Dr.B.
31.08.2000, 17:41 |
Lasst doch endlich das Denken sein! Thread gesperrt |
Liebe Leute,
ich kann es gar nicht fassen. Ihr diskutiert tagein tagaus über fundamentale Zusammenhänge. Warum geschieht dies, warum geschieht das. Wenn dieses passiert, dann müsste doch das passieren.
Hört doch endlich mit dem Denken auf!
Die fundamentalen Zusammenhänge sind interessant, zugegeben. Und die ganzen Postings lese ich immer gerne. Aber beim Trading stört es nur. Ihr beschäftigt Euch mit Dingen, die viel, viel Kraft kosten. Diese Kraft fehlt dann beim Trading. Insbesondere ist der Kopf dann so unendlich voll mit wirrem Zeug, dass keine vernünftigen Entscheidungen mehr getroffen werden können. Die Kurse haben immer recht!! Also schaut auf die Charts, analysiert sie, und macht einen Trade - emotionslos!
Gruesse...Dr.B.
<center>
<HR>
</center> |
Toni
31.08.2000, 17:49
@ Dr.B.
|
Re: Lasst doch endlich das Denken sein! |
>Die Kurse haben immer recht!! Also schaut auf die Charts, analysiert sie, und macht einen Trade - emotionslos!
>Gruesse...Dr.B.
____________
Danke, Dr.B. Das mit dem Nicht-Denken habe ich den Jungs auch schon mehrfach zu vermitteln versucht - Ihnen glaubt man hoffentlich!
<center>
<HR>
</center> |
Schwaigi
31.08.2000, 17:53
@ Toni
|
Re: Lasst doch endlich das Denken sein! |
>>Die Kurse haben immer recht!! Also schaut auf die Charts, analysiert sie, und macht einen Trade - emotionslos!
>>Gruesse...Dr.B.
>____________
>Danke, Dr.B. Das mit dem Nicht-Denken habe ich den Jungs auch schon mehrfach zu vermitteln versucht - Ihnen glaubt man hoffentlich!
Mit Verlaub,ein WITZBOLD!
<center>
<HR>
</center> |
Neutra
31.08.2000, 18:15
@ Schwaigi
|
Re: Lasst doch endlich das Denken sein! |
>>>Die Kurse haben immer recht!! Also schaut auf die Charts, analysiert sie, und macht einen Trade - emotionslos!
>>>Gruesse...Dr.B.
>>____________
>>Danke, Dr.B. Das mit dem Nicht-Denken habe ich den Jungs auch schon mehrfach zu vermitteln versucht - Ihnen glaubt man hoffentlich!
>Mit Verlaub,ein WITZBOLD!
Eigentlich wollen die Leute hier gar nicht traden,oder nur in ihre Denkrichtung.Typische Anfängerfehler oder Rechthaberei.So handeln Verlierer.Traderboards sind ja eigentlich auch woanders!Volkswirtschaftliche Denkweise hat beim Traden schon immer geschadet!
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
31.08.2000, 18:55
@ Dr.B.
|
Re: Lasst doch endlich das Denken sein! |
>Liebe Leute,
>ich kann es gar nicht fassen. Ihr diskutiert tagein tagaus über fundamentale Zusammenhänge. Warum geschieht dies, warum geschieht das. Wenn dieses passiert, dann müsste doch das passieren.
....
Bravo, mein Reden. Egal, welche Methode man benutzt, nur bitte die Fundamentals vergessen.
<center>
<HR>
</center> |
Kamtschatkabär
31.08.2000, 19:15
@ Dr.B.
|
Dann eröffnet endlich ein Musterdepot - Ihr Spezialisten! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
snob
31.08.2000, 19:38
@ Dr.B.
|
"Fundamentals sind Funnymentals" Zitat Ed Seykota. ot |
>Liebe Leute,
>ich kann es gar nicht fassen. Ihr diskutiert tagein tagaus über fundamentale Zusammenhänge. Warum geschieht dies, warum geschieht das. Wenn dieses passiert, dann müsste doch das passieren.
> Hört doch endlich mit dem Denken auf!
>Die fundamentalen Zusammenhänge sind interessant, zugegeben. Und die ganzen Postings lese ich immer gerne. Aber beim Trading stört es nur. Ihr beschäftigt Euch mit Dingen, die viel, viel Kraft kosten. Diese Kraft fehlt dann beim Trading. Insbesondere ist der Kopf dann so unendlich voll mit wirrem Zeug, dass keine vernünftigen Entscheidungen mehr getroffen werden können. Die Kurse haben immer recht!! Also schaut auf die Charts, analysiert sie, und macht einen Trade - emotionslos!
>Gruesse...Dr.B.
<center>
<HR>
</center> |
Kamtschatkabär
31.08.2000, 20:20
@ Kamtschatkabär
|
Dacht ich mir doch - Schweigen im Walde! |
Und warum? - weil Ihr genau wisst, dass Ihr Euch entblößen würdet. Und wer hat schon soviel Rückgrat.
Eines muss wohl nochmals ganz klar festgehalten werden. Das Spiel an der Börse ist letztlich ein Spiel der großen Zahlen, wie auch das Leben.
Es wird immer ausgewogen sein - je länger die scheinbare Zeitperiode.
Es gibt auf dieser Welt absolut keinen normalen Menschen, der diese Bipolarität für seinen Vorteil nutzen konnte.
Ich habe auf meiner Reise durch diverseste Foren die verschiedensten Techniken und Emotionalien kennengelernt, um auf dem Börsenparkett nicht auszurutschen. Ich habe von jeder Meinung die Essenzen versucht aufzusaugen, ohne jemals einem quasi wissenschaftlichen Versinken nahegekommen zu sein. Denn jede Wissenschaft führt in einen Kreisverkehr, oder noch besser in eine nie endende Spirale, der man sehr schwer zu entrinnen vermag.
Und so ist schlußendlich auch mein Depot fast ausgeglichen. Für diese volatilen Zeiten eher schon ganz ordentlich.
Also - Ihr Spezialisten - versucht weiter das Rätsel der Quadratur des Kreises zu lösen.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
31.08.2000, 20:44
@ Kamtschatkabär
|
Re: Dacht ich mir doch - Schweigen im Walde! |
>Und warum? - weil Ihr genau wisst, dass Ihr Euch entblößen würdet. Und wer hat schon soviel Rückgrat.
Also, eines muss ich sagen: Reich geworden bin ich mit Elliott-Trades auch noch nicht, und ich bezweifle, ob das jemals so wird. Aber interessant ist dieser Ansatz allemal.
Ich kann zwar auf recht gute (längerfristige) Prognosen verweisen, so z. B. vor gut einem Jahr"Ã-l auf über 40 $" oder Anfang 1999"Euro unter 1", und ein paar weitere langfristige müssen sich erst noch bewahrheiten (Gold über 2000 $, Zinsen zweistellig, Dow dreistellig), aber selbst wenn es so kommt, ist es ungeheuer schwierig oder unmöglich, damit konsistent Gewinne zu machen. Was man aber angesichts dieser langfristigen Szenarien tun kann, sind entsprechend langfristige"Vorbereitungen". Gold kaufen und liegen lassen z. B..
Jedenfalls haben die EW meine Sichtweise deutlich verändert, erweitert meine ich. Und ich kann Vieles gelassener sehen, brauche z. B. keinen Nachrichten"hinterher zu rennen". Es kommt, wie es kommen muss.
Als ich meine Website begonnen habe, wollte ich lediglich die EW bekannter machen. Ich denke, das ist mir in einem kleinen Rahmen gelungen. Und dieses Forum trägt ja auch dazu bei. Die ständigen Prognosen und Analysen waren nicht mein Ziel; sie sollten lediglich als Beispiele dienen, wie die EW-Muster in der Praxis aussehen. Manchmal denke ich, dass ich dieses Ziel eigenlich erreicht habe und ich mich langsam"zurückziehen" könnte.
Mich würde wirklich mal interessieren, ob auch andere sagen, dass die EW ihnen"was gebracht" haben - damit meine ich nichts Finanzielles.
<center>
<HR>
</center> |
dottore
31.08.2000, 21:08
@ Neutra
|
Re: Lasst doch endlich das Denken sein! NEIN! |
>Eigentlich wollen die Leute hier gar nicht traden,oder nur in ihre Denkrichtung.Typische Anfängerfehler oder Rechthaberei.So handeln Verlierer.Traderboards sind ja eigentlich auch woanders!Volkswirtschaftliche Denkweise hat beim Traden schon immer geschadet!
Nein, denn:
1. Wenn Traden, dann genau so wie von Dr.B. und JüKü beschrieben.
2. Es muss aber auch ein Emotionstraden geben, wir sind doch keine Maschinen, sondern Menschen. Ich habe den Nikkei geshortet, weil ich einfach es so wollte. Dafür sitze ich jetzt im Zoo. Aber nicht für immer. Schließlich sind die Lemminge auch gerade rausgekommen.
d.
<center>
<HR>
</center>
|
Neutra
31.08.2000, 21:41
@ dottore
|
Re: Lasst doch endlich das Denken sein! NEIN! |
>
>>Eigentlich wollen die Leute hier gar nicht traden,oder nur in ihre Denkrichtung.Typische Anfängerfehler oder Rechthaberei.So handeln Verlierer.Traderboards sind ja eigentlich auch woanders!Volkswirtschaftliche Denkweise hat beim Traden schon immer geschadet!
>Nein, denn:
>1. Wenn Traden, dann genau so wie von Dr.B. und JüKü beschrieben.
>2. Es muss aber auch ein Emotionstraden geben, wir sind doch keine Maschinen, sondern Menschen. Ich habe den Nikkei geshortet, weil ich einfach es so wollte. Dafür sitze ich jetzt im Zoo. Aber nicht für immer. Schließlich sind die Lemminge auch gerade rausgekommen.
Punkt 2 widerspricht Punkt 1.Wenn Sie den Kick brauchen,im Zoo zu sitzen,Ihre Sache.Sie können es sich leisten,den Nikkei aus einer Laune heraus zu shorten,die meisten hier wohl nicht.Dazu ist denen Geld eine zu ernste Sache,und die metaphorischen Späßchen helfen da auch nicht weiter.
N.
>d.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
31.08.2000, 21:46
@ Neutra
|
Re: Lasst doch endlich das Denken sein! NEIN! |
Wenn Sie den Kick brauchen,im Zoo zu sitzen,Ihre Sache.Sie können es sich leisten,den Nikkei aus einer Laune heraus zu shorten,die meisten hier wohl nicht.Dazu ist denen Geld eine zu ernste Sache,und die metaphorischen Späßchen helfen da auch nicht weiter.
Das klingt ja so, als ob alle zum Traden gezwungen werden! JEDE/R kann sich einen Totalverlust leisten, sonst hat sie/er ein anderes Problem, nicht nur ein finanzielles.
<center>
<HR>
</center> |
Neutra
31.08.2000, 22:10
@ JüKü
|
Re: Lasst doch endlich das Denken sein! NEIN! |
>Wenn Sie den Kick brauchen,im Zoo zu sitzen,Ihre Sache.Sie können es sich leisten,den Nikkei aus einer Laune heraus zu shorten,die meisten hier wohl nicht.Dazu ist denen Geld eine zu ernste Sache,und die metaphorischen Späßchen helfen da auch nicht weiter.
>Das klingt ja so, als ob alle zum Traden gezwungen werden! JEDE/R kann sich einen Totalverlust leisten, sonst hat sie/er ein anderes Problem, nicht nur ein finanzielles.
Im Gegenteil!Man soll halt nicht aus Emotionen heraus traden.Es bleibt dann nicht bei nur einem Totalverlust.Elliott hat schließlich auch nichts mit Emotionen zu tun.Verluste macht jeder(mal).Professionelle Trader können sich nicht viele Verluste leisten,sonst sind sie bald pleite.Mindestens 80% geben nach kurzer Zeit auf,da sie unsystematisch und emotional traden.Mehr wollte ich nicht sagen.Klar ist auch:If in doubt stay out!
N.
<center>
<HR>
</center> |
Toni
31.08.2000, 22:28
@ JüKü
|
Re: Dacht ich mir doch - Die Welt des Forums |
>Mich würde wirklich mal interessieren, ob auch andere sagen, dass die EW ihnen"was gebracht" haben - damit meine ich nichts Finanzielles.
>[/b]
___________________
Aber gern.
Ein Leben hat sich bereichert, ein Horizont sich erweitert durch (in alphabetischer Reihenfolge):
- Albrecht den Goldigen
- Baldur den schlaflosen Ketzer
- BossCube den Tiefsinnig-Streitbaren
- das Orakel mit den 5"X"
- Diogenes den Abgeklärten
- Diplomand den Gewissenhaften
- dottore den Rätselhaft-Alleswissenden
- Dr.B den Leicht-Unterkühlt-Rationalen
- Erwin den Versicherten
- Frank1 den Schweizer (hallo Nachbar!)
- Gerhard den Genauen
- Hardy den Systematischen
- JüKü den unermüdlichen Kämpfer
- Kamtschatkabär den Gewichtig-Verzweifelten
- Neutra von zwischen den Fronten
- Oldy und R.Deutsch die Klug-und-Bescheidenen
- RolandLeuschel den Selten-aber-Substantiellen
- Sascha den Stürmer
- Schwaigi den Keineswegs-Schweigenden
- Snob den Wagemutigen
- Taktiker den Taktiker
- Tiffy die klarsichtige Maus
- Wolfang den Wahnsinnigen
- Zoo mit dottore, Känguru Lullaby und Nikkei
- usw. usw.
Es grüsst Toni, das lachende Arbeitspferd
<center>
<HR>
</center> |
Dieter
31.08.2000, 22:49
@ Dr.B.
|
Re: Lasst doch endlich das Denken sein! |
Danke für diesen Aufruf! Es sollte zwar auch unter EWTlern eine Selbverständlichkeit sein, ist es aber leider oft nicht.
Hintergründe, Infos, etc. sind interessant, leider behindern sie den ungeklärten Blick auf die Charts.
Von daher: Man kann es nicht oft genung sagen: Wer EWT oder andere chartbezogene Analysemethoden anwendet, sollte den Kopf frei haben von fundamentalem Ballast.
Und wer auf Fundamentals nicht verzichten möchte, kann ja ein 2. Depot eröffnen, in dem ausschließlich nach fundamentalen Gesichtspunkten getradet wird. Nur mischen sollte man beides nie!
Gruß Dieter
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
31.08.2000, 23:18
@ Toni
|
Re: Dacht ich mir doch - Die Welt des Forums |
>>Mich würde wirklich mal interessieren, ob auch andere sagen, dass die EW ihnen"was gebracht" haben - damit meine ich nichts Finanzielles.
>>[/b]
>___________________
>Aber gern.
>Ein Leben hat sich bereichert, ein Horizont sich erweitert durch (in alphabetischer Reihenfolge):
>- Albrecht den Goldigen
>- Baldur den schlaflosen Ketzer
>- BossCube den Tiefsinnig-Streitbaren
>- das Orakel mit den 5"X"
>- Diogenes den Abgeklärten
>- Diplomand den Gewissenhaften
>- dottore den Rätselhaft-Alleswissenden
>- Dr.B den Leicht-Unterkühlt-Rationalen
>- Erwin den Versicherten
>- Frank1 den Schweizer (hallo Nachbar!)
>- Gerhard den Genauen
>- Hardy den Systematischen
>- JüKü den unermüdlichen Kämpfer
>- Kamtschatkabär den Gewichtig-Verzweifelten
>- Neutra von zwischen den Fronten
>- Oldy und R.Deutsch die Klug-und-Bescheidenen
>- RolandLeuschel den Selten-aber-Substantiellen
>- Sascha den Stürmer
>- Schwaigi den Keineswegs-Schweigenden
>- Snob den Wagemutigen
>- Taktiker den Taktiker
>- Tiffy die klarsichtige Maus
>- Wolfang den Wahnsinnigen
>- Zoo mit dottore, Känguru Lullaby und Nikkei
>- usw. usw.
>Es grüsst Toni, das lachende Arbeitspferd
Das ist wirklich was! Herrlich getroffen! Eine lange Liste, aber mindestens ein Name fehlt:
Toni, die über Allem Stehende und sooo menschliche!
Wirklich herzliche Grüße,
Jürgen
P.S.: Wo ist eigenlich Tiffy? Urlaub?
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
31.08.2000, 23:29
@ Dieter
|
Re: Lasst doch endlich das Denken sein! |
>Hintergründe, Infos, etc. sind interessant, leider behindern sie den ungeklärten Blick auf die Charts.
Dazu: Was ist ein Volkswirt? Ein Volkswirt ist ein armer Mann, der einen reichen Mann auch arm macht.
Und woran erkennt man, wenn ein Volkswirt lügt? Wenn er den Mund auf macht.
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
31.08.2000, 23:36
@ JüKü
|
Re: vollste Zustimmung ; - ))) owT |
>>Hintergründe, Infos, etc. sind interessant, leider behindern sie den ungeklärten Blick auf die Charts.
>Dazu: Was ist ein Volkswirt? Ein Volkswirt ist ein armer Mann, der einen reichen Mann auch arm macht.
>Und woran erkennt man, wenn ein Volkswirt lügt? Wenn er den Mund auf macht.
>
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
01.09.2000, 00:01
@ Toni
|
:-) (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Sascha
01.09.2000, 00:02
@ JüKü
|
Mir fällt noch was ein: KEEP-COOL unser Ã-lminister ;-) (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Toni
01.09.2000, 07:25
@ JüKü
|
Re: Dacht ich mir doch - Die Welt des Forums |
>>>Mich würde wirklich mal interessieren, ob auch andere sagen, dass die EW ihnen"was gebracht" haben - damit meine ich nichts Finanzielles.
>>>[/b]
___________________
Gewonnen ist über das bereits genannte hinaus ein neue Sicht der Börsenbewegungen und Ansporn, das E-Waven zu lernen, um darin selbständig denken und nicht nur nachvollziehen zukönnen.
Aus dem Forum kommt enorme Horizonterweiterung bezügl. volkswirtschaftlichen Zusammenhängen und Ansporn zu einer entsprechenden Weiterbildungsoffensive, was bei mir jeweils einen Investitionsschub auslöst (konkret: wieder tonnenweise Bücher gekauft/bestellt - weiss nur noch nicht, wann ich die alle lesen soll).
Dazu zahllose Tips und Tricks und Links zu allem möglichen und unmöglichen.
Ferner eintstand ein Rückstand bei der Arbeit, der mit Bluffen und Improvisieren nicht mehr lange zu überbrücken ist und nun dringend aufgeholt werden muss.
Wish you a happy day
Toni
<center>
<HR>
</center> |
dottore
01.09.2000, 10:16
@ Toni
|
Re: Dacht ich mir doch - Die Welt des Forums |
>Aus dem Forum kommt enorme Horizonterweiterung bezügl. volkswirtschaftlichen Zusammenhängen und Ansporn zu einer entsprechenden Weiterbildungsoffensive, was bei mir jeweils einen Investitionsschub auslöst (konkret: wieder tonnenweise Bücher gekauft/bestellt - weiss nur noch nicht, wann ich die alle lesen soll).
Endlich mal 'ne richtige Investition."Omnia mea mecum porto", sagte ein Philosoph der Antike, den sie verhafteten und fragten, wo denn seine Habseligkeiten seien (All das Mein trage ich bei mir). Guter Mann!
>Dazu zahllose Tips und Tricks und Links zu allem möglichen und unmöglichen.
Ja, das ist absolute Weltklasse. Mehr geht kaum noch.
>Ferner eintstand ein Rückstand bei der Arbeit, der mit Bluffen und Improvisieren nicht mehr lange zu überbrücken ist und nun dringend aufgeholt werden muss.
Eins nach dem anderen. Großer Vorteil: Wers einmal kapiert hat, dem fällts immer leichter, zu lesen und zu studieren (meien Lebenserfahrung; daher ein Buch pro Tag = ein Klacks).
>Wish you a happy day
>Toni
Danke Toni, und ruhig angehen lassen. Ansonsten bitte fragen, ob und was sich lohnt.
d.
<center>
<HR>
</center>
|