekte ungemein.
Ich denke mir, das findet bestimmt Deinen Zuspruch. *G*
<center>
<HR>
</center> |
silvereagle
17.04.2002, 00:53
@ Taktiker
|
Wer soll all Deine"Plattmachungen"... |
... bestimmen und umsetzen?
Wer bestimmt das"Wohl der Gesellschaft"?
Jetzt hast Du die Chance, uns das endlich begreiflich zu machen. Die Tür ist offen!
Gruß, silvereagle
P.S. Und vergiss bitte nicht, auf meinen Eingangsbeitrag zu antworten. ;-)
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
17.04.2002, 01:02
@ Taktiker
|
Re: Taktiker-Logik? |
>Zuallererst: Die griechischen Philosophen für den Liberalismus zu vereinnahmen, ist schon mal ein irres Ding.
>Nun aber weiter: Wenn eine strenge, wachende, also auch bestrafende Rechtsordnung existieren soll, bin ich der erste Liberale! Aber genau dies wird ja hier als"aufoktroyieren" bezeichnet, als Freiheitseinschränkung. Also was nun?!
>Wenn ich unsere Gesellschaftsordnung über den Daumen peile, könnte man das schon als einen fast lupenreinen Liberalismus betrachten. Leider viel zu nachgiebig bzgl. Gesetzesbrechern. Z.B. würde ich einen Effenberg für dieses Statement von heute ("Arbeitslosen Geld kürzen") diktatorisch aus der Liga schmeißen. Dass sowas nicht geht, halte ich für eine ernsthafte Schwäche unseres Staates. Weiterhin würde ich allen Steuerbetrügern bei nennenswerten Beträgen kategorisch die Rente aberkennen. Wer die Gemeinschaft zu betrügen versucht, wird durch Entzug sämtlicher solidarischer Leistungen bestraft. Sehr gut z.B. im Gesundheitssektor. Wer die Gemeinschaft bewußt schädigt, darf in Zukunft seine Arztrechnungen privat begleichen. Wenn er dann mal richtig krank wird, darf er das auslöffeln. Die Gemeinschaft sollte ihn dann erst kurz vor Eintritt in die totale Verarmung abfangen.
>Grundsatz: Wer sich aus einer temporären Position der Stärke heraus gegen die Gemeinschaft wendet, sollte die Strafe besonders hart empfangen.
>Selbstverständlich müssten auch innerhalb der Politikerkaste die Schmierer und Geschmierten härter bestraft werden, also Knast und zwar richtig lange. Da der Betrug aber primär ein Thema der privaten Wirtschaft ist, müssten Betrüger, Bilanzfälscher und sonstige Lichtgestalten der freien Marktwirtschaft wesentlich härter büßen. Sämtliche erwiesene Betrügereien entziehen für immer die Gewerbeerlaubnis.
>Damit man nicht mit einem großen Betrug in solche eine Gesellschaft hineinstartet, müßte die Vermögenslandschaft erst mal gehörig plattgewalzt werden. Sämtliche Einkommen werden ab bestimmten Höhen gekappt. Ein Einzelner mag seine Leistung 2 oder 3 oder 4 Mio€ wert finden, aber das ist volkswirtschaftlich nicht sinnvoll. Um solchen Exzessen und Blasenbildungen zuvorzukommen, wird gekappt. Wems nicht gefällt, der kann gehen. Die Gesellschaft gewinnt durch den Abgang solcher Subjekte ungemein.
>Ich denke mir, das findet bestimmt Deinen Zuspruch. *G*
Warum regst Du dich über Effenberg auf.
Der ist doch so blöd daß er brummt.Die Frau von ihm bestimmt was gemacht wird.
Für diesen Blödmann ist das sicher auch das Beste.
Was für einen miesen Charakter der Kerl besitzt hat er doch mal klar gezeigt als er einen in der gleichen Straße wohnenden Mann mit den Füßen getreten hat,nachdem dieser volltrunken in seiner Hofeinfahrt gelegen hatte!
Ja wer die Millionen hat kann gut reden.
Scheinbar verdirbt das Geld bei vielen Menschen den Charakter.
Effenberg ist der Prototyp hierfür.
Auch der Stinkefinger gegen das Publikum ist unvergessen.
Also ich würde von dem ungebildeten Hobel kein Autogramm anfassen oder besitzen wollen.
Aber es gibt Kinder die diesen Deppen auch noch anhimmeln!
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
17.04.2002, 01:11
@ silvereagle
|
Re: |
>P.S. Und vergiss bitte nicht, auf meinen Eingangsbeitrag zu antworten. ;-)
Ich bin doch keine Textmaschine. Ich leiste hier schon massenhaft kostenfreie intellektuelle Entwicklungshilfe für die Liberalofraktion, also bitte nicht gierig werden.
>Wer soll all Deine... bestimmen und umsetzen?
Ganz einfach. Der jeweils agierende Diktator.
>Wer bestimmt das"Wohl der Gesellschaft"?
Wie WER? Wie bislang auch, verschiedeneste Institutionen. Alles wie bisher, nur aber viel strenger. Privater und öffentlicher Sektor existieren weiter. Aber der Private wird dann gehindert, seine eigenen Gesetze zu entwerfen.
>Jetzt hast Du die Chance, uns das endlich begreiflich zu machen. Die Tür ist offen!
Begreiflich machen? Wozu? Ist das ein Runder Tisch? Sollen wir morgen die Regierung übernehmen? Ganz ehrlich, was wir hier machen, ist nettes Geplänkel, aber ziemlich folgenlos. Purer Idealismus, die reine Freude am Schreiben, mehr nicht.
<center>
<HR>
</center> |
silvereagle
17.04.2002, 02:04
@ Taktiker
|
Re: Wer... |
>>Wer bestimmt das"Wohl der Gesellschaft"? > Wie WER? Wie bislang auch, verschiedeneste Institutionen.
Wer sind diese"Institutionen"? Wer bestimmt, was eine solche ist? Wer bestimmt, was für Aufgaben sie hat? Wer bestimmt, wer sie finanziert, und wie?
> Aber der Private wird dann gehindert, seine eigenen Gesetze zu entwerfen.
Irgendjemand muss ihn konkret hindern. Wer soll diese Macht haben? Wer kann sie geben?
>>Jetzt hast Du die Chance, uns das endlich begreiflich zu machen. Die Tür ist offen! > Begreiflich machen? Wozu?
Um die EIGENTLICHEN, persönlichen Ziele zu erreichen. Mein Ziel ist, Menschen nahezubringen, dass sie dem"System" innerlich kündigen, weil es eine Täuschung und verlogene Abzocke ist. Und dass sie fortan ganz einfach mal NEIN dazu sagen.
Was ist Dein Ziel?
> Ist das ein Runder Tisch? Sollen wir morgen die Regierung übernehmen?
Meinst Du im Ernst, dass es dem Silberadler darum geht? ;-)
Gruß, silvereagle
<center>
<HR>
</center> |
Jochen
17.04.2002, 07:45
@ Taktiker
|
Re: Taktiker-Logik? |
>Damit man nicht mit einem großen Betrug in solche eine Gesellschaft hineinstartet, müßte die Vermögenslandschaft erst mal gehörig plattgewalzt werden. Sämtliche Einkommen werden ab bestimmten Höhen gekappt. Ein Einzelner mag seine Leistung 2 oder 3 oder 4 Mio€ wert finden, aber das ist volkswirtschaftlich nicht sinnvoll. Um solchen Exzessen und Blasenbildungen zuvorzukommen, wird gekappt. Wems nicht gefällt, der kann gehen. Die Gesellschaft gewinnt durch den Abgang solcher Subjekte ungemein.
Es war mal ein Programmpunkt der NSDAP, daß kein Deutscher mehr als 1000 Mark verdienen soll. Jeder sucht sich seine Vorbilder.
Gruß
Jochen
<center>
<HR>
</center> |
foreveryoung
17.04.2002, 10:27
@ Taktiker
|
ist nettes Geplänkel, aber ziemlich folgenlos. Purer Idealismus |
na - allen Göttern sei Dank!
Da werden die allermeisten aber froh sein.
Und an die Crash-Propheten: auf die Fallhöhe kommt es i m m e r an.
tschuess und gute trades
aw
<center>
<HR>
</center> |
Galiani
17.04.2002, 13:17
@ Taktiker
|
Re: Taktiker-Logik? - Mit manchem, was T. sagt, kann ich sogar übereinstimmen. |
Hallo
<font size="4">Leider aber folgen dann immer wieder kurz darauf die Hämmer:</font>
...»Da der Betrug aber primär ein Thema der privaten Wirtschaft ist,....müssten Betrüger, Bilanzfälscher und sonstige Lichtgestalten der freien Marktwirtschaft wesentlich härter büßen.«...
Staats- und Obrigkeitsgläubigkeit ahoi! Die pervasive Korruption in den Gemeinwesen unserer Tage sieht T. nicht. In der EU gehen 2½ Prozent des Budgets durch Betrug verloren. Aber T. findet, vor allem in der freien Marktwirtschaft müßte härter durchgegriffen werden! Daß nicht die Kriminellen, sondern vielmehr einer der Aufdecker dieser EU-Betrugsgeschichten seinen Hut nehmen mußte, findet T. anscheinend ganz ok!
Auch bezüglich der Frage, WER denn nach Ansicht des T. »die Vermögenslandschaft erst mal gehörig plattwalzen« sollte, macht T. wenig Federlesen:
... »Ganz einfach. Der jeweils agierende Diktator...«, sagt T.
Aha!
(Jochen hat diesbezüglich schon sehr treffend geantwortet!)
Und, sagt T.:
»Wems nicht gefällt, der kann gehen.«
Und wenn er nicht gehen will? Na dann, ganz einfach, ab in die Gaskammern oder in den Gulag!
Eben!
Gruß
G.
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
17.04.2002, 13:31
@ Galiani
|
Re: Taktiker-Logik? - Mit manchem, was T. sagt, kann ich sogar übereinstimmen. |
>Hallo
><font size="4">Leider aber folgen dann immer wieder kurz darauf die Hämmer:</font>
>...»Da der Betrug aber primär ein Thema der privaten Wirtschaft ist,....müssten Betrüger, Bilanzfälscher und sonstige Lichtgestalten der freien Marktwirtschaft wesentlich härter büßen.«...
>Staats- und Obrigkeitsgläubigkeit ahoi! Die pervasive Korruption in den Gemeinwesen unserer Tage sieht T. nicht. In der EU gehen 2½ Prozent des Budgets durch Betrug verloren. Aber T. findet, vor allem in der freien Marktwirtschaft müßte härter durchgegriffen werden! Daß nicht die Kriminellen, sondern vielmehr einer der Aufdecker dieser EU-Betrugsgeschichten seinen Hut nehmen mußte, findet T. anscheinend ganz ok!
>Auch bezüglich der Frage, WER denn nach Ansicht des T. »die Vermögenslandschaft erst mal gehörig plattwalzen« sollte, macht T. wenig Federlesen:
>... »Ganz einfach. Der jeweils agierende Diktator...«, sagt T.
>Aha!
>(Jochen hat diesbezüglich schon sehr treffend geantwortet!)
>Und, sagt T.:
>»Wems nicht gefällt, der kann gehen.«
>Und wenn er nicht gehen will? Na dann, ganz einfach, ab in die Gaskammern oder in den Gulag!
>Eben!
>Gruß
>G.
Taktiker erinnert mich in seinen Ausdrücken und Ausführungen an einen göttlichen Führer eines 1000 jährigen Reiches der auch alles gründlich plattgewalzt hat.
Das tausendjährige Reich währte Gott sei gedankt aber nur 12 Jahre.
Gruß EUKLID
PS: Taktiker Du solltest tatsächlich einmal lernen nicht alles wie ein Kampfhund vorzutragen.Mit Verbissenheit erreicht man nämlich oft das genaue Gegenteil. Mit manchen Dingen kann man durchaus konform gehen aber leider zerstörst Du ungewollt mit deiner Agressivität vieles an berechtigten Anliegen.
Schau Dir dagegen die Strategen des Arbeitgeberverbandes an wie subtil sie den Arschkriechern aus der Politik die Subventionen aus dem Ar... locken!
Jetzt habe ich auch mal von den Kraftausdrücken Gebrauch gemacht und garantiert hätte es etwas feinfühliger formuliert mehr Wirkung gezeigt!
Hoffentlich erleben wir nicht die Wiedergeburt
<center>
<HR>
</center> |