Solch witzige Geschichten erfährt man auf dem Informationskanal n-tv. Früher hat man sich wenigstens die Zeit genommen, eine einheitliche Sprachregelung zu finden. Fragt sich der unbedarfte Beobachter, wann kommt der nächste Einzelfall?
Markus Koch ist auch relativ ratlos angesichts der feste ziehenden und schiebenden unsichtbaren Hände, die wie durch ein Wunder in der letzten Handelsstunde aktiv wurden. tstststs ;-)
Und das höchste ist, Merrill Lynch hat schon vor einigen Wochen (!) zum Verkauf von WorldCom geraten. Das nenne ich ein eindrucksvolles Timing. Und dann kommt wieder die gebetsmühlenartig wiederholte Aufschwunglüge und natürlich sind die Aktien in USA unterbewertet. Nach welcher Kennzahl eigentlich?"Manipulated Price to Manipulated Earnings"? (in Anlehnung an den Cartoon von gestern).
Fazit: Die Verlade geht weiter.
Nächtle
JLL
P.S.: Was waren die häufigsten Worte in der Sendung?
Hoffnung,
hoffen,
hoffentlich,
hofft,
<center>
<HR>
</center> |