R.Deutsch
06.06.2002, 18:59 |
Sind Juden selbst schuld am Antisemitismus? Thread gesperrt |
Der Begriff Juden bezeichnet nach meinem bisherigen Verständnis nicht eine Rasse oder ein Volk, sondern eine Religion. Jude ist, wer sich zur jüdischen Religion bekennt und diese Religion erklärt ihre Anhänger zu von Gott auserwählten Menschen.
In allen Völkern, durch alle Zeiten waren und sind die Anhänger dieser Religion unbeliebt, wahrscheinlich einfach deshalb, weil man mit der Behauptung, ich bin ein Auserwählter und damit besser als Du, nicht unbedingt Freunde gewinnt. (das gilt natürlich auch für andere Offenbarungsreligionen)
Wenn nun jemand überall unbeliebt ist, (Friedman spricht von 25% Antisemiten in allen Völkern) dann könnte man schon mal auf den Gedanken kommen, es liege auch an ihm. Aber, lerne ich nun, das ist falsch. Das ist das schlimmste antisemitische Klischee, das es gibt.
Ich frage mich nun, wie ändert man die Welt so, dass Juden überall beliebt sind?
Wahrscheinlich denke ich aber wieder mal viel zu einfach.
Grübelnd
RD
<center>
<HR>
</center> |
Rumpelstilzchen
06.06.2002, 19:16
@ R.Deutsch
|
Re: Sind Juden selbst schuld am Antisemitismus? |
In meinem letzten Urlaub auf Bali habe ich ein weiteres auserwähltes Volk getroffen. Es handelt sich um die Aga-Bali (wenn ich es recht im Kopf habe), die ein Dorf im Westen Balis bewohnen. Leider sind sie am Aussterben, da sie nur untereinander heiraten dürfen. Es sind noch etwa 500 Auserwählte übrig, dazu kommen noch ein paar Halbauserwählte, die außerhalb der Dorfgrenzen wohnen, da sie Nicht-Auserwählte geheiratet haben. Den Gott der sie auserwählt hat, habe ich vergessen, er stand jedenfalls ganz oben in der Götterhierarchie. Den Auserwählten ging es nicht schlecht. Durch einen raffinierten Trick (sie haben einen königlichen Gesandten reingelegt, der den Kadaver des Lieblingspferds des Königs suchte) sind sie zu einem großen Stück Land gekommen. Das verpachten sie nun seit Jahrhunderten an andere Balinesen und leben von den Zinseinkünften. Den Tag verbringen Sie mit Kult und Müßiggang. Ich hatte aber nicht den Eindruck, dass die Auserwälten besonders unbeliebt wären. Die Balinesen sind sehr tolerant. Scheint ihnen ziemlich egal zu sein, wer auserwählt ist und wer nicht.
Ein bißchen auffällig schien mir allerdings die Bereitschaft der Auserwählten für das Zinsnehmen, das scheint ein globales Phänomen zu sein:)
Grüße
R.
<center>
<HR>
</center> |
nereus
06.06.2002, 19:42
@ Rumpelstilzchen
|
Re: Auserwählte.. - die sich von Tieren fressen lassen |
Hallo Rumpel!
Falls es interessiert ein kurzer Link zu indonesischen Religionen
Indonesien und seine Religionen
Und hier ein kleiner Auszug daraus:
Es gibt auch noch einige Dörfer, in denen der alte Bali-Aga-Glaube fortlebt. Man hat dort die ursprünglichen Vorstellungen aus der Zeit vor Majapahit beibehalten und lebt dort nach den Sitten und Gebräuchen dieser Religion in ziemlicher Abgeschlossenheit. So dürfen beispielsweise die archaischen Heiligtümer Fremden nicht gezeigt werden. Einige dieser Dörfer sind Trunyan, am Ufer des Lake Batur, Dausa und Sambiran in der Nähe von Kintamani, Tenganan in der Nähe von Candi Desa und einige weitere Dörfer in schwer zugänglichen Bergregionen um den Bratan-See. Der auffälligste Unterschied der Bali-Aga-Religion zum Hindu-Dharma-Glauben ist wohl der Bestattungskult der Bali-Aga. Sie legen nämlich den Körper des Verstorbenen auf den"Todesfelsen", der sich außerhalb der Dorfgrenze befindet und geben ihn dem Fraß der Tiere preis (BRÄKER, 1974).
Der Bestattungskult ist doch etwas eigenwillig, findest Du nicht?
Andere Länder andere Sitten. ;-)
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |
Herbi, dem Bremser
06.06.2002, 19:47
@ R.Deutsch
|
Re: Juden sind nicht Schuld am Semitismus! ** Welde fleundlich und flöhlich |
>Ich frage mich nun, wie ändert man die Welt so, dass Juden überall beliebt bleiben?
Moin ReDe,
du könntest anfangen die Welt um dich herum zu verändern!
So du einen Menschen triffst,
beginne zu lächeln, fleundlich zu glüßen und dabei selbst flöhlich zu welden und zu bleiben.
Der Getroffene könnte ein Mensch mosaischen Glaubens sein.
[ vgl. auch Einstein in Prag ]
Ich hab seit einiger Zeit irgendwie Definitionsprobleme mit all diesen mir Verwirrung stiftenden Begriffen wie
Annti, Bulldo, Hebbrä, Issra, Judda, Mossa, Pallä, Pannza, Semmi und Terro [in alphabetischer Reihenfolge, daher ohne tieferen Sinn].
Gruß
Herb-i
<center>
<HR>
</center> |
mguder
06.06.2002, 19:55
@ R.Deutsch
|
Re: Sind Juden selbst schuld am Antisemitismus? |
>Der Begriff Juden bezeichnet nach meinem bisherigen Verständnis nicht eine Rasse oder ein Volk, sondern eine Religion. Jude ist, wer sich zur jüdischen Religion bekennt und diese Religion erklärt ihre Anhänger zu von Gott auserwählten Menschen.
>In allen Völkern, durch alle Zeiten waren und sind die Anhänger dieser Religion unbeliebt, wahrscheinlich einfach deshalb, weil man mit der Behauptung, ich bin ein Auserwählter und damit besser als Du, nicht unbedingt Freunde gewinnt. (das gilt natürlich auch für andere Offenbarungsreligionen)
>Wenn nun jemand überall unbeliebt ist, (Friedman spricht von 25% Antisemiten in allen Völkern) dann könnte man schon mal auf den Gedanken kommen, es liege auch an ihm. Aber, lerne ich nun, das ist falsch. Das ist das schlimmste antisemitische Klischee, das es gibt.
>Ich frage mich nun, wie ändert man die Welt so, dass Juden überall beliebt sind?
>Wahrscheinlich denke ich aber wieder mal viel zu einfach.
>Grübelnd
>RD
Hi,
ich hätte Dir gern geantwortet, aber das Thema ist mir zu gefährlich.
Gruß
<center>
<HR>
</center> |
rlay
06.06.2002, 20:10
@ nereus
|
Re: Auserwählte.. - die sich von Tieren fressen lassen |
Es gibt auch noch einige Dörfer, in denen der alte Bali-Aga-Glaube fortlebt. Man hat dort die ursprünglichen Vorstellungen aus der Zeit vor Majapahit beibehalten und lebt dort nach den Sitten und Gebräuchen dieser Religion in ziemlicher Abgeschlossenheit. So dürfen beispielsweise die archaischen Heiligtümer Fremden nicht gezeigt werden. Einige dieser Dörfer sind Trunyan, am Ufer des Lake Batur, Dausa und Sambiran in der Nähe von Kintamani, Tenganan in der Nähe von Candi Desa und einige weitere Dörfer in schwer zugänglichen Bergregionen um den Bratan-See. Der auffälligste Unterschied der Bali-Aga-Religion zum Hindu-Dharma-Glauben ist wohl der Bestattungskult der Bali-Aga. Sie legen nämlich den Körper des Verstorbenen auf den"Todesfelsen", der sich außerhalb der Dorfgrenze befindet und geben ihn dem Fraß der Tiere preis (BRÄKER, 1974).
>Der Bestattungskult ist doch etwas eigenwillig, findest Du nicht?
>Andere Länder andere Sitten. ;-)
Bei denen profitieren eben nicht nur Würmer etc. von den Toten..
<center>
<HR>
</center> |
Rumpelstilzchen
06.06.2002, 22:40
@ nereus
|
Re: Auserwählte.. - die sich von Tieren fressen lassen |
Hallo nereus!
Die Bestattungen werden auf Bali als eine Art Haupttradition vermarktet.
Üblicherweise werden die Leichen verbuddelt bis genügend Geld zusammen gekommen ist, die Touristen werden dafür großzügig zur Kasse gebeten. Dann werden die Leichen ausgegraben und mit viel Tam Tam verbrannt.
Die Aga-Variante sieht vor, die Leichen einfach oberirdisch verrotten zu lassen. Aber so weit ich mitbekommen habe, gibt es auf Bali nur ein Dorf, das das tatsächlich so handhabt. Von Tieren können sie eigentlich nicht gefressen werden, da die Leichen hinter Bambusgittern liegen.
In dem Gebiet, in dem die Leichen verrotten, soll es übrigens nicht so streng riechen, wie es eigentlich müsste. Ein weiterer Beweis für das Wirken der lokalen Geister.
Ich habe mir erspart, die These vor Ort zu überprüfen.
So nekrophil bin ich dann doch nicht.
Viele Grüße
R.
<center>
<HR>
</center> |
Tassie Devil
07.06.2002, 00:27
@ R.Deutsch
|
Re: |
Wer Wind saeht, der wird Sturm ernten.
Aktuelle Rate der Windstaerke: AAB
...und der Krug geht solange zum Brunnen bis er bricht.
Stark rissigen Gruss vom
Tassie Devil
You can fool most people all the time.
You can fool all people some times.
But you cannot fool all people all times.
<center>
<HR>
</center> |