Desaster
02.09.2000, 16:03 |
Na wann passiert denn endlich mal was? Thread gesperrt |
Ich verfolge ja nun seit geraumer Zeit die Beiträge hier in diesem Forum. Immer wieder ist von Crash und steigenden Gold-Preisen die Rede, nur was geschieht: Nichts!
Natürlich zeugt es nicht grade von Charakter sich Eure Szenarien zu wünschen.
Ich bekenne allerdings offen: GENAU die erhoffe ich mir aber.
Für die Feier, wenn es endlich explosionsartig runtergehen sollte, ist schon gesorgt: geladen ist die gesamte N-TV Crew und als Ehrengast Ron Sommer
Was sind denn nun Eure Prognosen, wann kommts zum Crash?
Und vor Allem: WAS dann?
<center>
<HR>
</center> |
Josef
02.09.2000, 16:21
@ Desaster
|
Re: Na wann passiert denn endlich mal was? Du wirst es schon noch erleben! |
>Ich verfolge ja nun seit geraumer Zeit die Beiträge hier in diesem Forum. Immer wieder ist von Crash und steigenden Gold-Preisen die Rede, nur was geschieht: Nichts!
schnipp schnipp
Nur keine Hektik! So einfach geht das nicht.
Von Dr.Paul C.Martin gibt es das schoene Buch"Aufwaerts ohne Ende"
Da durchforscht er die Geschichte nach Crashes und wie lange es jeweils
gedauert hat. Fazit: Es kann noch bis zum Jahre 2010 bis 2015 gehen.
Geduld, Geduld ist angesagt.
MfG
<center>
<HR>
</center> |
jacques
02.09.2000, 16:59
@ Desaster
|
Meine Meinung: |
Gold ist derzeit in einer Trading Range gefangen.
Es ist darum bis auf weiteres zwischen Kursen von 258 bis 285 auszugehen.
Diese Handelsspanne wird sich in den nächsten 2 Monaten auf den Bereich 260-270 kontrahieren.
Es ist jedoch charttechnisch festzustellen, dass sich verschiedene Goldminenwerte in der Endphase einer Konsolidierung befinden.
Besonders interessant ist der US Wert HM (Homestake Mining).
Die Konsolidierung dürfte in diesem Titel in den nächsten 4 Wochen beendet sein.
Ein Bruch der Marke 6 1/2 USD eröffnet ein sofortiges Kursziel von mind. 8 USD (oder ca. 20-25% Gewinn).
Gold wird zum breiteren Thema werden. Keine Frage. Bis dahin allerdings ist noch etwas rationale Geduld nötig.
Gruss
<center>
<HR>
</center> |
R.Deutsch
02.09.2000, 18:09
@ Josef
|
In 4 Wochen ist Oktober - owT |
<center>
<HR>
</center>
|
Oldy
02.09.2000, 18:52
@ R.Deutsch
|
Re: In 4 Wochen ist Oktober - owT |
Wann kommt der nächste 4.April?
Da fand ich etwas Nettes für unsere Bullen hier im Forum und stelle es ohne Kommentar hier herein mit Grüßen vom Oldy
The Minute the Market Stood Still
The U.S. Financial Asset Bubble Has Found Its Pin
Thursday, April 13th, 2000
By Dr. Rod Lewis
(Copyright waived if reprinted in unaltered form
for educational purposes)
What Happened?
On Tuesday, April 4, 2000 at approximately 12:40pm Eastern time, all
U.S. stock markets went into Financial arrest. Liquidity had completely
dried up and all trading completely stopped. There was a liquidity
vacuum in the stock market unparalleled in history. Less than a minute
later, the monetary defibrillator was applied using a 3 TRILLION dollar
injection into the system, which started the financial heart beating
again.
I have the financial EKG to prove it, which was corroborated by a
number of different sources who refused to comment. All that was seen
and heard behind the scenes were pale faces and trembling voices. We had
just barely managed to avert the equivalent of a 9.0 magnitude financial
earthquake by a few seconds.
Just a Rollercoaster Ride Day on Wall Street - Right?
The implications of what had happened is not fully understood and is
even being ignored, commonly known as plausible
deniability, by even the most educated and influential financial
experts, money managers, and government financial authorities in the
country.
The events of Tuesday were characterized flippantly by the press as
nothing more than a 'rollercoaster-ride day' on Wall Street - with the
market rebounding impressively in the afternoon. That is like saying
that Chernobyl nuclear accident was just a belch by a plant operator
after a big lunch.
The Traders in the Pits Knew
Professional traders and market technicians, like myself, know exactly
what has happened and what it all means - just like the coal shovelers
in the engine room of the Titanic when she struck the iceberg. The 1st
class passengers topside felt only a 'bump' as their Champaign glasses
wobbled a bit, but nothing was wrong assured the Captain and crew. The
crew and passengers below the waterline new different and were terrified
- they knew that the ship had actually been holed and was sinking.
What Happened Even Made ME Sweat
As a professional trader, I watched the stock market yesterday from the
perspective my long lost counterpart in the persona of the Titanic's
coal shoveler, or a more modern counterpart in the Chernobyl reactors
rod operator. I was so shaken by what I saw I stayed up to nearly 3 a.m.
looking at volumes of statistical data for the day including the minute
by minute price and volume prints, 'tic' charts, and internal indicators
of what really went wrong inside the stock market.
Metaphorically, in medical lingo, you could say that the stock market
had an ischemic attack (stroke or coronary artery spasm) but nobody
REALLY understands what has happened since most have not been around
long enough to have seen anything like this. 1987 was a good model but
of MUCH LESS intensity.
The Fed Knew it was Coming and Was Waiting
As I realized what had actually happened, my hands began to get sweat
and my throat tightened as I came to the conclusion that the greatest
asset bubble of all time, the U.S. stock market, had finally found its
pin. However, the FED knew exactly what was coming the day before.
I spent the night and all of today making phone calls to key
individuals to verify my suspicions and then began to exercise my
metaphorical financial launch codes, hedging all open positions and
leaving nothing uncovered. If any of you, the truly market savvy, have
naked put or call positions or positions which open you to unlimited
risk offset them immediately! ABOVE ALL, DO NOT TRY TO PLAY THIS
FINANCIAL CRASH THINKING YOU CAN GET RICH BY SHORT SALES OR SIMILAR
INSTRUMENTS!!!
The Biggest Financial Crisis of All Time is Upon Us
THE U.S AND GLOBAL FINANCIAL MARKETS ARE IN THE GREATEST FINANCIAL
PERIL SINCE THE STOCK
MARKET CRASH OF '29, THE ENERGY CRISIS OF ''73-''79, THE LATIN
AMERICAN DEBT CRISIS OF '82, THE S&L CRISIS OF '87, THE MEXICAN DEBT
CRISIS OF '94, AND THE GLOBAL CURRENCY CRISES OF '92, '95, AND '98 -
ROLLED INTO ONE. THAT SAID, I AM PROBABLY STILL UNDERSTATING THE
SEVERITY OF THE SITUATION!
This Friday could be a pivotal day and I would be surprised if we DID
NOT have a BANK OR STOCK MARKET HOLIDAY sometime in the next few weeks.
The Federal Reserve may have a plan to stem the meltdown, but I DO NOT
BELIEVE IT WILL STAVE OFF THE EVENTUAL DEMISE OF THE POST BRETTON WOODS
FINANCIAL SYSTEM. We know bits and pieces of the plan which was
presented in a secretive bill introduced by Senator Patrick Leahy
several years ago. Again, we will be publishing all of the detail in our
booklet.
A Hyperinflationary Depression is the Most Likely Scenario
WE ARE NOW HEADED INTO A INFLATIONARY DEPRESSION. THE FIRST SIGN THAT
THINGS ARE TERMINAL AND IT IS TIME TO FIGURATIVELY HEAD FOR THE HILLS,
IS A RISE IN PRICE OF GOLD ABOVE $330 PER OUNCE FOR THE THIRD TIME. IF
IT BREAKS THROUGH WITH A CLOSE ABOVE $350 THIS WILL MARK THE END OF THE
BEAR MARKET IN HARD ASSETS AND THE COLLAPSE OF THE VIRTUAL ECONOMY.
If you want to get an idea of the scenario which is very close to my
own without getting my booklet, get Harry Figgies book, Bankruptcy1995,
and CAREFULLY read the introductory chapter. More details are to come as
they develop so check with us here at GPN every day.
Update: Saturday, April 8, 2000
The Federal Reserve continues to pump massive amounts of liquidity into
the markets. Strange blips are being seen in the
market internals as the Fed continues to intervene. Wednesday, it
looked like the Fed bought another 1 trillion in derivatives (about 50
billion in 'currency' was pumped into the market) As a result the stock
and bond markets both rose substantially on Friday.
The Fed is singularly propping the global economy up. They are selling
oil and gold and buying stocks and bonds. They can only continue this
until foreign investors realize that the dollar is being debased at an
unprecidented rate. When this happens, you will see capital flight take
place and no matter how much money or jawboning the Fed does will keep
the stock market from crashing.
Dr. Rod Lewis is a professional investigative researcher and private
intelligence analyst. He has a background in health science, research,
and psychology. He has spent most of his continuing professional
education studying forensics, emergency management, mass disaster
relief, and preparedness issues. He is a licensed private investigator
with the ER
Investigative Network and has been a Commodity Trading Advisor since
1990. He has been publishing Communiqué, Journal of the Agence
Internationale de Presse Libre (International Free Press Agency) for 7
years, and has hosted
and been a guest on numerous radio programs. He has spoken around the
country on a number of topics, principally the National Security State.
He is a member of a number of organizations including The Federation of
American
Scientists, Texas Association of Licensed Investigators, and the
American Society of Forensic Odontology. Dr. Lewis also has business
interests in alternative energy.
<<
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
02.09.2000, 19:04
@ Oldy
|
Wahnsinn, Oldy, Wahnsinn! Danke für den Text (gibt's eine URL dafür) (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Desaster
02.09.2000, 20:11
@ JüKü
|
Re: owT - Wo sind die überbewerteten Aktien? |
Als blutiger Anfänger lese ich in Andre Kostolanys"Bilanz der Zukunft" (Anno 94) die Frage, ob er sich 2000 einen Dow Jones bei 6000 vorstellen kann. Antwort: er will es nicht prophezeien, schließt es aber nicht aus.
Glaube trotzdem auch nicht Jürgens Theorie von einem Crash 2000 (?). Dauert wohl noch ein wenig länger.
Kann mir hier nicht mal jemand die überbewerteten Papiere posten, damit ich vielleicht doch dran glaube?
<center>
<HR>
</center>
|
Diogenes
02.09.2000, 20:39
@ Desaster
|
Wahrscheinlich nach den US-Wahlen |
Jetzt wird man sich doch nicht die gute Wahlstimmung verderben lassen.
Die Konjunktur beginnt sich abzukühlen, aber die Börse steigt noch. Warte bis die Leute herausfinden, daß bei langsamerer Konjunktur auch die Gewinne langsamer wachsen/zurückgehen. Warte bis sie herausfinden daß ihre Jobs doch nicht mehr so sicher sind, wie sie jetzt noch glauben, dann wird auch die Konsumlaune abnehmen, und die Schulden werden weh tun anfangen (nicht zuletzt auch wegen der höheren Zinsen).
Aber zur Zeit sind sie noch mit Fähnchenschwenken und Schildechen halten beschäftigt ("Vote for x","y for Predident" - oh yeah!!!)
Grüße
Diogenes
<center>
<HR>
</center> |
Oldy
02.09.2000, 20:40
@ JüKü
|
Re: Wahnsinn, Oldy, Wahnsinn! Danke für den Text (gibt's eine URL dafür) (owT) |
Nö, leider nicht, hab das selber nur als E-mail bekommen,
aber vielleicht könnte man searchen unter dem Namen. Oldy
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
02.09.2000, 22:15
@ Desaster
|
Re: owT - Wo sind die überbewerteten Aktien? |
>
>Als blutiger Anfänger lese ich in Andre Kostolanys"Bilanz der Zukunft" (Anno 94) die Frage, ob er sich 2000 einen Dow Jones bei 6000 vorstellen kann. Antwort: er will es nicht prophezeien, schließt es aber nicht aus.
>Glaube trotzdem auch nicht Jürgens Theorie von einem Crash 2000 (?). Dauert wohl noch ein wenig länger.
>Kann mir hier nicht mal jemand die überbewerteten Papiere posten, damit ich vielleicht doch dran glaube?
Nichts leichter als das:
[img][/img]
Noch Fragen?
<center>
<HR>
</center> |
jacques
02.09.2000, 22:32
@ JüKü
|
Eine Frage/Bitte |
Die Ordinate gibt das Verhältnis Dividende/Preis an.
Aus meiner Sicht etwas problematisch. Aussagekräftiger wäre das P/E Verhältnis.
In Zeiten des Shareholder Value Ansatzes verliert die Dividende als Grösse noch mehr an Bedeutung.
Zum anderen müsste in dieser Dividenden Betrachtung eine weitere Grösse einfliessen - in der Art eines risikofreien und inflationsbereinigten Zinssatzes.
<center>
<HR>
</center> |
antares
03.09.2000, 09:21
@ jacques
|
Re: Meine Meinung: |
>Gold ist derzeit in einer Trading Range gefangen.
>Es ist darum bis auf weiteres zwischen Kursen von 258 bis 285 auszugehen.
>Diese Handelsspanne wird sich in den nächsten 2 Monaten auf den Bereich 260-270 kontrahieren.
>Es ist jedoch charttechnisch festzustellen, dass sich verschiedene Goldminenwerte in der Endphase einer Konsolidierung befinden.
>Besonders interessant ist der US Wert HM (Homestake Mining).
>Die Konsolidierung dürfte in diesem Titel in den nächsten 4 Wochen beendet sein.
>Ein Bruch der Marke 6 1/2 USD eröffnet ein sofortiges Kursziel von mind. 8 USD (oder ca. 20-25% Gewinn).
>Gold wird zum breiteren Thema werden. Keine Frage. Bis dahin allerdings ist noch etwas rationale Geduld nötig.
>Gruss
Soyez bienvenue ici, Jacques!
Das freut mich ungemein, dass Sie uns die Ehre Ihrer Anwesenheit geben.
Ihre sachlich-unaufgeregten Analysen im Swissquote-Forum waren mir
stets ein Genuss zu lesen.
Ich danke Ihnen für Ihre zum Thema Gold, welches hier seit geraumer
Zeit hohe Wellen wirft, geäusserte nüchterne Einschätzung.
Noch wachsen diesbezüglich, wie männiglich erwartet, die Bäume nicht in den Himmel (leider).
Bleiben Sie unserem Kreis erhalten!
Mit schönem Gruss
antares
<center>
<HR>
</center> |
jacques
03.09.2000, 13:37
@ antares
|
Re: Meine Meinung: |
Hallo alde.... bzw. antares
vielen Dank für Ihren freundlichen Willkommensgruss.
Von meiner Seite ein herzliches Dankeschön für Ihren gepflegten Umgang mit unserer Deutschen Sprache- und es ist gleichsam Ansporn für mich, noch etwas sorgfältiger mit dem Ausdruck und den Gedanken umzugehen.
Ausserdem schätze ich Ihre Informationsbeschaffung zum Thema Gold sehr.
Geist und Absicht solcher Foren leben u.a. von der geistigen Kultur- und Gedankenvielfalt- leider wird dies zunehmend vergessen oder ignoriert.
Einen herzlichen Gruss
jacques
<center>
<HR>
</center> |
antares
03.09.2000, 19:52
@ jacques
|
Re: Meine Meinung: |
>Hallo alde.... bzw. antares
>vielen Dank für Ihren freundlichen Willkommensgruss.
>Von meiner Seite ein herzliches Dankeschön für Ihren gepflegten Umgang mit unserer Deutschen Sprache- und es ist gleichsam Ansporn für mich, noch etwas sorgfältiger mit dem Ausdruck und den Gedanken umzugehen.
>Ausserdem schätze ich Ihre Informationsbeschaffung zum Thema Gold sehr.
>Geist und Absicht solcher Foren leben u.a. von der geistigen Kultur- und Gedankenvielfalt- leider wird dies zunehmend vergessen oder ignoriert.
>Einen herzlichen Gruss
>jacques
Salve jacques!
Ich will nicht verhehlen, dass Sie mich am Nerv meiner Eitelkeit getroffen
haben, als Sie meinen sorgfältigen Umgang mit der deutschen Sprache lobten.
Damit erweisen Sie mir zuviel der Ehre.
Die Informationsbeschaffung zum Thema Gold leisten kompetentere Leute
(ich denke da vor allem an Tofir); ich bin lediglich ein passiver Nutzniesser.
Allerdings trifft es zu, dass ich bestrebt bin, mich von der grassierenden Sprachverludderung nicht anstecken zu lassen.
Da ich im Büchermagazin einer Bibliothek arbeite, sitze ich sozusagen
an der frischen Quelle.
Als ehemalige passionierte Leseratte hätte ich nie geglaubt, dereinst
so manche Stunde in den verschiedenen Börsenforen zu verbringen und in diesem hier verweile ich ganz besonders gerne.
Ich kleiner Schneckentempomensch bin vorläufig vollauf mit Verdauen des mannigfaltig Dargebotenen beschäftigt,
in meinem Kopf summt es gewaltig und irgendwann, ich bin da ganz Positivist, schiessen die tausend
Gedankenfäden zu einem transparenten Gewebe zusammen.
Substanz-Konzentrat-Essenz lautet meine Triade.
Jetzt muss ich schleunigst packen; morgen geht's für eine Woche in den
Süden.
Grüsse in die regenverhangene Ostschweiz(').
antares oder aldebaran
Arbeitsort im Internet
<center>
<HR>
</center> |