Josef
30.05.2002, 20:44 |
OffTopic:Moellemann und die FDP werden werden von der zionistischen Medien- Thread gesperrt |
diktatur gnadenlos fertig gemacht. Bei N-TV besonders. Die setzen nahezu
pausenlos Friedmann, Maischberger, Genscher und Hirsch und heute Schroeder
und gestern Herrn Spiegel ein. Wahrscheinlich knicken Moellemann und die
FDP ein. Schade, aber das war eigentlich so zu erwarten. Trotzdem halte
ich Moellemann fuer mutig und geradeheraus.
Viele, mit denen ich rede, geben jetzt der FDP sogar 25 Prozent.
<center>
<HR>
</center> |
Shrink
30.05.2002, 20:47
@ Josef
|
???"Zionistische Mediendiktatur"??? - Was, bitte, soll das denn sein??? (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Victor
30.05.2002, 20:57
@ Josef
|
@ Jükü: Also so langsam reicht es. |
>diktatur gnadenlos fertig gemacht. Bei N-TV besonders. Die setzen nahezu
>pausenlos Friedmann, Maischberger, Genscher und Hirsch und heute Schroeder
>und gestern Herrn Spiegel ein. Wahrscheinlich knicken Moellemann und die
>FDP ein. Schade, aber das war eigentlich so zu erwarten. Trotzdem halte
>ich Moellemann fuer mutig und geradeheraus.
>Viele, mit denen ich rede, geben jetzt der FDP sogar 25 Prozent.
Jetzt fehlt nur noch der Spruch vom"Weltjudentum" und der"jüdischen Weltverschwörung". Komisch, irgendwie kommen mir diese Begriffe doch bekannt vor.
Muss aber schon etliche Jahrzehnte her sein.
@ Jükü: Im Vergleich zu anderen Foren bei Parsimony bist du an einer Stelle wie dieser für meinen Geschmack zu zurückhaltend. Es muss ja nicht gleich mit Forumsverbot enden, aber ein klitzekleiner Hinweis darauf, dass für solche Kommentare im Internet genug geeignetere Stellen zur Verfügung stehen, würde schon ein Zeichen setzen. Immerhin handelt es sich hier um eine EW/Börsenpage, dachte ich zumindest am Anfang immer.
Oder habe ich mich jetzt etwa als Teil der weltumspannenden"Jüdischen Mediendiktatur" geoutet und werde gesperrt?
Gruss
Victor
<center>
<HR>
</center> |
JÜKÜ
30.05.2002, 21:12
@ Victor
|
Re: @ Jükü: Also so langsam reicht es. |
>>diktatur gnadenlos fertig gemacht. Bei N-TV besonders. Die setzen nahezu
>>pausenlos Friedmann, Maischberger, Genscher und Hirsch und heute Schroeder
>>und gestern Herrn Spiegel ein. Wahrscheinlich knicken Moellemann und die
>>FDP ein. Schade, aber das war eigentlich so zu erwarten. Trotzdem halte
>>ich Moellemann fuer mutig und geradeheraus.
>>Viele, mit denen ich rede, geben jetzt der FDP sogar 25 Prozent.
>
>Jetzt fehlt nur noch der Spruch vom"Weltjudentum" und der"jüdischen Weltverschwörung". Komisch, irgendwie kommen mir diese Begriffe doch bekannt vor.
>Muss aber schon etliche Jahrzehnte her sein.
>@ Jükü: Im Vergleich zu anderen Foren bei Parsimony bist du an einer Stelle wie dieser für meinen Geschmack zu zurückhaltend. Es muss ja nicht gleich mit Forumsverbot enden, aber ein klitzekleiner Hinweis darauf, dass für solche Kommentare im Internet genug geeignetere Stellen zur Verfügung stehen, würde schon ein Zeichen setzen. Immerhin handelt es sich hier um eine EW/Börsenpage, dachte ich zumindest am Anfang immer.
>Oder habe ich mich jetzt etwa als Teil der weltumspannenden"Jüdischen Mediendiktatur" geoutet und werde gesperrt?
>Gruss
>Victor
Weder Josef noch du werden gesperrt - warum auch? Wegen einer Meinungsäußerung?
Dieses Forum ist schon lange sehr viel vielseitiger als nur auf Börse & Wirtschaft beschränkt, und das finde ich gut so.
Der Hinweis, dass solche Beiträge"eigentlich" nicht hier hin gehören, steht in der Netiquette, die wohl jedem bekannt ist. Wenn es doch vorkommt, muss es dem Schreiber wichtig genug sein. Das ist ein Forum, und es lebt von (unterschiedlichen) Meinungen.
Sorry, aber ich kann den Vorwurf in diesem Fall nicht annehmen.
<center>
<HR>
</center> |
Josef
30.05.2002, 21:17
@ Shrink
|
Gib mal in die Suchmaschine www.google.de den Begriff"Weltverschwoerung" ein. |
Da werden dir achttausend Links angeboten. Du brauchst nicht alles zu glauben
was da steht, aber einiges scheint mir schon zutreffend zu sein.
Das Thema ist ziemlich komplex und man muss schon einige Zeit die Medien
bzw.deren Nachrichtenauswahl genau verfolgen. Nach einiger Zeit wirst du
erkennen was ich meine.
Freundliche Gruesse
<center>
<HR>
</center> |
DowJames
30.05.2002, 21:32
@ Victor
|
Re: @ Jükü: Also so langsam reicht es. |
Ich möchte Dir gerne empfehlen in diesem Forum
nur zu lesen und nicht mehr zu schreiben.
Mit Deiner Meinung kommst Du hier wahrscheinlich schwer durch.
Dieses Forum ist interessant wegen seiner
"Anti-Mainstream-Meinnungen" und lebt davon.
Wer mit offenen Augen durch die Welt läuft und sich genau
anschaut, was da zwischen Möllemann und Spiegel gelaufen
ist, kommt zwangsläufig zu einer Meinung wie von Josef gepostet.
DJ
<center>
<HR>
</center> |
Amanito
30.05.2002, 21:44
@ Victor
|
Re: @ Jükü: Also so langsam reicht es. |
Victor,
man muß das auf das konkrete Verhalten der isrealischen Politik und ihrer Dobermänner in Washington beziehen und klar von Antisemitismus abgrenzen.
Manfred
<center>
<HR>
</center> |
mguder
30.05.2002, 21:50
@ Shrink
|
Re:??? |
So naiv wie Du war ich auch mal.
Gruß
<center>
<HR>
</center> |
Shrink
30.05.2002, 21:52
@ mguder
|
Re:??? |
>So naiv wie Du war ich auch mal.
>Gruß
Hoffentlich bleib' ich's noch ein bisschen...
<center>
<HR>
</center> |
Victor
30.05.2002, 22:12
@ DowJames
|
Re: @ Jükü: Also so langsam reicht es. |
>Ich möchte Dir gerne empfehlen in diesem Forum
>nur zu lesen und nicht mehr zu schreiben.
>Mit Deiner Meinung kommst Du hier wahrscheinlich schwer durch.
>Dieses Forum ist interessant wegen seiner
>"Anti-Mainstream-Meinnungen" und lebt davon.
>Wer mit offenen Augen durch die Welt läuft und sich genau
>anschaut, was da zwischen Möllemann und Spiegel gelaufen
>ist, kommt zwangsläufig zu einer Meinung wie von Josef gepostet.
>DJ
Hallo Dow James,
danke für deine freundliche Empfehlung. Aber ich möchte immer noch selber entscheiden dürfen, ob und was ich hier poste. Aber zu deiner Beruhigung. Ich denke, dass ich mich politisch hier deutlich zurückhalte, aus dem einfachen Grund, dass ich hier die Erfahrung gemacht habe, dass diese Art von Diskussionen nichts bringt.
Ich gebe dir auch weiterhin Recht, dass hier eine sehr eingeengte, sehr festgelegte Art, die Dinge zu sehen, in politischen Diskussionen oft vorherrschend ist (von dir als Anti-Mainstream bezeichnet, wobei ich nicht so genau weiss, was das so sein soll).
Ich will gar nicht absteiten, dass es einiges gibt, was nicht koscher ist (Ups, ein jüdisches Wort, hat das was zu bedeuten?). Aber eine Anti-Mainstream Einstellung nur um der Anti-Haltung wegen finde ich ein wenig einengend.
Da lobe ich mir doch den Kommentar von Amanito, der in der Sache wohl die Meinung von Josef teilt, aber dennoch sehr wohl zu differenzieren weiss.
Und genau dieses differenzieren, dieses Nicht-Aufteilen der Welt in ein einfaches schwarz-weiss Schema, wie hier oft vorgenommen, fehlt mir an der ein oder anderen Stelle.
Schönen Abend noch
gruss
Victor
<center>
<HR>
</center> |
Victor
30.05.2002, 22:34
@ JÜKÜ
|
Re: @ Jükü: Also so langsam reicht es. |
>>>diktatur gnadenlos fertig gemacht. Bei N-TV besonders. Die setzen nahezu
>>>pausenlos Friedmann, Maischberger, Genscher und Hirsch und heute Schroeder
>>>und gestern Herrn Spiegel ein. Wahrscheinlich knicken Moellemann und die
>>>FDP ein. Schade, aber das war eigentlich so zu erwarten. Trotzdem halte
>>>ich Moellemann fuer mutig und geradeheraus.
>>>Viele, mit denen ich rede, geben jetzt der FDP sogar 25 Prozent.
>>
>>Jetzt fehlt nur noch der Spruch vom"Weltjudentum" und der"jüdischen Weltverschwörung". Komisch, irgendwie kommen mir diese Begriffe doch bekannt vor.
>>Muss aber schon etliche Jahrzehnte her sein.
>>@ Jükü: Im Vergleich zu anderen Foren bei Parsimony bist du an einer Stelle wie dieser für meinen Geschmack zu zurückhaltend. Es muss ja nicht gleich mit Forumsverbot enden, aber ein klitzekleiner Hinweis darauf, dass für solche Kommentare im Internet genug geeignetere Stellen zur Verfügung stehen, würde schon ein Zeichen setzen. Immerhin handelt es sich hier um eine EW/Börsenpage, dachte ich zumindest am Anfang immer.
>>Oder habe ich mich jetzt etwa als Teil der weltumspannenden"Jüdischen Mediendiktatur" geoutet und werde gesperrt?
>>Gruss
>>Victor
>Weder Josef noch du werden gesperrt - warum auch? Wegen einer Meinungsäußerung?
>Dieses Forum ist schon lange sehr viel vielseitiger als nur auf Börse & Wirtschaft beschränkt, und das finde ich gut so.
>Der Hinweis, dass solche Beiträge"eigentlich" nicht hier hin gehören, steht in der Netiquette, die wohl jedem bekannt ist. Wenn es doch vorkommt, muss es dem Schreiber wichtig genug sein. Das ist ein Forum, und es lebt von (unterschiedlichen) Meinungen.
>Sorry, aber ich kann den Vorwurf in diesem Fall nicht annehmen.
Jükü, keine Angst, das mit dem Sperren war nicht so ernst gemeint, eher ein kleiner Seitenhieb auf vergangene Diskussionen. Kann es sein, das du da ein wenig empfindlich bist?
Zum Thema Inhalte dieser Seite. Wenn du der obigen Meinung bist, dann werde ich das so natürlich aktzeptieren, auch wenn mir das so deutlich noch nicht bewusst war. Damit hätten wir die Themen erweitert. Aber auch die (unterschiedlichen) Meinungen dazu? Nach meinem persönlichen Empfinden gibt es hier (und ich möchte meine Äusserungen jetzt bitte nur auf die politischen Inhalte bezogen wissen) kein ausgewogenes Mehrheitsverhältnis, sondern vieles tendiert ganz klar in eine Richtung (den sogenannten Anti-Mainstream, wie ich gerade vorher gelernt habe).
Gegenteilige Meinungen werden runtergebürstet oder in langatmige Ideologiediskussionen verwickelt (zu denen ich eigentlich weder die Zeit noch die Lust habe, da ich nicht glaube, dass es viel bringt).
Damit passiert hier aber das gleiche ("Runterhalten" andersartiger Meinungen) wie in der"Mainstream-Medienwelt, nur mit umgekehrten Vorzeichen.
Ich frage mich, ist das gewollt?
Schönen Abend noch
Victor
<center>
<HR>
</center> |
Dreiherrenstein
30.05.2002, 22:44
@ Josef
|
Der tägliche Blick auf... |
www.raf-phantom.de schärft die Sinne ungemein.
<ul> ~ http://www.raf-phantom.de</ul>
<center>
<HR>
</center> |
DowJames
30.05.2002, 23:08
@ Victor
|
Re: @ Jükü: Also so langsam reicht es. |
Victor,
es geht hier nicht darum einfach"Anti" zu sein.
Es geht darum neue Wege außerhalb der ausgetretenen Pfade zu
gehen und dadurch Vorteile zu erlangen. Das meine ich mit"Anti-Mainstream".
Beispiel:
Die Masse läuft in Richtung"Bloß kein Investment in Gold und Silber bzw.
deren Derivate (z. Bsp. Minen-Aktien).
Durch dieses Forum, und nicht durch NTV oder"Börse online", bin ich
auf die Anlagemöglichkeiten in Silber- und Goldminenaktien aufmerksam
geworden. Das war vor ca. 1 1/2 Jahren.
Während die Masse der Anleger bei den Telekom-Aktien blutete habe
ich zwischen 20 und 400 % Gewinn mit Minenaktien gemacht.
Hätte ich nur auf die Mainstream Meinungen gehört, hätte ich vielleicht
auch Telekom-Aktien gekauft, als die bei 20 Euro standen und lt.
gewisser Medien"den Boden gefunden haben".
Dies war ein Beispiel bzgl. Investment.
Es gibt auch andere Bereiche, wo es sich lohnt mal dorthin zu schauen,
wo die Masse nicht hinschaut, weil die Medien es mit gehobenen
moralischen Zeigefinger"verbieten".
Was mich wirklich ankotzt ist dieses Dogma: Juden dürfen von
Deutschen niemals kritisiert werden weil wir Deutschen (ich war
nicht dabei) Millionen Juden vergast haben.
Das gibt den Juden jetzt einen Freibrief herumzuwüten und selber
Leute umzubringen - und wir Deutsche haben den Mund zu halten.
Nun kommt ein Möllemann daher und rüttelt an diesem Dogma.
Und hat er nicht etwa recht? Ist das Morden etwa ok nur weil
es die Juden machen? Meiner Meinung nach ist es genauso wenig
ok wie das Morden von Juden durch Palästinenser.
DJ
<center>
<HR>
</center> |
Victor
30.05.2002, 23:25
@ DowJames
|
Re: @ Jükü: Also so langsam reicht es. |
>Victor,
>es geht hier nicht darum einfach"Anti" zu sein.
>Es geht darum neue Wege außerhalb der ausgetretenen Pfade zu
>gehen und dadurch Vorteile zu erlangen. Das meine ich mit"Anti-Mainstream".
>Beispiel:
>Die Masse läuft in Richtung"Bloß kein Investment in Gold und Silber bzw.
>deren Derivate (z. Bsp. Minen-Aktien).
>Durch dieses Forum, und nicht durch NTV oder"Börse online", bin ich
>auf die Anlagemöglichkeiten in Silber- und Goldminenaktien aufmerksam
>geworden. Das war vor ca. 1 1/2 Jahren.
>Während die Masse der Anleger bei den Telekom-Aktien blutete habe
>ich zwischen 20 und 400 % Gewinn mit Minenaktien gemacht.
>Hätte ich nur auf die Mainstream Meinungen gehört, hätte ich vielleicht
>auch Telekom-Aktien gekauft, als die bei 20 Euro standen und lt.
>gewisser Medien"den Boden gefunden haben".
>Dies war ein Beispiel bzgl. Investment.
>Es gibt auch andere Bereiche, wo es sich lohnt mal dorthin zu schauen,
>wo die Masse nicht hinschaut, weil die Medien es mit gehobenen
>moralischen Zeigefinger"verbieten".
>Was mich wirklich ankotzt ist dieses Dogma: Juden dürfen von
>Deutschen niemals kritisiert werden weil wir Deutschen (ich war
>nicht dabei) Millionen Juden vergast haben.
>Das gibt den Juden jetzt einen Freibrief herumzuwüten und selber
>Leute umzubringen - und wir Deutsche haben den Mund zu halten.
>Nun kommt ein Möllemann daher und rüttelt an diesem Dogma.
>Und hat er nicht etwa recht? Ist das Morden etwa ok nur weil
>es die Juden machen? Meiner Meinung nach ist es genauso wenig
>ok wie das Morden von Juden durch Palästinenser.
>DJ
Dow James,
bei deinen Ausführungen bzgl. Gold- und Silberinvestment bin ich 100% deiner Meinung. Auch ich schätze das Engagement und den Sachverstand der boardmitglieder diesbezüglich sehr.
Wie gesagt, meine Ausführungen bezogen sich nur auf den politischen Teil.
Ganz konkret, da du das Beispiel Möllemann nochmals angesprochen hast.
Über seine Kritik an der Politik Israels mag man denken was man will.
Aber ich denke nicht, dass die kritik an Israel der Auslöser der ganzen Eskalation war. Deutschland muss israel kritisieren dürfen, was es auch tut.
Wenn Möllemann Friedmann als Menschen, Moderator oder Politiker angegriffen hätte: fein, wäre o.k.
Aber er hat den fatalen Zusammenhang hergestellt, dass Friedman als Jude selber schuld für seine Wirkung hat. Und das ist das skandalöse in meinen Augen.
Dieses Spielen mit dem überraschenderweise doch latent sehr stark vorhandenen Antisemitismus.
Und damit mich niemand falsch versteht: Ich bin kein Anhänger der Buss- und Asche -Fraktion, die meint, niemals Israel kritisieren zu dürfen.
Aber in der Form, die Möllemann gewählt hat, nicht.
Schönen Abend noch
Victor
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
30.05.2002, 23:50
@ Josef
|
Die Leute bilden sich ihre eigene Meinung |
Man könnte vermuten, Friedman, Spiegel & Co samt ihrer medialen Kettenhunde seien eine antizionistische Verschwörung.
Ich bitte Euch: nach allen Gesetzen der Public Relations - hätte man einen Möllemann drastischer aufwerten können? Bislang (man kennt ihn ja lange genug) hielt ich ihn für eine Flitzpiepe. Nach dem jüngsten Theater steht er da wie der einzige Anti-Scharon auf weiter Flur.
Nochmal: Es gab keine"antisemitischen" Äußerungen Möllemanns, sehr wohl aber nachvollziehbare (mA noch viel zu lasche Kritik an Israels Politik). Dass er jetzt so bespuckt wird, macht ihn förmlich zum Heroen.
Mein Ausblick: Über kurz oder lang wird Möllemann entweder die FDP übernehmen oder eine eigene Gruppierung gründen. Wie auch immer: 60-70% der jetzigen FDP-Hausse nimmt er mit, der Rest bleibt dann für die, die meinen, sich ihm entgegenstellen zu müssen.
Wer Israels Politik in diesen Tagen noch verteidigt, hätte übrigens klarere Worte verdient als die von Möllemann. Scharon gehört vor ein Kriegsverbrechergericht. Alle, die Scharon (auch in Deutschland) verteidigen, müssen aus verantwortungsvollen Positionen entfernt werden: ob Journalismus, ob Politik. Es geht nicht um jüdische Religion oder Semiten, sondern um grausame Verbrechen des Staates Israel plus dem Nichtbeachten mehrerer UN-Resolutionen.
Wer Kritiker Israels zu Rassisten stempeln will, ist nicht mehr ganz dicht! Aber die Leute durchschauen dies in der Mehrheit. Jene, die diese Karte spielen, kann man nur eindringlich warnen, dass das auf sie zurückschlagen wird. Umso verwunderlicher, dass Paul Spiegel täglich noch einen drauflegt. was denkt er sich dabei? Bei wem will er mit dieser Taktik Punkte machen? Spiegel und Friedman stellen sich eminent ins Abseits und nicht wenigen Juden in Deu stößt es verdammt bitter auf, wie sich ihr Zentralrat hier verhält.
Umso mehr stellt sich die Frage, von welchen Hintermännern Friedman und Spiegel tatsächlich inspiriert werden. Man kann nur hoffen, dass sich immer mehr Juden in Deutschland von diesem öligen Zweiergespann lossagen und sich nicht in die Kampagne gegen Deutschland einspannen lassen.
<center>
<HR>
</center> |
Turon
31.05.2002, 00:00
@ Victor
|
Falsche Interpretation |
>Wie gesagt, meine Ausführungen bezogen sich nur auf den politischen Teil.
>Ganz konkret, da du das Beispiel Möllemann nochmals angesprochen hast.
>Über seine Kritik an der Politik Israels mag man denken was man will.
In den meisten Fällen kommt da der Antisemit Ausdruck in greifbarer Nähe. Dies ist falsch - mindestens genauso falsch, wie auch es falsch ist Menschen
Aktien zum Abladen zu empfehlen.
>Aber ich denke nicht, dass die kritik an Israel der Auslöser der ganzen Eskalation war. Deutschland muss israel kritisieren dürfen, was es auch tut.
>Wenn Möllemann Friedmann als Menschen, Moderator oder Politiker angegriffen hätte: fein, wäre o.k.
>Aber er hat den fatalen Zusammenhang hergestellt, dass Friedman als Jude selber schuld für seine Wirkung hat. Und das ist das skandalöse in meinen Augen.
Verzeih mir bitte! Wenn Polen hier bei uns Autos klauen, werden sie dementsprechend auch behaandelt. Wenn Friedmanns Äußerungen also ebenfalls
Wutausbruch erzeugen, dann hat die Haltung von Möllemann sehr wohl eine
Daseinsberechtigung - wer zuviel jammert, dabei selbst auch noch ganze Nachkriegsgeneration das faschistische Verbrechen vor Augen hält und der Ansicht ist, daß daß die Nachkriegsgeneration ebenfalls zum Mordvolk gehört, weil es die alte Generation ebenfalls tat so ist es nach allgemeinen internationalen Recht nicht nur etwa falsche Anschuldigung. Es ist ganz nebenbei durch die Hintertür kommender Verdacht geäußert worden, daß die Nachkriegsgeneration der Deutschen sehr wohl bereit wäre Juden zu vergasen.
Dieses Klischee ist unerträglich fies, hinterhältig und zu eigenem Vorteil gedacht. Und das ist mindestens genauso faschistisch, wie Nazideutschland.
Und jetzt kannst Du meine Äußerung - von mir aus in der Luft zerreisen.
Wer von anderen fordert die Fresse zu halten ist bestens damit beraten,
eigenes Mundwerk erst gar nicht aufzumachen.
Wir wissen sehr wohl, daß die Verbrechen Hitlers und seiner Untertanen niemals entschuldbar sind. Deswegen dürfen die Deutschen sehr wohl vergleichen. Und wenn
Herr Mölleman aktuell Friedman als Eskalateur des Antisemitismus ansieht,
dann steckt da drin sehr wohl viel Wahrheit drin.
Ich kann Dir versichern, daß das Judentum in Polen und Rußland genau die gleichen Argumente benützt um eigenes Anliegen durchzusetzen. Doch ist weder das polnische noch russische Volk kaum bereit dieser massiver Verleumdung
überhaupt nur ansatzweise zu folgen. Zu Recht. Und nochmalig zu Recht.
Wer ständig provoziert, darf sich nicht wundern, wenn Kritik die Antwort ist.
Als Provokateur weiß ich das selbst am besten.
>Dieses Spielen mit dem überraschenderweise doch latent sehr stark vorhandenen Antisemitismus.
Blödsinn. Es gibt keinen Antisemitismus sondern wenn überhaupt handelt es sich um das Rechtsempfinden der Deutschen. Antisemitismus ist jüdische Ausdruck für Diskriminierung der Juden. Diese gibt es gar nicht.
>Und damit mich niemand falsch versteht: Ich bin kein Anhänger der Buss- und Asche -Fraktion, die meint, niemals Israel kritisieren zu dürfen.
>Aber in der Form, die Möllemann gewählt hat, nicht.
Victor - ich will nur eines zum Abschluß sagen: mir sind die Terroristen,
die Amerikaner oder die Juden vollständig [u]neutral. Und ich werde, bei Anzeichen der Rechtsbeugung immer auf die Palme gehen. Rechtsbeugung ist nämlich immer Deine Freiheitseinschränkung, und bedauerlicherweise zu Gunsten einen anderen.
Als Pole möchte ich nur eines anführen: Polen hat im Krieg gegen Deutschland
genau die gleichen Leiden erfahren, wie die Juden. Es sind 6 Millionen polnische Bürger ebenfalls im Krieg gefallen, ein Teil davon in Treblinka, Oswiecim, Dachau etc. Siehst Du hier einen einzigen Polen, der alle 6 Monate wie ein Penner die Hand aufhält, weil seiner Familie in der Vergangenheit die Deutschen das Leben genommen haben?
Kommt er und sagt er, da Dein Volk meine Oma vergast hat, bist Du mir Wiedergutmachung schuldig? Nein. Dabei haben Polen die deutsche Vorgehensweise
nicht vergessen, ganz sicher nicht. Aber: wir wissen sehr wohl, daß dieses Ausreizen von Konfliktpotentialen Haß schürt und keine Freundschaften fördert. Deswegen halten die Polen in Hinblick auf 2.WK und die Verbrechen stets die Fresse. Das empfehle ich hiermit dem Herr Freidman, dem Herr Spiegel ebenfalls.
Wir können nicht wegesehen, wenn Unrecht geschieht - und Herr Mölleman hat dieser Tugend klar entsprochen. Es war nun mal nicht mal ansatzweise antisemitisch.
Deutsche sind zwar ein Volk, das generell fremde Nationen Recht kühl ansieht.
Aber das darf man ebenfalls nicht gleich als Antisemitismus bezeichnen. Wie ich immer zu sagen pflege, die Deutschen sind zum Teil sehr provinziell eingestellt.
Sie verspüren den Drang nach persönlicher Freiheit, glauben aber es nur mit der Gesamtmasse erreichen zu können. Ich lebe hier seit 17 Jahren und stelle fest:
es könnte vieles besser sein, aber: so schlimm wie Antisemitismusgrundsatz kann ich und werde ich auch nicht unterschreiben. Weil es ihm nicht gibt.
Gruß.
<center>
<HR>
</center>
|
Turon
31.05.2002, 00:09
@ Turon
|
Und noch ergänzend zu Nazideutschland |
Mein Großvater mutterseits war Kriegsgefangener der Deutschen und durfte
etwa 4 Jahre lang bei einem Bauer in Bielefeld seine Zwangsarbeit verrichten.
Er ist der Ansicht gewesen, daß er bei dem Bauer gut hatte! Sie haben sich zusammen Witze erzählt, und zusammen die Nachbarin gespannt. Im Krieg verlor er seine erste Frau und zwei Kinder und kam nicht auf die Idee, bei den Deutschen die Hand zu Entschädigung auszustrecken. Ja - als er 1994 erfahren hat, daß Deutsche den polnischen Zwangsarbeitern etwas zu zahlen bereit sind, hat er seinen Anspruch geltend gemacht. Erhalten hat er knapp 1000 DM.
Das war es aber dann schon auch. Glaubst Du er hat die Duetschen jemals
als Antipolen bezeichnet?????
<center>
<HR>
</center> |
DowJames
31.05.2002, 00:22
@ Turon
|
Re: Und noch ergänzend zu Nazideutschland |
Turon,
tolle wortgewaltige Ausführungen denen ich 100 % zustimme!
Aber mit der Meinung stehst Du leider im durch die zionistischen Medien
gehirngewaschenen Deutschland mit einem Bein schon fast im Knast
wegen"Volksverhetzung". Armes Deutschland. Aber es gibt Hoffnung,
Möllemann ist ein Silberstreif am Horizont..
DJ
<center>
<HR>
</center> |
JeFra
31.05.2002, 00:25
@ Victor
|
Re: @ Jükü: Also so langsam reicht es. |
>>diktatur gnadenlos fertig gemacht. Bei N-TV besonders. Die setzen nahezu
... aber ein klitzekleiner Hinweis darauf, dass für solche Kommentare im Internet genug geeignetere Stellen zur Verfügung stehen,...
Welche denn? Ich kann nicht sehen, welchen Sinn es haben soll, derartige Beitraege in einem Forum zu bringen, dessen Teilnehmer ohnehin derselben Meinung sind. Es waere viel interessanter, diese Frage mit Ihnen zu diskutieren, falls Sie denn gute Gruende fuer Ihre Ansicht vorbrignen koennen. Das scheint mir bisher nicht der Fall zu sein, denn die Bemerkung 'jetzt fehlt nur noch die These von der juedischen Weltverschwoerung' beweist nichts.
Gruss
JeFra
<center>
<HR>
</center> |
DowJames
31.05.2002, 00:36
@ Taktiker
|
Die Juden sollen ins |
Taktiker,
>Umso mehr stellt sich die Frage, von welchen Hintermännern Friedman und Spiegel tatsächlich inspiriert werden.
Ich vermute es soll durch solche (und anderen) Spielchen Hass gegen die Juden geschürt werden. Wie Du selber schreibst fällt dem einfachsten Geist
auf wie sich Spiegel und Friedmann wie die Axt im Walde benehmen.
Die Juden sollen zur Auswanderung ins"gelobte Land" genötigt
werden um dort die Araber noch weiter zurückzudrängen.
Der Hass wird auch durch andere Themen wie die Wiedergutmachung geschürt.
Der einzelne Jude ist dabei eigentlich auch meistens nur das Opfer.
Die Entschädigungszahlungen kommen doch kaum beim"kleinen Juden" an
sondern verschwinden in den Tresoren der jüdischen anglo-amerikanischen
Finanzoligarchie oder den großen Judenorganisationen.
Die Strategie ging in der Vergangenheit bereits einmal auf, von 1938 bis 1945.
Damals waren die Grenzen für Juden in den USA und anderen Ländern nahezu
geschlossen, Israel war das einzige Ventil und das war geplant. Freiwillig
würde sonst Niemend in die trockene Wüste gehen. Aber es blieb nichts anderes
übrig.
DJ
<center>
<HR>
</center> |
Turon
31.05.2002, 01:09
@ DowJames
|
Hi Dow: |
So lange ich lebe werde ich der Freiheit mein Leben widmen. Denn so lange der Mensch sie nicht hat, zählt alles wahrhaftig gar nichts mehr.
Gruß.
P.S.: Ich empfinde in übrigen den Antisemitismus ätzend. Aber ich kann ihm in Deutschland wahrhaftig nicht orten. Ich selbst würde einen Juden einstellen,
ihm helfen, und wenn gegen ihm Gewalttat vollzogen werden sollte, würde ich ihm schützen. Ich lasse keine plumpen Gerede zu, wenn Jemand sich wieder mal auskotzen muß, allerdings - bei der heutiger Form - werde ich mir jedenfalls auch das Recht nehmen, die Juden wegen ihrer Vorgehen gegen Arafat und Co.
kritisieren.
Ein Patriot ist dazu verpflichtet, seine eigene Heimat - auch gegen das geltende Recht zu verteidigen. Ich kann aber kein Patriot sein, denn für mich zählen Nationalitäten gar nichts. Also bin ich einfach nur menschlich.
Gruß.
<center>
<HR>
</center>
|
Kallewirsch
31.05.2002, 01:22
@ Turon
|
Frage zum Kritikrecht d.Deutschen in Bezug auf Israel ist m. E. falsch gestellt! |
Turon, dieser Text bezieht sich nicht auf Dich, dieser Gedanke kam mir so beim Lesen und aus einem anderen Grunde.
Ich habe heute alte Ausdrucke aufgeräumt und vor dem Wegwerfen noch gelesen (wieder zuviel ausgedruckt), dabei fiel mir ein Test von La Rouche in die Hände, wo er so ungefähr mitteilt, dass das Vorgehen der Israelis in den Palästinenser-Gebieten vermutlich oder sogar wahrscheinlich vom Vorgehen der Deutschen in Warschauer Ghetto beinflusst wurde bzw. man aufgrund der Berichte eines SS-Mannes Namens Stroop eine vergleichbare Taktik angewandt habe.
Dann habe ich mir den angegebenen Link http://www.holocaust-history.org/works/stroop-report (mit den Original-Kopien des Berichtes dieses SS-Mannes)angesehen.
Dabei überkam mich - obwohl es so lange zurückliegt - noch Verzweiflung, Wut und Scham, was die Deutschen den Menschen damals angetan haben.
Besonders erschüttert hat mich ein Bild, wo ein Kind - so alt wie meine Jüngste - (3 Jahre)abeführt wurde. Dafür (btw schlimmer noch sind für mich Berichte über die Vernichtungslager) schäme ich mich als Deutscher, obwohl weder meine Großväter, mein Vater, geschweige den ich, jemals auch nur annähernd etwas damit zu tun hatten. Sie lebten irgendwo auf dem m. E. unschuldigen Lande und die Großväter hatten als Einbeinige bzw. Heuerlingshäusler (quasi Leibeigene eines Bauern) oder deren Abkömmlinge (Vater) zu schuften.
Es war in diesem Bericht oft von Vernichten die Rede, auch die Bilder haben mich tief berührt (dieses berühmte Bild, wo ein kleiner Junge mit erhobenen Händen abgeführt wird, war auch dabei.
Trotz und gerade wegen dieser Scham verwahre mich auf Schärfste gegen die Aussage"Volk der Mörder", das würde mich z. B. mit einschliessen und ich habe weder einen umgebracht noch habe ich es in Zukunft vor.
Ich bin der Meinung, dass diese Deutschen (von Ausnahmen natürlich abgesehen), die friedlichsten Deutschen der letzten hundert Jahre waren (weiter reichen meine tieferen Geschichtskenntnisse nicht hinaus).
Hat hier einer Bock auf Krieg?
Deswegen muss man uns einen Krieg doch immer als humanitäre Aktion verkaufen an der man unter der Obhut der Staatengemeinschaft beteiligt ist.
Halten wir uns für Übermenschen? Ganz bestimmt nicht, die überwiegende Zahl der Menschen, mit der ich gesprochen habe, ist der Meinung, dass wir (auch wegen dieser Vergangenheit)uns zurück zu halten haben (vielleicht kenne ich die"falschen" Leute). Und diese Leute sind auch keine nationalistischen Großkotze. Aber dieselben Leute sind überwiegend der Meinung, dass die Zeit des Büßerhemdchens irgendwann vorbei sein sollte, und dass das Ablegen desselben so langsam kommt oder schon da ist, natürlich nicht ohne die Geschichte aus den Augen zu verlieren.
Eigentlich ist es doch so, dass jeder doch nur"zufällig" da lebt wo er lebt. Wäre ich in Polen oder Frankreich geboren, sähe die Sache subjektiv doch ganz anders für mich aus. Nichts destro trotz schäme ich mich als Deutscher mehr für die Untaten in der Vergangenheit meines Volkes als andere. Das ist für mich auch völlig ok so, ich lebe nun mal hier. Aber deswegen alle Mörder - gerade heute - nein und nochmals nein!
Aber was ergibt sich aus dieser Vergangenheit?
Ist es nicht falsch zu fragen: Darf ich als Deutscher, Angehöriger eines Volkes, dessen Mitglieder solche Untaten begangen haben, an einem anderen Volk Kritik üben?
Ich meine dagegen:
Es ist gerade mit dieser Vergangenheit unsere Pflicht, auf Parallelen der Gegenwart hinzuweisen und Kritik zu üben, damit so etwas nicht noch einmal geschieht, nirgendwo!
Inwieweit diese Kritik wirklich zutrifft, steht auf einem anderen Blatt, dies vermag ich mit meinen geringen Infos nicht beurteilen. Aber Leute mit mehr Infos -und dazu zähle ich Politiker - dürfen (ich falle selber auf diese Floskeln rein - gemeint ist natürlich müssen!) solche Kritik üben.
Schaut Euch den Link bitte an - erschütternd.
Gute Nacht
Kalle
<ul> ~ Bericht über die Zerstörung des Warschauer Ghettos</ul>
<center>
<HR>
</center> |
Turon
31.05.2002, 02:38
@ Kallewirsch
|
Re: Frage zum Kritikrecht d.Deutschen in Bezug auf Israel ist m. E. falsch gestellt! |
Turon, dieser Text bezieht sich nicht auf Dich, dieser Gedanke kam mir so beim Lesen und aus einem anderen Grunde.
Nach dem durchlesen Deines Postings ist mir kaum ein bezug auf mich vorerst aufgefallen.
>Ich habe heute alte Ausdrucke aufgeräumt und vor dem Wegwerfen noch gelesen (wieder zuviel ausgedruckt), dabei fiel mir ein Test von La Rouche in die Hände, wo er so ungefähr mitteilt, dass das Vorgehen der Israelis in den Palästinenser-Gebieten vermutlich oder sogar wahrscheinlich vom Vorgehen der Deutschen in Warschauer Ghetto beinflusst wurde bzw. man aufgrund der Berichte eines SS-Mannes Namens Stroop eine vergleichbare Taktik angewandt habe.
Das nennt man ethnische Säuberung, und weiterhin auch der Zwang sich vor der dominierender Macht zu beugen. Die Nazis hatten da ganz besondere Methoden:
für einen gefallenen Deutschen Soldaten sollten 100 Juden oder Polen hingerichtet werden. USA hat uns in den letzten Monaten ebenfalls beigebracht,
daß für den Tod eines Amerikaners die Tötung von X-terroristen notwendig ist,
wobei man Opfer bei der Zivilbevölkerung wohlwollend in Kauf nimmt.
Im Prinzip ist es so: wenn in Deutschland tatsächlich es terroristische Zellen geben würde, wäre ein Einsatz von sagen wir Atombomben durchaus - jedenfalls nach diesem motto - gerechtfertigt.
>Dann habe ich mir den angegebenen Link http://www.holocaust-history.org/works/stroop-report (mit den Original-Kopien des Berichtes dieses SS-Mannes)angesehen.
>Dabei überkam mich - obwohl es so lange zurückliegt - noch Verzweiflung, Wut und Scham, was die Deutschen den Menschen damals angetan haben.
Das kann ich sehr wohl verstehen. Ich habe im Bezug auf die Deutschen unter einem Aspekt meine größte Zweifel: die Kombination der Machtausübung und eventueller Selbstherrlichkeit, lebt ganz klar immer noch in den Menschen.
Diese Eigenschaft offenbart sich bei der einfachster Bevölkerung sicherlich nicht. Aber wenn Du"Blut" geleckt hast, als Richter, StA, oder Polizist -
und Dir Deine Macht wichtiger ist als das Recht - in Deinem Inneren aber Deine
Verantwortung die Du mit diesem Amt übernommen hast nicht wahr nimmst, ist es ganz klar: es läuft alles wieder auf Willkür und zwangsläufig auf Seilschaften hinaus.
Die Deutschen mögen im großen und ganzen das friedfertigste Volk sein, das nur noch glücklich sein will. Sie müssen sich grundsätzlich von eigener Macht in Schutz nehmen, um der Verfassung zu entsprechen.
Es ist zum Teil - verzeih bitte wenn es wehtun sollte - wie mit einem Kind, das jahrlang Sündenbock spielte - und plötzlich die Macht erlangt hat. Die Rache ist mein - das ist leider der Grundsatz. Das wird auch noch durch die obersten Strukturen gefördert.
Das ist traurig aber leider so eben feststellbar. Nur dadurch war dieser 2.WK erst überhaupt machbar. Ich persönlich bin aber froh, daß die Deutschen ein sehr humaner Volk im Inneren sind. Diese Eigenschaft macht Euch, zu einer ganz besonderer Gattung von Menschen. Ihr seid keine Rebellen. Wie ich zum Beispiel.
Ein Mensch muß sich selbst auch manchmal auch vor sich selbst schützen können.
Das deutsche Volk kann das, solange es nicht mit Zugzwang konfrontiert wird.
Gerade dieser Zugzwang war für die Unterstützung von hitler ausschlaggebend.
Ihr hattet damals ein Versprechen erhalten, und habt damals daran geglaubt.
[u]Die Deutschen müssen im Prinzip nur noch eine Sache lernen: alles was beschlossen wird, zu hinterfragen. Das ist explizit in eurer eigener Sache.
Laßt Euch niemals mehr führen, das habt Ihr gar nicht nötig.[/b]
>Besonders erschüttert hat mich ein Bild, wo ein Kind - so alt wie meine Jüngste - (3 Jahre)abeführt wurde. Dafür (btw schlimmer noch sind für mich Berichte über die Vernichtungslager) schäme ich mich als Deutscher, obwohl weder meine Großväter, mein Vater, geschweige den ich, jemals auch nur annähernd etwas damit zu tun hatten.
Stellt Euch Alle mal die Frage, warum es zu 2.WK gekommen ist.
Die Antwort ist parat: man soll einem Gedanken niemals vorbehaltlos folgen,
weil man da eventuell Karrierechancen hat.
Sie lebten irgendwo auf dem m. E. unschuldigen Lande und die Großväter hatten als Einbeinige bzw. Heuerlingshäusler (quasi Leibeigene eines Bauern) oder deren Abkömmlinge (Vater) zu schuften.
In dem System wie das Deutsche ist nur durch Hierarchie möglich, bedeutend zu sein. Die untersten Schichten machen das was oben beschlossen wird.
Ich wiederhole noch mal: in kritischen Phasen muß man nach Möglichkeit
hinterfragen und sich eigene Meinung zu bilden. Das bedeutet aber schon mal heutzutage zum Beispiel absolutes Presse und Medienboykott. Nur so als Beispiel.
Ich möchte Euch dazu aufrufen, Euch Eure eigene Meinung und Ansichten selbst auszudenken. Nur so kann keine homogene Gesellschaft gebildet werden, die
zwischen den höchsten Errungenschaften und zwischen größten Verbrechen,
schwingt. Je mehr Kritik und Eigenständigkeit Ihr schöpft umso besser.
Dann ist es eine Steigerung bis zu"gerechten Mörder" kaum denkbar.
>Es war in diesem Bericht oft von Vernichten die Rede, auch die Bilder haben mich tief berührt (dieses berühmte Bild, wo ein kleiner Junge mit erhobenen Händen abgeführt wird, war auch dabei.
>
>Trotz und gerade wegen dieser Scham verwahre mich auf Schärfste gegen die Aussage"Volk der Mörder", das würde mich z. B. mit einschliessen und ich habe weder einen umgebracht noch habe ich es in Zukunft vor.
Da gibt es keine Zweifel. Wir haben den Schreckens des Krieges hier in der EU
kennengelernt. Ich denke es wird nicht schin wieder möglich sein.
>Ich bin der Meinung, dass diese Deutschen (von Ausnahmen natürlich abgesehen), die friedlichsten Deutschen der letzten hundert Jahre waren (weiter reichen meine tieferen Geschichtskenntnisse nicht hinaus).
Bei all der Liebe zu Erfindung, Technik und der Wirtschaft, ist der deutsche in seinem primiärsten Urwesen ein Häuslebauer. Er ist in seinem Urwesen damit aber auch kein Krieger - er wird dazu gemacht.
>Hat hier einer Bock auf Krieg?
Das Problem ist: Niemand hat hier und sonst wo Bock auf Krieg. Er wird zu dem Krieg aber immer wieder gezwungen.
>Deswegen muss man uns einen Krieg doch immer als humanitäre Aktion verkaufen an der man unter der Obhut der Staatengemeinschaft beteiligt ist.
Richtig und genau das passiert jetzt. Deswegen gehört die Politik der PArteien der CDU und der SPD abgewählt oder gar beseitigt. Wenn das meine Volksvertreter oder gar meine Vertreter sind, dann wüßte ich das. Ich bin nicht bereit nach Irak zu gehen und dort durch die Gegend zu wüten.
>Halten wir uns für Übermenschen? Ganz bestimmt nicht, die überwiegende Zahl der Menschen, mit der ich gesprochen habe, ist der Meinung, dass wir (auch wegen dieser Vergangenheit)uns zurück zu halten haben (vielleicht kenne ich die"falschen" Leute).
In gewisser Weise muß ich hier mal widersprechen. Niemand fühlt sich als Übermensch. Dieses Wort ist einer der Wieselworte. Es gibt aber unter den Deutschen etliche, die der Meinung sind, sie müssen anderen Menschen sagen, wie sie zu leben haben:
das kennst Du bestimmt: das gehört sich nicht, etc. Nun: das kann man unter Umständen Jemandem exakt diesen Eindruck vermitteln.
Und diese Leute sind auch keine nationalistischen Großkotze. Aber dieselben Leute sind überwiegend der Meinung, dass die Zeit des Büßerhemdchens irgendwann vorbei sein sollte, und dass das Ablegen desselben so langsam kommt oder schon da ist, natürlich nicht ohne die Geschichte aus den Augen zu verlieren.
Nur ein zu Recht Verurteilter Mörder wird nie rehabilitiert. Aber seine Kinder müssen gar nicht Mörder sein! Sie waren es nie, also haben sie auch kein Verbrechen begangen. Sie müssen lediglich sich damit abfinden, daß der Vater falsche Taten begangen hat, die es nun für die Zukunft zu bekämpfen gilt.
Es ist logische Konsequenz.
>Eigentlich ist es doch so, dass jeder doch nur"zufällig" da lebt wo er lebt. Wäre ich in Polen oder Frankreich geboren, sähe die Sache subjektiv doch ganz anders für mich aus.
Absolut richtig.
Nichts destro trotz schäme ich mich als Deutscher mehr für die Untaten in der Vergangenheit meines Volkes als andere. Das ist für mich auch völlig ok so, ich lebe nun mal hier. Aber deswegen alle Mörder - gerade heute - nein und nochmals nein!
So meine ich das auch.
>Aber was ergibt sich aus dieser Vergangenheit?
>Ist es nicht falsch zu fragen: Darf ich als Deutscher, Angehöriger eines Volkes, dessen Mitglieder solche Untaten begangen haben, an einem anderen Volk Kritik üben?
Da Deutscher nicht mit Mörder gleichsetzbar ist solange er keinen Mord/Massenmord begangen hat - ist er unverschuldet. Und da darf er an einer Unrechtmäßigkeit Kritik sehr wohl ausüben.
>Ich meine dagegen:
> Es ist gerade mit dieser Vergangenheit unsere Pflicht, auf Parallelen der Gegenwart hinzuweisen und Kritik zu üben, damit so etwas nicht noch einmal geschieht, nirgendwo!
Genau.
>Inwieweit diese Kritik wirklich zutrifft, steht auf einem anderen Blatt, dies vermag ich mit meinen geringen Infos nicht beurteilen. Aber Leute mit mehr Infos -und dazu zähle ich Politiker - dürfen (ich falle selber auf diese Floskeln rein - gemeint ist natürlich müssen!) solche Kritik üben.
Auch du darfst kritisieren.
>Schaut Euch den Link bitte an - erschütternd.
>Gute Nacht
>Kalle
Gruß.
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
31.05.2002, 10:01
@ Victor
|
Re: @ Jükü: Also so langsam reicht es. |
>>diktatur gnadenlos fertig gemacht. Bei N-TV besonders. Die setzen nahezu
>>pausenlos Friedmann, Maischberger, Genscher und Hirsch und heute Schroeder
>>und gestern Herrn Spiegel ein. Wahrscheinlich knicken Moellemann und die
>>FDP ein. Schade, aber das war eigentlich so zu erwarten. Trotzdem halte
>>ich Moellemann fuer mutig und geradeheraus.
>>Viele, mit denen ich rede, geben jetzt der FDP sogar 25 Prozent.
>
>Jetzt fehlt nur noch der Spruch vom"Weltjudentum" und der"jüdischen Weltverschwörung". Komisch, irgendwie kommen mir diese Begriffe doch bekannt vor.
>Muss aber schon etliche Jahrzehnte her sein.
>@ Jükü: Im Vergleich zu anderen Foren bei Parsimony bist du an einer Stelle wie dieser für meinen Geschmack zu zurückhaltend. Es muss ja nicht gleich mit Forumsverbot enden, aber ein klitzekleiner Hinweis darauf, dass für solche Kommentare im Internet genug geeignetere Stellen zur Verfügung stehen, würde schon ein Zeichen setzen. Immerhin handelt es sich hier um eine EW/Börsenpage, dachte ich zumindest am Anfang immer.
>Oder habe ich mich jetzt etwa als Teil der weltumspannenden"Jüdischen Mediendiktatur" geoutet und werde gesperrt?
>Gruss
>Victor
Wer Scharon nicht mag muß nicht die Juden hassen,auch wer Möllemann nicht mag muß nicht unbedingt die Deutschen hassen.
Die Verbindung von Personen und Völkern ist nicht statthaft weil hier der Rassismus anfängt.
Grundsätzlich fängt der Rassismus damit an wenn man unnötig pauschaliert!
Gruß EUKLID
PS Friedmann ist der Unruhestifter welcher durchaus die Stimmung im Lande erfaßt hat.
Aber Stimmungen werden immer von der Presse erzeugt und verstärkt.
Wenn jedoch Kritik immer wieder abgebügelt wird wie in Deutschland braucht man sich nicht zu wundern wenn gerade das Gegenteil von dem eintreten wird was man wünscht.
Friedmann ist mit seiner Scheinheiligkeit genau auf der Höhe von Möllemann der mit seinen Äußerungen die 18% erreicht es sei denn man geht wieder auf Schmusekurs.
Dies wäre für die FDP bezogen auf die Wahl verhängnisvoll.
Ich vermute man ist nur auf Deeskalationskurs aus,aber garantiert wird die Welle weiter geritten denn der Anti-Israel-Kurs ist in Europa in vollem Gange.
Nur wenn Scharon schnell verschwindet wird sich das wieder beruhigen.
Ich kann sowohl auf Möllemann als auch auf Friedmann liebend gerne verzichten.
Im Urlaub habe ich das Interview auf n-tv von Maischberger mit Knobloch oder Knoblauch gesehen.
Diese Dame war mir äußerst unsympathisch was aber nichts damit zu tun hat daß sie Jüdin ist.
Was sie jedoch aus ihrem Gaulsgebiß gelassen hat war starker Tobak und wunderbar geeignet weiter zu schüren.
<center>
<HR>
</center> |
silvereagle
31.05.2002, 10:06
@ DowJames
|
@DowJames: Du vergisst... |
... dass das damalige Palästina ("Israel" gibt's ja erst ab '48) britisches Gebiet war, und die brit. Regierung in den 30ern ebenfalls die Zuwanderung nach Palästina beträchtlich einschränkte.
Gruß, silvereagle
<center>
<HR>
</center> |