Popeye
10.06.2002, 16:32 |
Wer zahlt? Thread gesperrt |
<center>[img][/img] </center>
Quelle beachten!
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
10.06.2002, 18:37
@ Popeye
|
Re: Wer zahlt? |
>Quelle beachten!
Bei der Lohnsteuer kann man schön die angebliche Steuerentlastung der Super-SPD-Steuerreform des Jahrhunderts sehen.
Sie ist gleichgeblieben!
Bei der Verbrauchssteuer sieht man schön wie man zusätzlich abgezockt wurde denn das ist der Effekt der höheren Stromsteuer plus Abzapfung an der Tankstelle plus Mehrausgaben für Heizöl.
Die einzige echte Entlastung gab es für Unternehmer aber tatsächlich nur für Großunternehmen und nich für den Mittelstand.
Ich glaube nicht daß die Quelle DGB unseriös ist.
Jedoch kann sie mit dem Ergebnis nicht trommeln weil ja die gewerkschaftsnahe Partei die Schweinerei als Steuerreform des Jahrhunderts verkaufte.
Die Wähler wußten halt nur nicht daß die Großunternehmen als Empfänger gemeint waren.
Nun sind sie schlauer und die SPD wird dafür ihre Quittung kriegen.
Gruß EUKLID
PS Aber die anderen sind auch nicht besser.
<center>
<HR>
</center> |
Popeye
10.06.2002, 19:45
@ Euklid
|
Re: Wer zahlt? |
Bemerkenswert ist vor allem, dass erstmals im Jahr 2001 die indirekten Steuern (Verbrauchssteuern) höher sind als die dirkten Steuern (Körperschafts- und Einkommenssteuer).
Popeye
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
10.06.2002, 21:19
@ Popeye
|
Re: Wer zahlt? |
>Bemerkenswert ist vor allem, dass erstmals im Jahr 2001 die indirekten Steuern (Verbrauchssteuern) höher sind als die dirkten Steuern (Körperschafts- und Einkommenssteuer).
>Popeye
Klar die Leute haben die Schnauze an jedem Monatsersten voll wenn sie ihre Gehaltsabrechnung in die Hände kriegen.
Und damit der monatliche Schmerz nicht mehr gesteigert wird werden insgesamt die Lohn und Einkommensteuern nicht mehr angehoben werden können.
Der subtile Ausweg indirekte Steuern das regt nur einmal und nicht jeden Monat auf.
Nach dem ersten Tanken kommt eine Gewöhnung.
Damit die Riesenabgaben auf die Heizrechnung egal ob Ã-l,Strom oder Gas in annehmbaren Grenzen bleibt schmieden sie dauernd eine Erhöhung der Wärmedämmungsvorschriften damit sie den Vorteil der Investition einsacken können.
Genau wie beim Wasser brauchen wir inzwischen dank 1 Liter Pippi -Spülung anstatt 10 Liter nur noch in etwa die Hälte an Wasser.
Aber zum Erstaunen wurde dafür in den letzten 10 Jahren der Preis je cbm verdoppelt so daß für uns Bürger nichts übrigbleibt.
Wir sollen sparen damit die Herrschaften in Berlin es mit vollen Händen zum Fenster rauswerfen können.
Die Investitionen bei den Palästinensern haben wir zum Teil auch bezahlt und jetzt rollen die Panzer der Israelis darüber.
Das mit der Steuer ist zum Kotzen.
Wir werden über kurz oder lang Farbe bekennen müssen und die Blutsauger zum Teufel jagen.
Die Revolte ist in der Pipeline nur Ruhe.
Inzwischen will die EU die Rücklagen der Energieversorger für die Kernkraftwerke im Osten Europas verwenden.
Hier geht es um die Milliarden für die Versenkung des Kernbrennstoffes für die wir Bürger zig Milliarden schon bezahlt haben und keiner weiß wie es richtig funktionieren soll.
Man hat uns das schon 20 Jahre im Voraus aus der Tasche gezogen.
Gibt man das Geld jetzt weg dann zahlen wir diesen Scheißdreck natürlich nochmal.
Der Durchschnittsbürger weiß natürlich davon nichts.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center> |
silvereagle
10.06.2002, 21:39
@ Euklid
|
es wird noch länger dauern |
Hallo EUKLID,
>Das mit der Steuer ist zum Kotzen.
Das unterschreib ich.
>Wir werden über kurz oder lang Farbe bekennen müssen und die Blutsauger zum Teufel jagen.
Den Satz möchte ich unterstreichen und drei Rufzeichen dransetzen.
>Die Revolte ist in der Pipeline nur Ruhe.
Welche Pipeline? Die FDP? Was soll denn besser werden, wenn die an die Macht kommen? Gut, alleine der Spass an der Freud' wäre es schon wert ;-) - aber wer sich auch nur das GERINGSTE erwartet, sollte sich lieber gleich vollends entmündigen lassen... ;-)
>Der Durchschnittsbürger weiß natürlich davon nichts.
Jetzt will ich mal großzügig darüber hinwegsehen, dass es diesen"Durchschnittsbürger", Kind von Otto Normalverbraucher und Lieschen Müller, gar nicht gibt. Im Kern hast Du wohl recht. Die meisten wissen kaum etwas und wollen auch gar nichts wissen. Warum glaubst Du denn,"wird alles immer doller", wie Du vor ein paar Wochen hier geschrieben hast?
Irgendwann ist freilich die Grenze. Nur dass wir leider nicht wissen, WO sie sich befindet. Es könnte dann auch relativ schnell gehen, siehe 1989. Ob danach"Hand und Fuss","Ehrlichkeit" und"harte Arbeit" wieder"in" sein werden, lässt sich jedoch noch weniger gewiss sagen.
Bei solcher Erkenntnis hilft eigentlich nur noch Religion. Aber auch die hat schon bessere Zeiten gesehen... ;-)
Gruß, silvereagle
<center>
<HR>
</center> |