Wolfgang
11.06.2002, 11:24 |
Link Thread gesperrt |
´Ne interessante (sehr alternative) Methode, Marktvorhersagen zu treffen - Alles über 50% ist super!!! - Ich hab´s allerdings noch nicht probiert -)
Auf Playing the Market clicken"
wk
<center>
<HR>
</center> |
Wolfgang
11.06.2002, 11:32
@ Wolfgang
|
Hier noch die Link-Themen: Playing the markets & Millionaires Book!!! |
>´Ne interessante (sehr alternative) Methode, Marktvorhersagen zu treffen - Alles über 50% ist super!!! - Ich hab´s allerdings noch nicht probiert -)
>Auf Playing the Market clicken"
>wk
<center>
<HR>
</center> |
Burning_Heart
11.06.2002, 13:34
@ Wolfgang
|
Do it yourself Neuronales Netz: ) mt |
Meine Trades liegen zu ca. 80% falsch,mein Gewinn pro Jahr beträgt min.100%.
Einstiegssignale sind soooo unwichtig,aber so lange die anderen daran glauben hab ich damit kein problem!
<center>
<HR>
</center> |
Wolfgang
11.06.2002, 14:07
@ Burning_Heart
|
100% ige Zustimmung! - Welche EXIT´s verwendest DU? |
Mit welchen Exit-Strategien hast Du die besten Erfahrungen?
Sweeney´s MAE und MFE? / Trailing Stops? - mix?
Also ich verwende dzt. einen zeitabhängigen Mix - aber ist sicher noch nicht ganz ausgereift...
AUSSERDEM: ganz wichtig ist das richtige Position sizing & Money Management - siehe auch Van Tharp
bye wolfgang
<center>
<HR>
</center> |
Burning_Heart
11.06.2002, 15:07
@ Wolfgang
|
Re: 100% ige Zustimmung! - Welche EXIT´s verwendest DU? |
>Mit welchen Exit-Strategien hast Du die besten Erfahrungen?
>Sweeney´s MAE und MFE? / Trailing Stops? - mix?
>Also ich verwende dzt. einen zeitabhängigen Mix - aber ist sicher noch nicht ganz ausgereift...
>AUSSERDEM: ganz wichtig ist das richtige Position sizing & Money Management - siehe auch Van Tharp
>bye wolfgang
hi
Sweeneys MAE kenne ich gar nicht.Kann man da was drĂĽber lesen?
Tharps Buch hab ich auch gefressen: ).Und ab da war alles ganz einfach.Da stehen alle Tricks der Supertrader drin und das wichtigste bei ihrem Erfolg
war ohne zweifel Money management.
Ich suche einen Punkt im chart mit möglichst hoher Wahrscheinlichkeit des nicht ausgestopt werdens. 2% vom Geld als erster stop.Dann Vola-abhängiger Stop.
Hoch - Tief mal 3 durch 10 tage geglättet.Und Finger weg vom Optimieren.
Gewinne reinvestieren und fertig.Der stop ist das ganze Tradingsystem,andere Indikatoren benutze ich nicht.
Gruss
<center>
<HR>
</center> |
Wolfgang
11.06.2002, 16:09
@ Burning_Heart
|
Re: 100% ige Zustimmung! - Welche EXIT´s verwendest DU? |
>>Mit welchen Exit-Strategien hast Du die besten Erfahrungen?
>>Sweeney´s MAE und MFE? / Trailing Stops? - mix?
>>Also ich verwende dzt. einen zeitabhängigen Mix - aber ist sicher noch nicht ganz ausgereift...
>>AUSSERDEM: ganz wichtig ist das richtige Position sizing & Money Management - siehe auch Van Tharp
>>bye wolfgang
>hi
>Sweeneys MAE kenne ich gar nicht.Kann man da was drĂĽber lesen?
Ja - da gibt´s ein eigenes Buch drüber, ich leses aber gerade eine Zusammenfassung bzw. Anwendung darüber in Thomas Stridmans Buch"Trading Systems that work" - ein ganz gutes Buch mit vielen Methoden, um ein System möglichst zu stabilisieren und unabhängig zu machen - Ziemlich viel Statistik.
Ein ziemlich gutes Buch mit mathematischen Abhandlungen über so ziemlich alle Börsestrategien ist P.Kaufmanns"Trading Systems", allerdings benötigst Du dazu halbwegs gute mathematische Kenntnisse.
Eine sehr gute Leseliste (auch mit MAE /MFE) findest Du unter http://www.thomasstridsman.com/About/Books.htm[/b]
>Tharps Buch hab ich auch gefressen: ).
Auch Van Tharp erwähnt MAE = maximum adverse Excursion als Initiales Stop Loss
Und ab da war alles ganz einfach.Da stehen alle Tricks der Supertrader drin und das wichtigste bei ihrem Erfolg
>war ohne zweifel Money management.
>Ich suche einen Punkt im chart mit möglichst hoher Wahrscheinlichkeit des nicht ausgestopt werdens. 2% vom Geld als erster stop.Dann Vola-abhängiger Stop.
>Hoch - Tief mal 3 durch 10 tage geglättet.Und Finger weg vom Optimieren.
>Gewinne reinvestieren und fertig.Der stop ist das ganze Tradingsystem,andere Indikatoren benutze ich nicht.
>
>Gruss
<center>
<HR>
</center> |