JOE
30.05.2002, 22:15 |
Gold Fields Ltd heute wieder minus 9%, Wer weiß mehr? Thread gesperrt |
Hallo zusammen,
Obwohl der Goldpreis in den letzten Tagen angezogen hat,
liegt Gold Fields heute wieder 9% im Minus.
Bitte klärt mich auf.
Gruß
Joe
<center>
<HR>
</center> |
Aldibroker
30.05.2002, 22:34
@ JOE
|
Re: Gold Fields Ltd heute wieder minus 9%, Wer weiß mehr? |
War heute nicht so der Goldtag *g*
<center>
<HR>
</center> |
Chrizzy
30.05.2002, 23:34
@ JOE
|
Re: Gold Fields Ltd heute wieder minus 9%, Wer weiß mehr? |
>Hallo zusammen,
>Obwohl der Goldpreis in den letzten Tagen angezogen hat,
>liegt Gold Fields heute wieder 9% im Minus.
>Bitte klärt mich auf.
>Gruß
>Joe
N'Abend, Joe,
die Minen haben schon viel von dem steigenden Goldpreis vorweggenommen und konsolidieren nun. Das ist gut und gesund so, die Indikatoren waren z.T. heißgelaufen und können sich nun beruhigen.
Der Goldpreis sollte allerdings bald wieder deutlich anziehen und dann werden auch die Minen weiterlaufen.
Ich denke mal, wir können nicht jeden Tag 10% plus verlangen.
Gestern und vorgestern habe ich einen Teil gegeben und bin nun schon wieder auf Schnäppchenjagd.
Viele Grüße,
Inge
<center>
<HR>
</center> |
Valueinvestor
31.05.2002, 00:34
@ JOE
|
Re: Gold Fields Ltd heute wieder minus 9%, Wer weiß mehr? |
Anscheinend glauben inzwischen einige, dass Goldaktien jeden Tag steigen. Wundere mich jedenfalls etwas über solche Beiträge (auch s.u. CDE-Beitrag). Auch Goldminen sind Risikopapiere.
Gestern gab es auf dem Bubblekanal CNBC ein Special über Goldaktien, empfohlen wurde auch GFI. Hat mir nicht so gefallen, wobei mir natürlich klar ist, dass nach diesem Anstieg Trittbrettfahrer auftauchen, ohne dass der Haupttrend daurch in Gefahr sein muss. Dennoch, wahrscheinlich müssen erst mal einige"Johnny-come-latelies" ausgeschüttelt werden. Sehr wahrscheinlich werden aber bei weiteren Rücksetzern"Dip-Buyers" ihre Chance wittern. Stay cool. EMA 50 bei GFI knapp über $12.
<center>
<HR>
</center> |
JLL
31.05.2002, 00:57
@ Valueinvestor
|
Re: Es ist doch immer irgendwie das gleiche Muster... |
Wenn die Kurse davonspringen, dann jammern die Leute, weil sie zu wenig Aktien haben und schwören, beim nächsten Rückschlag ordentlich nachzuladen. Und weil sie nicht so ganz wirklich an den Rückschlag glauben und schon so richtig heiß auf die Aktien sind, kaufen sie"vorsichtshalber" ein paar Aktien zu Höchstkursen, um wenigstens"einen Fuß in der Tür zu haben".
Wenn dann der ersehnte Rückschlag kommt, dann ist das Jammern wieder groß. So richtig nachzukaufen traut man sich auch nicht und nach einem ordentlichen Rücksetzer sind die Hosen dann so voll, dass man"vorsichtshalber" die Aktien zum lokalen Tiefpunkt wieder raushaut um sich die Sache ein wenig von der Seite anzusehen.
Und wenn es dann wieder anziehen sollte, was man nebenbei bemerkt ohnehin schon immer gewusst hat, dann ist das Jammern wieder groß, weil man ja nicht zehn Prozent höher zurückkaufen will, was man gerade erst verkauft hat - also wartet man wieder auf... richtig... den nächsten Rückschlag!
Und wenn man bei der ganzen Sache - trotz eines starken Trends - per saldo nichts verdient hat, so kann man sich doch zumindest damit trösten, dass man den Anstieg schon frühzeitig gesehen hat und damit seine Mitmenschen nerven.
Gute Nacht
JLL
<center>
<HR>
</center> |
wasil
31.05.2002, 08:15
@ JLL
|
Re: Es ist doch immer irgendwie das gleiche Muster... |
>Wenn die Kurse davonspringen, dann jammern die Leute, weil sie zu wenig Aktien haben und schwören, beim nächsten Rückschlag ordentlich nachzuladen. Und weil sie nicht so ganz wirklich an den Rückschlag glauben und schon so richtig heiß auf die Aktien sind, kaufen sie"vorsichtshalber" ein paar Aktien zu Höchstkursen, um wenigstens"einen Fuß in der Tür zu haben".
>Wenn dann der ersehnte Rückschlag kommt, dann ist das Jammern wieder groß. So richtig nachzukaufen traut man sich auch nicht und nach einem ordentlichen Rücksetzer sind die Hosen dann so voll, dass man"vorsichtshalber" die Aktien zum lokalen Tiefpunkt wieder raushaut um sich die Sache ein wenig von der Seite anzusehen.
>Und wenn es dann wieder anziehen sollte, was man nebenbei bemerkt ohnehin schon immer gewusst hat, dann ist das Jammern wieder groß, weil man ja nicht zehn Prozent höher zurückkaufen will, was man gerade erst verkauft hat - also wartet man wieder auf... richtig... den nächsten Rückschlag!
>Und wenn man bei der ganzen Sache - trotz eines starken Trends - per saldo nichts verdient hat, so kann man sich doch zumindest damit trösten, dass man den Anstieg schon frühzeitig gesehen hat und damit seine Mitmenschen nerven.
>Gute Nacht
>JLL
Hallo Jll
Sehr gut beobachtet. Ich sehe mich ( zum Glück nur teilweise ) widerspiegelt. Aber ich bin ja lernfähig. Ab sofort wird nichts mehr verkauft.
Gruss Wasil
<center>
<HR>
</center> |
nereus
31.05.2002, 09:11
@ JLL
|
Re: Es ist doch immer irgendwie das gleiche Muster... - herrlich! |
Hallo JLL!
Sehr schöne Geschichte die Du da geschrieben hast.
Habe eine ähnliche Story mal unter"der Zyklus des gemeinen Anlegers" o.ä. in einer Börsenzeitschrift gelesen. Ist schon etwas her und hat übrigens mein Anlagverhalten vor einigen Jahren recht treffend beschrieben.
Ich hoffe das ich es endlich geschafft habe und nun etwas über den Dingen stehen kann.
Dazu gehört u.a. (nicht für Trader) nicht alle 10 Minuten bei comdirect nach den Kursen zu schauen. Ich schaue jetzt nur noch vierteltäglich nach. ;-)
Die Rücksetzer bei den Minen sind ganz sicher gesund.
Der Goldpreis scheint z.Zt."bombenfest" und jeder kleine Absturz erfährt in kürzester Zeit eine neue Gegenbewegung. Und der Trend paßt auch.
Das macht doch richtig Laune, oder?
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |