Valerie
19.06.2002, 02:22 |
Ich mag dieses thumbe Geschwätz nicht mehr hören... Thread gesperrt |
... und schon ging es weiter - die Fortsetzung der Plattitüden, des Phrasengedresches des CDU/CSU-Parteitags:
Dreschmaschinen-Stoiber war bei Biolek.
Meine Güte, wohin wird es uns führen, wenn wir viele weitere verschenkte Jahre vom Mittelmaß regiert werden?
Na gut, zumindest wurde bei Biolek nicht ganz so enervierend laut argumentiert.
Die Aussagen waren wohl auch erkennbar"nicht ganz so gehaltvoll", um ein Anheben der Phonetik zu rechtfertigen. Kurzeitig wäre es ja beinahe zu einem Streitgespräch zwischen Biolek und Stoiber ausgeartet. Wegen des mal wieder einzigen kontroversen Themas, der Schwulen, reagierte Bio doch ein wenig ungehalten. Letztendlich siegte aber doch wieder dass allzu bekannte ungelenk-künstliche"hohoho-hahaha", das jeden eventuell"ausufernden" Gedankengang im Keim erstickte.
Ist es eigentlich tatsächlich unsere ureigenste Vorbestimmung, vom Mittelmaß regiert und moderiert zu werden?
Das aber bitte niemand etwas gegen SM sagt! (Ich meine natürlich Sandra Maischberger.)
Ab-Stoiber-Edmund-Hansl und Playmo-Gretel-Angela können es doch gar nicht reißen. Aber wichtig:"Wir haben einen Draht zu einander!"
Na, da können sie sich ja im dunklen Wald nicht mehr verlaufen.
Übrigens: Der dicke, große böse Wolf schwingt schon wieder große Reden?
Hoffentlich jagt er damit nicht anderen Leuten Angst ein!
Können Schavan, Späth und Schäuble als einzige eventuelle Lichtblitze (oder sind das doch nur Glühwürmchen) eigentlich irgend etwas mit den bescheidenen Mitteln bewirken? (Sie wollen ja angeblich Steuern senken, die Konjunktur käme dann von ganz allein wieder zurück.)
Wie kommt es nur, dass ich mich mit keiner der derzeitigen Parteien identifizieren kann - es sollte mich nicht wundern, wenn auch ich auf mein Wahlrecht dankend verzichte.
Irgendwie kommt in mir immer mehr die pure Frustration empor.
(Ja klar, ich sehe ja ein, dass früher vieles wesentlich schwerer zu ertragen war - ich lebe aber jetzt - wie lange noch - muss ich das ertragen?)
Bald heißt es wirklich (blafasel):"Zeit für Taten - Das-Spiel-ist-aus!"
Vielleicht kommts früher als wir es denken, denn dafür können andere innerhalb des Finanzsektors schnell sorgen. Und was machen die dann?
Nach der Lektüre des Bialluch-Elaborates ist mir speiübel.
Das jetzt aber bitte niemand sagt:"Hör doch einfach weg und lies doch nix mehr"! (Wie denn bitte? Totale Entsagung? Auswandern? Wohin denn?)
Weshalb bekennt sich die intellektuelle Elite Deutschlands nicht zu ihrer Verantwortung und sorgt für ein wenig geistvollen Nachschub in den Politikerriegen? Sollen sie doch einige Mio. wie"Ronnie" verdienen, die Hauptsache wäre doch, wir würden endlich wieder einmal vom gesunden Menschenverstand regiert. Außerdem möchte ich auch endlich wieder einmal auf einen Bundeskanzler"stolz" sein dürfen, der englisch verstehen und sprechen kann. ;-)
Mit ergötzlichen Plattitüden hat er sich dem grassierenden Bushismus ja schon gut angepasst, das Bayerische wird aber nicht herhalten können, um bei Blair und Bush Beeindrucken hervor zu rufen und Eigenständigkeit durchsetzen zu können.
Ach - pardon, ich vergaß, Stoiber ist ja auch gleichberechtigter Europäer und Weltbürger. (Oder doch nicht?) War José Maria Aznar Lopez nur ein Alibi?
Hätte ich das hier doch nicht absenden sollen?
Bin ich jetzt der typisch Deutschen Eigenschaft des Bedenken-vor-mich-hin-tragens verfallen?
Soeben hörte ich das Deutschland eine Marke werden soll - DE solle
"... Optimismus, Lebensfreude und Humor ausstrahlen!"
Wenn ich das richtig sehe, widerspricht das aber den Zielen, der Pisa-Studie paroli bieten zu wollen. Ich fürchte, wenn Intelligenz überwiegt, wird die Erkenntnis bewirken, dass es nicht viel zum Grinsen gibt.
Gut - Playmofrauchen und -männchen grinsen immer. (Die müssen aber auch nicht an Pisa-Studien teilnehmen.)
Und hier noch zum genüsslichen Reinziehen und
<ul> ~ zum Nachvollziehen: Die Reden des CDU/CSU-Parteitags</ul>
<center>
<HR>
</center> |
Fischli
19.06.2002, 02:47
@ Valerie
|
Re: Ich mag dieses thumbe Geschwätz nicht mehr hören... |
>Wie kommt es nur, dass ich mich mit keiner der derzeitigen Parteien identifizieren kann - es sollte mich nicht wundern, wenn auch ich auf mein Wahlrecht dankend verzichte.
Hast Du Dir schon mal ueberlegt, dass man nie nur ein"einseiges Recht" besitzt?
Ich moechte Dir nicht die Wahlpflicht auferlegen --> aber wer aufs Waehlen verzichtet, sollte sich nachher nicht ueber den Ausgang der Wahl wundern.
Auch wenn die Wahlbeteiligung nur ~50 % betraegt, die Politiker sind gewaehlt und"empowered".
Ansonsten: warum engagierst Du Dich nicht in der Politik???
Einen Waehler hast Du schon
gruss
fischli
<center>
<HR>
</center> |
Valerie
19.06.2002, 03:42
@ Fischli
|
Re: Ich mag dieses thumbe Geschwätz nicht mehr hören... |
>Ich moechte Dir nicht die Wahlpflicht auferlegen --> aber wer aufs Waehlen verzichtet, sollte sich nachher nicht ueber den Ausgang der Wahl wundern.
>Auch wenn die Wahlbeteiligung nur ~50 % betraegt, die Politiker sind gewaehlt und"empowered".
Wenn ich aber doch nicht weiß, wen ich wählen soll, wähle ich vielleicht die Falschen?
>Ansonsten: warum engagierst Du Dich nicht in der Politik???
>Einen Waehler hast Du schon
WOW! Danke für die Blumen!
Das hatte ich aber in ähnlicher Form schon mal.
In diesem Land darf man schon denken aber nicht unbedingt sagen, was man denkt und schon gar nicht danach handeln.
Ich musste leider (?) die Erfahrung machen, von den Schwarzen und Gelben ausgenutzt zu werden und den Roten anscheinend derart auf die Füße getreten zu haben, dass man mir auch nach etwa 10 Jahren nicht"vergeben" mag.
Es ging hier im Ort um eine meiner Ansicht nach völlig unnütze 60 Millionen-Investition, die hier vieles zerstört hätte und gegen die ich mit einigen Mitstreiterinnen/Mitstreitern vehement und erfolgreich aufbegehrt habe.
Mir hat mal jemand gesteckt:"Du, die Roten vergessen nie!" Und so ist es auch.
Wenn du mal Ping-Pong-Ball warst und"abgenutzt" wurdest, bist du bei Parteien nicht mehr"spielbar", auch wenn du in der Bevölkerung Rückhalt hast.
Bist dann halt zu gefährlich, könntest ja in eine falsche Richtung abdriften, weil man ja mit seinem eigenen Lockenkopf und den Ansichten darin nicht ganz so (wie von anderen indoktriniert) konform reagiert.
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
19.06.2002, 08:26
@ Valerie
|
Re: vollste Zustimmung, -jetzt- wollen sies besser machen als 16 Jahre lang |
Hallo, Valerie,
Auswandern ist wohl das einzige, was Dir bleibt. Im Ernst.
Du kannst es nicht ändern, Du kannst nur nicht mehr mitzahlen.
Deine Stimmung kann ich sehr gut nachempfinden, mir gehts genauso.
Als damals die Republikaner antraten, anfangs war da eine riesige, positive Aufbruchstimmung, fiel dem herrschenden Kartell von -an-der-Futterkrippe-Fressern nichts besseres ein (mangels sachlicher Argumente), als die Stallorder auszugeben, künftig nicht mehr von den Republikanern zu sprechen, sondern von den REP oder besser noch, von den REPsen, weil das sprachlich abwertend wirke........
Als dann der Affeneuro durchgedrückt werden sollte, bildete sich der Bund-Freier-Bürger, und ich weiß definitv, daß es gleich Übernahmegespräche gab dergestalt, man solle doch bitteschön nix neues aufziehen, man könne doch in die bestehenden C-Parteien integriert werden.....als daraus verständlicherweise nichts wurde, hieß es, dann werdet ihr halt bekämpft (Kampfesgrüße, 1.Mai, erkämpft das Menschenrääääächt)
Ich habs schon mal erzählt, als es darum ging, Unterschriften für die Zulassung zur Europawahl 1996 zu sammeln, dachte man geradezu, man sammle in Bautzen, so stark war die Angst von Sympathisanten, mit ihrem Namen dafür einzustehen......
das Sytem funktioniert, wählt uns, wir sind das kleinere Übel, sonst kommen die anderen Bösen, und dann aber.....
zum kotzen
beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Rene
19.06.2002, 08:49
@ Valerie
|
Hab leider nur Schröder-Grass bei Biolek gesehen |
Hatten einige (m.E.) vernünftige Ansichten. Aber um die konkrete Zukunft besteht irgendwie auch hier ein bißchen Konzeptlosigkeit.
Gruss
Rene
<center>
<HR>
</center> |
Diogenes
19.06.2002, 11:07
@ Valerie
|
Re: Ich mag dieses thumbe Geschwätz nicht mehr hören... |
Hi valerie,
Davon kann ich auch ein Liedchen singen. Kaum die Liste gegründet und schon kommen alle daherspaziert: die Schwarzen, die Roten, die Blauen, die Grünen, die Gelben,... Wollten uns einsacken und vor den eigenen Karren spannen. Wir haben dankend abgelehnt. Also hat man uns geschnitten und versucht uns fertig zumachen, mit allen Mitteln. Ist auch insoweit gelungen, als daß irgendwann niemand mehr Lust hatte.
Seither wähle ich: Gold, Silber, Kartoffeln und einen möglichst großen Knüppel.
Und wehe einer von den Saubäuchen kommt mir in ein paar Jahren wieder schleimend zur Tür herein, auch ich vergesse nicht.
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center> |
tas
19.06.2002, 11:35
@ Valerie
|
Re: Ich mag dieses thumbe Geschwätz nicht mehr hören... |
hi,
man kanns nicht oft genug sagen: bei"freitagnachtnews" werden alle flächendeckend bedient (und demaskiert). macht kommt von machen, nicht von labern...
ansonsten: mal alte tagesschau kucken (dritte) - zeigt deutlich, was nach ein paar jahren vom politischen tagesgeschäft bleibt: alles nur bedeutungsloses gewäsch und hysterische aufgeregtheiten...
trotzdem: wer nichtwählt, unterstützt automatisch die extremen ränder:-)
zynisch: die"elite-förderung" wurde in den 70ern (sozialgerecht) abgeschafft, was bleibt, ist mittelmaß, wen wunderts...
the public gets, what the public wants. siehe emnid: man wünscht heftige steuer- und sozialabgaben-senkungen bei gleichzeitigem ausbau der sozialsysteme, sozialen ausgleich unter beibehaltung des lebensstandards, mehr wohlstand und soziale gerechtigkeit trotz sinkender lebensarbeitszeit und steigender lebenserwartung. und wählt brav den, der diese irrealitäten am ehesten verspricht oder vortäuscht.
trotzdem tröstlich: die mark ist futsch, der tanz beginnt.
über 50 jahre war deutschland eine reine"geld-gesellschaft", die dmark das einzig einigende nationale"wertsymbol" und"der einzige stolz" im selbstverständnis eines zuvor politisch mißbrauchten wertsystems. dazu noch in"der deutschen sonderlage", hauptsächlich mit sich selbst und verdrängen allseitiger (!) realitäten beschäftigt, ein"demokratie-kindergarten" ohne weltpolitische verantwortung und eigenes selbstvertrauen. damit ist nun ende, ende aber auch mit den damit verbundenen realitätsverzerrungen und illusionen. garantiert eine harte zeit mit viel frust, desillusionierung und sozialen auseinandersetzungen - aber am ende der chance, wieder wirkliche werte abseits von"geld"/dmark zu entdecken und nach den auf"dem spießbürgerlichen wirtschaftswunder" basierenden übertreibungen wieder in die realität und zu echten werten zurückzufinden...
das mit dem nichtenglischsprechenden bundeskanzler ist in der tat schade, wie schön war doch"heinrich lübke redet für deutschland"...:-)
life is a game...
grüße, tas
<center>
<HR>
</center> |