kosto
03.09.2000, 17:21 |
kein CRASH im September Thread gesperrt |
wohl aber eine scharfe Korrektur in USA
DOW - S&P 500 - Nasdaq
so gut wie ohne Korrektur seit Wochen nach oben
völlig überkaufte technische Situation
Kursverlauf in 2000 sehr ähnlich 1999
Prognose bis 30.9.:
DOW = 9800
S&P = 1350
Nasdaq = 3200
akt. Positionen:
2 Verkauf S&P-Future Sept. zu 1526
5 Verkauf DOW-Future zu 11325
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
03.09.2000, 18:39
@ kosto
|
Re: kein CRASH im September |
>wohl aber eine scharfe Korrektur in USA
>DOW - S&P 500 - Nasdaq
>so gut wie ohne Korrektur seit Wochen nach oben
>völlig überkaufte technische Situation
>Kursverlauf in 2000 sehr ähnlich 1999
>Prognose bis 30.9.:
>DOW = 9800
>S&P = 1350
>Nasdaq = 3200
>akt. Positionen:
>2 Verkauf S&P-Future Sept. zu 1526
>5 Verkauf DOW-Future zu 11325
Schau dir mal Ed Downs' Analyse vom Freitag an, er ist kurzfristig bullish, und es spricht m. E. viel dafür. hier
<center>
<HR>
</center> |
Oldy
03.09.2000, 18:43
@ kosto
|
Re: kein CRASH im September (so aber schon) |
Also, wenn das kein Crash wäre:
[i]Prognose bis 30.9.:
DOW = 9800
S&P = 1350
Nasdaq = 3200<i/>
So ein Rückgang würde ein Sell-off triggern, der nicht mehr zu stoppen wäre.
Und ich glaube nicht, daß die Runde hier auf den Crash hofft, denn sie wissen alle, daß dann die Shorts nicht mehr bedient werden würden. Sie hoffen also nicht darauf, sie erwarten ihn nur früher oder später und wollen es rechtzeitig wissen, damit sie noch aussteigen können, aber leider, leider... (in the twinkling of an eye...)
Man kann zwar auch an down turns verdienen aber nur dann, wenn die Gegenspieler nicht Pleite sind und es danach wieder aufwärts geht. Das kommt zwar auch sicherlich, aber wenn man darauf 50 Jahre warten muß, ist das für einen normalen Sterblichen wohl etwas zu lang.
Der Y2K war zwar ein non-event aber es sind für ihn weltweit Liquiditäten geschaffen worden. (d.i. neues Geld, welches nun Anlagen sucht). DAS wird früher oder später ins Auge gehen, besonders wenn die Inhaber dieses Geldes Gold kaufen möchten.
R.Deutsch mag das ja etwas einseitig sehen, aber wenn er recht behalten sollte und eine Goldpreissteigerung ist unausbleiblich, dann ist auch der Crash unausbleiblich und dazu genügt wahrscheinlich schon eine Steigerung auf 400 US, meint der Oldy
<center>
<HR>
</center> |
Neutra
03.09.2000, 19:34
@ Oldy
|
Re: kein CRASH im September (so aber schon) |
>Also, wenn das kein Crash wäre:
>[i]Prognose bis 30.9.: > DOW = 9800 > S&P = 1350 > Nasdaq = 3200<i/>
>So ein Rückgang würde ein Sell-off triggern, der nicht mehr zu stoppen wäre.
>Und ich glaube nicht, daß die Runde hier auf den Crash hofft, denn sie wissen alle, daß dann die Shorts nicht mehr bedient werden würden. Sie hoffen also nicht darauf, sie erwarten ihn nur früher oder später und wollen es rechtzeitig wissen, damit sie noch aussteigen können, aber leider, leider... (in the twinkling of an eye...)
>Man kann zwar auch an down turns verdienen aber nur dann, wenn die Gegenspieler nicht Pleite sind und es danach wieder aufwärts geht. Das kommt zwar auch sicherlich, aber wenn man darauf 50 Jahre warten muß, ist das für einen normalen Sterblichen wohl etwas zu lang.
>Der Y2K war zwar ein non-event aber es sind für ihn weltweit Liquiditäten geschaffen worden. (d.i. neues Geld, welches nun Anlagen sucht). DAS wird früher oder später ins Auge gehen, besonders wenn die Inhaber dieses Geldes Gold kaufen möchten.
>R.Deutsch mag das ja etwas einseitig sehen, aber wenn er recht behalten sollte und eine Goldpreissteigerung ist unausbleiblich, dann ist auch der Crash unausbleiblich und dazu genügt wahrscheinlich schon eine Steigerung auf 400 US, meint der Oldy
Einverstanden!Es wäre ja auch Ironie des Schicksals,wenn die Crashpropheten Recht behielten,aber genauso abgezockt würden wie die auf der anderen Seite.Sie müssen also auf eine bloße Baisse hoffen und das trauen sie den vielgescholtenen Zentralbänkern dann doch zu.Was für ein Vertrauensbeweis!Interessant,wie rüde Herr Leuschel hier auftritt im Gegensatz zu seinen TV-Statements.Warum so aggressiv?mm
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
03.09.2000, 20:08
@ Neutra
|
Re: kein CRASH im September (so aber schon) |
Interessant,wie rüde Herr Leuschel hier auftritt im Gegensatz zu seinen TV-Statements.Warum so aggressiv?mm
Damit kein Missverständnis entsteht: Das ist nicht DER Roland Leuschel.
Ich halte es auch nicht für gut, diesen Namen zu verwenden, vielleicht könnte er sich einen anderen wählen.
<center>
<HR>
</center> |
yukon
03.09.2000, 21:00
@ kosto
|
Re: ein (kein) CRASH im September,Okt,Nov |
<center>[img][/img] </center>
Nasdaq könnte bis 2200, 2300 Pkt
zurückgehen
hier liegt der Aufwärtstrend vor der
Übertreibungsphase
siehe www.stockcharts.com
Charts --- Historical Charts --- Nasdaq
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
03.09.2000, 21:07
@ yukon
|
Re: ein (kein) CRASH im September,Okt,Nov |
>Nasdaq könnte bis 2200, 2300 Pkt
>zurückgehen
>hier liegt der Aufwärtstrend vor der
>Übertreibungsphase
>siehe www.stockcharts.com
>Charts --- Historical Charts --- Nasdaq
Das wäre ja harmlos und nur eine"leichte" Korrektur;
ich bleibe dabei: hier klicken
<center>
<HR>
</center> |
Das Orakel
04.09.2000, 02:30
@ JüKü
|
Lineare Chartlüge |
Lieber Jürgen,
entschuldige bitte,aber ich muß heftig protestieren!
Ich schließe mich hier Schlangenfuchs an,kurz bevor er dieses Board verließ.
Die lineare Darstellung und Verzerrung der zeitlichen, wirklichen Gegebenheiten im Verhältnis der dargestellten Indices lassen viel Raum zum Zweifeln.
O.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
04.09.2000, 08:21
@ Das Orakel
|
Re: Lineare Chartlüge |
>Lieber Jürgen,
>entschuldige bitte,aber ich muß heftig protestieren!
>Ich schließe mich hier Schlangenfuchs an,kurz bevor er dieses Board verließ.
>Die lineare Darstellung und Verzerrung der zeitlichen, wirklichen Gegebenheiten im Verhältnis der dargestellten Indices lassen viel Raum zum Zweifeln.
>O.
Liebes Orakel,
du enttäuschst mich. Natürlich sind kängerfristige Charts, bei denen es auf prozentuale Veränderungen ankommt, nur logarithmisch"korrekt". Hier geht es aber nicht darum, sondern um den Vergleich von früheren Exzesen, die ale gleich verliefen. Und da ist es völlig egal, ob logarithmisch oder linear!
Logarithmisch dargestellt würden sie trotzdem alle übereinander liegen und die Aussage bleibt die gleiche!
<center>
<HR>
</center> |
Wolfgang
04.09.2000, 12:22
@ Das Orakel
|
Re: Lineare Chartlüge |
Obiger Chart ist in LOG. Massstab (neue Rechtschreibung?!?) gezeichnet!!
<center>
<HR>
</center> |
Maximilian
04.09.2000, 12:31
@ Wolfgang
|
Wirklich? - Da geht doch log. und lin. Darstellung etwas durcheinander. (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
yukon
04.09.2000, 21:57
@ Das Orakel
|
Re: Lineare Chartlüge-log-Chart |
So wenn Du den log-Chart Langzeitchart nicht magst
dann nimm Bleistift und Radiergummie und
zeichne eine linear y-Nasdaq-Punkte Achste
Übertrage dann die Daten aus dem log-Chart
dann hast Du eine lineare y-Achse aber
einen Chart der einer Exponentialkurve
sehr ähnelt.
Wenn man schon eine Aversion gegen Mathematik hat
dann sollte man sich zumindest die Zeit nehmen
und wie die alten Hasen mit Bleistift und Radiergummie
zeichnen geht übrigens auch ist nur zeitaufwendig.
Es ist schon schade wenn man eine logarithmische
Darstellung nicht erkennt. Habe dies vor 2 Jahren
manchmal auch nicht auf den ersten Blick erkannt.
Aber lernen ist wie rudern gegen den Strom,
hört man auf treibt man zurück.
<center>
<HR>
</center> |