JüKü
11.06.2002, 14:56 |
Gold auf 200 $, Silber unter 4 $....... Thread gesperrt |
... sorry, wollte nur Mal stänkern ;-)
Na ja, Gold unter 200 und Silber"nur" unter 4, das passt nicht.
<center>
<HR>
</center> |
Ecki1
11.06.2002, 15:02
@ JüKü
|
Re: Gold auf 200 $, Silber unter 4 $....... also was nun? |
"... sorry, wollte nur Mal stänkern ;-)
Na ja, Gold unter 200 und Silber"nur" unter 4, das passt nicht.¨"
Salü JüKü!
Und Laidlaw unter 0.04 CAD würde mir auch nicht passen. Momentan von 0.08 auf 0.085 CAD gestellt. Die Standheizung des bislang auf Eis gelegenen Autobusses läuft bereits warm.
Viel Erfolg: Ecki
<center>
<HR>
</center> |
ufi
11.06.2002, 15:04
@ JüKü
|
Bin mal eher auf DOW und NASDAQ gespannt. Bin nämlich mit PUTs dabei, |
obwohl mir nicht ganz wohl dabei ist.
Wenn's diesmal wieder daneben geht, werde ich Gärtner!
Gruß
ufi
<center>
<HR>
</center> |
Emerald
11.06.2002, 15:07
@ JüKü
|
Re: Gold auf 200 $, Silber unter 4 $....... |
JüKü - jetzt muss man stänkern, wenn es wieder bei 330.00 steht wäre es zu
spät - jedenfalls eine ganz wacklige Sache momentan, und ringsum höre ich vom
endgültigen Rückfall.
Patiency ist hier die beste Mixtur, oder allenfalls Medizin.
P.S. Ich erinnere mich an die im Jahre 1997 - 1999 erlebten Rückfälle in den
Technolgie-, New Economy- und Visions-Aktien. Jedesmal zitterten zehntausende
um ihre Gewinne und stellten glatt und kauften wieder und stellt glatt.
Damals hat die Finanz-Industrie soviele ad-hoc statements verbreitet, welche
uns momentan im Gold-Sektor vielleicht (?) fehlen. Ich denke der solide
und langfristig disponierende Anleger kommt ohne diese Tambouren aus.
The fight takes place.
Emerald.
<center>
<HR>
</center> |
Toby0909
11.06.2002, 15:15
@ ufi
|
dann wirf die doch raus... und warte ab bis Dow bei 10k steht..... |
>obwohl mir nicht ganz wohl dabei ist.
>Wenn's diesmal wieder daneben geht, werde ich Gärtner!
>Gruß
>ufi
<center>
<HR>
</center> |
André
11.06.2002, 15:24
@ JüKü
|
Gold auf 200 $, Si unter 4 $...- Da verbrennt es alle Puts auf Dow & Cie |
> Jükü schrieb:
>... sorry, wollte nur Mal stänkern ;-)
>Na ja, Gold unter 200 und Silber"nur" unter 4, das passt nicht.
<<<<<<<<<<<<
Ist denn Zeit für die ganz grosse Hausse der Aktienmärkte gekommen?
... wohl kaum, allenfalls 2 Monate hochvolatile Konsolidierung mit den
schönsten Bocksprüngen bevor die Nackenlinie durchbrochen wird.
Beim Dax liegt der Max-Pain-Punkt bei ca. 5100, also deutlich über dem aktuellen Niveau.
Wollen die EW-Shorties denn etwa nicht rasiert werden???
Mahendra hat ja erst für Mittwoch den Silber-Anstieg prognostiziert:-(
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
11.06.2002, 15:28
@ Ecki1
|
Re: Gold auf 200 $, Silber unter 4 $....... also was nun? / gute Frage... |
>"... sorry, wollte nur Mal stänkern ;-)
>Na ja, Gold unter 200 und Silber"nur" unter 4, das passt nicht.¨"
>Salü JüKü!
>Und Laidlaw unter 0.04 CAD würde mir auch nicht passen. Momentan von 0.08 auf 0.085 CAD gestellt.
Laidlaw? Eine Anwaltskanzlei? ;-)
Die Standheizung des bislang auf Eis gelegenen Autobusses läuft bereits warm.
>Viel Erfolg: Ecki
Hä?
Also, ich weiß nicht, ob Gold sooo tief geht oder ob Silber bei 4 $ (max. 3,50) hält. Jedenfalls abwärts. Ich glaube kaum, was die EW sagen.
<center>
<HR>
</center> |
Ecki1
11.06.2002, 15:36
@ JüKü
|
Re: Laidlaw |
Hallo JüKü
Laidlaw? Eine Anwaltskanzlei? ;-)
... ist die Holding, zu der Greyhound, Laidlaw Transit Services, Laidlaw Education Services, Laidlaw Medical Response und Emcare gehören. Risikolos ist nix, aber eine (auch für Aktionäre) erfolgreiche Auferstehung aus Ch. 11 liegt in der Luft.
Dies nur als Ausweichlösung für alle, die sich jetzt ein Minen-Verschnaufpäuschen gönnen.
Viel Erfolg!
Ecki
<ul> ~ Hier fährt der Autobus</ul>
<center>
<HR>
</center> |
le chat
11.06.2002, 15:52
@ JüKü
|
Auch wenn ich mit meiner Meinung etwas quer liege |
Hallo Freunde,
grad hab ich eingekauft Durban, Gold Field, Harmony und Bema.
Weitere tiefere Limits zum Abstauben habe ich gestellt.
An meiner Einschätzung für den Markt hat sich nichts geändert.
Ich mach weiter. Buy on dips.
Solange bis eine Fünf mit der passenden Euphorie kommt. Das Gezitter und Gezappel ist ja schlimm.
Da braucht nur jemand verlauten lassen dass irgeneine Zentralbank verkauft und schon lassen alle die Hose herunter.
Die Post geht erst dann richtig ab wenn mal alle Minen in festen Händen sind.
beste Grüsse
le chat
<center>
<HR>
</center> |
ufi
11.06.2002, 16:12
@ Toby0909
|
Hab' doch heute Morgen erst gekauft, da kann ich sie doch nicht gelich |
wieder verscherbeln.
Gruß
ufi
<center>
<HR>
</center> |
Fürst Luschi
11.06.2002, 17:13
@ JüKü
|
Re: Gold auf 200 $, Silber unter 4 $....... |
>... sorry, wollte nur Mal stänkern ;-)
>Na ja, Gold unter 200 und Silber"nur" unter 4, das passt nicht.
Uh - ne Menge heisse Luft wird abgelassen. Bei 20$ steig ich vielleicht auch mal ein und lass mir meinen Tiefspüler vergolden und mache damit daraus ein Denkmal für"irrational exuberance".
Da Gold nix abwirft findet es seinen Preis irgendwann dort, wo es etwas wertvolles substituieren kann. Sowas wie Kupfer in Premium-Qualität schwebt mir da vor. Die hier im Forum früher erwähnte international anerkannte Marketing-Expertin die von den Minen angeheuert wurde, wird sich da sicher was einfallen lassen. Bis das Gold seinen wahren Preis endlich gefunden hat, wird uns sein Preisfindungsprozess noch viel Freude machen. Die Werbung fürs Gold noch viel mehr: kauft Gilb - dann hat man was Reales in der Hand!!! (haha ha- was REALES!! hahahaha - lustig! - da mach ich doch gleich mal ein Witz draus: ne Blondine geht zum Goldschalter und kauft eine Unze Gold - da sagt der Schalter"beamte": ich gratuliere - jetzt hamse was Reales in der Hand!)
Um Blade aus Teil 1 zu zitieren: wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat, werden die Dinge berechenbar.
<center>
<HR>
</center> |
ufi
11.06.2002, 17:18
@ Fürst Luschi
|
Wenn Du auch den Mond anjaulen willst, dann gibt es besser geeignete Boards. |
Versuch's mal bei Consors.
ufi
<center>
<HR>
</center> |
JLL
11.06.2002, 18:57
@ Fürst Luschi
|
Re: Fürst? Ich dachte nur das Volk wäre verblendet. ;-) (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
JüKü
11.06.2002, 19:34
@ Fürst Luschi
|
Re: Gold auf 200 $, Silber unter 4 $ /der Fürst, wie er leibt und lebt... |
>>... sorry, wollte nur Mal stänkern ;-)
>>Na ja, Gold unter 200 und Silber"nur" unter 4, das passt nicht.
>Uh - ne Menge heisse Luft wird abgelassen. Bei 20$ steig ich vielleicht auch mal ein und lass mir meinen Tiefspüler vergolden und mache damit daraus ein Denkmal für"irrational exuberance".
>Da Gold nix abwirft findet es seinen Preis irgendwann dort, wo es etwas wertvolles substituieren kann. Sowas wie Kupfer in Premium-Qualität schwebt mir da vor. Die hier im Forum früher erwähnte international anerkannte Marketing-Expertin die von den Minen angeheuert wurde, wird sich da sicher was einfallen lassen. Bis das Gold seinen wahren Preis endlich gefunden hat, wird uns sein Preisfindungsprozess noch viel Freude machen. Die Werbung fürs Gold noch viel mehr: kauft Gilb - dann hat man was Reales in der Hand!!! (haha ha- was REALES!! hahahaha - lustig! - da mach ich doch gleich mal ein Witz draus: ne Blondine geht zum Goldschalter und kauft eine Unze Gold - da sagt der Schalter"beamte": ich gratuliere - jetzt hamse was Reales in der Hand!)
>Um Blade aus Teil 1 zu zitieren: wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat, werden die Dinge berechenbar.
Das brauchen wir ab und zu, danke, Eure Durchlaucht ;-)
Was seit Tausenden von Jahren Werthaltigkeit verkörpert und überdauert hat, wird der Fürst nicht umkehren ;-)
<center>
<HR>
</center> |
Lemmy
11.06.2002, 21:31
@ Fürst Luschi
|
Ach Luschi, |
du hast ja im Prinzip völlig recht - Gold, so was unästhetisches,
klotziges nichtriechendes etwas...was soll man damit?
Aber: die vielen vielen Marktteilnehmer"glauben" halt schon seit
vielen tausend Jahren an das Zeugs - also wird bei Finanzkatastrophen
gekauft, weil ein Investment darin immer was"gebracht" hat.
Es müsste ja nicht Gold sein - der Glaube könnte sich auch auf getrocknete
Kamelkacke konzentrieren. Daraus kann man sogar Brotteig machen.
Gruß
>>... sorry, wollte nur Mal stänkern ;-)
>>Na ja, Gold unter 200 und Silber"nur" unter 4, das passt nicht.
>Uh - ne Menge heisse Luft wird abgelassen. Bei 20$ steig ich vielleicht auch mal ein und lass mir meinen Tiefspüler vergolden und mache damit daraus ein Denkmal für"irrational exuberance".
>Da Gold nix abwirft findet es seinen Preis irgendwann dort, wo es etwas wertvolles substituieren kann. Sowas wie Kupfer in Premium-Qualität schwebt mir da vor. Die hier im Forum früher erwähnte international anerkannte Marketing-Expertin die von den Minen angeheuert wurde, wird sich da sicher was einfallen lassen. Bis das Gold seinen wahren Preis endlich gefunden hat, wird uns sein Preisfindungsprozess noch viel Freude machen. Die Werbung fürs Gold noch viel mehr: kauft Gilb - dann hat man was Reales in der Hand!!! (haha ha- was REALES!! hahahaha - lustig! - da mach ich doch gleich mal ein Witz draus: ne Blondine geht zum Goldschalter und kauft eine Unze Gold - da sagt der Schalter"beamte": ich gratuliere - jetzt hamse was Reales in der Hand!)
>Um Blade aus Teil 1 zu zitieren: wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat, werden die Dinge berechenbar. >
<center>
<HR>
</center>
|
Firmian
12.06.2002, 00:27
@ ufi
|
Ihro Durchlaucht scheinen sich derart rar gemacht zu haben,... |
daß solch' abseitige Vorschläge auf so ernste Äußerungen kommen.
Ein wenig mehr Präsenz auch in Gilb-Euphorie-Phasen könnte diesem
Schwermetallastigen Forum ihro weltbewegenden Gedanken guttun.
Opposition ist Not.
Gruß aus dem Basismetallager
Firmian
>Versuch's mal bei Consors.
>ufi
<center>
<HR>
</center> |
Fürst Luschi
12.06.2002, 08:49
@ Lemmy
|
Re: Ach Luschi, |
>
>du hast ja im Prinzip völlig recht - Gold, so was unästhetisches,
>klotziges nichtriechendes etwas...was soll man damit?
>Aber: die vielen vielen Marktteilnehmer"glauben" halt schon seit
>vielen tausend Jahren an das Zeugs - also wird bei Finanzkatastrophen
>gekauft, weil ein Investment darin immer was"gebracht" hat.
>Es müsste ja nicht Gold sein - der Glaube könnte sich auch auf getrocknete
>Kamelkacke konzentrieren. Daraus kann man sogar Brotteig machen.
>Gruß
hi Lemmy
Diesmal alles anders. Gold verkörperte die Notwendigkeit, Söldnerheere zu unterhalten. Der Söldner will sein Stück vom Kuchen in für ihn (dann wieder zuhause) brauchbarer Form. Das Volk muss in dieser Form Teile seines Vermögens abgeben. Daran glaubt es nicht nur - es weiss es bis aufs Gramm(vor frz. Rev. Unze oder was damals auch immer) genau. Goldumlauf"währung". Auf dem Höhepunkt: doppelte Buchführung - Beginn der 600-jährigen Baisse. Stadtluft macht frei. Freie, die etwas zu verlieren haben. Folge: Söldner werden langsam durch Soldaten ersetzt. Bis hin zum Volksheer. Freie die doppelt buchen: Geld! Soldaten werden mit Geld bezahlt. Ab jetzt: Es ginge auch ohne. Doch: Immer noch Gold - aber: Aufweichung! BoE zuerst gar keine Mindestdeckung mehr - oft Totalabflüsse - Beunruhigend weil unverstanden - dann doch eine. Goldstandard. Goldpreis tendenziell abwärts. Heute: nur noch Ware - hohe Schmucknachfrage - aber darin enthalten: Werterhaltungsmotiv - das Vermögen(sicher zu tilgen) löst sich auf. Waren oder Güter erscheinen nicht mehr weil jemand Gold schuldig ist. Die GoldPREISE(!) fangen an zu flattern, Todeskrämpfe. Wie lange? Vielleicht ganz schnell oder doch noch Jahrzehnte. Dann: Exitus. Wer wettet auf den Flatliner? Und auf was setzt er dann wirklich?
so seh ich es.
Grüsse
FL
p.s. mit Kamelkacke kann man Ziegel machen oder ein Lagerfeuer. Aber Brotteig? Die Kamelpisse trinkste dann wohl als Kaffee? ;-)
p.p.s ich freue mich mit jedem Goldschürfer für jeden Dollar den die Unze hoch geht. Und auch mit dem schwergebeutelten Euklid ("es macht fast keinen Sinn mehr, noch irgendwas zu kaufen, bei der bescheidenen Qualität"-sinngemäss).
<center>
<HR>
</center> |
Fürst Luschi
12.06.2002, 09:21
@ Firmian
|
Re: Ihro Durchlaucht scheinen sich derart rar gemacht zu haben,... |
er ist im Glauben wohl noch nicht so gefestigt und hat auf einmal die Butze nass wenn er sowas liest. Oder zu gefestigt. Tja - was muss jemand glauben, damit er so reagiert.
Ich tauche immer nur mal wieder kurz auf, wenn es wirklich was Neues gibt. Aktuell: dottores Herrschafts-Zwangsabgaben-Theorie ("die Steuer=Zwangsabgabe bestimmt, was Geld(Aufpreis auf Tauschwert) ist - und erzwingt das ganze privatwirtschaften(=sich jetzt auf Kredit freikaufen und später durch mehrleisten frei bleiben) überhaupt ")
Grüsse
FL
<center>
<HR>
</center> |
Euklid
12.06.2002, 10:27
@ Fürst Luschi
|
Re: Ach Luschi, |
>>
>>du hast ja im Prinzip völlig recht - Gold, so was unästhetisches,
>>klotziges nichtriechendes etwas...was soll man damit?
>>Aber: die vielen vielen Marktteilnehmer"glauben" halt schon seit
>>vielen tausend Jahren an das Zeugs - also wird bei Finanzkatastrophen
>>gekauft, weil ein Investment darin immer was"gebracht" hat.
>>Es müsste ja nicht Gold sein - der Glaube könnte sich auch auf getrocknete
>>Kamelkacke konzentrieren. Daraus kann man sogar Brotteig machen.
>>Gruß
>hi Lemmy
>Diesmal alles anders. Gold verkörperte die Notwendigkeit, Söldnerheere zu unterhalten. Der Söldner will sein Stück vom Kuchen in für ihn (dann wieder zuhause) brauchbarer Form. Das Volk muss in dieser Form Teile seines Vermögens abgeben. Daran glaubt es nicht nur - es weiss es bis aufs Gramm(vor frz. Rev. Unze oder was damals auch immer) genau. Goldumlauf"währung". Auf dem Höhepunkt: doppelte Buchführung - Beginn der 600-jährigen Baisse. Stadtluft macht frei. Freie, die etwas zu verlieren haben. Folge: Söldner werden langsam durch Soldaten ersetzt. Bis hin zum Volksheer. Freie die doppelt buchen: Geld! Soldaten werden mit Geld bezahlt. Ab jetzt: Es ginge auch ohne. Doch: Immer noch Gold - aber: Aufweichung! BoE zuerst gar keine Mindestdeckung mehr - oft Totalabflüsse - Beunruhigend weil unverstanden - dann doch eine. Goldstandard. Goldpreis tendenziell abwärts. Heute: nur noch Ware - hohe Schmucknachfrage - aber darin enthalten: Werterhaltungsmotiv - das Vermögen(sicher zu tilgen) löst sich auf. Waren oder Güter erscheinen nicht mehr weil jemand Gold schuldig ist. Die GoldPREISE(!) fangen an zu flattern, Todeskrämpfe. Wie lange? Vielleicht ganz schnell oder doch noch Jahrzehnte. Dann: Exitus. Wer wettet auf den Flatliner? Und auf was setzt er dann wirklich?
>so seh ich es.
>Grüsse
>FL
>p.s. mit Kamelkacke kann man Ziegel machen oder ein Lagerfeuer. Aber Brotteig? Die Kamelpisse trinkste dann wohl als Kaffee? ;-)
>p.p.s ich freue mich mit jedem Goldschürfer für jeden Dollar den die Unze hoch geht. Und auch mit dem schwergebeutelten Euklid ("es macht fast keinen Sinn mehr, noch irgendwas zu kaufen, bei der bescheidenen Qualität"-sinngemäss).
Lieber Fürst also ich glaube nicht daß ich schwergebeutelt wurde.
Denn immerhin haben meine Minen und das physische Gold die letzten 2 Jahre als klarer Sieger im Ring gestanden.
Wer seine Schrott-Nemax Aktien sowie die DAX-Aktien gehalten hat dürfte auf schwerere Blessuren schauen.
Bedenke aber Fürst!
Geld allein macht nicht glücklich
Du brauchst auch Aktien,Immobilien und Gold.-)
Und spare in der Schweiz so hast Du in der Not!-)
Gruß EUKLID
PS Ich denke die letzten 2 Sätze wirst auch Du unterschreiben können;-)
<center>
<HR>
</center> |