Popeye
12.06.2002, 18:30 |
Wechselbälger Thread gesperrt |
Wechselstimmung wächst
F.A.Z. FRANKFURT, 11. Juni. Ein Vierteljahr vor der
Bundestagswahl wächst in Deutschland die
Wechselstimmung. 44 Prozent der Bevölkerung halten einen
Regierungswechsel für wünschenswert, während sich nur
noch 27 Prozent gegen einen Wechsel aussprechen. Das
ergibt sich aus der jüngsten Umfrage des Instituts für
Demoskopie Allensbach für diese Zeitung. Parallel dazu
wächst auch die Erwartung eines Regierungswechsels. 48
Prozent der Bevölkerung erwarten einen Wahlsieg der
CDU/CSU, nur noch 22 Prozent einen Sieg der SPD. In der
"Sonntagsfrage" liegt die rot-grüne Koalition mittlerweile rund
12 Prozent hinter CDU/CSU und FDP zurück. Für
CDU/CSU würden 39,0 Prozent der Wahlberechtigten
stimmen, wenn am nächsten Sonntag Wahl wäre, die SPD
erhielte 32,2 Prozent, die FDP 12,4 Prozent, die Grünen 7,1
Prozent und die PDS 6,2 Prozent. Zudem ist zur Zeit die
Motivation der SPD-Anhänger gering, die Regierung
Schröder/Fischer zu stützen und über den Wahltag hinaus zu
erhalten. Während 75 Prozent der Anhänger von CDU und
CSU einen Regierungswechsel wünschen, sprechen sich nur
55 Prozent der SPD-Anhänger gegen einen Wechsel aus.
Lediglich 45 Prozent der SPD-Anhänger halten die
Regierung für stark genug, 29 Prozent für zu schwach.
(Siehe Seite 5.)
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.06.2002, Nr. 133 / Seite 1
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
12.06.2002, 18:41
@ Popeye
|
Was die Regierung jetzt noch retten täte... |
wäre ein Terroranschlag oder Kriegseintritt. Möglichst verheerend, um die notwendige Wirkung zu erzielen.
Klingt zwar krass, aber so ist es. Der Rückstand von SPD/Grünen ist zu groß.
<center>
<HR>
</center> |
Trixx
12.06.2002, 22:00
@ Taktiker
|
Re: Was die Regierung jetzt noch retten täte... |
>wäre ein Terroranschlag oder Kriegseintritt. Möglichst verheerend, um die notwendige Wirkung zu erzielen.
>Klingt zwar krass, aber so ist es. Der Rückstand von SPD/Grünen ist zu groß.
Mit Scharping würde jede Krise optimal gemeistert!
<center>
<HR>
</center> |
Trixx
12.06.2002, 22:01
@ Taktiker
|
Re: Was die Regierung jetzt noch retten täte... |
>wäre ein Terroranschlag oder Kriegseintritt. Möglichst verheerend, um die notwendige Wirkung zu erzielen.
>Klingt zwar krass, aber so ist es. Der Rückstand von SPD/Grünen ist zu groß.
Mit Scharping würde jede Krise optimal gemeistert!
<center>
<HR>
</center> |