rodex
05.06.2002, 20:11 |
Liest die Juedische Gemeinde Berlins hier mit? Thread gesperrt |
Jüdische Gemeinde protestiert vor FDP-Zentrale
Berlin (dpa/bb) - Vor der FDP-Zentrale in Berlin haben am Mittwoch einige hundert Menschen bei einer Demonstration der Berliner Jüdischen Gemeinde gegen umstrittene Äußerungen des Vize-Parteichefs der FDP, Jürgen Möllemann, protestiert. Der Vorsitzende der Gemeinde, Alexander Brenner, rief:"Wir erwarten eine eindeutige, klare und nicht verklausulierte Distanzierung Möllemanns von seinen Äußerungen."
Die Vorsitzende des FDP-Ortsvereins Berlin-Dahlem, Susanne Thaler, die auch Mitglied der Jüdischen Gemeinde ist, erklärte unter starkem Applaus ihren Austritt aus der FDP und warf Möllemann vor, er habe"tief verinnerlichten Nazi-Rassismus". Die Demonstranten hielten Plakate hoch, auf denen stand:"1,8%-FDP über den Jordan" oder"Blau + Gelb = Braun?".
Zu der Demonstration hatten neben der Jüdischen Gemeinde auch der Türkische Bund Berlin-Brandenburg, der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma, eine Reihe deutsch-jüdischer Organisationen, das American Jewish Committee sowie Bürgerrechtler aufgerufen. Auch der Berliner Parlamentspräsident Walter Momper sowie Vertreter von SPD, PDS und Grünen nahmen teil.
Brenner kritisierte die FDP-Spitze, weil sie nur"lauwarme Erklärungen" abgegeben habe, statt sich eindeutig von den Äußerungen Möllemanns zu distanzieren. Der Protest richte sich gegen den Versuch der FDP, mit antisemitischen Parolen Propaganda zu machen.
Thaler beschuldigte Möllemann des"Nazi-Rassismus", weil er vor kurzem geäußert hatte, der umstrittene nordrhein-westfälische FDP- Landtagsabgeordnete Jamal Karsli könne unmöglich Antisemit sein, er sei als gebürtiger Syrer schließlich selber Semit. Sie sagte weiter:"Ich frage mich, ob es ein fataler Zufall ist, dass Möllemann die belastete Zahl 18 gewählt hat." Die Zahl stünde für den ersten und achten Buchstaben des Alphabets und für den Namen Adolf Hitler."Ich glaube aber nicht mehr an Zufälle."
Der frühere FDP-Chef und ehemalige Außenminister Klaus Kinkel bedauerte den Austritt Thalers. Er habe in einem längeren Gespräch vergeblich versucht, sie davon abzubringen. Kinkel hatte gebeten, auf der Kundgebung zu den Protestierern sprechen zu dürfen, es wurde ihm jedoch nicht erlaubt.
Der Berliner FDP-Vorsitzende Günter Rexrodt äußerte Verständnis für die Empörung jüdischer Bürger. Die Protestkundgebung sei für ihn nachvollziehbar, vor allem vor dem Hintergrund der Familienschicksale jüdischer Menschen, sagte Rexrodt der dpa. Die umstrittenen Äußerungen von FDP-Vize Jürgen Möllemann seien"über alle Maßen daneben und unglücklich" gewesen. Eine Entschuldigung könne nur von Möllemann selbst kommen. dpa/bb ar sh yybb bb
<center>
<HR>
</center> |
rodex
05.06.2002, 20:29
@ rodex
|
Auch zum Thema: Israel baut die Mauer wieder auf! |
Die Mauer ist wieder da
Die Mauer feiert ein Comeback. Nicht in Zentraleuropa, sondern diesmal im Nahen Osten. Um das Einsickern von palästinensischen Terroristen zu verhindern, begannen israelische Arbeiter am Dienstag mit dem Bau einer befestigten Demarkationslinie nahe der Ortschaft Kalgilya im Westjordanland.
[Link folgen, nettes Bild!]
<ul> ~ http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,199315,00.html</ul>
<center>
<HR>
</center> |
monopoly
05.06.2002, 20:30
@ rodex
|
Re: Liest die Juedische Gemeinde Berlins hier mit? |
Das mit der 18 und AH stand in mehreren Internetforen ua. beim vielbesuchten www.cdu.de. Fpd.de ist offenbar ich zur Zeit gehäckt,oder? Ich denke mal das der Zentralrat eher Parteiseiten durchcheckt um zu sehen wohin der Trend in D geht. Das mit der 18 und AH ist meiner Meinung nach eher Zufall, Möllemann wurde nach der NRW Wahl (9,4%) gefragt wieviel er bei der Bundestagswahl haben will. Er sagte das Doppelte, also 18%.
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
05.06.2002, 20:34
@ rodex
|
Re: Liest die Juedische Gemeinde Berlins hier mit? |
>Jüdische Gemeinde protestiert vor FDP-Zentrale
>Berlin (dpa/bb) - Vor der FDP-Zentrale in Berlin haben am Mittwoch einige hundert Menschen bei einer Demonstration der Berliner Jüdischen Gemeinde gegen umstrittene Äußerungen des Vize-Parteichefs der FDP, Jürgen Möllemann, protestiert. Der Vorsitzende der Gemeinde, Alexander Brenner, rief:"Wir erwarten eine eindeutige, klare und nicht verklausulierte Distanzierung Möllemanns von seinen Äußerungen."
>Die Vorsitzende des FDP-Ortsvereins Berlin-Dahlem, Susanne Thaler, die auch Mitglied der Jüdischen Gemeinde ist, erklärte unter starkem Applaus ihren Austritt aus der FDP und warf Möllemann vor, er habe"tief verinnerlichten Nazi-Rassismus". Die Demonstranten hielten Plakate hoch, auf denen stand:"1,8%-FDP über den Jordan" oder"Blau + Gelb = Braun?".
>Zu der Demonstration hatten neben der Jüdischen Gemeinde auch der Türkische Bund Berlin-Brandenburg, der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma, eine Reihe deutsch-jüdischer Organisationen, das American Jewish Committee sowie Bürgerrechtler aufgerufen. Auch der Berliner Parlamentspräsident Walter Momper sowie Vertreter von SPD, PDS und Grünen nahmen teil.
>Brenner kritisierte die FDP-Spitze, weil sie nur"lauwarme Erklärungen" abgegeben habe, statt sich eindeutig von den Äußerungen Möllemanns zu distanzieren. Der Protest richte sich gegen den Versuch der FDP, mit antisemitischen Parolen Propaganda zu machen.
>Thaler beschuldigte Möllemann des"Nazi-Rassismus", weil er vor kurzem geäußert hatte, der umstrittene nordrhein-westfälische FDP- Landtagsabgeordnete Jamal Karsli könne unmöglich Antisemit sein, er sei als gebürtiger Syrer schließlich selber Semit. Sie sagte weiter:"Ich frage mich, ob es ein fataler Zufall ist, dass Möllemann die belastete Zahl 18 gewählt hat." Die Zahl stünde für den ersten und achten Buchstaben des Alphabets und für den Namen Adolf Hitler."Ich glaube aber nicht mehr an Zufälle."
>Der frühere FDP-Chef und ehemalige Außenminister Klaus Kinkel bedauerte den Austritt Thalers. Er habe in einem längeren Gespräch vergeblich versucht, sie davon abzubringen. Kinkel hatte gebeten, auf der Kundgebung zu den Protestierern sprechen zu dürfen, es wurde ihm jedoch nicht erlaubt.
>Der Berliner FDP-Vorsitzende Günter Rexrodt äußerte Verständnis für die Empörung jüdischer Bürger. Die Protestkundgebung sei für ihn nachvollziehbar, vor allem vor dem Hintergrund der Familienschicksale jüdischer Menschen, sagte Rexrodt der dpa. Die umstrittenen Äußerungen von FDP-Vize Jürgen Möllemann seien"über alle Maßen daneben und unglücklich" gewesen. Eine Entschuldigung könne nur von Möllemann selbst kommen. dpa/bb ar sh yybb bb
Mein Gott was wird hier für ein Trara gemacht!
Wahlkampfmanöver pur!
Ein Satz genügt um als Anti-Semit zu gelten.
Spiegel darf aber weiter verbreiten im Land der Mörder zu wohnen!
Bin ich jetzt auch antisemitisch?
Ich kann das Wort nicht mehr hören denn es geht mir auf den Senkel.
Es muß auch für den Zentralrat der Juden gelten daß er ja nicht unbedingt Deutschland als Wohnort nehmen muß.
Ich lasse mich von dem Kerl nur ungern als Mörder schimpfen.
Warum regt sich denn hier keiner auf?
Die Kerle nerven wie die Zecken.
Dabei haben wir genügend andere Probleme als diesen Antisemitismus-Zinismus-Quark.
Der saubere Scharon der ebenfalls das Blut an seinen Fingern hat wird sogar wieder salonfähig gemacht!Es hat keiner mehr den Mumm diesem Mann zu wiedersprechen.
Ich bedaure das israelische Volk um deren Regierung.
Schade das das Volk unter dem Irren Scharon jetzt heute schon wieder hat mit einem neuen Attentat leiden müssen.
Wie immer werden unschuldige in den Tod gerissen weil Mörder dies befehlen!
Und sie werden nicht zur Rechenschaft gezogen und international wird noch der rote Teppich ausgerollt.
Ein ganze Sippschaft von Heuchlern und Verbrechern bestimmt über uns.
Die Propagandaschlacht des Antisemitismus hat entweder Wahlkampfhintergründe oder es stehen neue Zahlungen auf der Tagesordnung mit der die Regierung dann leichte Kritik an Scharon üben darf.
Ich verstehe diesen ganzen faulen Zauber nicht mehr.
Dies schreibt ein 1950er damit keine Mißverständnisse entstehen.
Und trennen kann ich sehr gut zwischen israelischen Bürgern und Scharon sowie Spiegel.
Warum lebt Spiegel denn hier unter Mördern?
Kann er auf die guten Geschäfte nicht verzichten?
Er kann doch in Europa und auf der ganzen Welt wohnen wenn es ihm nicht gefällt:
Ich würde ihm mal empfehlen dieselbe Sprache in Ungarn oder Polen oder Spanien oder sonstwo an den Tag zu legen!
Wahrscheinlich wird auch bei ihm die Furcht der Grabschändung vor den Deutschen so groß sein wie bei Bubis.
Am Schluß wird ihm dann die Tinte wieder von den eigenen übergegossen!
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
Tombstone
05.06.2002, 21:10
@ rodex
|
Deutschland ist eben das Land der Randgruppen mwT |
so ist es nun einmal. Fast nirgendwo haben Minderheiten oder Randgruppen so viele Mitspracherechte und Vergünstigungen und erhalten auf verschiedensten Gebieten alle mögliche Unterstützung. Das gilt im Besonderen auch für die jüdischen Mitbüger die in gewissem Maße"Narrenfreiheit" geniessen.
Das kann man nun kritisieren oder nicht. Dumm ist eben nur, daß der durch-schnittlichee Steuerzahler, der keiner sogenannten"Randgruppe" angehört, erstens in der Mehrzahl ist und zweitens den Depp vom Dienst macht.
Das sind Millionen von Bürgern, für deren"durchschittliche" und alltägliche Probleme des ganz normalen Lebens sich kein Schwein interessiert, geschweige denn sich darum kümmert.
Da lieber wird doch die ganze Kraft für sinnlosen Scheiß wie wochenlange Antismitismusdiskussion eingesetzt.
Traurig!
Tombstone
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
05.06.2002, 23:08
@ rodex
|
Es ist nur noch lächerlich! |
18 = A.H. = Adolf Hitler
Wieso muß sich Möllemann für Kritik an Israel beim ZdJ entschuldigen, während ihn diese jetzt schon als Hitler-Bewunderer brandmarken dürfen?!
Und man muß sagen, dass Möllemann Recht hat. Die Mitglieder der Jüdischen Gemeinde schüren zwar keinen Antisemitismus, mittlerweile aber gehörigen Hass! Wenn Ihr mich fragt, würde ich Paul Spiegel für seine"Deutschland ist das Land der Mörder"-Äußerung kurz und bündig aus dem Land schmeißen. Aber sowas geht ja leider nicht, noch nicht!
Die Bürger bilden sich ihre Meinung. Und werden sich bei der nächsten Wahl trotzdem wieder selbst verarschen. 30-40% werden aus Frust gar nicht wählen, so dass das Kartellsystem aus CDU/SPD/Grüne nur 1/4 Rückhalt in der Bevölkerung, aber trotzdem überall uneingeschränkte Macht hat. DASS die restlichen 3/4 sich nicht in Macht materialisieren, dafür sorgt unser Bedenkenträgersystem, welches eine derartige Story wie die Möllemannsche in dieser Weise auszuschlachten versteht.
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
05.06.2002, 23:23
@ rodex
|
Hier der Grund für Welles Ultimatum... |
...
Westerwelle begründete dies damit, daß ein neuer Text mit antisemitischen Passagen aufgetaucht sei. Auf die Anfrage Möllemanns, welcher das senn sei, denn ihm sei nichts bekannt, wurde auf ein Email eines Bürgers (!) verwiesen, das Karsli"weiterverbreitet" (!) habe, mit der Bemerkung versehen:"sehr lesenswert".
Jetzt kommt die schlimme Passage aus diesem Emil:"Als kritischer israelischer (!!) Journalist hat es mich sehr gefreut, daß Sie die israelischen Nazi-Methoden angegriffen haben."
Wie sagte doch Finkelstein neulich? Wenn Israel nicht will, daß man ihm Nazi-Methoden vorwirft, dann müssen es eben aufhören, Nazi-Methoden anzuwenden. Aber bekanntlich ist der Jude Finkelstein ja auch der furchtbarste Antisemit überhaupt.
Westerwelle gibt eine jämmerliche Figur ab. Zunächst hat er im Fall Karsli nachgegeben, dann legt der Zentralrat nach (Ausschluß bitte nicht nur von FDP, sondern auch Fraktionsmitarbeit in NRW), und Westerwelle folgt wiederum treu den Anweisungen. Dadurch entsteht der Eindruck, als würde der Zentralrat den Westerwelle geradezu vor sich hertreiben. Natürlich ist dieser Eindruck völlig falsch:-)
---
gepostet in einem Nachbarforum.
<center>
<HR>
</center> |
silvereagle
05.06.2002, 23:57
@ Taktiker
|
Re: Es ist nur noch lächerlich! / War es schon immer! |
Hallo Taktiker,
> Wenn Ihr mich fragt, würde ich Paul Spiegel für seine"Deutschland ist das Land der Mörder"-Äußerung kurz und bündig aus dem Land schmeißen.
Wie ich schon einmal schrieb: Das glaube ich Dir einfach nicht. Du würdest niemand wegen einer blossen Meinungsäusserung ein solches Unrecht antun. Warum schreibst Du es dann? Dampf ablassen ist o.k., immer... Dennoch die berechtigte Frage: Warum?
> Aber sowas geht ja leider nicht, noch nicht!
Das klingt denn auch wieder eher nach"Das wird alles noch kommen, auch wenn es mir nicht gefallen wird". Interpretiere ich dies richtig?
> Die Bürger bilden sich ihre Meinung. Und werden sich bei der nächsten Wahl trotzdem wieder selbst verarschen. 30-40% werden aus Frust gar nicht wählen, so dass das Kartellsystem aus CDU/SPD/Grüne nur 1/4 Rückhalt in der Bevölkerung, aber trotzdem überall uneingeschränkte Macht hat. DASS die restlichen 3/4 sich nicht in Macht materialisieren, dafür sorgt unser Bedenkenträgersystem, welches eine derartige Story wie die Möllemannsche in dieser Weise auszuschlachten versteht.
Tja, da beisst sich die Katze immer in den Schwanz."Wenn, ja wenn nur die 3/4 endlich die MACHT bekämen, ja dann wäre doch alles viel besser". Ewiglich das gleiche Spiel: Wer bekommt die MACHT? Nun, es wäre zweifellos das *Realistischste*, wenn es tatsächlich ewig so weiterginge. Wer an die Macht kommt, gehört zu den"Besseren", kann sich über die Interessen anderer einfach hinwegsetzen. Is ja alles"demokratisch legitimiert".
Wenn dies Dein Idealzustand ist, dann respektiere ich dies voll und ganz. Für mich ist es aber - trotz allem"Realistisch-Sein" - letztlich eine gewaltige, aber auch sehr mächtige Illusion. Und auf Illusionen kann zumindest ICH nicht hoffen, denn wenn die Illusion als solche enttarnt wird, dann ist sie genau das, wie Du es selbst beschrieben hast: Lächerlich! Und das ist noch geschmeichelt. ;-)
Gruß, silvereagle
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
06.06.2002, 00:31
@ silvereagle
|
Re: Es ist nur noch lächerlich! / War es schon immer! |
Es gibt nun mal mehr oder weniger emotionale Zustände. Angesichts der Hitze der Debatte um Möllemann/Karsli mußt Du nicht jedes 3-Zeilen-Posting von mir als politikwissenschaftliche Doktorarbeit interpretieren.
In Palästina werden Tag für Tag Menschen abgeschlachtet und Kritiker dieser Methoden werden als Nazis gebrandmarkt, sabotiert und demontiert. Jetzt ist nicht die Zeit für Spitzfindigkeiten.
<center>
<HR>
</center> |