Praxedis
27.06.2002, 10:08 |
Ade 'In God We Trust' - Ade alter Dollar? - Gibt es doch bald neue Scheine? Thread gesperrt |
<font size=4>US-Gericht: Treueschwur auf Flagge verfassungswidrig</font>
<hr width=100% noshade size=1 color=0055FF>
San Francisco (rpo). Präsident Bush bezeichnete das Urteil nach Angaben seines Sprechers als lächerlich. Ein amerikanisches Bundesgericht hat erstmals den traditionellen Treueschwur auf die US-Flagge für verfassungswidrig erklärt.
Die darin enthaltenen Worte"eine Nation unter Gott" verletzten den Grundsatz der Trennung von Kirche und Staat, erklärten die Richter in San Francisco am Mittwoch. Die so genannte"Pledge of Allegiance" wird in vielen amerikanischen Schulen täglich abgelegt.
Atheisten oder Menschen anderer Glaubensrichtungen könnten den strittigen Bestandteil des Schwurs als Bekräftigung eines Monotheismus verstehen, erklärten die Berufungsrichter. Sie entschieden damit zu Gunsten eines Atheisten aus Sacramento, der dagegen klagte, dass seine Tochter in der Schule den Treueschwur ablegen muss. Direkt betroffen sind von dem Urteil die neun westlichen Staaten Alaska, Arizona, Kalifornien, Hawaii Idaho, Montana, Nevada, Oregon und Washington.
Fleischer kritisierte die Entscheidung und erklärte, sie stelle zahlreiche weitere Traditionen in Frage, darunter etwa den Amtseid von Richtern"so wahr mir Gott helfe" oder das öffentliche Singen patriotischer Lieder wie"God Bless America". <font color=dd0044>Auch die Prägung"In God We Trust" auf amerikanischen Geldscheinen und Münzen dürfe demnach nicht mehr erlaubt sein.</font> Die US-Regierung hat nun die Möglichkeit, vor dem Supreme Court Einspruch gegen das Urteil einzulegen.
Die Worte"unter Gott" waren dem Treueschwur erst 1954 von Präsident Dwight D. Eisenhower hinzugefügt worden. Seitdem lautet der Text:"Ich schwöre Treue auf die Flagge der USA und auf die Republik, für die sie steht, eine Nation unter Gott, unteilbar, mit Freiheit und Gerechtigkeit für alle."
<font color=4400dd>Passend dazu auch das gestrige Posting von Theo Stuss:"US-Administration will nichts gegen Dollar tun..." </font>
<ul> ~ Quelle ---> RP-online</ul>
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
27.06.2002, 11:20
@ Praxedis
|
Re: Ade 'In God We Trust' - Ade alter Dollar? - Gibt es doch bald neue Scheine? |
<font color=dd0044>Auch die Prägung"In God We Trust" auf amerikanischen Geldscheinen und Münzen dürfe demnach nicht mehr erlaubt sein.</font>
[b]Deshalb will Reinhard ja auf seine Münzen prägen:
<font size="6">"Trust yourself" ;-)</font>
<center>
<HR>
</center> |
JÜKÜ
27.06.2002, 11:23
@ Praxedis
|
Re: Ade 'In God We Trust' - Ade alter Dollar? - Gibt es doch bald neue Scheine? |
<font color=dd0044>Auch die Prägung"In God We Trust" auf amerikanischen Geldscheinen und Münzen dürfe demnach nicht mehr erlaubt sein.</font>
[b]Deshalb will Reinhard ja auf seine Münzen prägen:
<font size="6">"Trust yourself" ;-)</font>
<center>
<HR>
</center> |
stocksorcerer
27.06.2002, 12:47
@ JÜKÜ
|
Warum nicht: 'in GoLd we trust'? (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|