Svenni
11.06.2002, 15:44 |
Frage an die GOLD-PROFIS: Gold-Euro-Münze Ã-sterreich Thread gesperrt |
Hallo Leute,
habe bisher nur Eagle-, Maple- und Krügerrand-Goldmünzen.
Ist es sinnvoll auch Euro-Goldmünzen ins Beutelchen zu nehmen?
Konkret: Gold-Euro-Gedenkmünze Ã-sterreich (Orden und die Welt-2002 Jahre Christentum)Nennwert: 50 Euro, Gold 986/1000, Stempelglanz, Preis 295 Euro.
Ist die gleiche Werthaltigkeit gegeben, wie bei Maples, etc.? Oder sogar Wertsteigerung durch Sammlerwert? Oder sollich leiber bei Maples & Co. bleiben?
Gruß
Svenni
<center>
<HR>
</center> |
HB
11.06.2002, 15:49
@ Svenni
|
Re: Frage an die GOLD-PROFIS: Gold-Euro-Münze Ã-sterreich |
Es gibt doch den Philharmoniker (siehe Link)
>Hallo Leute,
>habe bisher nur Eagle-, Maple- und Krügerrand-Goldmünzen.
>Ist es sinnvoll auch Euro-Goldmünzen ins Beutelchen zu nehmen?
>Konkret: Gold-Euro-Gedenkmünze Ã-sterreich (Orden und die Welt-2002 Jahre Christentum)Nennwert: 50 Euro, Gold 986/1000, Stempelglanz, Preis 295 Euro.
>Ist die gleiche Werthaltigkeit gegeben, wie bei Maples, etc.? Oder sogar Wertsteigerung durch Sammlerwert? Oder sollich leiber bei Maples & Co. bleiben?
>Gruß
>Svenni
<ul> ~ Philharmoniker</ul>
<center>
<HR>
</center> |